Was ist defekt ?

Mercedes C-Klasse W203

Hey Leute ,

Habe einen w203 bj 2001 c220 cdi gekauft.
Er hat folgendes Problem : bei überfahren von löchern klopft es.

Der TÜV wurde vom vorbesitzer neu gemacht und im TÜV Bericht hieß es das die koppelstange Spiel hat habe den vorbesitzer gefragt ob davon das klopfen kommt er meinte ja. Was mir noch aufgefallen ist das ab 130 das Lenkrad anfängt zu vibrieren und je schneller ich fuhr desto stärker

Ich War am Freitag in der Werkstatt und die meinten zu mir ich müßte bei der Vorderachse beide querlenker tauschen.

Nun ist die frage wie kann man die Bauteile testen oder was ist nun wirklich defekt. Möchte nichts tauschen was nicht gemacht werden müsste da ich azubi bin 🙂

Vielen Dank für die antworten.

Beste Antwort im Thema

@Maik270CDI das gleiche mit den dummen Kommentaren. Wenigstens fahre ich ein auto als azubi es gibt so gut wie keiner den ich kenne der ein Auto fährt und kennst du die Hintergründe warum ich überhaupt den Benz fahre Nein also sei einfach leise. Bin hier im Forum angemeldet um Hilfe zu bekommen und nicht um so dumme Kommentare zu lesen. Und zu guter Info damals mein Golf 3 hat in der Versicherung 20 Euro weniger gekostet und hat das dreifache verbraucht deswegen habe ich mir einen Diesel gekauft und bin seit klein auf mercedes Fan. Darf ich kein mercedes fahren oder was ? Nur weil man ein schmales Portmonee hat deswegen gehe ich nebenbei arbeiten. Dicke Hose machen vor wem vor dir ???? Echt lächerlich was du schreibst aber danke für deinen achsotollen Beitrag

@koelner67

Dies tat ich eig auch habe dieses klopfen leicht gehört bin das Auto über Landstraße gefahren da kam das klopfen nicht so zum Vorschein. Ich habe das Auto billig bekommen

Die sache ist nur jeder sagt mir was anderes. Könnte es wirklich soviel sein. Weiß einer zufällig wie man die einzelnen Bauteile testen kann ( dann wackeln oder ob es fest sitzt oder so) oder gibt es dafür ein Prüfstand

23 weitere Antworten
23 Antworten

Da hast du Recht. Man weiß nie ob derjenige nicht einen besonderen Draht zum Prüfer hat. Ich glaube ja grundsätzlich erstmal an das Gute im Menschen aber wenns um Geld geht ist Skepzis immer angebracht. Die Erfahrungen geben einem Recht. Man freut sich mittlerweile schon wenn man merkt das der andere nicht versucht einen übers Ohr zu hauen.

Nein so schnell war ich mit dem Wagen noch nicht. Da er aber mit 248 eingetragen ist, muss das leider sein. Ich war ja schon froh das er den Sticker ganz oben links soweit wie möglich in die Ecke der Frontscheibe geklebt hat und nicht neben den Lichtschalter wo er für immer hässliche Spuren hinterlässt. Da hätte ich den nämlich sofort wieder abgepult. 😁

Die sache ist der WAGEN stammt nicht aus meiner Gegend sondern weit in einem Dorf wo ich mich nicht auskenne. Aber für den preis habe ich echt nichts falsch gemacht Motor 1a automatukgetriebe schaltet auch 1a . Was mich nur nervt ab 130 wird es laut. Da fehlt ein Gang. Mein freund hat den in Schalter 6 Gang und so leise auf der Autobahn. Aber naja bin trz sehr zufrieden.

Mein Auotomaik ist auch bei 130 leise,

Ein TÜV Bericht ist eine Zum Tageszeitpunkt gemachte Überprüfung und daher nicht viel Wert.

Lehrgeld bezahlt, nennt man sowas.
Beim nächsten Male jemanden mitnehmen der Wirklich Ahnung von KFZ hat und den Tipp mit der Werkstatt aufnehmen.

Bitte die Koppelstange richtig montieren, nicht die zwei Schrauben kann ich schon selbst machen!

@K oelner67 es ist ein großer Unterschied man hört es so sehr das ein Gang fehlt die übersetzt ist schlecht bis 120 ist gut Alles drüber ist einfach zu laut. Ein Kollege hat den in 6 Gang Schaltgetriebe ein großer Unterschied

Ähnliche Themen

Hallo,

die Ursache könnte auch ausgeschlagene Kugelköpfe der Querlenker sein.
Kannst du leicht selbst testen.
Den Wagen vorne aufbocken, am besten mit einen Montiereisen vorsichtig jeden einzelnen Querlenker neben den Kugelgelenk nach unten drücken. Hast du ein Spiel muss er gewechselt werden.
Ausgeschlagene Kugelköpfe können auch das Falttern beim Lenkrad verursachen bzw. geben ein Klopfgeräusch wenn du in ein Schlagloch oder über eine Kante fährst.

Gruß
Buzal1602

@Buzal1602 vielen Dank für deine Antwort. Ich schau mal demnächst

Zitat:

@amdwolle schrieb am 5. Dezember 2016 um 17:53:12 Uhr:



Zitat:

@MacSurfer schrieb am 5. Dezember 2016 um 16:27:46 Uhr:


...aber durch eine warme 100€ spende übersieht der Tüv-Prüfer gerne mal Sachen die eigentlich nicht zu übersehen sind.

@TE
Den Tip würde ich jetzt mal gar nicht beachten.
Sonst gehts dir vielleicht so wie Ulrich Roski in seinem Lied der den 50 DM-Schein am Auspuff vergessen hat, siehe hier auf Seite 20🙄

.

😁 🙂

Das flattern wuerde ich auch auf die Buchsen der Queerlenker schieben. Klopfen hatte ich jedoch nicht. In der Bucht gibt es schon gute komplett Angebote fuer Queerlenker.
Mit ner Hebebühne ist es machbar.
Und ist halt so, dass ein 203 er guenstiger zu haben ist als ein Golf.
Fahrt ihr Proleten doch zu Benz zum Gluehbirnchen Wechsel fuer 50,- Euro.
Mein Segen habt ihr.
Hier wird um Hilfe gebeten, sonst nichts.
Lieber ein alter Benz statt ein Japaner oder Korea kruscht.

Fahr doch mal bei nem mobilen Prüf - Center des ADAC vorbei, die fahren doch jetzt wieder kreuz und quer durch die Lande?! Weiß nicht was die für ne Prüfung nehmen, aber so dolle wirds nicht sein, kann man auch als Nicht - Mitglied in Anspruch nehmen. Da die selber nicht reparieren haben sie auch kein Interesse Dir ne Reparatur anzudrehen die nicht nötig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen