Was ist das ?

Opel Astra H

Servus Leute.
Ich weis hab schon genügend Themen erstellt aber wenn mir was unklar sein sollte muss Ich fragen bzw mich Informieren.

Astra H Gtc 1.9 cdti 150ps Schaltgetriebe
2005/03 140tsd km Laufleistung.

So. Wollte mal ein Standart-Check vom Motor machen bzw die Dralklappen die Ich selber eingebaut hab mal checken.
Plötzlich sah ich am Motor eine Flüssigkeit die von irgendwo kommt.
Um ehrlich zu sein hab ich keine ahnung was für ein Teil das ist und was für eine Flüssigkeit das sein soll, aber das ding klackert ganz leicht wenn man näher hört.

Meine Vermutung: letztens wurde das Öl gewechselt, vlt das er daneben geschüttet hat?

Poste gleich Fotos ..
Lg Eroslaf

27 Antworten

Zusammenfassung.
Gerade eben FOH angerufen und informiert.
Dichtungssatz kostet 2,46€ , aber das Problem ist sie reparieren bzw dichten die Einspritzdüse nicht ab weil Sie die Einspritzdüse zu eine andere Firma verschicken und dort "reparieren" lassen. (Dauer: min 1 woche).

Entschieden das ich die Einspritzdüse selber rausnehme und die Kupferdichtung selber einbaue. Mal sehen wie das sein wird .

Ablauf:
-Batterie abklemmen
-Leitung, Kabel, Stecker ausbauen
-Düse raus und sauber machen
(Aufpassen! Im Brennraum darf kein DRECK rein!)
-Dichtung erneuern
-ES MUSS NICHTS UMPROGRAMMIERT WERDEN!
-alles zusammenbauen 🙂

Danke für eure Antworten!
Lg

Das wird nichts so schnell, die injektoren bekommt man idr nichtmal mit auszieher gezogen.
http://www.vox.de/cms/die-autodoktoren-1437256.html

Ich würde auch raten , fummel da mal nicht einfach rum . Ich weiß beim TDCI zb. müssen die Inhektoren zusätzlich ausgerichtet werden . Dafür gibt es extra zusätzlich ne Ausrichtlehre . Wie es beim CDTI ist weiß ich nicht ..... können aber auch andere Komplikationen auftreten beim " Selbermachen " . Ich würde auch Bosch empfehlen . Die können auch sofort die Injektoren mal überprüfen , Korrekturwerte . Dann siehst du auch sofort mehr . Gruß

Doch die gehen beim z19dth eigentlich gut raus. Wenn der Schacht nicht total zugeschmoddert ist, kann man die mit der Hand rausziehen. Ansonsten etwas hin und her drehen/wackeln.

Ich würde erst mal prüfen ob es vielleicht nur von der Rücklaufleitung kommt (dafür müsste der Injektor nicht gezogen werden).

Gruß Metalhead

Ja hab ich mir auch gedacht, sieht eher aus das es von oben kommt.

Und wie kann ich mir sicher sein das es von der Rücklaufleitung kommt?
Bzw was muss ich dann machen?

Ich habe mir letzes mal hydr. Auszieher ausleihen müssen 🙁

Stimmt, bei DK-Wecchsel hat er ja sicher die Dieselleitung zum Rail getrennt, auch ne Möglichkeit. Kann nach oben spritzen und runtertropfen.

Zitat:

@steel234 schrieb am 29. April 2016 um 10:59:04 Uhr:


Ich habe mir letzes mal hydr. Auszieher ausleihen müssen 🙁

Stimmt, bei DK-Wecchsel hat er ja sicher die Dieselleitung zum Rail getrennt, auch ne Möglichkeit. Kann nach oben spritzen und runtertropfen.

Sorry sorry mein Fehle , Dk-Gestänge wurde getauscht .
Nicht die Klappen selber .. Lg

Zitat:

@erencan58 schrieb am 29. April 2016 um 11:03:41 Uhr:



Zitat:

@steel234 schrieb am 29. April 2016 um 10:59:04 Uhr:


Ich habe mir letzes mal hydr. Auszieher ausleihen müssen 🙁

Stimmt, bei DK-Wecchsel hat er ja sicher die Dieselleitung zum Rail getrennt, auch ne Möglichkeit. Kann nach oben spritzen und runtertropfen.

Sorry sorry mein Fehler, Dk-Gestänge wurde getauscht .
Nicht die Klappen selber .. Und dafür hab ich nur die Stecker von Glühkerzen abgezogen . Sonst nichts abgesteckt oder demontiert..

Zitat:

@erencan58 schrieb am 29. April 2016 um 10:57:15 Uhr:


Und wie kann ich mir sicher sein das es von der Rücklaufleitung kommt?

Du mußt halt mal schauen wo es her kommt. Sauber machen, laufen lassen und dann gucken.

Auf den Rücklaufleitungen ist kein Druck, die sollten dann irgendwie dicht zu bekommen sein.

Gruß Metalhead

Rücklaufleitung meinte ich nicht. Meinte die Druckleitung mit der überwurfmutter, einfach mal versuchen nachzuziehen.

Hab die Rücklaufleitung ganz leicht nachziehen können dann war schluss.
Die Befestigungsmutter vom Injektor (auf der linken Seit des Injektors) versucht nachzuziehen. Ohne Erfolg.

Motor laufen lassen 10-15 min und gar kein tropfen von der Rücklaufleitung, aber dort wo die Kupferdichtung vom Injektor ist habe ich gesehen das sich dort ganzzzzzz leicht Sprit versammelt hat.
Ich glaub das eher die Kupferdichtung nicht mehr in ordnung ist.
Das Auto wird Heute in eine Werkstatt gebracht da ich mein Auto nicht zerstören will.
Selbstvertrauen habe ich , aber riskiere das lieber nicht ????

Werde noch mitteilen was passiert ist u.s.w .

Lg

Deine Antwort