Was ist das? :)
Hallo,
Ich hätte da mal eine Frage:
Auf dem Foto ist eine Mittelkonsole von einem RS6 abgebildet.
Leider kann mir niemand sagen, wofür der kleine, rot eingekreiste Schalter ist.
Wisst ihr das ??
Das Fahrzeug hat Navigation "plus", also hat es mit der Navibedienung ja nichts zu tun, oder?
Danke im Voraus!
25 Antworten
Diese Bedieneinheit gibt es in etlichen verschiedenen Varianten:
u.a.
- nur Telematik
- Telematik und Navigation (nur beim kleinen Navi im FIS)
- Navigation und Standheizung
- Reifendruckkontrolle
Mein Dicker hatte damals auch das RNS-D und dazu das Telematikpaket. Über diese Bedieneinheit wurde da nur die Telematik bedient. Aber: Am Stecker wurden nicht alle Kontakte genutzt. Wenn ich mit einem Draht am Stecker 2 bestimmte Pins gebrückt habe, konnte ich da FIS-Menü öffnen (das ich sonst nicht hatte). In diesem Menü kann man dann die Reifendruckkontrolle und Standheizung etc. einstellen, sofern man sie hat.
Weisst du noch welche pins?
In Aachen steht übrigens ein RS6 mit Standheizung zum Verkauf.
Mag sein, trotzdem wurde der garantiert nicht damit ausgeliefert. Wie gesagt, es wurde noch nie eine Standheizung, egal für welchen RS6, ab Werk angeboten.
Ich wüsste auch überhaupt nicht, wo man die hinbauen sollte...Platz gibts da nicht wirklich in dem Motorraum.
Platz ist in der engsten Hütte.😉
Bei V8 und S6 verschwinden die Teile ja auch komplett im Radhaus - und für die paar Leitungen ist auch beim RS noch Luft vorhanden.
Ich behaupte ja auch nicht, dass die ab Werk drin sein soll, nur weiß ich nun mal eben bei diesem einen Fahrzeug genau, dass die Bedienung über den besagten Knopf läuft.
In den Radhäusern sitzen beim RS6 die LLK, deshalb gab es eben auch keine SHZ ab Werk, weil da kein Platz ist. Und eine SHZ besteht nicht nur aus Leitungen, sondern auch aus Brennkammer + Pumpe, de irgendwo hin müssen, ich wüsste aber wie gesagt nicht wo bei diesem Motorraum. Die einzige Variante die ich sehe: Sekundärluftsystem rausschmeißen, dann hat man auf der Beifahrerseite relativ viel Platz.
Ich werde bei Gelegenheit mal nachsehen, wo die Teile verbaut sind.
So groß sind die Sachen ja nun auch nicht.
Hab den guten Mann mal gefragt.
Die Standheizung wurde mit Originalteilen für einen S6 nachgerüstet. Die Sachen sitzen alle da, wo sie beim S6 auch ihren Platz haben, mit Ausnahme von Brennkammer und Auspuff. Die sind im Radhaus nach hinten gewandert, weil vorne der LLK sitzt.
Ich denke mal, dass damit alles geklärt sein dürfte.
Da war nichts ungeklärt 😉 Den rs gabs ab werk nicht mit standheizung
Zitat:
@gismo881 schrieb am 29. Februar 2016 um 18:08:38 Uhr:
Da war nichts ungeklärt 😉 Den rs gabs ab werk nicht mit standheizung
Hab ich ja auch nie behauptet. Hier wird da nur pausenlos drauf rumgeritten, seit ich geschrieben habe, dass ich mindestens einen RS6 mit Standheizung kenne, die dann auch noch tatsächlich über den besagten Knopf bedient wird. Irgendwie scheint das hier aber nicht anzukommen. 🙄
Zitat:
@gismo881 schrieb am 29. Februar 2016 um 12:40:56 Uhr:
Weisst du noch welche pins?
glaube das war Pin 1+2
Einfach ausprobieren - ich hatte da alle Pins durchprobiert um zu sehen, welcher die Telematikfehlermeldung quittiert, da ich dort eine Schaltung angeschlossen hatte, die den "OK" Taster automatisch nach Zeitablauf X betätigt. Beim durchprobieren der Pins ging dann auf einmal das FIS-Menü auf 😁
Meine Bedieneinheit hatte eben keinen Menü-Schalter, daher waren die Pins einfach nicht belegt. Hätte mein Dicker ne Standheizung oder Reifendruckkontrolle ab Werk, hätte ich auch den Menü-Schalter gehabt. Die 80€ für eine Bedieneinheit mit Schalter wars mir aber nicht Wert...