Was ist das ????
Schön guten Abend an alle,
ich hab da mal ein paar fragen...
Aber erst mal meine Fahrzeug Daten: Audi A3 Sportback / 2.0 TDI / 140 PS / Bj. 2007 / ca. 159.400 km
fangen wir damit an:
1. Was ist das für ein Teil ???
2. Dieses Teil Pfeift beim Gas geben !!! Was könnte das sein ???
3. Was würde finanziell auf mich bei einer Reparatur zu kommen ???
Das Pfeifen ist auf getreten nach dem ich mit 220 km/h über die Autobahn gefahren bin !!!
Ich bedanke mich für jede Antwort.
Liebe Admin des Forum´s, da ich leider nicht weiß was das für ein Teil ist und was für ein Schaden wusste ich nicht was ich in die Suchmaschine eingeben konnte. Aus diesem Grunde haben ich direkt ein neues Themar eröffnet. Solltet Ihr wissen um was es geht bitte ich euch das Thema zu "verschieben oder umzubenennen" oder auch mir den Link vom schon vorhandenen Thema zu schicken oder zu Posten"
Beste Antwort im Thema
fängt mi einem "T" an und hört mit "urbolader auf".
14 Antworten
Ein AGR Ventil würde ich mal tippen
fängt mi einem "T" an und hört mit "urbolader auf".
Haste schon mal nachgeschaut ob da irgendwo ein Schläuche angegangen ist oder ein Rissen bekommen hat?
Gruß
Was meinst du mit angegangen ???
Risse habe ich nicht gesehen !!!
Ich hatte mal vor 3-4 Monate ein schlauch Gerissen vom Turbo "so ein kleine Roter Schlauch" könnte das nach Wirkungen davon sein ???
Meinte abgegangen - D..fe Rechtschreibprüfung...
Hallo,
da sind aber viele unwissende Leute am Werk!
Es ist die Unterdruckdose für alle die es fast wussten....
Magnetventil für Ladedruckbegrenzung N75
Das MV für Ladedruckbegrenzung N75 ist ein elektro-pneumatisches Ventil. Druch das Ventil wird der Unterdruck gesteuert, der zum Verstellen der Leitschaufeln über die Unterdruckdose benötigt wird.
Auswirkungen bei Ausfall
Bei Ausfall des Ventils wird die Unterdruckdose nicht mit Unterdruck versorgt. Eine Feder in der Unterdruckdose verschiebt das Gestänge der Verstellmechanik so, dass die Leitschaufeln des Tuboladers in einen steilen Anstellwinkel gebracht werden (Notlaufposition).
Bei geringer Motordrehzahl und damit geringem Abgasdruck ist nur ein geringer Laderdruck vorhanden. Der Motor hat weninger Leistung
Leonid_
Zitat:
Original geschrieben von Leonid_
Hallo,da sind aber viele unwissende Leute am Werk!
Es ist die Unterdruckdose für alle die es fast wussten....
Magnetventil für Ladedruckbegrenzung N75
Das MV für Ladedruckbegrenzung N75 ist ein elektro-pneumatisches Ventil. Druch das Ventil wird der Unterdruck gesteuert, der zum Verstellen der Leitschaufeln über die Unterdruckdose benötigt wird.Auswirkungen bei Ausfall
Bei Ausfall des Ventils wird die Unterdruckdose nicht mit Unterdruck versorgt. Eine Feder in der Unterdruckdose verschiebt das Gestänge der Verstellmechanik so, dass die Leitschaufeln des Tuboladers in einen steilen Anstellwinkel gebracht werden (Notlaufposition).
Bei geringer Motordrehzahl und damit geringem Abgasdruck ist nur ein geringer Laderdruck vorhanden. Der Motor hat weninger LeistungLeonid_
Ist da dann der Pfeifton eine merkmal für ???
kann man so noch weiter fahren oder geht dadurch mehr kaputt ???
So wie ich es empunden habe kam der Pfeifton da raus !!!
Das Pfeifen hört sich so an, als ob in der Wohnung ein Fenster auf ist und der Wind durch zieht.
Was wird es ca. kosten (nur Material), wenn man es selber machen kann und wie viel wird es kosten mit einbau, wenn man es nicht ohne weiteres selber machen kann !!!
Am einfachsten- Fahre bei Audi vorbei und die sollen es sich mal ansehen...
Dachte mir schon das es was mit dem Unterdruck zu tun hat und nicht der Turbo ist deshalb habe ich ja oben geschrieben das Du mal nach irgendwelche Schläuche schauen Solist.
Beim Audi war ich heute auch....
Die haben mir auch was von Turbolader erzählt aber trotzdem wollen die es überprüfe und das überprüfen alleine soll 150 € kosten, was fürs "nur" überprüfen sehr viel erscheint, da ich selber noch Azubi bin suche ich mir die günstigste Variante es wieder heile zu bekommen.
Versteh ich völlig das man grad als Azubi möglichst sparsam sein muss... Willst nicht auch mal ne alternative Werkstatt anfragen. Preislich gesehen is natürlich ne Audiwerkstatt das obere Ende der preislichen Fahnenstange... Wenn du mit einem konkreten Verdacht zu nem Schrauber einer freien Werkstatt kommst kannst doch sicher nen günstigeren Preis erzielen...
Selber schrauben... wie versiert bist du denn da?
ich meine hier gelesen zu haben daß es einen repsatz für die unterdruckdose gibt.
bin aber nicht sicher für welchen motor das war. evtl das mal im hinterkopf behalten.
Zitat:
Original geschrieben von Karliseppel666
Versteh ich völlig das man grad als Azubi möglichst sparsam sein muss... Willst nicht auch mal ne alternative Werkstatt anfragen. Preislich gesehen is natürlich ne Audiwerkstatt das obere Ende der preislichen Fahnenstange... Wenn du mit einem konkreten Verdacht zu nem Schrauber einer freien Werkstatt kommst kannst doch sicher nen günstigeren Preis erzielen...Selber schrauben... wie versiert bist du denn da?
Denke als angehender Werkzeugmechaniker bin ich keine gurke was das Schrauben angeht ;-)...
Bis jetzt habe ich vieles selber am Auto repetiert (sprich: Turboschlauch / Radlager / Luftmassenmesser / Bremsen / Bremscheiben / Öl- Lufts- Kraftstofffielter)....
Ja da kann man das wahrscheinlich.. :-)
Is ne feine Sache wenn man sich nen paar Sachen selbst schrauben kann....