Was ist das?
Habe bei meinem 220CDI in der Windschutzscheibe dieses komische Ding (siehe Bild).
Ist aufgeklebt und es ist mit einem Kabel verbunden. Ich vermute es ist eine Antenne.
Aber wofür ist die und was kann man daran anschliessen?
Hat das jeder oder ist es nachgerüstet? Ich nehme an es ist nachgerüstet.
Habe auch im Kofferraum Kabel die für vermutlich Blaulicht sind und ein Antennen- oder Funkkabel (Ist ein ehemaliges Fahrzeug der Kriminalpolizei).
Jedenfalls war beim Wagen eine Bedienunganleitung für das Blaulicht dabei, die leider nicht dabei war :-) .Habe ich aber erst nach dem Kauf rausgefunden wer der Vorbesitzer war.
Nehme an das das Kabel von diesem komischen Ding von der Windschutzscheibe bis in den Kofferraum verlegt ist. Will natürlich nicht das ganze Auto auseinanderbauen.
Gruss Martin
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ma3032
Ich hätte ihn auch gekauft wenn ich es gewusst hätte. 2 Jahre alt 20000km gelaufen.Zitat:
Hättest du das Fahrzeug gekauft, wenn du gewusst hättest, dass es die Kripo gefahren hat??
(nur so rein interessenhalber).
Was soll damit sein. ...
Ich schätze auch, dass Kripo-Fahrzeuge eher unbedenklich sind gegenüber normalen Streifenwagen, die täglich im Einsatz sind und eben auch oft mal in nicht-betriebswarmem Zustand gleich in hohe Drehzahlbereiche gejagt werden.
Zitat:
Original geschrieben von dinamo79
Was soll die Polizei/Kripo denn mit den alten Kabelbäumen und Sendern machen? Die Kosten für die Entfernung stehen in keiner Relation zum Einbau von neuen Teilen in ihrem Nachfolgefahrzeug, aus diesem Grund hat man die Kabel und Sender (oder was auch immer das Teil sein soll) einfach so belassen!Zitat:
Original geschrieben von Peter A.D.
...und dass da noch so ein paar Teile so rumhängen die sie (also die Polizei) evtl noch brauchen können. ...
Peter A.D.
Das weiß ich doch, ist doch nur wegen dem "dumm stellen", damit ein Grund da ist warum man gekommen ist und "dumm" fragt.
Gruß
Peter
Ich fahre nicht bei denen vorbei um zu fragen was das ist.
Hier fährt die Kripo auch keinen Mercedes. Der Wagen kommt aus Sachsen. Vielleicht weiss ja noch jemand was das alles sein könnte.
Ansonsten werde ich mal zum 🙂 fahren und die mal fragen.
Die werden es ja wohl wissen, oder auch nicht.
Also ich war schon oft vor 2-3 Jahren als Zeuge mit dem Zoll/Kripo/Polizei unterwegs und wie die manchmal mit ihren (Zivil-)Fahrzeugen umgehen, das will ich nicht sagen. Aber man weiß das ja nie, auch nicht bei nem JW von nem WA, wie er damit umgegangen ist.
Finde es trotzdem merkwürdig, dass die nicht alles zurückrüsten.
Zitat:
Original geschrieben von dinamo79
Ich schätze auch, dass Kripo-Fahrzeuge eher unbedenklich sind gegenüber normalen Streifenwagen, die täglich im Einsatz sind und eben auch oft mal in nicht-betriebswarmem Zustand gleich in hohe Drehzahlbereiche gejagt werden.Zitat:
Original geschrieben von ma3032
Ich hätte ihn auch gekauft wenn ich es gewusst hätte. 2 Jahre alt 20000km gelaufen.
Was soll damit sein. ...
wie gut das Autos nicht sprechen können,aber was hier komisch ist wieso geben die ein Fahrzeug mit nur 20000 TKM ab.
Zitat:
Original geschrieben von Peter A.D.
Das weiß ich doch, ist doch nur wegen dem "dumm stellen", damit ein Grund da ist warum man gekommen ist und "dumm" fragt.Zitat:
Original geschrieben von dinamo79
Was soll die Polizei/Kripo denn mit den alten Kabelbäumen und Sendern machen? Die Kosten für die Entfernung stehen in keiner Relation zum Einbau von neuen Teilen in ihrem Nachfolgefahrzeug, aus diesem Grund hat man die Kabel und Sender (oder was auch immer das Teil sein soll) einfach so belassen!
Gruß
Peter
In der Realität verhält es sich dann aber so, dass man auf "dumme" Fragen auch "dumme" Antworten bekommt! 😉
Scherz beiseite, klar interessiert es den TE was das ist, aber ich hätte gar nicht die Zeit bei denen vorbeizufahren und am Schalter vorzusprechen: "Ich habe da ein Auto aus eurem Vorbesitz, könnt ihr mir mal sagen, was ihr da vergessen habt" 😕 😁
Mir wäre das Teil vermutlich aber schon vor bzw. beim Kauf aufgefallen. So oft wie ich während meines Bestellvorgangs in diversen NL war, kannte ich den W204 und alle Optionen auswendig - gefühlt sogar besser als mancher Verkaufsberater! 😁
Zitat:
Original geschrieben von ma3032
Ich fahre nicht bei denen vorbei um zu fragen was das ist.
Hier fährt die Kripo auch keinen Mercedes. Der Wagen kommt aus Sachsen. Vielleicht weiss ja noch jemand was das alles sein könnte.
Ansonsten werde ich mal zum 🙂 fahren und die mal fragen.
Die werden es ja wohl wissen, oder auch nicht.
Welche Farbe hat dein Auto denn? Wenn er nicht silber ist, kannst du zumindest schon mal die Option Streifenwagen ausschliessen! 😉
EDIT: Habe gerade in deinem Profil geschaut (schwarz), somit war er auf jeden Fall kein Streifenwagen.
Zitat:
Original geschrieben von schnuddel
wie gut das Autos nicht sprechen können,aber was hier komisch ist wieso geben die ein Fahrzeug mit nur 20000 TKM ab.Zitat:
Original geschrieben von dinamo79
Ich schätze auch, dass Kripo-Fahrzeuge eher unbedenklich sind gegenüber normalen Streifenwagen, die täglich im Einsatz sind und eben auch oft mal in nicht-betriebswarmem Zustand gleich in hohe Drehzahlbereiche gejagt werden.
Kann mir vorstellen, dass die Polizei bzw. das entsprechende Bundesland so etwas wie Flotten-Leasing- oder Kauf-Verträge abschliesst und die Autos nach einem entsprechenden Zeitraum durch neue ersetzt.
Spart zumindest den administrativen Aufwand bei Reparaturen, da alles noch auf Garantie läuft. Und den Wertverlust zahlen ja nicht sie, sondern wir. 😰 😠
Und zum Thema Vorgeschichte: Ja, leider kann einem das Auto nichts über den Vorbesitzer erzählen. Bei meinem aktuellen W204 bin ich zum Glück der Erstbesitzer, beim kommenden S212 werde ich mir jedoch zweimal überlegen, ob ich ihn wirklich neu oder nicht doch lieber einen JW nehme, bei dem ich dann aber eben auch nicht weiss, wie er zuvor gefahren wurde. Ist aber einfach verdammt viel Geld, dass man in den ersten Jahren in den Wind schiesst! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
Finde es trotzdem merkwürdig, dass die nicht alles zurückrüsten.
Die haben es ja noch nicht mal geschafft die Telefonkontakte zu löschen.
Diverse Handynummer waren alle noch vorhanden.
Habe sie natürlich sofort gelöscht.
Habe jetzt mal Bilder von meinem Wagen in mein Profil geladen.
Zitat:
Die haben es ja noch nicht mal geschafft die Telefonkontakte zu löschen.
Diverse Handynummer waren alle noch vorhanden.
Habe sie natürlich sofort gelöscht.
So ist es bei meinem Vater auch gewesen, hat vor zwei Wochen seine E-Klasse, ex Dienstwagen der Polizeidirektion, abgeholt.
Alle Nummern noch im Speicher, hat mich gewundert was der Alte in Kaliningrad am laufen hat.... 🙂
Dienstliche Nummern, Kontakte in Osteuropa, Handy´s von Kollegen, alles noch drin.
Ansonsten der Wagen im Top Zustand, sehr gepflegt. Meine C Klasse hab ich knapp über ein Jahr, ist mal Dienstwagen im Innenministerium gewesen, der Speicher vom Comand war allerdings gelöscht.
Mein Vater hat sich mal einen JW vom 212er angesehen, stand beim Daimlerhändler.
Wir haben mal im Navi die letzten Ziele angeschaut, überwiegend osteuropäische Länder, das Navi war auch nicht als deutsche Sprache eingestellt. Egal was man drüber denken mag.........
Wer ist denn beim TE der 1. Halter. Steht da Daimler drin, oder ne Leasingfirma oder was steht da drin, das würde mich interessieren.
Bei meinem Audio20 hat der WA, der den Wagen vorher hatte auch diverse Nummern nicht gelöscht. Hätte ich mal anrufen sollen, vielleicht hätte ich ihn dann direkt dran gehabt 🙂
Ist ja auch net schlecht, man macht ne Probefahrt mit nem gebrauchten und ruft mal sämtliche Rufnummern an, die noch hinterlegt sind, vielleicht erreicht man ja den Vorbesitzer und erfährt so weitere Infos 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
Wer ist denn beim TE der 1. Halter. Steht da Daimler drin, oder ne Leasingfirma oder was steht da drin, das würde mich interessieren.
Als Halter habe ich eine Kombination aus drei Buchstaben und die Stadt.
Sonst nichts. Keine Strasse.
Bei der Zulassung haben die mich auch gefragt was das denn für ein Vorbesitzer wäre.
Habe es selber erst durch das Wartungsheft herausgefunden.
Die Wartung wurde nicht bei Daimler gemacht sondern bei der Polizeiwerkstatt.
Zitat:
Als Halter habe ich eine Kombination aus drei Buchstaben und die Stadt.
Sonst nichts. Keine Strasse.Bei der Zulassung haben die mich auch gefragt was das denn für ein Vorbesitzer wäre.
BMW München?
Wollten halt a mal was schönes aufm Hof! 😁
Zitat:
Original geschrieben von ma3032
...
Als Halter habe ich eine Kombination aus drei Buchstaben und die Stadt.
Sonst nichts. Keine Strasse.
...
Schon mal gegoogelt? Die Straße steht doch eh nicht im "Brief".
Gruß Schulle
Zitat:
Original geschrieben von schulle3220
Schon mal gegoogelt? Die Straße steht doch eh nicht im "Brief".Gruß Schulle
Ja habe ich schon und nichts rausbekommen.
Aber wir kommen hier vom Thema ab.
Ich wollte eingentlich wissen wofür das Teil an meiner Windschutzscheibe ist.
Wer der Vorbesitzer war und wo der wohnt ist mir relativ schnuppe.
Der Wagen muss laufen. Das tut sehr gut.
Er war sehr gepflegt wo ich ihn gekauft habe.
Die haben noch nicht mal die Schutzaufkleber von den Chromleisten im
Einstiegsbereich abgemacht.