Was ist das?
Ich bin vorgestern zu meiner freundin gefahren und da war noch alles einwandfrei-er ist wie immer gleich angesprungen-so ich bin angekommen-motor abgestellt und gut war.
am nächsten tag wollte ich auf arbeit-dreh den schlüssel rum und nichts passierte.
ich dachte erst batterie-...
bin dann mitm auto meiner freundin auf arbeit...
als ich dann feierabend hatte bin ich mit meinen bruder hin.-übersprungkabel hatten wir nicht mit...
wir haben ihn einfach angeschoben und im 2. gang kommen lassen, er ist auch gleich angesprungen-ohne probleme.
ich bin dann nach hause gefahren und hab ihn abgestellt-batterie raus gebaut und an mein batterie-ladegerät gehangen,hab sie voll aufgeladen, wieder eingebaut, zündschlüssel umgedreht und es passierte wieder nichts.
was kann das sein?
Anlasser?
17 Antworten
Sieht nach defektem Anlasser bzw. Magnetschalter aus. Oder der Anschluß am Magnetschalter ist marode bzw abgerutscht.
Macht er den beim Anlaßversuch wenigstens ein klacken ?
also drehen tut er sich gar nicht mehr, aber ich glaube das klacken meinst du nich, da muss ich wenn ich heute nach hause komme ma genauer hin hören was das is,,ähm, ich hab ehrlich ghesagt keine ahnung wo der anlasser genau sitzt/bzw das magnetdings, komm ich da ohne weiters ran?-zwecks ausbau?
Schließ mal den Anlasser kurz. Wenn er dann dreht, ist es das Zündschloss. Wenn nicht, der Anlasser
dazu müsste ich ersteinmal wissen wo der Anlasser ist, und wie ich das genau machen muss...
so ich hab mich dann jetzt mal rein gesetzt und den schlüssel umgedreht, also da müsste doch eigwntlich so ein klicken von hinten(aus dem motorraum) kommen. also ich höre da nichts-vlt liegts aber auch am gehör:-D..spaß bei seite-ich höre da nichts.
Was heißt das jetzt?
kurzschließen?-wie mach ich das genau?
Hm ich versuchs mal zu erklären.
Unter der Rücksitzbank verläuft nen Kabel von der Fahrerseite zur Beifahrerseite. Das Kabel hat so etwa in der Mitte ne Steckverbindung.
Da steckst du ein Kabel rein und hälst das andere Ende auf den Pluspol der Batterie.
Dann siehst du, ob der Anlasser dreht. Aber nimm den Gang vorher raus 😁
Geht denn das Standlicht, wenn der Motor aus ist? Oder, wenn Du die Zündung einschaltest, brennen dann die Lämpchen für Generator und Öl?
Wenn garnix kommt, ist entweder die Batterie total leer bzw kaputt oder eine der Kabelverbindungen, die 12V führen, ist unterbrochen.
Brennen die Lämpchen, aber der Anlasser gibt keinen Mucks von sich, dann iust es entweder der Zünd-Anlass Schalter, oder der Magnetschalter am Anlasser oder das Kabel zum Mantschalter ist ab.
Krabbel mal unters Auto (links mitte) Da wo Motor und Getrieb aneinander geflanscht sind. Da ist der Anlasser.
Da geht ein dickes Kabel ran an den anlasser selbst und ein dünneres an den Magnetschalter. Da kannst Du gucken, ob die Kabel noch gut dran sind bzw mit einem Prüflämpchen, ob Spannung da ist. Da könntest Du auch brücken, wie Andy vorschlägt. Aber nicht erschrecken, wenn es funkt und sich der Anlasser in Funktion setzt. Und UNBEDINGT GANG RAUS vorher, sonst überfährt Dich dein Käfer gleich.
Wenn alle Anschlüsse korrekt sind, die batterie geladen ist und die Kabel nicht defekt sind, nimmst du einen Hammer und klopfst mit einem dezenten Schlag auf den Anlasser. Zu 99,9% springt er Dir bei der nächsten Schlüsseldrehen an.
Bis du einen neuen(Austausch)-anlasser besorgt hast kommst Du so über die Runden. 😁
Es kann sein das du den Hammer die nächsten 100-Mal nicht mehr brauchst, aber sicherlich wenn Du vor der Disco stehst, umringt von ein paar schönen Frauen, du wieder zum wichtigsten Werkzeug greiffen musst😉
Gruss
Im Bild oben links am Gedriebe ist er gut zu sehen!
Eure vorschläge sind ja alle toll aber warum nicht erstmal die Batterie prüfen ?
Wieviel Volt sind noch drauf?
Ich hatte vor 2 Wochen das selbe problem,Zündung geht an startet aber kein bisschen,nicht mal ein klack am Starter.
Da waren nur noch 10 Volt an der Batterie ,sprich eine Zelle hatte einen kurzschluß ,da wäre auch nach dem laden nichts gegangen.
Ev mal mit nem Säureheber den Ladezustand der einzelnen Zellen prüfen.
Bei mir war dev.eine Zelle platt,nischt mehr abzulesen auf dem Heber.
Wenn der Akku i.o. ist kannst du prüfen ob Saft am Starter ankommt bzw ob er sich brücken läßt.
Vari-Mann
Dat dauert länger als mal eben nen Kabel zu legen 😁
????? Nee
Da brauchst du aber nicht drunterkrabbeln !!
Wenn du oben brückst wie du sagtest weißt du ja nicht ob das Kabel unten ab ist.Dann machst du nen prüffehler ,denkst ok Batterie im Eimer und im besorgst eine neue und unten ist das Kabel hin.
Erst prüfen ob Saft vorhanden,dann ob welcher ankommt wo er hin soll und dann das Bauteil😰😰
Vari-Mann
Macht das doch einfacher... Licht an und starten. Geht das Licht aus oder wird deutlich schwächer => Batterie am Ende.
Nimm die Batterie raus und lass sie in der Werkstatt durchmessen, hatte so ein ähnliches Theater auch mal, nur mit meinem Mopped. Volt war in Ordnung aber die Ampere Zahl war im Eimer, sprich die Leistung hat fürs Starten nimmer ausgereicht. Neue Batterie und das Thema war gegessen.
so habs gefunden an was es lag!
also batterie hatte ich ja geladen-stand ja auch auf voll,
außerdem war sie rel neu, und da dachte ich mir, sie kann es nich sein (war sie ja dann auch nich)
...
so ich hab dann mit ner prüflampe geschaut, ob wenn ich den zündschlüssel umdrehe (als ob ich starte) die lampe leuchtet (habe die lampe zw den kabeln unter der rücksitzbank angeschlossen->lampe leuchtete, d.h. ja zündschloss ok...
also musste irgendetwas mit dem anlasser sein...
ich habe mir dann den wagenheber geschnappt und mal hochgepumpt, da ich keine hebebühne habe-leider:-(
ich kam zwar schlecht dran, erkannte aber schnell das problem!-das kabel war einfach nur abgegangen!
-hab es wieder dran gesteckt und fertig war-zündschlüssel umgedreht und er sprang gleich an!!!
....
ich danke euch allen für eure zahlreichen antworten!!!
gruß krabbeltier
weiterhin gute und unfallfreie fahrt