Was ist das ? (siehe Foto)
Liebe Forumsmitglieder.
Seit exakt einer Woche bin ich glücklicher Eigentümer eines ML 280 (w164) BJ 2006.
Vor dem Kauf habe ich mir mehrere ML angesehen und immer wieder diese Auffälligkeit
an den Türen beobachtet, die auch an meinem ML besteht.
Hierfür habe ich unterschiedliche Aussagen von Händlern bekommen:
Die einen sagen, dass das Korrosion sei.
Die anderen sagen, dass dies beim Herstellungsprozess entstanden sei, es handele
sich hierbei um die Versiegelung, die aus der "Wulst ausgelaufen" ist, welches vor dem Lackierungsprozess nicht, weggeschliffen wurde und keinerlei Beachtung bedarf.
Diese Veränderung ist absolut druckfest, d.h. wenn ich da (auch mit einem spitzen Gegentand)
draufdrücke, lässt sie sich nicht verändern, ist also nicht eindrückbar.
Habt Ihr das auch und wenn ja, weiss jemand, was es ist ?
Vielen Dank und liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Schaue mal unter diesem link http://www.motor-talk.de/.../korrosion-am-r-t2380648.html#post21876936 in den 7. Beitrag. Dort sind Fotos von den geöffneten Nähten, da sieht man gut was under dem Dichtmaterial los ist...
Auch hier im 164 er Forum wirst Du vieles dazu finden. Ebenso beim W169 und und und.
Bei der MB Vertragswerkstatt (oder noch schlimmer NL), die behauptet das Thema nicht zu kennen ist entweder der betreffende Mitarbeiter diesbezgl. absolut inkompetent, oder sie lügen Dich vorsätzlich an.
Gruss
Kappa9
22 Antworten
So sah bei zwei unserer Fahrzeuge die bekannte Korrosion aus.
Das sieht man exakt erst nach Entfernung eines Probestückes der Wulst. Der Anfangsverdacht ist bei diesem Schadenbild genügend groß.
Der Erklärungsversuch Deiner Werkstatt ist absoluter Blödsinn.
Wechsele mal die Werkstatt.
Gruß
kappa9
Hallo kappa9,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich habe mir zwischenzeitlich von einem anderen ML-Fahrer ein Foto seiner Tür
zuschicken lassen, dabei fällt auf, dass er an ziemlich genau der gleichen Stelle
ebenfalls diese Veränderung hat (siehe Foto).
Daher meine Bitte:
Kann der eine oder andere W164 Fahrer in diesem Forum
mal bei Tageslicht schauen, ob diese Veränderung zb an der Fahrertür auch besteht ?
Vielen Dank und Gruß
Hallo,
das ist Rost - die typischen Stellen an R-Klasse, ML und GL.
Siehe einige Posts in diesem Forum. Habe ich bei mehreren ML und GL durch... mit Glück gibts neue Türen.
Gruß
Oli
Ja, Rost, hatte genau dasselbe...
Ich bekam neue Türen, neue Kotflügel hinten und eine neue Heckklappe. 100% Kulanz bei 4-jährigem ML320CDI.
Das Problem ist HINREICHEND bei Daimler bekannt.
Ähnliche Themen
Schaue mal unter diesem link http://www.motor-talk.de/.../korrosion-am-r-t2380648.html#post21876936 in den 7. Beitrag. Dort sind Fotos von den geöffneten Nähten, da sieht man gut was under dem Dichtmaterial los ist...
Auch hier im 164 er Forum wirst Du vieles dazu finden. Ebenso beim W169 und und und.
Bei der MB Vertragswerkstatt (oder noch schlimmer NL), die behauptet das Thema nicht zu kennen ist entweder der betreffende Mitarbeiter diesbezgl. absolut inkompetent, oder sie lügen Dich vorsätzlich an.
Gruss
Kappa9
Guten morgen,
vielen Dank für die Antworten.
Jetzt steht fest, dass es eindeutig Rost ist und ich habe folgendes Problem.
Die letzte Inspektion hat der Autohändler gemacht, sodaß das Fahrzeug nicht
durchgehend bei MB in der Inspektion war.
Ich ahne schon, was man mir nächste Woche in der NL sagen wird....
Der Rost besteht an 3 von 4 Türen.
Wenns die NL nicht machen will, gehe ich zum Karosseriebauer und lasse
das beheben, dann sieht mein Fahrzeug aber auch keine NL mehr (ausser Getriebeöl).
Viele Grüße !
Warte doch erst einmal den Antrag der NL ab.
Dann - sofern eine Selbstbeteiligung zu hoch sein sollte- wende Dich freundlich aber mit Nachdruck an das Customer Care Center (einfach hier die sufu nutzen).
Mit etwas Glück ist dann eine ggf. erforderliche SB deutlich geringer, als eine Nachbesserung bei freien Lacker.
Zumal ja i.d.R. bei größerem Rostbefall bei MB neue Türen verbaut werden und nicht die alten entrostet werden.
Dazu kommt dann bei hellen Lacken wie Silber oder Lasuritblau ein Farbangleich der angrenzenden Flächen der betr. Fahrzeugseite. In gleicher Qualität all diese Arbeiten und Material woanders selbst bezahlt wäre man schnell in Summe bei 6.000€ und mehr.
Allerdings würde ich das nur in einer kompetenten und kundenfreundlichen NL mit eigener LAKAZE machen.
Bei unserer ehemaligen R-Klasse und bei unserem A200 wurde das in der NL GÖ sehr gut gemacht.
Saubere Arbeit, sehr freundlich, Leihfahrzeuge kostenlos und keine Eigenbeteiligung (allerdings lückenlose Scheckhefte von MB).
Vieles davon ist dann ggf auch Kulanz der betr. NL - als guter und treuer Stammkunde hat man es da sicherlich leichter...
Viel Erfolg.
Zitat:
Original geschrieben von egyptair
Guten morgen,vielen Dank für die Antworten.
Jetzt steht fest, dass es eindeutig Rost ist und ich habe folgendes Problem.
Die letzte Inspektion hat der Autohändler gemacht, sodaß das Fahrzeug nicht
durchgehend bei MB in der Inspektion war.Ich ahne schon, was man mir nächste Woche in der NL sagen wird....
Der Rost besteht an 3 von 4 Türen.Wenns die NL nicht machen will, gehe ich zum Karosseriebauer und lasse
das beheben, dann sieht mein Fahrzeug aber auch keine NL mehr (ausser Getriebeöl).Viele Grüße !
Hallo kappa9,
vielen Dank für Deine Nachricht.
Göttingen ist ein Katzensprung (Hameln) von mir entfernt, ich rufe da mal an und vereinbare
einen Termin (MB Peter ?!) . Bei dem Wagen (72.000 km) steht jetzt eine große Inspektion an mit Getriebeölwechsel, ich werde das mal alles mit denen besprechen.
Ist halt ärgerlich, dass der Händler die Inspektion selber gemacht hat, die Inspektionen bei 18.000 und
35.000 km sind bei MB gelaufen, da ist im Checkheft auch "Garantie gegen Rost" angekreuzt.
Die 55.000 km Inspektion hat er selber gemacht, wobei da nur Ölwechsel gemacht worden ist.
Da ist dann natürlich "nein" angekreuzt worden.
Irgendwie schade, das ganze nimmt schon ziemlich viel von der Anfangsfreude über das neue Auto weg.
Was mich entsetzt ist, dass mir das vor dem Kauf auffiel, ich bei MB vorsprach und die mir diesen Quatsch mit der auslaufenden Dichtungsmasse erzählt haben.
Viele Grüße !
Du hast ne PN von mir...
Info: Die NDL GÖ ist NICHT das Autohaus Peter...
Gruß
K9
Habe das gleiche Problem an meinem ML - Baujahr 7/2006 - an 3 Türen, gleiches Schadensbild.... Ebenso an der Heckklappe zwei Stellen oberhalb der Griffleiste.
Habe morgen ein Termin bei Mercedes - scheckheftgepflegt, jedoch auch nicht immer bei MB - stellen Kulanzantrag, das sagte man mir bereits am Telefon - mal sehen was dabei rauskommt.
Ich werde weiter berichten.
Frage an den Themenstarter - hast Du schon eine Antwort auf Deinen Kulanzantrag bekommen???
Zitat:
Original geschrieben von wcabrio
Habe das gleiche Problem an meinem ML - Baujahr 7/2006 - an 3 Türen, gleiches Schadensbild.... Ebenso an der Heckklappe zwei Stellen oberhalb der Griffleiste.Habe morgen ein Termin bei Mercedes - scheckheftgepflegt, jedoch auch nicht immer bei MB - stellen Kulanzantrag, das sagte man mir bereits am Telefon - mal sehen was dabei rauskommt.
Ich werde weiter berichten.
Frage an den Themenstarter - hast Du schon eine Antwort auf Deinen Kulanzantrag bekommen???
egyptair hat den Termin erst Ende Januar. Vermutlich wird es dann auch noch ein paar Tage dauern bis der Bescheid da ist.
Gruß
kappa9
Ach du lieber???? Warum muß er so lange warten??? Ich habe heute angerufen und bereits für morgen einen Termin bekommen...
Zitat:
Original geschrieben von kappa9
egyptair hat den Termin erst Ende Januar. Vermutlich wird es dann auch noch ein paar Tage dauern bis der Bescheid da ist.Zitat:
Original geschrieben von wcabrio
Habe das gleiche Problem an meinem ML - Baujahr 7/2006 - an 3 Türen, gleiches Schadensbild.... Ebenso an der Heckklappe zwei Stellen oberhalb der Griffleiste.Habe morgen ein Termin bei Mercedes - scheckheftgepflegt, jedoch auch nicht immer bei MB - stellen Kulanzantrag, das sagte man mir bereits am Telefon - mal sehen was dabei rauskommt.
Ich werde weiter berichten.
Frage an den Themenstarter - hast Du schon eine Antwort auf Deinen Kulanzantrag bekommen???
Gruß
kappa9
Ich war heute bei Mercedes, wurde sehr freundlich bedient ---- Bilder wurden gefertigt, Kulanzantrag wird gestellt. Ich werde bei Nachricht berichten...
War aus Termingründen sein Wunsch. Er hätte auch einen früheren Termin haben können.
Berichte uns mal vom Ergebnis...
Zitat:
Original geschrieben von wcabrio
Ach du lieber???? Warum muß er so lange warten??? Ich habe heute angerufen und bereits für morgen einen Termin bekommen...
Zitat:
Original geschrieben von wcabrio
Zitat:
Original geschrieben von kappa9
egyptair hat den Termin erst Ende Januar. Vermutlich wird es dann auch noch ein paar Tage dauern bis der Bescheid da ist.Gruß
kappa9