Was ist das? (Lag im Handschuhfach!)
Ich habe bei meinem neuen A6 etwas im Handschuhfach gefunden, wofür ich keine Verwendung sehe.
Was ist das für ein Abziehhaken, der im Bild zu sehen ist?
Teilenummer ist 8D0 012 244 A
ETKA sagt "Abziehhaken" dazu.
Aber wofür braucht man den?
20 Antworten
Bei meinem 4B waren sie ja unter einer Kappe, am jetzigen X3 habe ich keine Plastikkappen. Finde ich persönlich auch überflüssig. Ich dachte wirklich diese Kappen gehören der Vergangenheit an. Fiel mir bei den Neufahrzeugen überhaupt nicht mehr auf.
@ Duck:
Ich kenne zwar nun nicht das komplette Felgenprogramm auswendig, aber zumindest die 9-Speichen-S-Line-Felge hat noch so 'nen Deckel.
(Hatte ich bei meinem A6 4B)
Wobei der Abziehhaken dafür beim Werkzeug lag.
@ Herrenfahrer:
Durch die Abdeckkappen sieht man zumindest das Felgenschloss nicht so hervorstechen. Immerhin ein Vorteil.
Wie ist denn das mit dem Felgenschloss beim X3 gelöst?
Zitat:
Original geschrieben von DQ1
[BWie ist denn das mit dem Felgenschloss beim X3 gelöst?
Habe im Kofferraum einen Adapter den ich auf die Radbolzen-/Schrauben aufstecken muß. Also ich finde es sehr praktisch und handlich. Habe mir einen Drehmomentschlüssel bei ATU gekauft und checke Ruckzuck das Anzugsdrehmoment.
Zitat:
Original geschrieben von Herrenfahrer
Habe im Kofferraum einen Adapter den ich auf die Radbolzen-/Schrauben aufstecken muß. Also ich finde es sehr praktisch und handlich. Habe mir einen Drehmomentschlüssel bei ATU gekauft und checke Ruckzuck das Anzugsdrehmoment.
Diesen Adapter gibt es bei Audi auch. Aber gäbe es die Abdeckkappen für sie Schrauben nicht, sähe man direkt auf die häßlichen Schraubenköpfe und sähe den Unterschied normale Schraube/Schraube mit Diebstahlsicherung.
Ähnliche Themen
Mit Diebstahlschrauben und Kappen sehen die Vandalen das erst nach dem hochbocken und beim abschrauben 😉.
Ich hab extra keine bestellt. Wenn schon jemand meine Reifen klauen will, dann bekomme ich Ersatz von der Versicherung. Hauptsache die machen nichts kaputt oder verkratzen mir den Wagen.
Es gibt soweit ich weiss 32 verschiedene "Diebstahlsichere" Schrauben. Verlier den Adapter nicht Nachts in der Rasenböschung beim Wechseln, das kommt nicht so gut 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Herrenfahrer
Gibt es wirklich noch Plastikkappen auf den Radschrauben? Bei welchen Felgen denn?
Bei allen, die keinen zentralen Verschlussdeckel haben ...
😉
Gruß Mike