Was ist das, im Drehzahlmesser

Mercedes E-Klasse W211

Hier wurden schon Fotos gezeigt von dieser ominösen, nicht aktivierten Lichtkontrollleuchte im Drehzahlmesser. Nun hab ich danach gesucht aber nix gefunden- zumindest nix links von Fernlicht-Kontrolle. Dafür fand ich etwas rundes, ca. 4mm Durchmesser, so etwa bei der 4-uhr Position. Zwischen Gurtkontrolle und Fernlicht. Da leuchtet aber nix. Wofür könnte das denn sein? Ist bestimmt auch ne Kontrolle für etwas in Reserve, vielleicht zukünftig für Anhängerbetrieb? Momentan wird bei Anhängerbetrieb nix angezeigt.
Wer weiss was??????

19 Antworten

Guckt Du auf Seite 5 ...

http://www.mercedes-benz.com/.../aufeinenblick.html

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel


Guckt Du auf Seite 5 ...

http://www.mercedes-benz.com/.../aufeinenblick.html

Das wird ihm aber nichts nützen, denn dort im Bild ist zwar das runde Ding zu sehen, aber in der Beschreibung steht nichts drüber! Wahrscheinlich eine undokumentierte Warnlampe, passend zu dem Text, der bei Tempo 250 im KI erscheint: "Allgemeine Schutzverletzung im Modul SBC, Bitte starten Sie Ihr Fahrzeug neu" ;-)

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel


Guckt Du auf Seite 5 ...

http://www.mercedes-benz.com/.../aufeinenblick.html

Es ist, wie COBOLD vermutet: das runde Ding ist in der Online-Bedienungsanleitung abgebildet aber nicht beschrieben. Die Abblendlichtkontrolle ist bei mir weder im Wagen noch im Handbuch zu finden.

Vermutlich erfahren wir im nächsten August (wenn wieder etwas an Ausstattung eingepflegt wird) zu was mein Dingsda gut ist.......

Ich tippe irgendwie auf Anhängerbetrieb........

Könnt`ja mal einer aus Sifi oder von VDO was dazu sagen!

Gruß

Jokemel

Zitat:

Original geschrieben von cobold2000


...passend zu dem Text, der bei Tempo 250 im KI erscheint: "Allgemeine Schutzverletzung im Modul SBC, Bitte starten Sie Ihr Fahrzeug neu"

Ich brech ja ab, kann mich vor lauter lachen kaum halten 😁 😁 😁

das ist ja Genial

Gruß
Sippi

Ähnliche Themen

kann mich ja täuschen, aber auf mich macht das den eindruck eines fotosensors, zuständig für die beleuchtungsintensität des displays bei tag oder nacht

Zitat:

Original geschrieben von BigBugs


kann mich ja täuschen, aber auf mich macht das den eindruck eines fotosensors, zuständig für die beleuchtungsintensität des displays bei tag oder nacht

Nö, der sitzt im Spiegel.

Ausserdem hab ich heller lampe draufgehalten ohne das was passiert ist.

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von BigBugs
kann mich ja täuschen, aber auf mich macht das den eindruck eines fotosensors, zuständig für die beleuchtungsintensität des displays bei tag oder nacht
--------------------------------------------------------------------------------

Ich glaube, BigBugs hat recht das es ein Fotosensor ist. Die Fotosensor steuert aber nicht die Umfeldbeleuchtung vom KI (brennt nur wenn das Aussenlicht an ist) aber die Helligkeit vom Multifunktionsdisplay und Kilometerzähler. Die Helligkeit ändert ständig während der Farhrt, abhängig vom Sonneneinstrahlung.
Grüsse,
Willy

Hi,

denke auch an Fotosensor, im Spiegel ist zwar auch einer aber auch das Command hat eigene Fotosensoren für die Umschaltung Tag/Nacht.

Gruß Klinki

Wenn's die hätte, würde ich die automatische Umschaltung nicht deaktiviert haben - mich hat aber das Nachtdesign genervt, wenn es tagsüber bei Regen oder im beleuchteten Tunnel mal kurz an- und bald wieder ausgegangen ist.

Laut Bedienungsanleitung hängt die Umschaltung vom Fahrlicht ab, und das schaltet sich über den Lichtsensor (sinnvollerweise) ein, auch wenn es draußen noch relativ hell ist.

@TeeOnline

sorry das ist aber falsch...Die Sensoren sind beim Command sehr gut zuerkennen.Das du die Umschaltung deaktiveren kannst sagt doch noch längst nicht aus wo Sensoren eingebaut sind. Die Umschaltung im Command hat auch nichts mit dem Fahrlicht zutun. Ist dir schon einmal Aufgefallen das das KI seine Helligkeit Stufenlos je nach Aussenlicht verändert ? Der Sensor dafür denke ich ist im KI(Drezahlmesser).

Gruß Klinki

Es mag sein, dass die Helligkeit der COMAND-Anzeige über eigene Sensoren gesteuert wird (weiss ich nicht). Aber wenn ich die Betriebsanleitung richtig im Kopf habe, ist die (automatische) Umschaltung zwischen Tag- und Nachtdesign daran gekoppelt, ob das Fahrlicht an ist. Kann ich im Augenblick nicht nachsehen; im Netz steht die COMAND-Anleitung m.W. nicht.

Zitat:

Original geschrieben von BigBugs


kann mich ja täuschen, aber auf mich macht das den eindruck eines fotosensors, zuständig für die beleuchtungsintensität des displays bei tag oder nacht

Exakt ! Habe eben in der Garage eine kleine Taschenlampe auf diese Stelle (4-Uhr-Position) gehalten und das Display im Tacho wurde heller.

Zitat:

Original geschrieben von rohei


Exakt ! Habe eben in der Garage eine kleine Taschenlampe auf diese Stelle (4-Uhr-Position) gehalten und das Display im Tacho wurde heller.

Das probier ich heute abend gleich nochmal aus1

Rohei..wenn du gelogen hast.............

Gruß
Jokemel

exakt,er hat dich nicht angelogen.
Ist für beides zuständig.Ki und Command/APS

Deine Antwort
Ähnliche Themen