Was ist das für eine Leitung? Wasser oder Öl?
Hallo
Ich fahre einen Opel Astra J mit 140Ps. Jetzt habe ich festgestellt das er Flüssigkeit verliert.
Das Problem war auch relativ schnell zu erkennen. Auf den Bildern habe ich die betreffende Leitung rot markiert. Was ist das für eine Leitung? Wasser oder Öl? Kennt das Problem jemand?
Abgesehen davon hat er auch leichten Kühlwasserverlust, scheint ja bei dem Motor "normal" zu sein.
Vielen Dank schonmal
70 Antworten
Lass das mal die Sorge vom Händler sein. Das sollte er übernehmen.
Wenn du es selbst probieren möchtest, solltest du erst mal das Hitzeblech vom Turbo entfernen und dir die Schläuche genau anschauen.
Naja, in der Garantie von Car Garant steht alles vom Kühlsystem drin, allerdings nichts von Kühlschläuchen oder Kühlleitungen. Wenn der Händler bzw Car Garant die Garantie ablehnt würde ich es auch selbst in Angriff nehmen wenn der Aufwand nicht zu groß ist.
Was genau bedeutet denn "alles vom Kühlsystem"? Und ein Schlauch ist kein Verschleißteil. Das sollte eigentlich inbegriffen sein. Selbst wenn nicht, wenn das ein halbwegs seriöses Autohaus ist, werden sie das zumindest anteilig übernehmen aus Kulanz.
Also. Der Wagen wurde 09.2015 beim Opelhändler gekauft, da war er vier Jahre alt. Dazu gab es die 5-Jahresgarantie von Car Garant, die läuft also dieses Jahr im September ab. Das Problem ist das der Opelhändler im September letzten Jahres seine beiden Läden geschlossen hat. Die Garantie hat der Opelhändler an eine freie KFZ Werkstatt übertragen. Die freie KFZ Werkstatt übernimmt also für Opel die Garantie, wobei die Garantie ja von Car Garant gewährleistet wird.
Alles etwas verwirrend, aber so ist es eben.
In den Garantiebedingungen von Car Garant steht z.B. bei Kühlsystem: Inbegriffen sind Thermostat, Kühler, Wärmetauscher usw. Von Kühlmittelschläuchen und Kühlmittelleitungen steht da nichts drin.
Deshalb bin ich verunsichert ob die Garantie von Car Garant sich überhaupt etwas davon annimmt.
Ähnliche Themen
Wirste wohl nur rauskriegen ,wenn du fragst.
Den Termin habe ich schon für Mitte nächster Woche. Wäre natürlich schön wenn man es recht einfach selber reparieren könnte. Da ich auf das Auto angewiesen bin und nicht mehr unbedingt viel damit fahren möchte wäre eine Reparatur aus eigener Hand schneller und besser.
So. Gerade im Motorraum alles trocken gewischt und um die beiden kleinen Schläuche Zewapapierstreifen drumgewickelt und das Auto warm gefahren. Somit wollte ich feststellen welcher Schlauch nun undicht ist. Nachdem die Temperaturanzeige auf 90 Grad stand habe ich bei laufendem Motor die Motorhaube geöffnet und beide Zewastreifen waren trocken, trotzdem Wasserspuren im Motorraum.
Letztlich ist entweder der Schlauch vom kühlmittelflansch zum Kühler undicht oder der Kühlmittelflansch selber. Untendrunter tropft es heraus und läuft dann zu den kleinen Schläuchen die ich gestern in Verdacht hatte herunter. Teilweise laufen die Tropfen auch am dicken Schlauch entlang in Richtung Kühler und tropfen da dann herunter in den Motorraum.
Oft ist es an der Verbindung Schlauch zu Kühlmittelflansch undicht .
Hast du keine Temperaturprobleme?
Bei undichten Systemen kocht das Wasser schneller als normal was sich meist mit blubbern im Behälter bemerkbar macht.
Risse im Kühlmittelflansch sind auch möglich.
Die Temperatur bleibt konstant bei 90 Grad. Wenn etwas Wasser im Kühlmittelbehälter fehlt fülle ich ja auch sofort auf.
Bin gespannt ob es nur der Schlauch ist oder der komplette Kunststoff-Stutzen. Der geht ja scheinbar auch öfter kaputt bzw wird rissig.
Die Temperatur kann auch bei 90° Anzeige um einiges schwanken,fällt aber nicht auf da der Zeiger wie festgenagelt 90° anzeigt,erst wenn die Schwankungen zu gross werden egal in welcher Richtung reagiert die Anzeige.
Wichtig am Kühlsystem ist, das der Druck gehalten wird.
Was aber bei einem undichten System quasi unmöglich ist .Wird ein gewisser Druck unterschritten ,fängt das Kühlwasser an zu kochen obwohl die Systemtemperatur die bei 105° liegt noch nicht erreicht ist.
Frage dabei ist ,wie gross ist die Undichtigkeit (falls es nur eine ist),ein kleiner Riss macht sich nicht unbedingt auf die Art bemerkbar .
Zitat:
@Nuwandax schrieb am 7. Februar 2020 um 19:11:07 Uhr:
Öl ist normalerweise nicht glasklar. 😉
bei 'ner Filmdicke von nur einige mü ist vieles glasklar - auch Motoröl.
Ich habe ein Video davon gedreht, leider kann ich das hier nicht hochladen. Auf dem Video sieht man das in regelmäßigen Abständen ein Tropfen rauskommt. Die Gesamtmenge an Wasser verringert sich also logischerweise nur minimal stetig.
Leider ist da alles so eng das man nicht erkennen kann ob das Wasser aus dem Stutzen kommt oder aus dem Schlauch. So ein Schlauch kann ja auch mit der Zeit undicht werden, meist da wo er "beansprucht" wird und das ist ja an der Quetschung der Klemmschelle.
Dann muss ich das Auto leider stehenlassen bis ich Mittwoch den Termin in der Werkstatt habe.
Zitat:
@MarkusEssen schrieb am 7. Februar 2020 um 22:22:22 Uhr:
Also. Der Wagen wurde 09.2015 beim Opelhändler gekauft, da war er vier Jahre alt. Dazu gab es die 5-Jahresgarantie von Car Garant, die läuft also dieses Jahr im September ab. Das Problem ist das der Opelhändler im September letzten Jahres seine beiden Läden geschlossen hat.
Du meinst V.E. .... ?!
Kannst es ruhig schreiben. Van Eupen. Und die Car Garant Garantie läuft jetzt über Autoteile Knoblauch in Essen.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 8. Februar 2020 um 13:23:44 Uhr:
Zitat:
@Nuwandax schrieb am 7. Februar 2020 um 19:11:07 Uhr:
Öl ist normalerweise nicht glasklar. 😉bei 'ner Filmdicke von nur einige mü ist vieles glasklar - auch Motoröl.
Es tropft aber, das sollte deutlich genug sein. 😉
Ich hatte die untere Verbindung vom Turbo in Verdacht. Das Teil an sich würde ca. 30€ Kosten. Leider ist da der Aufwand sehr groß, dafür müsste (so meine ich) der Turbo mit abgeschraubt werden. Kann leicht mehrere hundert Euros kosten. Ist es nicht die Verbindung, dann kommst du vielleicht günstiger davon.
Wie hochbezahlte Ingenieure und Kostrukteure so einen Scheiß in Bezug auf das gesamte Kühlsystem auf Papier bekommen konnten ist mir ein Rätsel.