Was ist das für ein Teil auf der Batterie? (siehe Bild)
Hallo Zusammen,
wollte einfach mal vorm Winter die Batterie komplett laden.
Dabei ist natürlich gleich das Teil über der Batterie aufgefallen.
Wer kann mir sagen, was es ist und für was es zuständig ist.
Hatte ich bisher noch nie gesehen.
Gruß
Toby
Beste Antwort im Thema
Das stimmt so nicht ganz.
Der IBS (intelligente Batteriesensor) der an der Batterie am Pluskabel montiert ist sollte beim laden nicht umgangen werden. Dieser mist den Strom welcher der Batterie zugeführt wird.
BMW schreibt vor die Batterien über die Pole im Motorraum zu laden so daß der IBS die zugeführte Strommenge mitmessen kann. Hintergrund des ganzen ist die Bremsenergierückgewinnung.
Das Auto wird im normalen Fahrbetrieb zu ca 90% geladen um dann beim Bremsen oder im Schiebebetrieb die Batterie noch weiterladen zu können und dann die 100% grenze zu erreichen.
Soll heißen, Beim Vollastbetrieb, zb. Beschleunigen oder Vollgas Autobahn, lädt die Lichtmaschine nur extrem wenig um den Motor nicht zu bremsen..soll Kraftstoff sparen, wohingegen im Schiebebetrieb oder beim Bremsen die Lichtmaschine volle Pulle in die Batterie lädt. Der IBS mißt immer den Ladezustand der Batterie und eben auch die zugeführte Menge an Strom um so den Bedarf zu errechnen, deshalb immer schön vorne im Motorraum laden.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wernando
Mich würde interessieren wie das mit der Bremsenergierückgewinnung genauer funktioniert? Wird da Wärme in Strom gewandelt oder läuft da eine Art Dynamo mit? Hat das mein e91 auch oder erst die LCI Modelle, oder auch nur die mit Efficient dynamics?
Hab nämlich auch so ein bondmässiges "Teil auf der Batterie" drauf
Bremsenergierückgewinnung ist ein tolles Wort, was mit dem Bremsen an sich überhaupt nichts zu tun hat. Die Batterie wird einfach hauptsächlich in Schub- und Bremsphasen durch die Lichtmaschine aufgeladen. Das wars auch schon.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Bremsenergierückgewinnung ist ein tolles Wort, was mit dem Bremsen an sich überhaupt nichts zu tun hat. Die Batterie wird einfach hauptsächlich in Schub- und Bremsphasen durch die Lichtmaschine aufgeladen. Das wars auch schon.Zitat:
Hab nämlich auch so ein bondmässiges "Teil auf der Batterie" drauf
Hallo TheRealRaffnix,
mit deiner Aussage hast du m,E. grundsätzlich recht, wobei sich aber in dem "bondmässigen Teil" noch eine Erkennungselectronic befindet, die je nach Ladezustand der Batterie, diese geladen oder auch nicht geladen wird. Speziell bei Start-Stopp-Verkehr und "heissen Ländern" kann eine ungewollte Überhitzung der Batterie entstehen und im ungünstigsten Falle zur Batterie-Explosion führen.
Ausserdem befindet sich in diesem Steuergerät nach ein Batterietrennschalter, der bei einem Crash die Stromzufuhr zur Batterie unterbricht, um Kurzschlüsse und Brände zu verhindern. Das Signal zum Batterei-Steuergerät wird durch den jeweiligen Airbag-Sensor erzeugt.
Grüsse
Joe
BMW nennt es ja Rekuperation, aber wahrschienlich heißt das auch nix anderes als Rückgewinnung ;o)
Du mußt es so sehen, eine Lichtmaschine kann bei starken Ladephasen z.B. Winter, Heckscheibenheizung, Gebläse voll auf, Licht an usw... bis zu 4 PS Motorleistung kosten, wenn man aber diese Leistung dann abzweigt wenn der Motor eh nur im Schiebe oder Bremsbetrieb ist dann spart das auf 100km doch schon ein paar Prozent Sprit. In Verbindung mit den anderen efficient dynamics Sachen werden daraus schon 8-10%. Manche dieser Sachen sind im 0,X% bereich, aber die summe aller Teile macht die Ersparnis.
So aber genug davon ;o) Wir schweifen hier vom Thema ab