Was ist das für ein Modell?
Hallo zusammen,
kann mir einer sagen, um welches Modell es sich hierbei handelt?
Wollte es einmal frisch machen, nur leider fehlen mir alle Daten 🙁
Beste Antwort im Thema
Warum hast Du es nicht komplett verhüllt fotografiert? Dann könnte man noch mehr rumraten... 🙄
108 Antworten
Das ist zu 100% eine RC 01...aber keine Seven fifty ;-).
Das ist die RC 01:
https://de.wikipedia.org/wiki/Honda_CB_750_K_(Z)
Und das die Seven fivty:
https://de.wikipedia.org/wiki/Honda_CB_Sevenfifty
Da liegen Welten dazwischen.
@ tom_bain
Da bist du ja nicht unbedarft und auch noch gut ausgestattet!
Dann wünsch ich dir, daß die "alte Dame" nicht all zu große Standschäden hat und du viel Spaß bei der "Wiederbelebung" hast.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 11. Mai 2020 um 13:19:08 Uhr:
Meine war gold und hatte Speichen.
Das war dann aber eine K0(eher unwahrscheinlich) bis K6- vermute ich mal. Die K ab ´78 gab es hier offiziell weder mit Speichen noch in Gold.
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 13. Mai 2020 um 17:52:11 Uhr:
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 11. Mai 2020 um 13:19:08 Uhr:
Meine war gold und hatte Speichen.Das war dann aber eine K0(eher unwahrscheinlich) bis K6- vermute ich mal. Die K ab ´78 gab es hier offiziell weder mit Speichen noch in Gold.
Es war 75/76 und es muss wohl eine F (four) gewesen sein. Ich hab nicht mal Fotos von damals, das bedauere ich heute sehr.
Aber sie entspricht dem Titelbild auf Wikipedia.
Nachdem Seven fifty ja 750 heißen soll, haben beide irgendwo recht...
750 kubik hat sie ja.
Aber das ist definitiv eine von der Zeit aus 1980/81.
Die erste 4 Ventiler 750er Honda als Nachfolgerin der Berühmten 2 Ventiler von 1969 bis 1978.
Ähnliche Themen
Siebenfuffzich oder Siebenfünfer, Siebenhalber, egal.
Mir fehlen auch Bilder von damals, besonders von meinem Umbau der RC01. Das ist schade...
leider nichts gefunden
Zitat:
@Lehmannnn schrieb am 19. Mai 2020 um 15:47:48 Uhr:
leider nichts gefunden
Das heißt jetzt was genau?
Tut sich hier noch was? Eigentlich wollte der TE in der Zeit schon fertig mit der Wiederbelebung sein?!
@dirty-harry0_2
Gut Ding will Weile haben
Im September geht er in Rente und bis dahin muss der Bock laufen.
Parallel schon einen Teilespender organisiert und jetzt geht‘s Schritt für Schritt in den Aufbau.
Keine Sorge, das Ergebnis werde ich hier reinstellen 😉
Aktuell ist es gefühlt in alle Einzelteile zerlegt 😁
Nicht nur das Ergebnis ist interessant! Auch der Weg dahin! Und Bilder runden die Angelegenheit ab ;-).
Entschuldigt bitte meine sehr späte Antwort, da ich parallel zwei weitere Projekte habe, welche meine Freizeit gut in Anspruch nehmen :/
Hier ein kleiner Einblick 😉
Die Bilder sind der Stand von gestern Abend.
Sieht doch schon ganz gut aus!
Wenn ich mich nicht täusche, liegt beim letzten Bild eine Scheibel 4 in 1 im Hintergrund?
Ist zwar nicht original (original ist eine 4 in 4), aber die ist aus Edelstahl und wird ewig halten.
Gibt es auch mal Bilder vom Lacksatz? Der Bürzel läßt auf einen schwarz/blauen Lacksatz schließen. Der war sehr selten!
@dirty-harry0_2
Was für ein Auge. Volltreffer! 🙂
Die Auspuffanlage wurde vor 15 Jahren ausgetauscht.
Kommendes Wochenende wird sie zum ersten Mal gestartet. Ich hoffe sie springt an 😁
Da seh ich keine Probleme ;-).
Nur der Seitendeckel passt nicht zum Lacksatz! Der stammt von einer Kz Bj. 1979 in tanzanightblue.
So sah die Kb original aus:
Jupp, ist mir auch aufgefallen. Danke für das Bild 🙂
Der Tank ist leider etwas rostig. Schaue schon auf Kleinanzeigen nach einem gut erhaltenen, bin aber bisher nicht überzeugt von den aktuell angebotenen :/
Oder einen heißen Tipp, wie ich das Problem gelöst bekomme? 🙂