Was ist das für ein Kennzeichenhalter ?

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo,

kann mir irgendjemand sagen was das für ein System ist um Kennzeichen zu befestigen? Denke das würde mit einem Kennzeichen in normaler Länge ganz gut aussehen da hier keine Schrauben zu sehen sind...

Beste Antwort im Thema

"Kennzeichen müssen an der Vorder- und Rückseite des Kraftfahrzeugs vorhanden und fest angebracht sein. " ist doch sehr interpretationswürdig.

Wenn es "Diebstahlsicher" bedeutet, dann wären nur Nieten korrekt. Die üblichen Kennzeichenhalter sind definitiv nicht diebstahlsicherer als Magnete, Klettverschlüsse oder Doppelklebeband, weil man in Sekunden die Kennzeichen entfernen kann.

Meiner Meinung nach liegt der Schwerpunkt auf "fest". Mein Kenntnisstand ist, dass sie nicht abfallen dürfen, weil man dann mit einer Strafe rechnen muss und sie müssen an den vorgesehen Stellen angebracht sein und dürfen nicht ins Fenster gelegt werden - Draht ginge auch, wie bei Kurzkennzeichen gerne genutzt.

Ich glaube, hier wird sich um des "Kaisers Bart" gestritten.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

@e 92 schrieb am 10. Juli 2020 um 08:20:53 Uhr:


Und ich bin immer noch am überlegen, ob ich kennzeichenhalter neutral oder mit Aufschrift nehme. Haben mir beides an Autos angesehen und Kennzeichenhalter so ohne alles, also ohne Werbung wirken irgendwie nackt, gibt ja auch dezente Werbung, also ohne dass der Werbeschriftzug über den ganzen Halter komplett geht...

Ohne Werbung oder gleich ohne Halter. Vorne sieht das meiner Meinung nach ohne Halter besser aus.da die Stoßstange meist gekrümmt ist.
Mein persönlicher Geschmack natürlich

Der Hammer zum Thema Kennzeichen: Habe meinen Wagen in Regensburg gekauft und hatte deren Kennzeichenhalter dran. Mein Wagen kommt aus der ersten Inspektion hier vor Ort und durch Zufall entdecke ich einen Tag später: Jetzt ist der Kennezichenhalter von meinem Händler hier vor Ort; die haben nicht mal gefragt oder mich wenigstens informiert. Das ging kostenlos aber meine Worte „Ich fahre in den Urlaub. Bitte mal genauer hinschauen.“ hat mir eine Rechnung für den Urlaubscheck beschert... ich glaube, ich muss mal mit denen reden.

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 11. Juli 2020 um 16:41:13 Uhr:


Der Hammer zum Thema Kennzeichen: Habe meinen Wagen in Regensburg gekauft und hatte deren Kennzeichenhalter dran. Mein Wagen kommt aus der ersten Inspektion hier vor Ort und durch Zufall entdecke ich einen Tag später: Jetzt ist der Kennezichenhalter von meinem Händler hier vor Ort; die haben nicht mal gefragt oder mich wenigstens informiert. Das ging kostenlos

Völlig normaler Vorgang! Da fragen die tatsächlich nicht. Darum habe ich bei mir keine Kennzeichenhalter dran und das Kennzeichen bekommen die auch gar nicht ab 😉

Letzte Woche habe ich einen neue Windschutzscheibe eingebaut bekommen. Da ich keine Umweltplakette auf der Scheibe hatte, dies aber bei der Abgabe nicht gesagt hatte, machte ich mir irgendwann Gedanken ob sie mir bloß keine Umweltplakette draufmachen würden. Bei der Abholung sah ich dann, dass glücklicherweise keine drauf war, so sagte ich auch nichts davon.
Am gleichen Abend rief mich der Serviceberater dann nochmal an und sagte zu mir, er hätte noch was Wichtiges vergessen. Auf meine Frage hin, was es denn gewesen sei, sagte er: Die Umweltplakette! Da bin ich am Telefon vor lauter Lachen fast zusammengebrochen!! 😁

Man hat sich dran gewöhnt aber ich finde, so was geht gar nicht. Ich werde Montag anrufen und möchte die alten zurück oder die sollen die Rechnung für den Urlaubscheck zerreissen. Ich fahre immerhin gezwungen Werbung!
😉
Beim letzten mal haben sie mir das von der BMW-Welt abgemacht und da habe ich mich schon mal beschwert. Man muss die Jungs erziehen, sonst machen sie nur Unfug!
😁

Ähnliche Themen

Gerade zum Thema Kennzeichenhalter bei BMW noch was Interessantes gefunden.

Lest es euch mal durch 😉
KLICK

Sehr interessant!! Darum werden die Kennzeichen in der BMW-Welt auch vorne immer verschraubt und nur hinten kommt der Kennzeichenhalter zum Einsatz. So was sollten Autohäuser eigentlich auch wissen.

Antwort auf meine Beschwerde, warum die Kennzeichenhalter ohne Nachfragen getauscht wurden: "dass sollte normalerweise nicht passieren. Wir tauschen die Verstärker normalerweise nur, wenn eine Beschädigung und dadurch ein Kennzeichenverlust droht."

... nach drei Wochen sind beide Kennzeichenhalter defekt... da fühlt man sich doch etwas verschaukelt - freundlich gesagt!

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 13. Juli 2020 um 12:47:42 Uhr:


Sehr interessant!! Darum werden die Kennzeichen in der BMW-Welt auch vorne immer verschraubt und nur hinten kommt der Kennzeichenhalter zum Einsatz. So was sollten Autohäuser eigentlich auch wissen.

Hat das Autohaus bei dir nun auch vorne einen Halter angebracht? Ich würde sie mit dem Text aus NewTIS mal konfrontieren. 😁

Hatte ich kurz überlegt aber das andere Autohaus hat es mir schon so übergeben. Will da keinen Stress. Ich verstehe die Autohäuser ja, dass sie daran ein Interesse haben aber ich mag es nur überhaupt nicht, wenn man was am Auto verändert, ohne mich zu fragen.

Möchte nicht wissen, wie viele Autos so rumfahren mit den Kennzeichenhaltern und selbst der TüV hat davon keine Ahnung; meiner wurde vorm Verkauf noch mal dem TüV vorgeführt.

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 13. Juli 2020 um 13:40:43 Uhr:


Möchte nicht wissen, wie viele Autos so rumfahren mit den Kennzeichenhaltern und selbst der TüV hat davon keine Ahnung; meiner wurde vorm Verkauf noch mal dem TüV vorgeführt.

Ja, abgesehen vom Erlöschen der Betriebserlaubnis ist ja bestimmt auch alles in Ordnung 😛

Wer es ganz individuell haben möchte, kann ja mal bei carsign.de wegen eines Kennzeichenhalters schauen... Nicht ganz preiswert, aber wer sein Auto liebt... 🙂

Zitat:

@passatsucher schrieb am 13. Juli 2020 um 15:21:40 Uhr:



Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 13. Juli 2020 um 13:40:43 Uhr:


Möchte nicht wissen, wie viele Autos so rumfahren mit den Kennzeichenhaltern und selbst der TüV hat davon keine Ahnung; meiner wurde vorm Verkauf noch mal dem TüV vorgeführt.

Ja, abgesehen vom Erlöschen der Betriebserlaubnis ist ja bestimmt auch alles in Ordnung 😛

Das mit dem Kennzeichenhalter vorne weiß einfach niemand, auch nicht die Polizei ...
Von 100 TÜV Prüfern weiß das auch sicherlich nur einer und gemacht wird da aber nichts.

Ich finde es schon auch extrem übertrieben, dass so ein Teil aus Plastik da vorne nicht hin darf.
Aus optischer Sicht ists natürlich ohne deutlich schöner.

Zitat:

@campino_430 schrieb am 13. Juli 2020 um 15:43:58 Uhr:


Wer es ganz individuell haben möchte, kann ja mal bei carsign.de wegen eines Kennzeichenhalters schauen... Nicht ganz preiswert, aber wer sein Auto liebt... 🙂

Nicht mein Ding... je weniger, je schöner; so wie früher. Und so wie ich es sehe, wäre der auch nicht erlaubt.

😉

Zitat:

@JaM4 [url=https://www.motor-talk.de/.../...n-kennzeichenhalter-t5555143.html?...]schrieb am 13. Juli 2020 um

. . .ohne deutlich schöner.

Ich find's auch ohne schöner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen