Was ist das für ein Getriebe - Fast&theFurious?
Hallo,
gestern stand ich auf'm Parkplatz da kamen irgendwelche Freaks mit vollgetunten Autos und haben nicht weit von mir geparkt. Dabei hat ein Auto von denen immer solche komische Geräusche beim Schalten von sich gegeben, es hat sich angehört als ob es Luft ablässt wenn er schaltet... Ein Kumpel von mir hat gemeint, dass es ein pneumatisches Getriebe ist und das in dem Film Fast&theFurios alle Autos solche hatten. Genaueres wusste er aber nicht... Weiss jemand was das für ein Getriebe ist oder hat sogar jemand so eins??? Wie funktioniert es, und welche Vorteile hat es? Interessiert mich jetzt einfach!!!
Gruß
Konstantin
27 Antworten
Soory ich meinte MK III.
hm
@noplan
Motor brennt durch, etwas schlecht formuliert von mir.
@inekz
Auf wieviel PS ist der MK III? Hatte meinen auf 305 gebracht 😁
Der ist auf 295. Der hat aber jetzt einen neuen K 27 Lader bekommen und drückt jetzt mit neuen Steuergerät auch über 0,8 bar. Aber das Dampfrad regelt bei 1,4 bar ab.Ich denke das reicht auch für den Motor!!! Ich weiß nicht wieviel Leistung jetzt hat. Das steht erst im Sommer fest wenn er auf dem Prüfstand war.
Aber ich denke mal da wird nicht all zuviel zu gekommen sein!!! Naja ich bin ma gespannt!!!
WOW, hier sind ja einige richtige Fachleute am Werk oder?? Man merkt gleich daß die Automobiltechnik da mit in die Wiege gelegt wurde.
Pneumatikgetriebe, M3 mit Turbo, BMW mit Chip mal wieder das schnellste auf der Welt.........
Die falsche Beschreibung des Popp Off und die noch schrägere Diskussion über Getriebearten und ihren Einsatzbereich schiessen den Vogel ab.......
Oh Mann Oh Mann......... "kopfschüttel"
Wenn hier schon der große Fachmann rausgekehrt werden muss, dann seht wenigstens zu das es stimmt was ihr verzapft.......
Mfg
Ähnliche Themen
@ VauSex: Dann beschreib es doch mal wie es deiner Meinung nach richtig ist, scheints ja mehr Ahnung zu haben!?
Mir egal, ich find diese PopOff Ventile saugeil, naja eigentlich eher das geräusch welches dadurch beim schalten entsteht!
Ciao Pascal
Wollte nur das wiedergeben was ich gehört habe! Natürlich bin ich kein Techniker. Dachte, dass man hier preisgeben kann, was man gehört hat. Wusste nicht, dass man dann gleich zum Dummschwätzer degradiert wird. Dieses Doppelkupplungsgetriebe war mir nicht geläufig. Und durchschnittlich muss man sagen, dass die deutschen Fabrikate besser sind als die Japaner, mehr wollte ich nicht sagen. Und keiner hat gessagt, dass nen M3 schneller als die Asia-Turbos sind. Verbessert mich, kein Problem, aber nicht gleich die Leute platt walzen. Hoffe dass man sich daran halten kann.
Flo
@ Cruiser
Es wurde nach der leicht fälschlichen Erklärung bereits korrekt von PeterLustig erklärt.
Bei der Schubabschaltung ( Gas wegnehmen ) muß der vom Lader aufgebaute Luftdruck abgelassen bzw. abgebaut werden. Werksseitig ist diese Funktion auch gegeben, allerdings wird die Luft nicht wie beim PoppOff Ventil ins Freie gelassen ( mit diesem coolen Zischen ) sondern meines Wissens in den Abgastrakt umgeleitet. Bei letzterem bin ich nicht ganz sicher, also Korrektur wenn nötig erwünscht. In Deutschland sind die PoppOffs natürlich mal wieder verboten, ich meine sogar mit der Begründung das Motorinterne Gase nicht einfach (ungefiltert) ins Freie abgelassen werden dürfen. Halt ich zwar für Schwachsinn aber das ist ja bei vielen Gesetzen so.
Mfg
Also von nem Verbot hab ich bisher noch nichts gehört bzw. gelesen, aber möglich ist hier alles.
Der nachteil von offenen Ventilen ist der, das die bereits nach dem LMM gemessene Luft durchs offene entweicht und es dadurch zu einer überfettung des Motors kommen kann.
Das ganze zwar nur bei den schaltvorgängen, aber es ist bestimmt net von Vorteil.
So wurde es mir zumindest von SKN-Tuning erklärt.
Greetz
Razo
Das hört sich recht plausibel an, ich bezweifle aber das die Dinger verboten sind ( WENN sie es sind und ich meine das gehört zu haben ) weil das ungesund für den Motor ist. Da gibts sicher so ne dämliche Gesetzesklausel die sich irgendein Hirni ausgedacht hat drüber.
Mfg
Du sprichst jetzt aber nur von den Offenen Ventilen, die Verboten sein sollen, oder?
Ich selber habe ein geschlossenes Forge Alu-Kolbenventil eingebaut, laut SKN soll es sogar von Audi zugelassen sein und der Motor soll seine Garantie net verlieren.
Was man ja bei Chiptuning leider net behaupten kann... :-(
Ja ich meine die offenen, zumindest war daß das erste was ich als Antwort bekam als ich seinerzeit nach nem PoppOff für nen Impreza Turbo gefragt habe.
Mfg
Das Schubumluftventil hat im prinzip den Zweck, nach dem Schaltvorgang ein Turboloch zu vermeiden.
Das Problem ist, wenn man vom Gas geht um zu schalten, geht die Drosselklappe zu. Der Turbo dreht in dem Moment fröhlich mit 100.000 rpm. Die vom Turbo geförderte Luft trifft jetzt aber auf die geschlossene Drosselklappe, ein hoher Druck baut sich auf und der Turbo wird dadurch schlagartig abgebremst. Wenn jetzt der neue Gang drin ist, und man gibt wieder Gas, müsste der Turbo erst wieder beschleunigen um Ladedruck und somit Leistung zu bringen. Also hätte man nach jedem Schaltvorgang ein Turboloch. So wäre das ganze ohne das Schubumluftventil!
Eben deshalb gibt es das Schubumluftventil. Das öffnet einen Bypass zwischen vor und nach dem Turbo. Jetzt kann nach dem Turbo kein Überdruck mehr entstehen, weil die Luft wieder vor den Turbo strömt und wieder Angesaugt wird, usw.
Die offenen "POP-OFFs" sind aus technischer Sicht Schrott! Weil wie hier schon jemand erwähnte, dabei vom Luftmassenmesser gemessene Luft ins freie abgegeben wird. D.h. die Motorelektronik weiß nicht, dass die Luft fehlt und spritzt deshalb im verhältnis zur tatsächlich vorhandenen Luftmasse zuviel Kraftstoff ein.
Weil sich dadurch das Abgasverhalten ändert (kurzzeitig zu fette Verbrennung) erlischt die ABE vom Fahrzeug, ganz einfach (ausser der Hersteller vom offenen Ventil schickt eine ABE mit, was ich aber kaum glaube).
Gruß
Berni