Was ist billigste Versicherung für 997 GT3 RS
Hi ich habe festgestellt, dass die online Portale (ich habe 3 versucht) NICHT das billigste Angebot auspucken. Habe zur Zeit die HUK Coburg : gibt es was billigeres für Saison?
Weiter gibt es ja den Trick mit der Württembergischen: also Oldtimer anmelden und dann den Porsche als Sammlerwagen dazu.....der Oldtimer sollte aber 10 tsdkm nicht überschreiten so das dies für mich wenig geeignet wäre.
Alle Tipps für eine günstige Saisonversicherung höre ich gerne !
Gruss
ape
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Anwantzer
Nichts gegen Coestar... aber ich gebe zu Bedenken das es sich um einen Makler handelt der auf Provision arbeitet und dir alles erzählt damit du unterschreibst. Nicht umsonst haben Makler, egal welcher Branche, einen so phantastischen Ruf...Schöne Grüße aus dem Gemüsewerk,
Rapschemie
Da gebe ich dir recht - aber wenn man vernünftig verkauft ist es denke ich ein Beruf mit Mehrwert für beide Seiten.
Das Du die Erfahrung gemacht hast, dass Dir ein Makler alles erzählt um eine Versicherung zu unterschreiben tut mir Leid für Dich. Ich weiß, dass es solche Vermittler gibt, doch ich kann es mir einfach leisten.
Da ich die Ausbildung in einem Konzern mit Außendienststruktur (Einfirmenvermittler) genossen habe, habe ich auch dort erlebt, wie es ist wenn ein Bereichsleister ankommt und sagt: "Bausparen ist dieses Jahr aber mau" und schon wurde die kommende Beratung auf Bausparen ausgerichtet. Also selbst da ist man vor Unheil nicht geschützt - große Struturvertriebe haben mich zu Beginn meiner Karriere auch anwerben wollen...Das kann ganz Böse für einen jungen Vemrittler enden. Hinterher schuldet man hier mehrere tausend Euro und dann ist der Verrtiebsdruck extrem groß - ergo wird man zum Judas und verkauft seine Seele.
Ein Angebot unterbreite ich deshalb nicht, da ich ein Spezialmakler bin (somit nicht Hans Jederwurst versicher) und wie schon geschrieben für ein Kfz mache ich mich nicht krumm. Motor-Talk ist mein Hobby zwischen Kaffee und Büroschlaf.
Die Provision bei einem 1500 Euro Kfz liegt je nach Versicherer bei 5-10% - also 75-150 Euro - und das noch brutto für mich.
Wer jetzt denkt - wäre ok für 30 Minuten Arbeit irrt sich.
51 Antworten
Habe mir heut sagen lassen, dass die VHV und Krawag(?), günstig und super im Schadensfall sein sollen.
Weiss wer mehr?
HAllo Coester. kurze Frage aus deiner erfahrung. nur mal angenommen man setzt ein solches fahrzeug an die wand und hat KEINE werkstattwahl...wo würde der wagen dann landen: doch bei porsche??????...kann mir echt nicht vorstellen welche freie werkstatt hier teile und auch die expertise hat...also carbonteile ect.
man kann natürlich bei der HUK nachfragen welche werkstatt hier dranhängt...naja aber villeicht hast du da schon mal einen tipp.
das macht nämlich 600 euro aus. und das ist gewaltig
gruss a-p-e
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
Da gebe ich dir recht - aber wenn man vernünftig verkauft ist es denke ich ein Beruf mit Mehrwert für beide Seiten.Zitat:
Original geschrieben von Anwantzer
Nichts gegen Coestar... aber ich gebe zu Bedenken das es sich um einen Makler handelt der auf Provision arbeitet und dir alles erzählt damit du unterschreibst. Nicht umsonst haben Makler, egal welcher Branche, einen so phantastischen Ruf...Schöne Grüße aus dem Gemüsewerk,
Rapschemie
Das Du die Erfahrung gemacht hast, dass Dir ein Makler alles erzählt um eine Versicherung zu unterschreiben tut mir Leid für Dich. Ich weiß, dass es solche Vermittler gibt, doch ich kann es mir einfach leisten.
Da ich die Ausbildung in einem Konzern mit Außendienststruktur (Einfirmenvermittler) genossen habe, habe ich auch dort erlebt, wie es ist wenn ein Bereichsleister ankommt und sagt: "Bausparen ist dieses Jahr aber mau" und schon wurde die kommende Beratung auf Bausparen ausgerichtet. Also selbst da ist man vor Unheil nicht geschützt - große Struturvertriebe haben mich zu Beginn meiner Karriere auch anwerben wollen...Das kann ganz Böse für einen jungen Vemrittler enden. Hinterher schuldet man hier mehrere tausend Euro und dann ist der Verrtiebsdruck extrem groß - ergo wird man zum Judas und verkauft seine Seele.Ein Angebot unterbreite ich deshalb nicht, da ich ein Spezialmakler bin (somit nicht Hans Jederwurst versicher) und wie schon geschrieben für ein Kfz mache ich mich nicht krumm. Motor-Talk ist mein Hobby zwischen Kaffee und Büroschlaf.
Die Provision bei einem 1500 Euro Kfz liegt je nach Versicherer bei 5-10% - also 75-150 Euro - und das noch brutto für mich.
Wer jetzt denkt - wäre ok für 30 Minuten Arbeit irrt sich.
Zur Klarstellung:
Ein Tarif mit freier Werkstattwahl ist für Deinen Wagen genau dass, wass Du abschließen solltest. Dann kannst Du den Wagen ins nächste PZ schleppen lassen und fertig.
Ein Tarif mit Werkstattbindung bedeutet, dass Du im Schadenfall Deinen Versicherer anrufen musst und dieser guckt in seinen PC und sucht eine Partnerwerkstatt (einen zugelassenen Meisterbetrieb) in Deiner Nähe raus und lässt dort hin schleppen. Ob Du unbedingt in ein PZ willst, ist dem Versicherer erst einmal egal.
Wie er bei Sonder-Kfz handelt auf die Argumentation, dass die freie Werkstatt mit Sicherheit bei der Beschaffung von Carbon-Anbauteilen wohl teurer sein wird, dass kann ich Dir nicht sagen - Fakt ist: Nimmst Du nicht die vorgeschlagene Werkstatt, sondern gehst zum PZ besteht das Recht auf Kürzung.
Ich habe im Raum Köln gelesen, dass BMW Procar zum Netz der Partnerwerkstätten des HDI gehört. Also sind auch Vertragshändler zum Teil in diese Tarife eingebunden. Also mal nachfragen!
...Nervig ist es allemal das nachzuprüfen, da der Versicherer auch unterjährig seine Partnerentscheide umwerfen kann. Ggf sollte man sich das als Besonderheit schriftlich geben lassen.
Gegenrechnung also - wie muss der Brek Even (ohne Wahrscheinlichkeit) aussehen, um 600 Euro Prämie zu rechtfertigen?
Es sind nach Adam Riese 3.000 Euro Schaden. Somit kannst Du getrost bei Schäden unter 3000 Euro Dich der Regelung wiedersetzen. Alles was drüber ist, wäre die teurere Versicherung, die Billigere..
Interessant wird es auch (fällt mir gerade bei den RS Fahrern ein), wie ein Versicherer den Besuch von Porsche-Fahrertrainings und Rennstrecken (auch Touristikfahrten) sieht und deckt.
Um das Thema meinerseits abzuschließen:
Versicherung machen nur Sinn, wenn ich nicht bereit/gewillt oder in Lage bin finanzielle/existentielle Risiken selber zu tragen.
Meine Meinung ist, dass wenn ich mich für eine Versicherungslösung entscheide, diese aber nicht halbfertig abgeschlossen werden soll (ganz oder gar nicht)
So - und nun ne Kaffee
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
...Nervig ist es allemal das nachzuprüfen, da der Versicherer auch unterjährig seine Partnerentscheide umwerfen kann. Ggf sollte man sich das als Besonderheit schriftlich geben lassen.
...
Ich kann mir nicht vorstellen das da eine Versicherung mitmacht. Wo liegt dann der Vorteil für die Versicherung wenn man sich seine Wunschwerkstatt bei Werkstattbindung doch raussuchen kann, bzw. schriftlich bestätigt bekommt dass das FZ dort hin gebracht wird?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
Um das Thema meinerseits abzuschließen:
Versicherung machen nur Sinn, wenn ich nicht bereit/gewillt oder in Lage bin finanzielle/existentielle Risiken selber zu tragen.
Meine Meinung ist, dass wenn ich mich für eine Versicherungslösung entscheide, diese aber nicht halbfertig abgeschlossen werden soll (ganz oder gar nicht)
Das sehe ich ganz genauso und es ist auch vernünftig! Überraschend eben nur weil man es von jemanden aus der "Branche" nicht erwartet vernünftig beraten zu werden. Aber das Thema hatten wir ja schon, für die große Anzahl der schwarzen Schafe kannst Du als einzelner natürlich nichts.
Zitat:
Original geschrieben von pieb
Ich kann mir nicht vorstellen das da eine Versicherung mitmacht. Wo liegt dann der Vorteil für die Versicherung wenn man sich seine Wunschwerkstatt bei Werkstattbindung doch raussuchen kann, bzw. schriftlich bestätigt bekommt dass das FZ dort hin gebracht wird?Zitat:
Original geschrieben von Coestar
...Nervig ist es allemal das nachzuprüfen, da der Versicherer auch unterjährig seine Partnerentscheide umwerfen kann. Ggf sollte man sich das als Besonderheit schriftlich geben lassen.
...
Möglich ist alles:
Ich habe hier auch ein paar schöne schriftliche Nebenabreden für den gesamten Bestand. Die Versicherer versuchen jedoch im Privatkundengeschäft das so gut es geht zu vermeiden, da Abweichungen von der Norm für den Versicherer im Regulierungsbereich Mehrkosten sind (auch vom Aufwand - gerade im Bereich der Regulierung).
Du musst halt nur die Argumentation aufziehen, dass eine freie Werkstatt die Spezialersatzteile (Carbonschürtze von Techart o.ä.)unrabattiert einkauft, während ein PZ hier Rabatte bekommt und somit im Fall der Fälle eine günstigere Lösung darstellt. Dann kann sowas klappen (muss aber nicht).
Zitat:
Original geschrieben von fanta241
Das sehe ich ganz genauso und es ist auch vernünftig! Überraschend eben nur weil man es von jemanden aus der "Branche" nicht erwartet vernünftig beraten zu werden. Aber das Thema hatten wir ja schon, für die große Anzahl der schwarzen Schafe kannst Du als einzelner natürlich nichts.
Balsam für meine Seele 🙂
Aber das Problem ist zwar der Ruf meines Berufstandes (obwohl Banker mittlerweile noch schlechter bewertet sind) aber das Problem der Ehrlichkeit und des Vertrauens ist doch bei dem Kauf/Handel gegeben.
Ob Du nun einen Porsche kaufst und denkst, dass Du gute Konditionen ausgehandelt hast, es aber noch bessere gibt...oder ob der Handwerker Dir einen vom großen Schaden erzählt...der Arzt, der Deine PKV Karte ausnutzen möchte und zig Untersuchungen machen lässt....der Unternehmensberater, der...ja was macht der? 🙂 ....
Seien wir doch mal ehrlich.
In jedem Beruf gibt es die Möglichkeit unehrlich zu sein....Leider gilt das alte Thema "Ein Mann, ein Wort" kaum noch was und der "Handschlag" ist mir immer noch wichtig um ein Geschäft zu besiegeln aber der damit verbunden Kodex ist für Nostalgiker. Ein Grund warum ich mittlerweile jeden Kundenfurz dokumentiere(n) (muss).
Aber das ist ein gerenelles Problem der Gesellschaft. Keiner übernimmt mehr Verantwortung für sein Leben. Passiert jemandem etwas, das wird direkt geprüft ob man dafür nicht jemanden haftbar machen kann.
(Beispiel die Anzahl der Promis, welche im Wahn der Steuerersparnis geschlossene Immo-Fonds zeichneten und nun daran Pleite gehen - hab ich da Mitleid? nur bedingt. Ja, schlecht und nicht ausführlich über die Risiken beraten - aber dennoch haben die Anfangs auch deutlich damit Steuern gespart)
So nun ist aber gut..ich beende meine beruflichen Ergüsse nun
Aloah und viel Spass.
Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
Ich verstehe nicht den Nachteil ggü. einem Allianz-etc.-Vertreter. Oder arbeitet diese Versicherungen nicht mit Provision?
Gute Frage... ich denke die arbeiten ebenfalls auf Provision und werden dir auch was erzählen damit du einen Vertrag abschließt. Es hilft alles nichts, wer gut versichert sein will muss sich wohl oder übel selbst in die Materie einarbeiten. Unklarheiten versuchen mit Google zu klären und dann die richtige Versicherung finden. Einen Makler der das Ziel verfolgt die schnelle Provision zu erhalten damit zu beauftragen halte ich für den falschen Weg. Das muss aber jeder selber wissen...
Schöne Grüße,
Feuerzauber
also vhv ist etwa 1000 euro teurer kravag hat ein übles online program. scienen dieses fahrzeug nicht vk zu vrsichern...somit ist huk immer noch der gewinner...
Zitat:
Original geschrieben von a-p-e
also vhv ist etwa 1000 euro teurer kravag hat ein übles online program. scienen dieses fahrzeug nicht vk zu vrsichern...somit ist huk immer noch der gewinner...
Eigentlich keine Überraschung, oder?
doch überrascht mich das hier solche vorschläge gemacht werden .....hätte...könnte...sollte...würde....
So habe heute mal weiter gewühlt. Also die OCC ist auch nicht billiger: Der meinte die HUK wäre unschlagbar für den GT3 ect. Er meinte auch das die GT3 viele Unfälle hätten...naja ich kann bei mobile keinen mit Schaden entdecken.... wa da nur los ist ?
die bescheissen dich.... und ich hoffe du hast nicht nur den gt3 bei der billigsten versicherung sondern deine anderen auch alle... ist doch echt immer peinlich wie die leute ihre autos superbillig haben wollen. jeder euro preisunterschied wird direkt dazu genutzt die kfzversicherung zu wechseln...aber sonst alles beim preisprimus der allianz versichert.... 😁
au man, wie ich diese sparte (kfz) liebe 😁😁😁
Klar und wir alle kaufen noch schwarzes Vinyl und lassen unsere schwarz-weiss 36er Filme bei Agfa auf Papier drucken und benutzten das Gute C-Netz mit einem C-Netz Telefon für 10000 Euro: die Deflation von Design & Musik & Dienstleistungen macht keinen Halt vor Versicherungen: Gott sei Dank !
wenn du das konsequent durchziehst ist doch ok... 😁
nur kenne ich viele menschen die ihr auto immer billiger haben wollen und mit 5€ zufrieden sind. wenn man denen aber erklärt sie zahlen für ihre hausrat, haftpflicht, wohngebäude bis zu 100% zuviel und könnten dort einen wochenendausflug in ein 4 sterne hotel sparen...ja dann denken alle, man will sie nur über den tisch ziehen....und dies obwohl es der kollege macht 😁😁😁
ich könnt dir stories erzählen 😁😁😁