Was ist billigste Versicherung für 997 GT3 RS

Porsche 911 6 (997)

Hi ich habe festgestellt, dass die online Portale (ich habe 3 versucht) NICHT das billigste Angebot auspucken. Habe zur Zeit die HUK Coburg : gibt es was billigeres für Saison?

Weiter gibt es ja den Trick mit der Württembergischen: also Oldtimer anmelden und dann den Porsche als Sammlerwagen dazu.....der Oldtimer sollte aber 10 tsdkm nicht überschreiten so das dies für mich wenig geeignet wäre.

Alle Tipps für eine günstige Saisonversicherung höre ich gerne !

Gruss
ape

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Anwantzer


Nichts gegen Coestar... aber ich gebe zu Bedenken das es sich um einen Makler handelt der auf Provision arbeitet und dir alles erzählt damit du unterschreibst. Nicht umsonst haben Makler, egal welcher Branche, einen so phantastischen Ruf...

Schöne Grüße aus dem Gemüsewerk,
Rapschemie

Da gebe ich dir recht - aber wenn man vernünftig verkauft ist es denke ich ein Beruf mit Mehrwert für beide Seiten.

Das Du die Erfahrung gemacht hast, dass Dir ein Makler alles erzählt um eine Versicherung zu unterschreiben tut mir Leid für Dich. Ich weiß, dass es solche Vermittler gibt, doch ich kann es mir einfach leisten.

Da ich die Ausbildung in einem Konzern mit Außendienststruktur (Einfirmenvermittler) genossen habe, habe ich auch dort erlebt, wie es ist wenn ein Bereichsleister ankommt und sagt: "Bausparen ist dieses Jahr aber mau" und schon wurde die kommende Beratung auf Bausparen ausgerichtet. Also selbst da ist man vor Unheil nicht geschützt - große Struturvertriebe haben mich zu Beginn meiner Karriere auch anwerben wollen...Das kann ganz Böse für einen jungen Vemrittler enden. Hinterher schuldet man hier mehrere tausend Euro und dann ist der Verrtiebsdruck extrem groß - ergo wird man zum Judas und verkauft seine Seele.

Ein Angebot unterbreite ich deshalb nicht, da ich ein Spezialmakler bin (somit nicht Hans Jederwurst versicher) und wie schon geschrieben für ein Kfz mache ich mich nicht krumm. Motor-Talk ist mein Hobby zwischen Kaffee und Büroschlaf.
Die Provision bei einem 1500 Euro Kfz liegt je nach Versicherer bei 5-10% - also 75-150 Euro - und das noch brutto für mich.
Wer jetzt denkt - wäre ok für 30 Minuten Arbeit irrt sich.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Coestar



Zitat:

Original geschrieben von Anwantzer



Mach das bloß nicht...
Ich seh einen jeden Tag...beim rasieren 🙂

Macht nichts, jeder von uns hat eine dunkle Seite 😁 😉

Hol dir den billigsten Vertrag den du bekommen kannst und geh damit zu nem Allianz Vertreter die gehen zu 99% nochmal drunter. Ein Freund von mir arbeitet bei dem Verein und hat mir den Tipp gegeben. Bei mir hats damals geklappt und ich hatte nie Probleme

Zitat:

Original geschrieben von Hasi1982x


Hol dir den billigsten Vertrag den du bekommen kannst und geh damit zu nem Allianz Vertreter die gehen zu 99% nochmal drunter. Ein Freund von mir arbeitet bei dem Verein und hat mir den Tipp gegeben. Bei mir hats damals geklappt und ich hatte nie Probleme

das kann ich bestätigen, mein 964er kost 2013 hp, tk mit sb, und vk mit sb, bin auf 30% noch knapp 600,- eus IM JAHR. alle möglichen % punkte mitnehmen zb wenig km, garagen wagen, allein fahrer max partner, eigenes grundstück, mehrverträge usw.

Was sollen diese Zahlen, die keiner für sich übernehmen kann...?
Mein Kunde - Porsche 997 GTS (Allrad) Cabrio - 2012´er Prämie HV SF 16 VK SF25 - einzige Angaben: KM Stand und KM Laufleistung.

Alle Nutzer frei (auch das 18 jahrige Kind oder der über 70 jährige Vater und wenn der Freund mal ne Runde drehen will) Abstellort usw...- egal - kostet 740 Euro im Jahr inkl. Steuer und GAP Deckung (Leasing)...Dazu kommt Preis bei Zulassung und Versicherung damals schon die 140 tsd und somit kommen bei der Annahmerichtlinie schon mal die "billigen" ins schwitzen.
Rechne ich dem Kunden sämtliche Vertragsausschlüsse ein (ich grinse immer wenn die Werbung sagt, dass es Rabatte sind - es sind Vertragsausschlüsse die zu einer Minderung der Risikoprämie führen) komme ich wohl sogar unter die im Raum stehenden 600 Euro.
Aber meinem Kunden ist es halt lieber etwas mehr zu zahlen und keine Einschränkung zu haben.

Aber das alles kannste nicht vergleichen - jeder Jeck ist anders - so kann oder sollte der Porsche 964 ggf. schon zu Oldtimerkonditionen versichert werden, auch wenn er noch kein H Kennzeichen hat, muss dafür aber auch gewisse Krieterien erfüllen.

Ein GT3 RS kann auch über Spezialisten wie OCC versichert werden. Kann auch günstiger sein...es gibt so viele Möglichkeiten...

Ähnliche Themen

eigentlich woll ich ja nur bestätigen, das die allianz versucht, auch die günstigsten verträge zu unterbieten, das die zahlen nur beispielhaft und nicht übertragbar sind, war sogar mir klar. zeigt aber das porsche nicht teurer versichert werden muß als andere marken.
und ob die einschränkungen wirkliche einschränkungen sind, lassen wir mal offen, irgend einen namen muß das kind ja haben, sonst würden die vers. sich unglaubwürdig machen, wenn sie einfach nur grundlos von der anfangsprämie nach unten schrauben würden bis es passt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


Was sollen diese Zahlen, die keiner für sich übernehmen kann...?

Mein Kunde - Porsche 997 GTS (Allrad) Cabrio - 2012´er Prämie HV SF 16 VK SF25 - einzige Angaben: KM Stand und KM Laufleistung.
- kostet 740 Euro im Jahr inkl. Steuer und GAP Deckung (Leasing)...Dazu kommt Preis bei Zulassung und Versicherung damals schon die 140 tsd und somit kommen bei der Annahmerichtlinie schon mal die "billigen" ins schwitzen.

Du hast mit Deinen Anmerkungen generell sicher Recht, aber wo die billigen bei Dir ins Schwitzen kommen kann ich nicht nachvollziehen. Ich zahle selbst bei SF10 (50% Beitragssatz) für HPF & VK mit SB 500/500 nur 779 € für mein 997 Cabrio.

Aus dem Bauch heraus würde ich sagen sollte da bei SF25 mehr gehen.

Es ging doch um einen 997 GT3 RS, der spielt im Bezug auf die Versicherungsprämie in einer anderen Liga als ein 997 GTS, auch wenn es nur geringe Unterschiede im Namen gibt. Zwischen den beiden liegen bei der Vollkasko 5 Typenklassen, gegenüber den älteren 997 sogar 6 Typkilassen und auch die Haftpflicht ist einige Typklassen höher angesiedelt.

So für alle Rechenmeister hier meine HF ist SF 22 und die VK SF 13. Ich habe HUK und HUK24 und Allsecure durchgerechnet. Das günstigste mit allen Themen: EInzelgarage, Eigentum usw usw ist 1821 Euro für 6 Monate bei der HUK24. Da ist dann drin: Ausland, SF keine Rückstufung ect ect. AUCH ist drin den Wagen nach meiner Wahl repaprieren zu lassen: dass alleine kostet etwa 600 Euro mehr....die rage ist wo würde HUK24 so einne Wagen reparieren lassen mit Carbon ect....mir fällt da nur Porsche ein...aber das will ich definitiv nicht riskieren.

was mir nicht gefällt ist, dass bei 6 Monaten Saison die Km Laufleistung nie richtig eingepreist wird: die Versicherungen denken, da fahrn die Leuts dann mehr weil Sie nur 6 Monate haben??? Ich fahre nicht mehr as 1500 km in diesen 6 Monaten bzw. 1000 km wenn ich mich anstrenge. Die Diskussion über sinn und unsinn dieser km leistung möchte ich mir ersparen: es ist ein SAMMLERFAHRZEUG (zumindest für mich). Naja und wer sich die preise anschaut für porsches: turbo, gt3 oder gt2 der wird feststllen das die fahrzeuge über 10tsd km wie blei im regal liegen....da soll meiner nicht hin.

Gut: also wer ein anderes, besseres angebot findet, der kann sich gerne melden.

Gruss
ape

SF keine Rückstufung ist m.E. für den Popo....
zumindest in den den Bedinungen die ich gelesen habe...Wer aber ein Leben lang an den einen Versicherer gebunden sein will, kann es natürlich machen.
Laut Bedingungen kann da übersetzt folgendes stehen:
Der Versicherer kalkuliert intern dennoch einen Schadenfall und wenn Du den Versicherer wechselst, dann bekommste die schadenfreien Jahre inkl. der Schadenrückstufung präsentiert (quasi als Abschiedsgeschenk den Tritt in den genannten Körperteil).
Das Problem ist meist das Kleingedruckte. Bei einem Wechsel lässt sich der neue Versicherer nicht die SF Klasse bestätigen, sondern das Rabattgrundjahr.
Versicherer mit Rabattretter o.ä. schreiben als dann Dir weiterhin eine Rechnung mit SF 22 - allerdings ist das intern kalkulierte Rabattgrundjahr nicht mehr 1990, sondern 1996...
Manch ein Versicherer hat auch recht perverse Rückstufungstabellen. Ein Schaden pro Jahr wäre noch in Ordnung - zwei Schäden pro Jahr führen zu einem drastischem Verlust schadenfreier Jahre....

Es wäre m.E. besser einen Tarif zu wählen der grobe Fahrlässigkeit ausschließt (Quotelung)

Ein momentan stark beworbenes Vergleichsportal bietet auch in der Auswahl an:
Werstattbindung ja/nein - dabei steht die Vorauswahl auf JA.
Wählt man "nein" poppt ein Fenster auf, in dem steht, dass Versicherer hier doch bis zu X % Rabatt geben....
...verschwiegen wird, dass die X% sich nur auf den Kasko Prämienteil belaufen und dass ein Nachteil des Kleingedruckten folgender ist: Geht der Kunde her und nutzt eine Werkstatt seiner Wahl (und nicht die des Versicherers), dann kürzt der Versicherer die Entschädigungsleistung auf 80%.

naja bei einem RS gehe ich sicher nicht nicht zu porsche...oder....ich gehe davon aus das versicherungen immer voll zahlen....das war bis dato so und macht auch sinn, denn ich zahle ja eine selbstbeteilungung...auch nicht nur 80% sondern 100% der selbstbeteiligung...

in jedem fall wenns was billigeres gibt....freu ich mich ...die rückstufungsbremse macht den hahn nicht fett...nur die werkstattwahl die haut ins kantor....

gruss ape

@coestar
Habe ich was überlesen oder wieso machst Du a-p-e eigentlich kein Angebot?

Was Du schreibst klingt ja alles sehr vernünftig und wenn es dann auch noch richtig billig bei Dir geht, umso besser.

Zitat:

Original geschrieben von fanta241


@coestar
Habe ich was überlesen oder wieso machst Du a-p-e eigentlich kein Angebot?

Was Du schreibst klingt ja alles sehr vernünftig und wenn es dann auch noch richtig billig bei Dir geht, umso besser.

OOOHHHHHHHH, geschäftsidee, haben wir hier im motor-kalk eine abteilung kfz- versicherung😕😕

zb: ich geb meine kfz und pers. vers. daten an und ein unabhängiger, oder mehrere, geben mir ein passendes angebot ab,
NA, bekomm ich % wnn das was wird😕😕😁

hp

Nichts gegen Coestar... aber ich gebe zu Bedenken das es sich um einen Makler handelt der auf Provision arbeitet und dir alles erzählt damit du unterschreibst. Nicht umsonst haben Makler, egal welcher Branche, einen so phantastischen Ruf...

Schöne Grüße aus dem Gemüsewerk,
Rapschemie

Zitat:

Original geschrieben von Anwantzer


Nichts gegen Coestar... aber ich gebe zu Bedenken das es sich um einen Makler handelt der auf Provision arbeitet und dir alles erzählt damit du unterschreibst. Nicht umsonst haben Makler, egal welcher Branche, einen so phantastischen Ruf...

Schöne Grüße aus dem Gemüsewerk,
Rapschemie

Da gebe ich dir recht - aber wenn man vernünftig verkauft ist es denke ich ein Beruf mit Mehrwert für beide Seiten.

Das Du die Erfahrung gemacht hast, dass Dir ein Makler alles erzählt um eine Versicherung zu unterschreiben tut mir Leid für Dich. Ich weiß, dass es solche Vermittler gibt, doch ich kann es mir einfach leisten.

Da ich die Ausbildung in einem Konzern mit Außendienststruktur (Einfirmenvermittler) genossen habe, habe ich auch dort erlebt, wie es ist wenn ein Bereichsleister ankommt und sagt: "Bausparen ist dieses Jahr aber mau" und schon wurde die kommende Beratung auf Bausparen ausgerichtet. Also selbst da ist man vor Unheil nicht geschützt - große Struturvertriebe haben mich zu Beginn meiner Karriere auch anwerben wollen...Das kann ganz Böse für einen jungen Vemrittler enden. Hinterher schuldet man hier mehrere tausend Euro und dann ist der Verrtiebsdruck extrem groß - ergo wird man zum Judas und verkauft seine Seele.

Ein Angebot unterbreite ich deshalb nicht, da ich ein Spezialmakler bin (somit nicht Hans Jederwurst versicher) und wie schon geschrieben für ein Kfz mache ich mich nicht krumm. Motor-Talk ist mein Hobby zwischen Kaffee und Büroschlaf.
Die Provision bei einem 1500 Euro Kfz liegt je nach Versicherer bei 5-10% - also 75-150 Euro - und das noch brutto für mich.
Wer jetzt denkt - wäre ok für 30 Minuten Arbeit irrt sich.

Zitat:

Original geschrieben von Anwantzer


Nichts gegen Coestar... aber ich gebe zu Bedenken das es sich um einen Makler handelt der auf Provision arbeitet und dir alles erzählt damit du unterschreibst. Nicht umsonst haben Makler, egal welcher Branche, einen so phantastischen Ruf...
....

Ich verstehe nicht den Nachteil ggü. einem Allianz-etc.-Vertreter.

Oder arbeitet diese Versicherungen nicht mit Provision?

Auch bei Schadensfallzahlung habe ich bisher noch keinen Vorteil gesehen. gerade die Etablierten tun sich i.d.R. sehr schwer

Ähnliche Themen