Was ist billigste Versicherung für 997 GT3 RS
Hi ich habe festgestellt, dass die online Portale (ich habe 3 versucht) NICHT das billigste Angebot auspucken. Habe zur Zeit die HUK Coburg : gibt es was billigeres für Saison?
Weiter gibt es ja den Trick mit der Württembergischen: also Oldtimer anmelden und dann den Porsche als Sammlerwagen dazu.....der Oldtimer sollte aber 10 tsdkm nicht überschreiten so das dies für mich wenig geeignet wäre.
Alle Tipps für eine günstige Saisonversicherung höre ich gerne !
Gruss
ape
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Anwantzer
Nichts gegen Coestar... aber ich gebe zu Bedenken das es sich um einen Makler handelt der auf Provision arbeitet und dir alles erzählt damit du unterschreibst. Nicht umsonst haben Makler, egal welcher Branche, einen so phantastischen Ruf...Schöne Grüße aus dem Gemüsewerk,
Rapschemie
Da gebe ich dir recht - aber wenn man vernünftig verkauft ist es denke ich ein Beruf mit Mehrwert für beide Seiten.
Das Du die Erfahrung gemacht hast, dass Dir ein Makler alles erzählt um eine Versicherung zu unterschreiben tut mir Leid für Dich. Ich weiß, dass es solche Vermittler gibt, doch ich kann es mir einfach leisten.
Da ich die Ausbildung in einem Konzern mit Außendienststruktur (Einfirmenvermittler) genossen habe, habe ich auch dort erlebt, wie es ist wenn ein Bereichsleister ankommt und sagt: "Bausparen ist dieses Jahr aber mau" und schon wurde die kommende Beratung auf Bausparen ausgerichtet. Also selbst da ist man vor Unheil nicht geschützt - große Struturvertriebe haben mich zu Beginn meiner Karriere auch anwerben wollen...Das kann ganz Böse für einen jungen Vemrittler enden. Hinterher schuldet man hier mehrere tausend Euro und dann ist der Verrtiebsdruck extrem groß - ergo wird man zum Judas und verkauft seine Seele.
Ein Angebot unterbreite ich deshalb nicht, da ich ein Spezialmakler bin (somit nicht Hans Jederwurst versicher) und wie schon geschrieben für ein Kfz mache ich mich nicht krumm. Motor-Talk ist mein Hobby zwischen Kaffee und Büroschlaf.
Die Provision bei einem 1500 Euro Kfz liegt je nach Versicherer bei 5-10% - also 75-150 Euro - und das noch brutto für mich.
Wer jetzt denkt - wäre ok für 30 Minuten Arbeit irrt sich.
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von a-p-e
So habe heute mal weiter gewühlt. Also die OCC ist auch nicht billiger: Der meinte die HUK wäre unschlagbar für den GT3 ect. Er meinte auch das die GT3 viele Unfälle hätten...naja ich kann bei mobile keinen mit Schaden entdecken.... wa da nur los ist ?
Die Schadenquote für den Porsche wird in Typenklassen wieder gespiegelt und diese sind von A wie Allianz bis Z wie Zurich gleich...
Porsche sind in der Regel was die Haftpflichtprämie angeht recht günstig unterwegs. Im Kaskobereich aber extrem teuer.
Was sagt uns das? Porschfahrer scheinen seltener Schäden zu verursachen wo ein Unfallgegner Kohle haben möchte...
Aber Porschefahrer sind nicht vor Diebstahl, Teilediebstahl oder Kaltverformung durch eigenes Unvermögen gewappnet.
Ganz gropb und laienhaft erklärt. Da die Branche ja nicht die Prämie für die gesamten 997 kalkuliert, sondern auf jedes einzelne Modell (GT3, GT3RS, GT3 4.0, GT2, turbo usw.) betrachtet die Branche das Risiko auch nur für den einzelnen Wagen.
Wird also ein GT3 von Deiner Serie geklaut, dann sind ggf. 100´bis 120´Euro zu bezahlen...
Dagegen steht zunächst erst einmal nur Deine im Verhältnis kleine Prämie von 1000 Euro p.a.
M.E. - ein Golf 6 wird wohl im Schnitt 500 Euro pro Jahr kosten (bei gutem SFR) und läge bei Diebstahl wohl eher bei 25 tsd. Euro...Somit eigt Dir die Branche schon, dass man bereit ist hier Dein Risiko sogar über das Maß hinaus abzusichern um sich auch den möglichen Anlagekunden von Morgen nicht zu verprellen.
Früher haben Luxuswagen sogar Probleme gehabt die SB auf normales Maß zu bekommen und es gibt zig Versicherer in Deutschland, die nur zähneknirschend oder auch gar nicht Kfz größer 150 tsd. Euro annhemen.
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
[Früher haben Luxuswagen sogar Probleme gehabt die SB auf normales Maß zu bekommen und es gibt zig Versicherer in Deutschland, die nur zähneknirschend oder auch gar nicht Kfz größer 150 tsd. Euro annhemen.
ich kenne noch genügend versicherer, welche luxuswagen nur nehmen wenn eine gute kundenbeziehnung besteht...also nicht nur kfz. desweiteren haben viele noch die sb bei einem nagelneuen aston oder bentley immer noch bei 10000€. 😉
aber ein porsche ist heute nichts aussergewöhnliches mehr.
Zitat:
Original geschrieben von rebizzel
ich kenne noch genügend versicherer, welche luxuswagen nur nehmen wenn eine gute kundenbeziehnung besteht...also nicht nur kfz. desweiteren haben viele noch die sb bei einem nagelneuen aston oder bentley immer noch bei 10000€. 😉Zitat:
Original geschrieben von Coestar
[Früher haben Luxuswagen sogar Probleme gehabt die SB auf normales Maß zu bekommen und es gibt zig Versicherer in Deutschland, die nur zähneknirschend oder auch gar nicht Kfz größer 150 tsd. Euro annhemen.aber ein porsche ist heute nichts aussergewöhnliches mehr.
GT3, GT2, turbo und die RS Varianten sind es aber (wie in diesem Fall) schon...aber vom Grundsatz her gebe ich Dir recht...wir sind ja in Zeiten unterwegs, wo ein XXL Passat schon 150 tsd kostet. 😁
mal bei assekurati nachfragen...die versichern nur sportwagen..
württembergische waren wesentlich teurer
Ähnliche Themen
Bei dem Wagen im Forum nach günstigen Versicherungen suchen, ganz großes Kino.
Sorry, aber wer so eine Kiste kauft, hat doch Ahnung, oder Lotto Glück, da ist es eh egal.
Sorry, musste mal sein, hab grad meine Ducati abgeholt, Inspektion nach drei Jahren Standzeit 1800....
Ihr seid euch aber schon im Klaren darüber dass ihr einen 5 Jahre alten thread aus den tiefen des Internet hoch geholt habt. Der TE hat aber damals ein Foto seines GT3 RS gepostet, das Fahrzeug gab es vermutlich.