was ist beim kauf eines omegas v6 bj.11.98 mit 197tkm zubeachten?

Opel Omega B

hey leute! möchte mir am montag einen omega kombi v6 bj. 11.98 und 197tkm zulegen der wohl auch scheckheft gepflegt sein soll und zr wurde bei 154tkm gewechselt! auf was sollte ich unbedingt achten um nicht aufs maul zufallen? schon mal danke im vorraus!

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von croma74


Aber warum dann nicht holen,wenn er Leute kennt die Ahnung haben.Sicherlich nicht zu diesem Preis aber sonst wäre es doch ok.Das 200Tkm keine Laufleistung sind ist ja schon bekannt hier.

meinst der preis von 2900€ wär zuviel bei der ausstattung? hab ma bei mobile verglichen da war einer drin der hatte noch tempomat,abn. ahk und navi und ne e.z 2.98 und 193tkm gelaufen und soll 4200€ kosten.

bei 10 Jahren und Wertverlust von 1/4 vom Restwert pro Jahr, 
kommst Du mit keinem - der damals käuflichen - aus 98 auf über 2000€.

30.000 € Neupreis / nur zum Beispiel !
Nach dem--V--
22.500 € 1. Jahr
16.875 € 2. Jahr
12.656 € 3. Jahr
9.492  € 4. Jahr
7.119  € 5. Jahr
5.339  € 6. Jahr
4.005  € 7. Jahr
3.003  € 8. Jahr
2.253  € 9. Jahr
1.689  € 10. Jahr
1.267  € 11. Jahr
950 €  12. Jahr
713 €  13. Jahr
535 €  14. Jahr
401 €  15. Jahr

 Exempel noch mal bei einem höherem Grundwert

40.000 € Neupreis
Nach dem--V--
30.000 € 1. Jahr
22.500 € 2. Jahr
16.875 € 3. Jahr
12.656 € 4. Jahr
9.492 € 5. Jahr
7.119 € 6. Jahr
5.339 € 7. Jahr
4.005 € 8. Jahr
3.003 € 9. Jahr
2.253 € 10. Jahr
1.689 € 11. Jahr
1.267 € 12. Jahr
950 € 13. Jahr
713 € 14. Jahr
535 € 15. Jahr

Das ist nur ein Preisfindungsmodellvon vielen,
aber ich gehe immer danach vor wenn ich ein Fahrzeug suche.
Bei Motor- oder sonstigen kapitalen Schäden,
wird die Summe von mir noch halbiert oder gerinfügig anders relativiert.

@ Kurt

Das mit deiner Wertverlusttabelle ist so ja schon ganz ordentlich , du weißt aber auch , daß Fz ab nem gewissen Alter nicht mehr billiger werden .

Nach deiner Rechnung , müßte ich noch draufzahlen damit jemand meinen 15 Jahre alten A nimmt . 😁😁😁

@ Hausi

Das stimmt ja gar nicht! [Wertverlust von 1/4 vom Restwert/Jahr) *grins*
Nach meiner Rechung bekommst Du selbst nach 100 Jahren noch was ! !

Sicher ist die sehr einfach gestrickt , aber auch in DAT ist nach 15 Jahren normalerweise Schluß.
So kann ich aber mit enem Zettel und nem Stift vor Ort immer schnell nachrechnen.

Ich denke schon das wir uns einig sind, ideale und ideelle Werte kann keiner Taxieren.
Vor  der Wende, mußtest Du dem Schrotti ja auch noch 200 DM geben, damit er ihn nahm.

Wie war denn der Neupreis Deiner Familienkutsche und wie alt ist er.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


@ Hausi

Das stimmt ja gar nicht! [Wertverlust von 1/4 vom Restwert/Jahr) *grins*
Nach meiner Rechung bekommst Du selbst nach 100 Jahren noch was ! !

Sicher ist die sehr einfach gestrickt , aber auch in DAT ist nach 15 Jahren normalerweise Schluß.
So kann ich aber mit enem Zettel und nem Stift vor Ort immer schnell nachrechnen.

Ich denke schon das wir uns einig sind, ideale und ideelle Werte kann keiner Taxieren.
Vor  der Wende, mußtest Du dem Schrotti ja auch noch 200 DM geben, damit er ihn nahm.

Wie war denn der Neupreis Deiner Familienkutsche und wie alt ist er.....

hey leute! habe mir heute den haufen live angeschaut und war erschrocken über den optischen zustand und dem technischen nach dem besuch einer hebebühne bei atu die gleich beim händler gegenüber ihr geschäft machen! kurze auszüge: diffi glich einer fischbüchse,reifen vorn innen abgefahren und das gewebe schaute raus,querlenker vorn ausgefeuert, geräusche vom krümmer oder auspuff beifahrerseite und alle 4 türen gammlig. angeblich verkauf im auftrag des kunden. der hammer ist ich hab heut um 15.30uhr den kauf abgelehnt und um 20uhr stand die karre wieder bei mobile drin! ob dem nächsten käufer was über die mängel gesagt wird? ich glaub mal nicht!!! an euch trotzdem ein großes dankeschön für die tips! mfg

und soo ein Aufriss wegen sooo nem Eimer?

Das kann man vorher leider nicht wissen. Ich habe auch schon vor einer Karre gestanden die meilenweit vom angepriesenen Zustand war.
Seit dem rede ich schon beim Anrufen Klartext.

Morgen Dotti !

Und was machst Du, wenn er im Tel. Gespräch Dir die Hucke volllügt und sich nachher doch sowas  herausstellt?
Mir fehlen dann zwar nicht grade die Worte, aber sie auszusprechen, ändert ja auch nichts an dem Ärger.

Es ist und bleibt wohl immer ein wenig Lotto spielen im Fahrzeugkauf.

Ich versuche halt freundlich aber bestimmt die Mängel zu erfahren. Oft liege ich rein intuitiv richtig.

Es hat sich leider alles gewandelt im Laufe der Zeit!
Früher gab es auch manchmal Schlitzohren, die Dich übers Ohr hauen wollten
und heute gibt es doch auch manchmal noch Leute, die es nicht wollen.
Verkehrte Welt!

kumpel hat heut mal angerufen und sich fürs fahrzeug intressiert und bekam auf nachfragen nach zustand und rost die antwort : am telefon keine auskunft sondern herkommen und angucken! mal ehrlich wenn ich als firma jetzt über den zustand bescheid weiß und das teil nur in "kommission" dastehen hab würd ich den halter anrufen und sagen er soll es allein verkaufen um den namen des eigenen geschäft nicht zuschädigen! oder seh ich das falsch????

Dieser Blödsinn "im Kundenauftrag" oder "nur Händler & Export" ist doch eh nur um die Gewährleistung zu umgehen. Ob es legal ist, kann ich nicht beurteilen. Seriös ist es jedenfalls nicht.
Du hast bestimmt das richtige gemacht: stehen gelassen. Obwohl die Ausstattung sehr schön ist. Recaro Leder ... lecker!

Zitat:

Original geschrieben von bommel-73


mal ehrlich wenn ich als firma jetzt über den zustand bescheid weiß und das teil nur in "kommission" dastehen hab würd ich den halter anrufen und sagen er soll es allein verkaufen um den namen des eigenen geschäft nicht zuschädigen! oder seh ich das falsch????

Glaubst Du wirklich, der Händler weiß erst jetzt bescheid, nachdem Du ihm die Mängel gesagt hast, oder daß ihn die Mängel überhaupt interessieren?

Und glaubst Du auch, daß es tatsächlich einen Halter gibt, und die Kommision nicht eine Umgehung der Gewährleistungspflicht ist?

Ich habe mit mittlerweile längst abgwöhnt, mir Autos bei Händlern (die dann meist aus dem nahen Osten kommen) anzuschauen,
jedesmal war der Weg umsonst, Autos mit erheblichen Mängeln zu überhöhten Preisen.
Am Telefon immer "ja, alles gut, komm gucken", dann Auto angeschaut, Mängel festgestellt, anderen Preis vorgeschlagen,
als Antwort immer "dann bleibt er halt stehen".
Das interessiert die Jungs überhaupt nicht, die warten, bis ein Dummer kommt.

Ich habe wirklich nichts gegen südosteuropäische Mitbürger, aber die Kaltschnäuzigkeit finde ich zum Kotzen,
erst alles in den Himmel loben und dann doof stellen.
Wenn die am Telefon direkt sagen könnten, was Sache ist, könnte man sich den Weg sparen.

(Dotti war schneller ;-)

Gruß, JoJo

der stellt sich halt doof und es sind keine sogenannten teppichverkäufer sondern deutsche und der verkäufer hat daneben gestanden und ihm wurden die mängel gezeigt so das er jetzt eigentlich beim verkauf betrügerisch handelt! aber wie heißt es so schön :jeden tag steht ein dummer auf! derjenige der den haufen kauft der tut mir leid und sein konto dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen