Was ist bei BMW los? Winterräder nicht lieferbar.
Ich bin im Grunde ein reletiv geduldiger Mensch. Aber selbst dem Geduldigsten reicht es irgendwann einmal.
Wie kann BMW Fahrzeuge verkaufen, die im Winter nicht genutzt werden können?
Seit Wochen warte ich nun auf meinen Winterrad Komplettsatz und bekam gestern von meinem Händler gesagt, dass es vorraussichtlich erst ab 16. Januar 2016 wird.
Hallo BMW!
Ich hab ein Fahrzeug mit dem viel beworbenen X-Drive gekauft und darf es im Winter nicht nutzen?
Natürlich hat BMW auch eine Alternative angeboten. Bei BMW die Felgen kaufen und bei einem anderen Hersteller die Reifen.
Ich hab es als schlechten Scherz aufgenommen, da die Probleme mit anderen Reifenherstellern zur genüge bekannt sind.
Vorteil für BMW wäre dann jedoch, dass diese aus der Verantwortung sind.
Ja BMW, 3 Jahre mit einem 6er GC, der immer in Richtung Straßengraben wollte haben mir gereicht.
Da wurde auch alles auf die Reifenhersteller geschoben.
Nie wieder, den Stress brauch ich nicht.
Ich finde es nur erbärmlich, das BMW Fahrzeuge mit einem Listenpreis von 150000,-€ verkauft, die man im Winter nicht nutzen darf, da es in Deutschland eine Winterreifenpflicht gibt.
Ach so, falls jetzt einer sagt, dass es doch genügend Komplettradsätze gibt, den muss ich enttäuschen.
Für den F86 gibt es nur den einen Komplettsatz (611M), leider.
Mit freundlichen Grüßen Gucky, der mächtig sauer ist
Ps. Die Räder wurden ende Oktober, anfang November von meinem Händler bestellt.
Selbst wenn ich sie erst heute bestellt hätte, ändert es nichts an dieser Tatsache.
Wer bei Fahrwerksproblemen erst einmal andere (Felgenhersteller oder Reifenhersteller) für die Probleme vorschiebt, hat gefälligst für Vorrat zu sorgen.
65 Antworten
Ich habe meine Sommerrreifen inerhalb eine Woche bekommen und montiert für X 6 F16 auf 20 Zollfelgen
Ich hatte die gleichen Probleme mit meinem F86. Im März bekam ich ein Angebot über 4 neue 20 Zoll Sommerreifen von meinem BMW Händler. Ich bat Ihn diese zu bestellen und wir vereinbarten einen Installationstermin kurz vor Ostern.
Am Tag der geplanten Installation bekam ich einen Anruf von meinem BMW Händler, der mir mitteilte, dass die Reifen nicht von BMW geliefert worden seien. Sie würden sich um die Sache kümmern. Ich habe eine Woche gewartet und dann angerufen um zu fragen wann die Reifen installiert werden können. Als Antwort bekam ich, dass BMW derzeit keine Reifen liefern könne und das es vermutlich noch 3 Monate dauern würde, bis eventuell Reifen geliefert werden könnten. Sie würden jetzt nach alternativen Lösungen suchen. 4 Wochen später bekam ich einen Anruf, dass es jetzt die Möglichkeit gäbe mir 3 Jahre alte Reifen anzubieten. Zähneknirschend habe ich dieser Lösung zugestimmt und habe seitdem wenigstens wieder Sommerreifen.
Es ist ein Trauerspiel, dass BMW für seine Premiumautos keine neuen Reifen liefern kann.
Das Problem ist ja, dass Reifen normalerweise bis zu 10 Jahre nutzbar sind, alles kein Problem, wäre da nicht BMW selbst.
Im Handbuch steht nämlich, dass die Reifen nach 6 Jahren gewechselt werden sollen.
Kaufe ich mir nun 3 Jahre alte Reifen, kann ich sie nur noch 3 Jahre nutzen, was soll denn das?
Ich hab noch meine ersten Reifen von 2015 drauf, sind nun also reif für einen Wechsel (6 Jahre 60000km nur Langstrecke gefahren) und das Profil wäre noch ausreichend, ist noch nicht abgefahren.
Da BMW jedoch einen Wechsel nach 6 Jahren vorschreibt, kann/darf ich sie nicht mehr fahren.
Wenn jetzt einer schreibt, dass man es doch kann, dem muss ich sagen, dass man alles kann, nur eben nicht darf, ohne nach einem Unfall zu einer Teilschuld verknackt zu werden.
Ich finde es einfach nur eine Sauerei von BMW.
Ach so, für den X6M gibt es keine Alternativen.
Selbst Leebmann24 hat keine Reifen für den F86.
Zitat:
@Fiatfahrerin schrieb am 15. Juli 2022 um 20:53:44 Uhr:
Ich habe meine Sommerrreifen inerhalb eine Woche bekommen und montiert für X 6 F16 auf 20 Zollfelgen
Wir reden aber nicht vom F16, sondern vom F86, der andere Reifen braucht.
Ähnliche Themen
Mit 6 Jahren alten Reifen mit guten Profil,bekomme ich eine Teilschuld bei einem Unfall,weil bmw vorschreibt,dass sie gewechselt werden müssen?
Sorry aber das ist doch Schwachsinn.
Wusste nicht, dass Du Anwalt bist.
Wenn der Hersteller vorgibt, dass die Räder nach 6 Jahren gewechselt werden sollen, dann hast Du mit älteren Reifen schlechte Karten bei Gericht und kannst eine Teilschuld angelastet bekommen.
Aber ist mir auch egal.
Ich hab keine Lust auf einen Rechtsstreit im Ernstfall, denn die Versicherungen haben verdammt gute Anwälte, wenn es darauf ankommt.