Was ist bei BMW los? Winterräder nicht lieferbar.
Ich bin im Grunde ein reletiv geduldiger Mensch. Aber selbst dem Geduldigsten reicht es irgendwann einmal.
Wie kann BMW Fahrzeuge verkaufen, die im Winter nicht genutzt werden können?
Seit Wochen warte ich nun auf meinen Winterrad Komplettsatz und bekam gestern von meinem Händler gesagt, dass es vorraussichtlich erst ab 16. Januar 2016 wird.
Hallo BMW!
Ich hab ein Fahrzeug mit dem viel beworbenen X-Drive gekauft und darf es im Winter nicht nutzen?
Natürlich hat BMW auch eine Alternative angeboten. Bei BMW die Felgen kaufen und bei einem anderen Hersteller die Reifen.
Ich hab es als schlechten Scherz aufgenommen, da die Probleme mit anderen Reifenherstellern zur genüge bekannt sind.
Vorteil für BMW wäre dann jedoch, dass diese aus der Verantwortung sind.
Ja BMW, 3 Jahre mit einem 6er GC, der immer in Richtung Straßengraben wollte haben mir gereicht.
Da wurde auch alles auf die Reifenhersteller geschoben.
Nie wieder, den Stress brauch ich nicht.
Ich finde es nur erbärmlich, das BMW Fahrzeuge mit einem Listenpreis von 150000,-€ verkauft, die man im Winter nicht nutzen darf, da es in Deutschland eine Winterreifenpflicht gibt.
Ach so, falls jetzt einer sagt, dass es doch genügend Komplettradsätze gibt, den muss ich enttäuschen.
Für den F86 gibt es nur den einen Komplettsatz (611M), leider.
Mit freundlichen Grüßen Gucky, der mächtig sauer ist
Ps. Die Räder wurden ende Oktober, anfang November von meinem Händler bestellt.
Selbst wenn ich sie erst heute bestellt hätte, ändert es nichts an dieser Tatsache.
Wer bei Fahrwerksproblemen erst einmal andere (Felgenhersteller oder Reifenhersteller) für die Probleme vorschiebt, hat gefälligst für Vorrat zu sorgen.
65 Antworten
Leider passen die Räder vom F15/16 nicht an den F85/86, das ist ja das Dilemme warum es nur den Typ 611M für das Fahrzeug gibt.
Mein Händler klärt gerade bei Leebmann24 eine Lieferung ab.
Die Räder entsprechen äußerlich denen von BMW direkt, aber BMW muss da auch zu 100% dahinterstehen, da ich ansonsten die gleichen Probleme hätte wie mit dem 6rr GC.
Nicht das BMW sagt, wenden sie sich an die Firma, wo sie die Räder gekauft haben und diese dann kontert: unsere Räder sind in Ordnung.
Hoffentlich klappt es.
Im Grunde hätte es mich nun doch schon interressiert, wann BMW die Winterräder nun liefern kann.
Was ja der eigentliche Grund dieses Threads ist.
Mit freundlichen Grüßen Gucky
Hat leider nicht bei Leebmann24 geklappt.
Er hat auch keine Winterkompletträder für den F85/86 mehr.
Ob die für die 52 KW avisierten Räder auch kommen, ist ebenso fraglich.
Jetzt ziehe ich es durch und warte auf die Räder direkt von BMW.
Ich bin gespannt, wann die denn kommen.
Mit freundlichen Grüßen Gucky
Zitat:
@Gucky61 schrieb am 17. Dezember 2015 um 13:45:03 Uhr:
Hat leider nicht bei Leebmann24 geklappt.
Er hat auch keine Winterkompletträder für den F85/86 mehr.
Ob die für die 52 KW avisierten Räder auch kommen, ist ebenso fraglich.
Jetzt ziehe ich es durch und warte auf die Räder direkt von BMW.
Ich bin gespannt, wann die denn kommen.Mit freundlichen Grüßen Gucky
Interessante Geschichte ! Was ist denn, wenn man sich ein Rad kaputtfährt ?
Grad nicht lieferbar wäre da ja wohl katastrophal ?
Hattest aber wenigstens Glück, dass bei Auslieferung 4 Stück beim Auto dabei waren ! 🙂
Schöne Grüße und viel Erfolg,
Thomas
PS: Anscheinend verkaufen die mehr Fahrzeuge vom F85/86 als erwartet ? 😁
Felgen scheinen ja da zu sein, nur eben keine Reifen.
Vielleicht dachte BMW auch nur, dass man so einen Boliden im Winter eh nicht fährt. ;-(
Mit freundlichen Grüßen Gucky
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gucky61 schrieb am 17. Dezember 2015 um 16:52:12 Uhr:
Felgen scheinen ja da zu sein, nur eben keine Reifen.
Vielleicht dachte BMW auch nur, dass man so einen Boliden im Winter eh nicht fährt. ;-(Mit freundlichen Grüßen Gucky
Achh sooo...es scheitert nur an den Gummis...
Hab ich in Deinem Eingangspost so gar nicht umrissen !
Was sind denn das für seltene Kautschuk´s ?
BMW arbeitet doch meist mit Dunlop oder Bridgestone und im Winter mit Pirelli ?
Was ich ergoogelt hab, suchst Du diese ?
http://www.koenig-felgen.de/.../40-R20-108V-XL-EAN-8019227237832-EB275
Ähm danke, ich hab es mit BMW schon durch.
Die sollen, falls sie Mist liefern, auch ausbaden.
Meine Winterreifen für das 6er Grand Coupe waren neu und in Ordnung.
BMW hat diese vermessen und "festgestellt" das 2 Reifen außerhalb der BMW Norm waren. Da ich diese Reifen über meinen Reifenhändler vor Ort bezogen habe, fühlte BMW sich für die Fahrwerksprobleme nicht mehr zustäntig.
Mein Händler schickte besagte Reifen zum Hersteller, welcher feststellte, das diese in Ordnung sind und ich keine neuen Reifen bekomme.
Mein Händler besorgte daraufhin 2 neue Pneus und ersetzte die von BMW beanstandeten.
Der Erfolg war nur marginal.
Ich hatte im Winter keine freude am Fahren, vor langen Strecken grauste es mir sogar.
Das die ganze Aktion sich über Wochen und Monate hinzog, kann man sich denken.
Erst versuchte es mein BMW Händler mehrmals (erst die üblichen Argumente wie die Straßenneigung zieht das Fahrzeug natürlich nach links, dann die Achsvermessungen etc.), dann die BMW Niederlassung selbst und bei meinem Reifenhändler ging es auch nicht von heut auf morgen.
Wie gesagt, 3 Jahre mit einem ansonsten wunderbaren Auto waren genug. Und so ein Theater wünsche ich keinen.
Das sehr schöne Fahrverhalten meines X6 möchte ich mir diesmal nicht zerstören, nur weil ich zu ungeduldig war.
Ich hab ja noch meinen Wrangler und wenn alle Stränge reißen den brrrrr Honda Civic meiner Frau.
Mit freundlichen Grüßen Gucky
Zitat:
@Gucky61 schrieb am 17. Dezember 2015 um 18:06:05 Uhr:
Ähm danke, ich hab es mit BMW schon durch.
Die sollen, falls sie Mist liefern, auch ausbaden.
Der von Papi 329 verlinkte Pirelli ist genau der richtige Reifen,
von BMW geprüft und freigegeben = mit der BMW-Kennung
*.
BMW selbst wird Dir keine andere Ausführung liefern = es gibt nämlich nur die eine 😉
Das mag wohl sein, ich habe auch nicht alle Ausreden BMWs aufgelistet.
Eine Ausrede war z.B., der Reifen wurde nicht fachgerecht mit der dafür benötigten Maschine durchgeführt.
Heute kann ich darüber Lachen, wie sich BMW damals gewunden hat um den "Schwarzen Peter" von sich zu schieben.
Leider muß ich sagen, dass ich irgendwann aufgegeben habe.
Und ich kann mich noch ganz gut daran erinnern, wie es mir damals ergangen ist und wie ich mich gefühlt habe.
Der 6er GC war damals mehr in der Werkstatt, als das ich ihn fahren konnte.
So etwas möchte ich nicht noch einmal durchmachen, da warte ich lieber.
Momentan tut es ja auch nicht weh. Es stehen keine größeren Fahrten an und die Temperaturen erlauben noch Sommerreifen.
Mit freundlichen Grüßen Gucky
Zitat:
@Gucky61 schrieb am 17. Dezember 2015 um 20:17:12 Uhr:
Das mag wohl sein, ich habe auch nicht alle Ausreden BMWs aufgelistet.
Eine Ausrede war z.B., der Reifen wurde nicht fachgerecht mit der dafür benötigten Maschine durchgeführt.
Heute kann ich darüber Lachen, wie sich BMW damals gewunden hat um den "Schwarzen Peter" von sich zu schieben.
Leider muß ich sagen, dass ich irgendwann aufgegeben habe.
Und ich kann mich noch ganz gut daran erinnern, wie es mir damals ergangen ist und wie ich mich gefühlt habe.
Der 6er GC war damals mehr in der Werkstatt, als das ich ihn fahren konnte.
So etwas möchte ich nicht noch einmal durchmachen, da warte ich lieber.
Momentan tut es ja auch nicht weh. Es stehen keine größeren Fahrten an und die Temperaturen erlauben noch Sommerreifen.Mit freundlichen Grüßen Gucky
Darf ich fragen, welche Winterreifen am 6er GC montiert waren ?
Mich würde auch noch die Sommerbereifung interessieren...die hat ja anscheinend gut funktioniert ?
Schöne Grüße,
Thomas
Ich habe auf die originalen Felgen die 19" Pirelli Winter Sottozero montiert, da die Felgen schön dicht waren und man die Bremsscheiben im Winter nicht so gesehen hat.
Die originalen Sommerreifen, kann leider nicht mehr sagen welcher Hersteller dies war, wurden auf die Schnitzerfelgen montiert.
Wie ein Fahrzeug geradeaus fahren muss, dass wusste ich und es wurde mir bei meinem X6 auch erneut gezeigt, dass es auch bei abfallender Straße funktioniert.
Die Sommerräder fuhren sich besser, jedoch nicht so, wie es sein sollte. Kein Vergleich zu meinen bis dahin und danach gefahrenen Fahrzeugen.
Ich denke, dass es an der Kombination Runflat+Aktivlenkung beim 6er GC gelegen hat, die nicht richtig funktionierte.
Mit freundlichen Grüßen Gucky
Könnte es sein das die dich dort und dein Problem kennen und dir nur sagen das es nicht lieferbar ist, um dich als unbequemen Kunden mit dieser Thematik vom Leib zu halten?
Kann eigentlich nicht sein, warum auch?
Außerdem habe ja nicht ich bestellt, sondern mein BMW Händler. Dieser hat mir dann auch die Antwort von BMW weitergeleitet.
Ich bin ein relativ geduldiger Kunde. Ich habe mich auch zum ersten mal über eine Sache so richtig aufgeregt, da so etwas nicht sein kann/darf.
BMW kennt doch die Verkaufszahlen und bewirbt die "X...." mit ihrem X-Drive. Haben die angenommen, dass von denen keiner im Winter fährt?
Da die 611M eben nur an den F85/86 passen, dürfte der Bedarf relativ übersichtlich sein.
Aber die Sache mit den Winterrädern ist auch irgendwann überstanden und die Welt i.O.
Mit freundlichen Grüßen Gucky
Zitat:
@Gucky61 schrieb am 22. Dezember 2015 um 13:51:26 Uhr:
Da die 611M eben nur an den F85/86 passen, dürfte der Bedarf relativ übersichtlich sein.Mit freundlichen Grüßen Gucky
Naja...das mit dem " nur am F85/86 passen " dürfte so wie in der E71-Welt sein.
Gibt da auch die M-Felgen, welche nur am M zugelassen sind....
Grund: Einpresstiefe weicht um 2-3mm hinten ab. Passen tun die auf jedem E71.
Und mal ehrlich- die meisten fahren doch eh mit Spurverbreiterung- bekommt man also garantiert eingetragen...die M- Felge 🙂
So, wie auch ein User hier die Y214 auf seinem M fährt- und bestimmt auch fahren darf.
Vom Marketing verstehe ich´s schon...es soll nicht Hinz und Kunz ohne weiteres M-Felgen fahren...wenn, dann müssen diese per Einzelabnahme eingetragen werden.
Andersrum verstehe ich´s auch 😁 Wer nen M fährt, ist erstmal angehalten, die teuren M-Felgen zu kaufen...falls er andere möchte- u.U. auch Einzelabnahme !
Wie ist das eigentlich beim F15 / F16...sind da jetzt die Felgen kompatibel ?
Beim alten X5 / X6 war das nicht so...der X5 hat hinten eine dickere Achsnabe .
X5 4 mal 74.1mm
X6 vorne 74,1mm und hinten 72,6mm...warum auch immer ? Marketing halt 😁...wahrscheinlich ?
Radsatz vom E70 passt also ( mit Zentrierringen hinten ) am E71
Radsatz vom X6 E71 passt nicht auf dem X5 E70 !
Lochkreis ist identisch ( 5 x 120 ) und montierbare Einpresstiefen sind auch gleich.
Du könntest Dir also anstandslos z.B. original BMW 21er holen, diese für den F86 eintragen lassen- und gut ist.
Allerdings hätte BMW wieder eine Ausrede, wenn damit ihre M- Fahrzeuge nicht mehr gerade aus fahren wollen 😁 😁 😁
Darauf wäre ich aber gespannt !!! An allen Benzinern und auf allen Dieseln sind die zulässig.
Schöne Grüße,
Thomas
Sooo, ich danke für die rege Anteilnahme und vermelde, dass mein F86 nun ordnungsgemäß mit Winterräder bestückt ist.
Eigentlich schon seit dem 4. Januar (9.11. bestellt, 4.01. geliefert). Er kam aber erst heute zurück, da noch etwas anderes gemacht werden musste.
Nun bin ich erst einmal rund um zu frieden, obwohl eine Testfahrt noch aussteht.
Sollte er im Fahrverhalten Auffälligkeiten zeigen, werde ich natürlich berichten.
Somit kann hier geschlossen werden.
Nochmals danke an alle.
Mit freundlichen Grüßen Gucky
Nun geht das Theater wieder von vorne los.
Wir haben mitte Juli und ich fahre immer noch mit meinen Winterreifen, da es keine Sommerreifen gibt.
Und, mein Händler hat mich schon vorgewarnt, dass es mit den Winterreifen momentan auch Probleme gibt, obwohl ich diese bereits im März angemeldet habe.
Das ist nun ein Premiumhersteller.
Ich glaube, nun kann ich von BMW enttäuscht sein.
Das ist jetzt nur ein Lagebericht, dass sich an der Reifenfront nichts, aber auch gar nichts geändert hat.