Was iss'n das für ein Teil und Unterdrucksystem Vol. 35

Audi

Hallo,
aufgrund einiger netter MTler bin ich nun doch etwas stutzig geworden und wollte eben gerade mal einen Blick auf meine Unterdruckschläuche und deren Sitz (oder Nichtsitz) werfen.
Daß an der Plastikkugel (Dämpfer) unter meinen Zündspulen vorne am Motor keine Schläuche (mehr) dran sind... wußte ich ja nun schon. Habe jetzt eben nur mal kurz die Haube aufgemacht und so ein Teil halbwegs lose auf dem rechten Radhaus liegen sehen. Etwa halb so groß wie eine Streichholzschachtel, unten sind 2 stoffummantelte Gummischläuche dran und an der anderen Seite ein...hmm... da schaut ein Metallbolzen mit einer Plastikkappe raus. Sieht aus wie der Sprühkopf einer Silikonspraydose. Habe dann mal an einem der beiden Schläuche gezogen und hatte nach vielleicht 40-50 cm das andere Ende in der Hand. Das lag offensichtlich einfach nur unangeschlossen im Bereich unterhalb der Drosselklappe.
Kann es sein, daß meine Karre gänzlich ohne Unterdruck auskommen muß?????
Eigentlich wollte ich nur mal was abziehen, um zu sehen, ob dann irgendwas zischt. Selbstredend hat natürlich nix gezischt, obwohl der Motor keine 10 Sekunden vorher noch gelaufen war.
Foto ist leider nicht wirklich scharf.

Kann mal wer was dazu sagen?
Danke

P.S. Von den vielen bunten Schläuchen existiert wohl bei mir keiner mehr.

Dingsbumsteil
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Genau. Das ist ne Arbeit von 2 Stunden..raussuchen, anschließen, Kleinwagen verseilen, Freuen 😉

Euch kennengelernt zu haben... da habe ich mir ja was eingebrockt 😁. Hättet Ihr nicht sagen können "ach, ohne Unterdruck ist das nicht weiter schlimm, im Grunde braucht der Wagen das gar nicht"? Ich könnte schon weiter ruhig mein Leben leben. Und jetzt? Jetzt plötzlich vermisse ich den seidenweichen Lauf, den erträglichen Verbrauch, die innovative Saugrohrumschaltung, den Tempomaten...alles! Und IHR seid schuld! :-D

Was passiert, wenn man ohne Ahnung (wie ich) an der Unterdruckanlage seines Fahrzeuges herumbastelt.. sieht man

hier

. 😁

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mga1


vielleicht das rückschlagventil falsch rum angeschlossen?

der motor soll luft aus dem gesamten SSR-kreislauf abziehen, aber im gegenzug keine mehr reinlassen.

die reihenfolge der bauteile findest du in der suche... hab ich bereits mehrfach gepostet.

Die Reihenfolge stimmt. Habe ja auch nix zerlegt. Habe Schlauch für Schlauch ersetzt. Zumindest erstmal einen zum Druckspeicher verlegt und die alten Stücke ersetzt. Morgen will ich das Stück, welches zur Druckdose des SSR geht ... erneuern. Da ist ja wohl nur an den Enden Gummischlauch, an der Spritzwand ist es ein grünes oder blaues Plastikrohr.

grün sollte zum ansaugrohr gehen.

blau ist für die SSR-umschaltung.

gelb für den druckspeicher.

ist das umschaltventil korrekt angestöpselt? geh am besten nicht davon aus, dass die vorherige anordnung korrekt war! 😉

Zitat:

Original geschrieben von mga1


grün sollte zum ansaugrohr gehen.

blau ist für die SSR-umschaltung.

gelb für den druckspeicher.

ist das umschaltventil korrekt angestöpselt? geh am besten nicht davon aus, dass die vorherige anordnung korrekt war! 😉

Gelb habe ich nirgends gesehen. Sollte das unter der rechten Zylinderbank in Richtung Speicher gehen? Da habe ich jetzt den blanken Schlauch durchgefädelt. Okay, kann ich ja noch ändern... sollte aber erstmal funzen. Muß mal schauen, ob ich die Stelle finde, wo das grüne Rohr an das Ansaugrohr geht. So ein wenig keimt gerade Hoffnung bei mir auf. Federbeine im Keller, Gummischlauch und Leitungsplan auf dem Beifahrersitz. Was soll da noch schiefgehen ;-)

Das sieht aus wie das Taktventil für die Abgasrückführung.

Alle Unterdruckschläuche und Röhrchen beim AAH müsen OK sein, sonst gibt's Stress.
Und Baumarktschläuche funktionieren nicht, weil sie nicht Benzin- und dauertemperaturbeständig sind!
Holt euch 1,20m von der Rolle beim Freundlichen und erneuert die Schläuche Stück um Stück.

Gruss

Unterdruck-aah
Unterdruckplan
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lagebernd


Das sieht aus wie das Taktventil für die Abgasrückführung.

Alle Unterdruckschläuche und Röhrchen beim AAH müsen OK sein, sonst gibt's Stress.
Und Baumarktschläuche funktionieren nicht, weil sie nicht Benzin- und dauertemperaturbeständig sind!
Holt euch 1,20m von der Rolle beim Freundlichen und erneuert die Schläuche Stück um Stück.

Gruss

Mit 1,20 m komme ich aber nicht weit. Habe heute meine 5 Meter-Rolle vom Freundlichen (aber Teuren) abgeholt. 48,- € kostet so ein Gummiring. In der Hoffnung auf ein neues Fahrgefühl ist das soweit okay.

Wenn ich die dünnen Schläuche erneuert habe, mache ich mich an die Motorentlüftung, in der auch ein zentimetergroßes Leck klafft.

Deshalb solltest Du zu Mercedes Benz gehen. habe ich mehrmals geschrieben, Dort hättest Du für 50 Euro ca 150Meter bekommen.
Aber mehr als schreiben kann mans ja nicht!

Zitat:

Dann kaufste Dir bei Mercedes Benz (billiger dort) 5Meter Unterdruckschlauch ein Aquarium Luftpumpen Schutzventil (2,99) und baust Dir Dein System nach.

Zitat:

Original geschrieben von Strychnin


Deshalb solltest Du zu Mercedes Benz gehen. habe ich mehrmals geschrieben, Dort hättest Du für 50 Euro ca 150Meter bekommen.
Aber mehr als schreiben kann mans ja nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Strychnin



Zitat:

Dann kaufste Dir bei Mercedes Benz (billiger dort) 5Meter Unterdruckschlauch ein Aquarium Luftpumpen Schutzventil (2,99) und baust Dir Dein System nach.

Was soll ich denn mit Mercedes-Schrott in meinem feinen Audiwagen? Wo deutsches Blut durch deutsche Adern rinnt, da muß auch Audi-Unterdruck durch Audi-Schläuche wabern😁

Hätte mir auch gleich einen Mercedes kaufen können. Aber wie sagt man "wer billig kauft, der kauft zweimal" 🙂

Die Karre hat alleine dieses Jahr so viel Kohle verschluckt, da kommt es mir nicht auf 10 € oder 145 m Schlauch mehr oder weniger an.

Der Mercedes Schlauch ist nebenbei von der Qualität besser. Aber wenn Geld keine rolle spielt.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Strychnin


Der Mercedes Schlauch ist nebenbei von der Qualität besser. Aber wenn Geld keine rolle spielt.... 😉

Was ist schon Geld??? 😁

😁 Wenn mein Audi auch so eine Geldverbrennungsmaschine wäre, würd ich mir ein Pferd kaufen, das kann ich zum Schluss noch essen 😁

Zitat:

Original geschrieben von autodoc222


😁 Wenn mein Audi auch so eine Geldverbrennungsmaschine wäre, würd ich mir ein Pferd kaufen, das kann ich zum Schluss noch essen 😁

Pferde sind ja nun wirklich blöde Tiere! Die gehören ausschließlich auf den Grill ....oder besser noch... DAHINTER! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen