Was is jetzt mit der Bodenfreiheit ? ich peil nix mehr
so ich klapper jetzt jeden tüv ab fahr hier hin fahr da hin und keiner will mir meine felgen eintragen
dem einen is mein wagen zu tief der andere hat da was zu mäckeln meine fresse ich bin stink sauer
der eine labert was von 110mm ein anderer sagt 75mm was denn nu können die sich mal entscheiden ?
der eine hat meinen wagen nich abgenommen weil er mit seiner rampe nich unter meine schweller kam
ein anderer nahm ein mass meiner schürze an einer total bekloppten stelle und meinte oh oh da sind aber nur 9cm das kann ich nich eintragen
dann waren die an meinem fahrwerk am rumhantieren ich hätte heute schon bestimmt 6 mal zum mörder werden können
hab jetzt schon über 130km verfahren und meine felgen sind immer noch nich eingetragen
das is echt geil daumen hoch
73 Antworten
Hmm naja bei mir hatten die 5,5cm von Karosserie bis Boden gemessen,st auch nicht in ordnung weiss ich seler, aber ich finde es halt ne sauerei das sowas nicht eingetragen wird weil es einfach kein Gesetz gibt was vorschreibt das der Wagen nicht so tief ist. Ich glaub ich werde nach SAT fahren, ist mir egal was das kostet.
Hab jetzt bei Sat angerufen, die meinten ich soll mich nächste woche nochmal melden, würde aber klar gehn, na dann mal schaun
Ich sag mal so. Es bringt euc nix wenn ihrs bei SAt eintragen lasst.
Es kostet einiges mehr als ne normale eintragung. Wenn nen Cop was an euern wagen nichts passt, dann wars doch eh für die katz. Der schleppt euch dann nicht zu SAT sondern zum TÜV und dann habt ihr verloren. Thats life..
Ähnliche Themen
@ GTI
Sat ist in Euskirchen, von mir aus sind es 164 km, vielleicht sollen wir mal zusammen hinfahren 😉
Mengenrabatt 🙂
Schaust du da. Es geht alles. Rund um Wolfsburg wird fast alles eingetragen, weil da die Tüver ne andere Beziehung zum tunen haben.
Mein Autochen wurde 3mal eingezogen, weil er angeblich zu tief war, aber immer konnte der Prüfer nix gegen die Tieferlegung sagen, weil es halt nicht verboten ist. Ich hab nur einmal nen Strafzettel bekommen, weil ich nicht Strassenschonend gefahren bin.
@Interpolis
Nen 5er ist ja nun das absolute falsche Auto, was die Bodenfreiheit angeht. Ich fahre sehr oft den aktuellen und den Vorgänger. Die Dinger setzen bei jeder Kleinigkeit auf. Parkhaus ist ja auch nur ein ewiges Kratzen. Mit denen musst du ganz schön vorsichtig fahren.. Was machst du eigentlich, wenn ein LKW vor dir fährt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der über diese Hügel rasst, dann kann er seine Ladung gleich wegwerfen.
Zitat:
Original geschrieben von Bierteufel
Ich sag mal so. Es bringt euc nix wenn ihrs bei SAt eintragen lasst.
Es kostet einiges mehr als ne normale eintragung. Wenn nen Cop was an euern wagen nichts passt, dann wars doch eh für die katz. Der schleppt euch dann nicht zu SAT sondern zum TÜV und dann habt ihr verloren. Thats life..
Das kann ich echt nicht glauben das man dann verloren hat. Wenn ein Tüv Prüfer das abgenommen hat und ich das eingetragen habe, schwarz auf weiss dann können die dir doch nichts. es heisst ja unwissenheit schüzt vor strafe nicht usw, aber da wir ja unwissend sind, lassen wir es von dem wissenden Tüv eintragen und er gibt uns damit die bestätigung das das auto verkehrstauglich ist. Also ich kann mir nicht vorstellen das man dann eine anzeige oder der gleichen bekommen kann. wenn dann gehts dem Prüfer der das eingetragen hat an den kragen.
Die polizei steht über dem TÜV. Und das was ich gesagt hab, ist leider so. Komm mal in die situation, dann wirst es erleben.
hm das mag sein das die polizei über dem Tüv steht (wäre ja krass wenn nicht *g*) aber ich kann mir nicht vorstellen das die dir persönlich was können, und wenn ich dafür vor gericht gehen müsste. dann könnte man es ja gleich mit den eintragungen sein lassen und sich viel nevern und geld sparen 😉
Was heisst hier was können. Ich kenne fälle da haben se den wagen stillgelegt, aufn hos vom tüv gestellt. Der tüv hat alle sachen die nicht korrekt waren aufgeführt und der halter des fahrzeugs hat die fette rechnung bekommen. Kannst ja dann vor gericht gehen 😉
Unsere tüv männer lassen dich in die halle fahren und messen deine 50cm scheinwerflicht.. wenn das nicht stimmt, kannst gleich wieder gehen.
Die 50cm zur Scheinwerferunterkante sind ja auch in der StVo festgelegt.
Die Mindestbodenfreiheit aber nicht!
Wegen den 50cm sagt ja auch keiner was, hier gehts doch um die Mindestbodenfreiheit.
naja ich meine ja in dem fall wenn du wirklich alles eingetragen hast und der Tüv dir grünes Licht gegeben hat für sämtliche änderungen. klar wenn du dies das nicht eingetragen hast wird der richter mit dem finger auf dich zeigen und dich auslachen 😉
ja nur bei mir machen die jetzt mucken usw. der von meinem vater hat hinten etwas unter 5cm vom pott bis zum boden da sagt kein mensch was
und der is schon ein bissel tiefer als meiner obwohl der nur 50/50 tiefer is