was is da los? - Sachs XTC säuft ab!

was is da los?

hey leute hab heut mal meinen zylinder runtergemacht um meinen kolben anzuschauen! auf jeden fall hab ich sie dann wieder zusammengebaut, wollt sie anmachen, nix! is immer gleich wieder ausgegangen beim anschieben! batterie auch leer. dann hab ich mal die ZK rausgeschraubt und die war total nass...ne andere genommen reingeschraubt wieder angeschoben, nix! ZK wider total nass! was is da los???

96 Antworten

ich kann dirs genau sagen was es ist, weil ich vor ca 1 woche erst meine sachs zx aus der werkstatt geholt habe, die das selbe prob hette....

muss mich mal anschreiben..

icq:254849900

Zitat:

Original geschrieben von Kamikaze11


weil die dichtung halt im arsch ist hätt auch sein können das sie noch gut ist...kann man nie wissen!

die ist grundsätzlich zu entsorgen. Sag mal was lernt ihr in der Berufschule überhaupt (ich weiß warum ich mein auto nie in ne Werkstatt fahren werde)? normalerweise gehören die Kopfschrauben auch getauscht.

Zitat:

Original geschrieben von Kamikaze11


hätt auch sein können das sie noch gut ist...kann man nie wissen!

Also ich glaube zu wissen, dass man immer wissen sollte, das die getauscht gehört und man nich mal über den Daumen peilt und schätzt, dass die ja noch subbr gut aussieht....*schmunzel*

Zitat:

ch kann dirs genau sagen was es ist, weil ich vor ca 1 woche erst meine sachs zx aus der werkstatt geholt habe, die das selbe prob hette....

das problem ist das du nie on bist...

Ähnliche Themen

@Kamikaze: Vlt solltest du mal anfangen ,die dinge hier nicht als angriff zu werten sondern als Hilfestellung! Du meinst zwar , du wärst nich sauer usw. aber ich glaube dir nicht!
Und das du Kfz`ler bist, bezweifel ich auch und wenn, dann gehöhrst du zu der Sorte , die rumm fuschen und dann noch meinen, sie wüssten alles bzw. vieles! Ich hasse sowas.
Und wenn du ne Lehre angefangen haben solltest, dann sag das doch auch. Dann sparste dir hier auch die kommentare und der thread belibt sachlich.
So sry, musste raus.

So b2T:
Wieso kann es die ZK nicht sein? Bei der Sachs kann grundsaätzlich alles möglich und kaputt sein 😁 .

Butter bei die Fische. Wenn die ZK nass ist, dann stellste das gemisch halt anders ein und/oder reinigst gleich nochmal den Gaser , so wies Dt 50R Fahrer gesgat hat.

guden

ja bin in der lehre aber das tut doch auch garnichts zur sache weil das nich das thema des threads ist! und wieso sollte ich sauer sei wenn mir geholfen wird? wenn ich sauer werden würde dann nur wegen solche leuten wie dir die sich solche blöden kommentare nicht sparen können....

so hab heut die neue kopfdichtung drauf gemacht! zündkerze is ok! sie will die ganze zeit aber sie kommt einfach nicht! sie lief mal kurz 10sek und is dann gleich wieder abgesoffen! ich bin mit meinem latein am ende!

Zitat:

Original geschrieben von Chrysalis


Prüf noch mal alles durch-das wird bestimmt was ganz banales sein, was man aber übers Internet nicht sehen kann.

Jetzt überleg nochmal was Du alles gemacht hast.

Das kann nicht sein, daß wenn man den Zylinder runtermacht und vorschriftsmäßig wieder zusammenbaut, daß er anschließend nicht mehr läuft.

Hast Du vielleicht irgendwas im Auslaßkanal/Auspuff stecken(Lappen).

Wenn sie zuvor lief, dann würde ich jetzt nicht am Vergaser rumdrehen, wenn da nichts verändert wurde.

ne ganz sicher net da steckt nix! hab mir überlegt mal alle leitungen (sprit,öl etc.) abzumachen und durchzublasen vielleicht is ja eine verdreckt oder so...das könnte ja der grund sein oder?

Läuft die Kiste denn jetzt wieder, man hört gar nichts mehr von Dir?

ne hab noch garnix gemacht hatte keine zeit...ich kuck morgen mal danach....

Moin.

Wie gewünscht kann ich dir ja mal ne Hilfe geben.

Bevor du noch lange rumsuchst, kauf erst mal ne neue Kerze(NGK BR 8ES) und nen neuen Kerzenstecker, da dies die häufigste Ursache ist. Danach würde ich mir mal die Wellendichtringe von der Kurbelwelle ansehen, ob die überhaupt noch drauf sind und abdichten. Hattest du die Kolbenringe auch abgenommen, da man sonst den Verschleiss gar nicht richtig beurteilen kann. Sind alle Dichtungen richtig rum drauf? Es gibt da oben und unten bei der ZKD und ZFD. Wie sieht deine Membran aus, die Zungen müssen anliegen. Entlüften brauchst bei diesem Motor nicht, einfach den Kühler auffüllen bis nichts mehr rein passt, Deckel drauf, kurz laufen lassen dann nochmals falls nötig nachfüllen und Ausgleichsbehälter bis zur MAX Makierung auffüllen. Wenn du das nächste mal versuchst den Motor zu starten Benzinhahn zulassen und kein Gas geben wenn der Choke in Betrieb ist, Am besten wäre du schiebst dein Moped im 2ten Gang OHNE ZUNDKERZE und OHNE AUSPUFFKRÜMMER mal ca 20m um das alte Benzin aus dem Kurbelgehäuse zu kriegen damit die neue Kerze nicht gleich wieder flöten geht.

Kontrollier mal noch die Federscheibe (Keil) auf der Kurbelwelle ob die noch in Ordnung ist und das Polrad ordnungsgemäß antreibt.

Sollte wirklich nichts am Vergaser gemacht worden sein, kann es eigentlich nur an den Sachen liegen, wenn sie vorher vernünftig lief.

erst mal danke für die hilfe! aber an den dichtringen der kurbelwelle kann es doch garnich liegen wenn ich nur den zylinder runter genommen hab oder? hab den kolben ja auf dem pleul druf gelassen also garnich ausgebaut...mir wurde von nem kollegen gesagt ich soll mal luftfilter runtermachen und startpilot in vergaser sprühen und gleichzeitig mit vollgas versuchen zu starten und wenn sie dann liefe läge es an der kraftstoffzufuhr...was mich stutzig macht ist das wenn ich sie starte, merkt bzw. hört man das sie kommen will aber sofort wieder absäuft! manchmal läuft sie ja auch für paar sekunden aber schmiert dann sofort wieder ab! mir kommt es so vor als würde sie keinen sprit kriegen und dann halt mit dem sprit kurzzeitig laufen der sich schon angesammelt hat...

So wie du das erklärst bin ich eher der Meinung sie bekommt zu viel Sprit (nasse Kerze, Rauchwolke u.s.w.). Die Wellendichtringe können durch das viele Benzin im Kurbelgehäuse und den hohen Druck der ja logischerweise dadurch ansteigt rausgedrückt werden, besonders an der Zündungsseite. Wenn du anderer Meinung bist kannst ja mal das Schwimmerventil auf Dichtheit und den Schwimmerstand und die Nadel kontrollieren, sowie Düsen auspusten. Daran kann es unter Umständen auch liegen, was ich aber nicht glaube. Selbst wenn diese Sachen nicht 100% in Ordnung wären, würde sie laufen, WIE ist halt ein anderes Thema.

ok kannst du mir kurz sagen wo genau die wellendichtringe sitzen? bzw. was muss ich alles ausbauen um da ran zukommen hab mit der kurbelwelle bis jetz nur am auto zu tun gehabt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen