Was Ihr vielleicht über BMW wissen möchtet!!!

BMW 3er E46

Was Ihr vielleicht über BMW wissen möchtet!!!

Also,
habe mir im April.2004 einen 330D touring zu gelegt. Listenpreis ca. 47.000€
Es war mein erster BMW und wirklich ein sehr schönes Auto.
Allerdings gab es von Anfang an ein Problem mit der Fahrertür. Es kamen Geräusche dort heraus.
Viele Vorstellungen, Reparaturversuche bei meinem freundlichen (es war ein sehr langer Prozess)
und auch ein Ingenieur (Herr Zänker) von BMW konnten das Problem nicht beseitigen.
Ich war es dann auch Mitte des Jahres (2005) wirklich leid und habe einen Antrag auf Wandlung gestellt.
Mein freundlicher teile mir dann wenig später mit, das BMW diesen Antrag nicht zu gestimmt hätte, aber mir eine so genannten "Kaufmännischen" Lösung anbiete.
Diese beinhaltet einen Zuschuss von 6000€.
Darauf hin habe ich einen neuen Kaufvertrag bei meinem freundlichen abgeschlossen, mit der Rücknahme meines alten (dort wörtlich geschrieben "WANDLUNG"😉 für 32.100€ und einen Hauspreis für den neuen 330D touring.
Habe den alten Wagen sofort da gelassen, eine "Quittung" darüber bekommen und er wurde dann auch vom freundlichen abgemeldet.
Das war am 25.Oktober.2005
Jetzt im Dezember als ich auf Dienstreise war, erklärte mir mein freundlicher das es Probleme mit BMW geben würde. Sie wollten die 6000€ nicht mehr bezahlen.
Mein freundlicher meinte nach dieser Info nur, dass ohne Rechtsbeistand wir jetzt nicht weiter kommen würden.
Das hieß, ich musste zum Rechtsanwalt!!
Denn der freundliche will den abgeschlossenen Vertrag nun auch nicht mehr einhalten, da er die 6000€ von BMW ja nicht bekommt.
Als Begründung gibt er an, das der Vertrag (wie im klein gedruckten beschrieben) nicht vom Ihm bestätigt wurde (er hat ihn aber auch nicht gekündigt). Und die Rücknahme des Fahrzeuges hätte auch nicht statt gefunden. Er würde nur bei ihm „aufbewahrt“

Das kann es doch wirklich nicht geben!!
BMW sag erst etwas zu, was sie nachher nicht halten wollen;
Mein freundlicher hatte die Information an scheinend nicht schriftlich,
macht aber einen Vertrag mit mir, den er jetzt einfach nicht mehr einhalten will!!

Ich habe meine altes Auto ab gegeben, keine Geld dafür bekommen und der neue ist on hold!

Mit dem Rechtsanwalt wollen wir jetzt nur noch die Wandlung.
Wie es ausgehen wird weiß ich nicht. Auf jeden Fall habe ich jetzt erstmal wieder nur Kosten für den Anwalt zu tragen.

Da kann man doch mal sehen, wo der Kunde im „Ernstfall“ wirklich steht. Zumindest bei BMW.
Die Freude am fahren habe ich hier wirklich verloren.

Ihr könnte gerne mal Eure Meinung dazu schreiben,
vor allem wie Ihr denkt, wie es für mich ausgehen könnte!

Vielen Danke!!!

Gruss
Peter

28 Antworten

So wie Du das schilderst, ist das wirklich eine sehr ärgerliche Angelegenheit. Ich hoffe für Dich, dass das ganze gut ausgeht und kann mich auch der Idee, dass der AutoBild zu berichten, anschliessen. Ich bin kein Jurist und kann von der Seite auch nichts sagen, denke aber, dass ein Gang an die Öffentlichkeit und der von BMW zu befürchtende (kurzfristige) Imageverlust mehr halfen.

Viel Glück dabei.

P.S.: Man könnte fast meinen, BMW hätte Ihre Vertriebsleute von der Bahn abgeworben 😉

Das ist ja echt krass. Aber typisch BMW denke ich.
Als meiner zur 1. Euro+ reparatur war sagte diese, das die Versicherung storniert wurde. Auf nachfrage beim Händler warum dies passierte hieß es: "Dies war der Verkäufer, es war nur eine Urlaubsvertretung, sorry können da nix tun"

Zitat:

Original geschrieben von Gerhard12


Ich würde auch sofort und parallel zu Rechtsbeistand bei Autobild anrufen und den Vorfall exakt schildern,natürlich schriftlich.Ich denke,die meistgekaufte Autozeitschrift Europas kann da schon etwas Druck ausüben

Autobild---- Denk an die Mercedes Story , ich würde mich mit BMW Direkt im Werk in Verbindung setzen weil viele Köche verderben manchmal den Brei

Zitat:

Original geschrieben von qpe


Autobild---- Denk an die Mercedes Story , ich würde mich mit BMW Direkt im Werk in Verbindung setzen weil viele Köche verderben manchmal den Brei

Die Mercedes-Story hat den Redakteur auch seinn Job gekostet (und der war da schon min. 15 Jahre). Autobild hatte es dann auch 1 Ausgabe später geradegerückt - und dazu noch einiges über Stern-TV losgelassen. War auch nicht so ohne....

Egal, die Berichterstattung mag die eine Sache sein, die Hilfe im Kummerkasten eine andere - und, sei sicher, wenn soooo Sachen zu Tage kommen, dann horchen die bestimmt mal in München nach und drucken so was auch gerne ab (ich darf an die ausgerissenen (glaube) Stoßdämpfer beim E46 erinnern?).

Wünsche Dir Viel Glück, probiers trotzdem noch über Autobild!

Thomas

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich möchte mich nochmal bei allen für Euren Betrag und den Tipp´s bedanken!!!!

Der erste Brief vom Anwalt für die Wandlung ist geschrieben.
Muss (und werde) jetzt erstmal die Reaktion abwarten.

Einen E-Mail mit den Fakten hatte ich vor dem Anwaltsschreiben auch nochmal direkt an BMW gerichtet.
Eine Bestätigung über die Weiterleitung hatte ich dann auch erhalten, aber noch keine Antwort.

Ich werde jetzt also erst nochmal ein paar Wochen abwarten,
bevor ich weiter Schritte mit dem Anwalt und der Öffentlichleit machen werde.

Vielleicht hat BMW doch noch ein einsehen, und startet mit gutem Gewissen ins neue Jahr.

Ich hoffe Euch bald positive über den Ausgang berichten zu können.....!?

Alles Gute!!
Peter

Nehmt´s mir nicht übel, aber ich versteh´s nicht. Wandlung wegen Geräuschen aus der Fahrertür?

Du hast einfach zu wenig darüber erklärt, dass ich das nun verstehe. Was für Geräusche sind das denn und hat man denn die Tür einfach mal ausgetauscht?

hi,
also der erste beitrag hier is zwar schon etwas älter jedoch denke ich das meine geschichte hier perfekt reinpasst da es fast das gleiche ist nur das ich es schon hinter mir hab mit positiven ende für mich.

im juni 2005 bekam ich von meinem freundlichen mein 2 monate zuvor bestellten mini cooper S mit vollaustattung(ausser autom). eigentlich hatte ich mich sehr auf das auto gefreut aus der regelmäßige blick auf das konto machte mir nich so ein spaß als ich sah was er mich dann doch gekostet hatte. egal nun war er endlich da.reingesetzt motor angelassen und?.... pustekuchen! ab dem ersten moment wo ich mich indem wagen gesetzt hatte gingen die probleme los. weil das jetzt zu ausarten würde schreibe ich einige der probleme mal sitchpunktartig auf:

ausrücklager
schwingungslager
sperrdifferential
kupplung
klappergeräusche im innenraum(sehr lässtig!!!!)

zu dem kam noch hinzu das der wagen jedesmal ziemlich schlampig benutz wurde was sich für mich hier aus herleiten lässt:

kugelschreiber flecken auf dem lenkrad sowie auf den ledersitzen
motorhaube absolut nich eingepasst!!!(hat mich auf 4 wochen meiner zeit gekostet das anständig mach zu lassen)
spaltmaße die eine genauigkeit hatten das man oben den finger reinstecken kann und unten würde ein blatt papier nicht mehr reinpassen
bis auf die grundierung riefe lackkratzer
so der gipfel hinten rechts war die felge komplett einmal in den bordstein gerammt.

zu info der wagen stand bei mir in der garage und meine spiegel fuhren elektrisch runter beim rückwärstfahren...

also ich weis ja das sie beim freundlichen nicht gerade lieb mit unseren schätzen umgehn aber so krass?
nunja als "verteidigung" muss ich aber sagen das zwar auch von druck meinerseits die fehler behoben wurden, die die werkstatt quasie selebr gemacht hatte.
jedoch möchte ich nicht sagen mit welchen mitteln ich das leider erst erreicht habe...ich glaube es gibt kein mitarbeiter bei meinem freundlichen den ich mitlerweile nicht mit dem vornamen ansprechen könnte.

so daraus ergab sich das der wagen die ersten 3-4 monate länger beim freundlichen stand als bei mir in der garage.

nun könnte man ja denken ok schwere geburt...aber nein. es passierten immer wieder kleine dinge wie das bei 180km/h mal die seitlichen blinker einfach mal abfliegen und immer wieder lose teile im innenraum.

lange rede kurzer sinn ich hatte die nase voll vom wagen und sah es nicht ein für den preis so eine montagsproduktion zu fahren.
ab hier ging es nun los:
der wagen sollte gewandelt werden
termine über termine mit meim freundlichen. treffen mit gutachter von münchen(übrigens ein sehr netter herr)
mit werkstattmeister und weis ich wie vielen leuten...
STRESS PUR das kannte ich von bmw eigentlich anders...
egal fakt ist das nach sehr langem wege (ca 2-3monate) die bmw ag die wandlung gewilligt hatte. nun habe ich mein auto letze woche abgegeben und das geld (minus der km pauschale welche aber zu verkraften ist) wird nächste woche überwiesen.

also ich hoffe das es ein kleinen einblick zeig das bmw auch manchmal um seine kunden kämpft zumal zum zeitpunkt des gutachtens keine technischen mängel und somit auch keine changse beim rechtstreit auf gewinn bestand.vielleicht war die sache das wir schon seit über 20 jahren kundne im autohaus sind ausschlaggebend.zumindest bleib ich bei bmw doch nie wieder ein "ausländer" wie sagt mein vater:" in deutschland muss man deutsche autos kaufen."

recht hat der man

Hallo allerseits!!

Zu meinem Problem gibt es nun auch Neuigkeiten.
Ich werde es aber ein wenig zusammen fassen müssen,
ansonsten könnte ich hier einen Roman darüber schreiben.

Also der Rechtsanwalt hatte einen Brief an meinen freundlichen geschrieben,
mit der Forderung auf Wandlung da er den Vertrag nicht einhalten will (kann, möchte)
Im Antwortschreiben wurde von dem Geschäftsleiter meines freundlichen in Werl (mit dem ich auch den Vertrag gemacht habe) alles abgestritten.
D.h.
- Vertrag wurde nicht bestätigt und ist somit nicht rechtskräftig
- Der Wagen (mein alter) wurde auf meinen Wunsch zurück genommen und abgemeldet
- Die Wandlung (wie im Vertrag beschrieben) wäre keine Wandlung
(ist nur ungünstig benannt worden....) haha

Also ich wieder zum Rechtsanwalt wo ich die Situation noch mal mit ihm abgesprochen habe.
Und rechtlich gesehen, sieht es wie folgt aus:
Mein freundlicher und ich haben ja einen für mich so genannten „Vertrag“ (auf dem Schriftstück steht Bestellung) abgeschlossen.
Im rechtlichen Sinne ist so etwas aber kein Vertrag oder eine Bestellung sondern lediglich nur eine Angebot was man ab gibt, welches dann die Autohäuser durch eine Auftragsbestätigung an nehmen.
Da ich aber letzt endlich keine Auftragbestätigung bekommen habe (obwohl mir immer vom Geschäftsleiter gesagt wurde dass sie kommt), ist somit auch keine Vertrag zu Stande gekommen. Und da die Wandlung meines Wagens auch mit auf diesem „Vertrag“ stand, gäbe es auch keine Wandlung. Allerdings hatte mein freundlicher den Wagen ja schon angenommen und abgemeldet.
Hierüber hätte man sich streiten können. Aber es würde dann auf einen Vergleich raus laufen und die Gerichtskosten wären dann auch noch zu zahlen. Bei solch einem Streitwert betragen sie ca.3500€

Ein zweiter Weg wäre auf Wandlung zu klagen. Selbst für ein „Knacken“ in der Fahrertür könnte man diesen Weg gehen, wenn der Werkstatt oft genug die Möglichkeit gegeben wurde den Mangel zu beseitigen. Man hat das Fahrzeug ja nicht mit diesem Mangel bestellt und gekauft!
Allerdings wird man vor Gericht dies beweisen müssen. Passieren würde das dann durch einem vom Gericht bestellten Gutachter.
Bei mir wäre es im Augenblick eine heikle Sache, da das „Knacken“ bei mir am schlimmsten auftrat, wenn es sehr warm war.

Dann kam für mich die grosse Überraschung. Der Geschäftsleiter von meinem freundlichen (mit dem ich den „Vertrag“ gemacht habe) wurde nach seinem Urlaub im Januar fristlos entlassen.

-- War ich vielleicht daran schuld...:-) --

Zuvor hatte ich noch ein Gespräch mit BMW aus München und danach noch mal mit meinem freundlichen.
Letztendlich konnte mein alter „Vertrag“ von meinem freundlichen so nicht eingehalten werden, da es keine Zusage von der BMW AG gegeben hat und somit auch nicht die vom ehemaligen Geschäftsleiter genannten 6000€.
Wir haben uns dann aber doch noch geeinigt!
Muss zwar jetzt noch etwas mehr zu zahlen, bin aber zu frieden damit und kann endlich mit dieser blöden Sache abschließen.

Leider dauert es jetzt noch bis Anfang März, bis der neue Wagen kommt.
Aber ich freue mich trotz dieser Probleme und Mehrkosten darauf.

Schönen Tag noch!!
Gruss
Peter

viel spaß mit deinem neuen bmw. er wird bestimmt besser sein. mein vater hat seinen schon und ist sehr zufrieden mit dem auto. ciao.

Na immerhin konnte man sich dann doch noch einigen... Solche Einzelfälle sind natürlich immer furchtbar ärgerlich, kann ich gut verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von Huma1


- Die Wandlung (wie im Vertrag beschrieben) wäre keine Wandlung
(ist nur ungünstig benannt worden....) haha

Naja, im Endeffekt ist es sowieso wurscht, die "Wandlung" ist ohnehin schon vor einigen Jahren abgeschafft worden. Man sagt jetzt einfach "Rücktritt" 🙂

Was mich ja interessieren würde: Welcher Art waren denn die Türgeräusche, dass das bis auf eine Wandlung hinausläuft ?

Die Geräusche aus der Fahrertür waren unterschiedlich.
Meistens ist es ein "Klicken" gewesen welches durch Verwindungen in der Krosserie ausgelöst wurde.
Also sehr gut zu hören bei leichten Unebenheiten auf gut ausgebauten Strassen. Es tart dann alle paar sek. auf.
Man hat dann während der Fahrt nur noch darauf gewartet...
Allerdings war es auch sporadisch
z.B. konnte man morgens nicht höhren, und abends war es da.
Oder es fing erst nach ein paar km an.
Aber definitive musste es warm dazu sein.
Und letzten Sommer wo wir im Urlaub waren und es sehr heiss war, war ein richtes knacken (knuspern) zu hören.
Und ab da habe ich gesagt, das kann es nicht sein.

Aber vielleicht noch mal zur "Wandlung"
Wenn ein Fahrzeug einen Mangel hat und dieser durch mehrere Reparaturversuche nicht behoben werden kann.
steht einem das Recht der Wandlung zu.
Eine BMW Mitarbeiterin sagte mir zwar zu meinem Fall, das dies kein Grund zur Wandlung sei (ich glaube sie nannte es aus technischen Gründen)
aber der Rechtsanwalt meinte, das man das Fahrzeug ohne einen Mangel gekauft hätte und somit das Recht der Wandlung hat.
Ein Rechtsstreit halt eben.

na ist ja nur gut, das die sache für dich selbst jetzt abgeschlossen ist.

ich muss dazu sagen, dass es solche sachen nicht nur bei BMW gibt, sondern auch bei anderen Marken. Ich selbst kämpfe seit fast einem jahr mit AUDI. gleiche situation: verkäufer des autohauses hat zugesagt, aber AUDI nicht. inzwischen ist der Verkäufer entlassen worden, aber ich bin im gegensatz zu dir keinen schritt weitet :-( daher NIE WIEDER AUDI!

Hmm, also dass ein Rechtsanwalt heute noch "Wandlung" sagt, ist schon etwas merkwürdig 🙂 Scheint ein traditionsbewusster Mensch zu sein 😉

Wird wahrscheinlich noch einige Jahre dauern, bis sich das abschleift, gerade auch bei den Verbrauchern und Forumsteilnehmern 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen