Was heist Deadlock

Opel Astra H

Hallo zusammen,

habe im Januar von Astra G auf Astra H gewechselt.

Wenn bei meinem Astra G im Sommer die Fenster unten waren und ich hab mit dem Schlüssel 2 mal geschlossen dann konnte man machen was man will man kommt nicht ins Auto. (Knöpfchen ziehen oder Türgriff betätigen) Meinen Astra H kann ich nur 1 mal abschließen (normal??) und wenn ich von aussen an den Türgrff innen greife geh die Türe auf.
Ist das Normal?? Warum kann ich meinen neuen nur einmal abschließen??

Vielen Dank für eure Antworten
Gruß
Löchi

26 Antworten

Was heist Deadlock im Astra H / GTC?
Was bedeutet mechanische Verrieglung?
Wo liegt der Unterschied zum normalen Astra?
Soweit ich das gesehen habe, gibt es das nur mit Arlamanlage und dem Open & Start.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was heist Deadlock' überführt.]

Deadlock ist eine Verriegelung, die den Innentürgriff vom Schloss entkoppelt und das Schloss mechanisch sperrt. Dadurch klappt es also nicht bei verschlossenem Fahrzeug die Tür durch ziehen am Innentürgriff zu öffnen.

MfG BlackTM

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was heist Deadlock' überführt.]

Aha, was ist den das für ein Mist.
Heist das bei einem "normalen" Astra kann man dann mit nem Stück Draht das Auto öffnen, obwohl es verschlossen war.
Wer hat den sowas verbockt????

Bei meinem 14 Jahre alten Astra F mit ZV gibt Zu oder ganz Zu, mit hilfe des Doppellocks. Dadurch kann man die Türpins nicht mehr hochziehen.

Und jetzt soll es ohne Deadlock möglich sein, das Auto, für meine Begriffe Kinderleicht aufzubekommen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was heist Deadlock' überführt.]

Eine Scheibe einzuschlagen ist genauso kinderleicht.

Wenn man Wertgegenstände im Fahrzeug sichern will, braucht man ohnehin eine DWA. (obwohl man nie Wertgegenstände im Auto lassen sollte...) Stellt sich halt die Frage, warum du keine DWA bestellst aber Wert auf Sicherheit legst? Nur wenn es serienmässig dabei ist? Steht ja zudem auch im Prospekt.

MfG BlackTM

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was heist Deadlock' überführt.]

Türpins gibt´s beim Astra nicht mehr.

Ich gehe davon aus, dass es hauptsächlich davor schützt, dass nach dem Einschlagen der Scheibe die Tür von innen einfach aufgemacht werden kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was heist Deadlock' überführt.]

Nur noch mal zum genauen verständnis:
Ich sitze, zum Test im Auto. Dann verschliesse ich die Tür per FunkFB. Dann ziehe ich am Türgriff und die Tür ist offen und ich draussen.
LoL
Da kann man ja das Auto schon fast gleich offen irgentwo rumstehen lassen.

Es geht nur da drum, bei früheren Autos war sowas nicht möglich. Wobei die halt dafür Türpins hatten/haben.

DWA ist halt so ne sache. Wer achtet den heutzutage noch auf sowas. Ganz zu schweigen davon, das die sich eh wie ne Microwelle anhöhren 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was heist Deadlock' überführt.]

Also ich weiß nicht was ihr alle habt, es ist afaik bei allen autos so, dass man die Türen durch die Inneren Türgriffe auch bei verschlossenen Auto aufmachen kann - das hatte sowohl mein 10Jahre alter Golf als auch jedes andere Auto in welchem ich bisher gesessen habe - bei manchen musste man zweimal ziehen (beim ersten mal ging der Pin nach oben, bei zweiten mal die Tür auf)

Stellt euch doch mal vor ihr sitz in nem Auto und jeder der die Fernbedienung gerade hat kann euch einschließen???

Das geht schon aus Sicherheitsgründen nicht!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was heist Deadlock' überführt.]

Schade das die Doppelockfunktion nicht mehr Serienmässig drinn ist.
Beim 2002er Vectra C von meinem Stiefvater ists noch drin (Serie) ebenso beim 96er B.

Sch*** Einsparmassnahmen!

Also muss ich DWA oder O&S nehmen. 🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was heist Deadlock' überführt.]

Ja, das ist normal

seit Modelljahr 2004 entfiel auch beim Vectra die Dead-Lock-Funktiion und ist nur noch in Verbindung mit der Alarmanlage vorhanden.

Bei Open & Start ist es auch vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von FranzmanAstra


Ja, das ist normal

seit Modelljahr 2004 entfiel auch beim Vectra die Dead-Lock-Funktiion und ist nur noch in Verbindung mit der Alarmanlage vorhanden.

Hallo,

heißt das nun,daß bei verriegeltem Auto(mit Alarmanlage)einmal mit der FB entriegeln drücken bedeutet:Fahrertür geht auf und 2 mal drücken bedeutet alle Türen gehen auf ,so wie ich es von meinem Corsa C kannte.Oder bedeutet Dead Lock nur,daß das Auto richtig zu ist,also man weder rein noch raus kommt,aber die Türen immer nur gemeinsam zu verriegeln oder zu entriegeln sind?Danke.

Gruß Michir

1x zuschließen = "herkömmlich" ohne dead-lock

Ein zweites mal innerhalb bestimmter Zeit zuschließen = Alarmanlage aktiviert + dead-lock aktiv (man hört es ein zweites mal klacken).

Von innen geht die Tür jetzt nicht mehr auf (ist ja der Sinn, wenn einer das Fenster einhaut und dann schnell mit dem Innengriff öffnen will).
Hinweis lt. Bedienungsanleitung daher: Nicht aktivieren, wenn Personen im Fahrzeug sind.

Aufschließen ist unabhängig davon, ob vorher einmal oder zweimal gedrückt: Eimal drücken und "Sesam öffne dich".

"Aufschließen ist unabhängig davon, ob vorher einmal oder zweimal gedrückt: Eimal drücken und "Sesam öffne dich".

Hallo,

"Sesam öffne dich" heißt das dann also,daß immer alle Türen aufgehen und nicht etwa erst nur die Fahrertür,sofern man vorher 2 mal(Dead Lock) verriegelt hat ????

Gruß Michir

Das "selektive Öffnen" und Deadlock sind unabhängig voneinander.

MfG BlackTM

Deine Antwort