Was heist Deadlock

Opel Astra H

Hallo zusammen,

habe im Januar von Astra G auf Astra H gewechselt.

Wenn bei meinem Astra G im Sommer die Fenster unten waren und ich hab mit dem Schlüssel 2 mal geschlossen dann konnte man machen was man will man kommt nicht ins Auto. (Knöpfchen ziehen oder Türgriff betätigen) Meinen Astra H kann ich nur 1 mal abschließen (normal??) und wenn ich von aussen an den Türgrff innen greife geh die Türe auf.
Ist das Normal?? Warum kann ich meinen neuen nur einmal abschließen??

Vielen Dank für eure Antworten
Gruß
Löchi

26 Antworten

Was heißt unabhängig voneinander?

Bei mir öffnen alle Türen und Kofferraum gleichzeitig. Und das immer.

Gibt es denn Astras, die selektiv öffnen?

wenn man mit der FVB auf öffnen drück, sind alle Türen offen egal ob vorher 1x oder 2x auf schließen gedrückt wurde.

mfg Andi

bei meinem Astra H kann ich aber nur 1 x abschließen. Ich hab keine Ahnung was Ihr da redet??? Selektiv dead lock... Ich kann halt einmal drücken dan klackt es und zu. Bei nochmaligem abschließen blinkt halt das Warnblink aber es klackt nicht. Ist da was kaputt??

Zitat:

Original geschrieben von Löchi


bei meinem Astra H kann ich aber nur 1 x abschließen. Ich hab keine Ahnung was Ihr da redet??? Selektiv dead lock... Ich kann halt einmal drücken dan klackt es und zu. Bei nochmaligem abschließen blinkt halt das Warnblink aber es klackt nicht. Ist da was kaputt??

....das mit dem 2 mal verriegeln geht wie bereits in den treads erwähnt nur in Verbindung mit einer Diebstahlwarnanlage.....

Soll heißen das bei dir alles so ist wies sein soll Löchi 😉

Dead-Lock gibts nur in Verbindung mit der Diebstahlwarnanlage, und die hast du ja nicht.

MfG

Hmm, und ich drück immernoch 2x weil ich es vom Vectra so gewohnt war. Warum werden die ganzen guten Funktionen beim Astra weggelassen, bzw an irgendwelchen Ausstattungsvarianten festgemacht?!

Beim Vectra ging wenigstens mit Schlüssel im Schlüsselloch die Scheiben hoch und auch nach abziehen des Schlüssels aus dem Zündschloß sowie öffnen der Fahrertür ließen sich die Fensterheber noch bedienen.

Aber nein, beim Astra darfst du nichtmal mehr die Tür öffnen, schon geht der Fensterheber nichtmehr... ÄRGERLICH. Muss denn jeglicher unkomfortabler Schrott von VW kopiert werden?

Ja, ich weiß, man kann das Programmieren lassen, aber warum muss so ne Funktion wegfallen wenns die ganzen Jahre Serie war? (Im Vectra hatte ich auch nur vorn E-Fensterheber und trotzdem ging alles)

Und als Kaufargument wird sowas auch nicht ziehen... "Boah den Kauf ich mir weil da die Fenster so ne geile Funktion haben"

Wisst Ihr was ich meine?

MfG Kaskadeur

Also wenn ich die Türen öffne und die Fenster hochlasse geht das schon solange der Schlüssel steckt.

nicht nur solange der schlüssel steckt.
ca. für 1 minute nach dem ziehen vom schlüssel sind die fenster noch zu bedienen.

Bei der C-Klasse (BJ 2003) gehen die Fensterheber nicht mal fertig zu, wenn man die Zündung abgeschaltet hat....

Ich finde es im Astra ok gelöst

Zitat:

Original geschrieben von 828210


nicht nur solange der schlüssel steckt.
ca. für 1 minute nach dem ziehen vom schlüssel sind die fenster noch zu bedienen.

ja, wenn ich den Schlüssel ziehe gehts noch für ne Minute

aber

wenn ich den Schlüsse ziehe und die Fahrer oder Beifahrertür öffne gehts sofort nicht mehr
-->
beim B-Vectra gings auch dann noch, solange bis man eine der Beiden Türen wieder geschlossen hatte... und das finde ich auch sinnvoll... da man ERST die Tür öffnet und dann die Fenster schließt und nicht umgedreht. Man ist ja bestrebt schnell aus dem Auto rauszukommen... und will nicht sitzenbleiben bis alle Fenster zu sind um dann die Tür erst öffnen zu können.

Und wie ich schon geschrieben habe muss OPEL sich da nicht an anderen Marken orientieren, wenns dadurch nur schlechter wird.

@Jens

Tja, so ein Vectra ist schon was schönes! 😁
Ist nur Spass.

Alles gute nachträglich zum Geburtstag!

Alarmanlage nachrüsten beim H?

Hallo zusammen,

Also das mit dem Dead Lock is ja eine feine Sache, hatte ich bei meinem B-Vactra auch und hätte nichts dagegen es auch bei meinen GTC zu haben.
Aber nun die Frage: was is alles nötig um die Opel Alamanlage nachzurüsten? Bzw is das überhaupt machbar? Wird nur interessant, zumal letztes Wochenende das Auto von meiner Freundin aufgebrochen wurde. Würde mich schon interessieren, aber ich hab kein bedarf eine andere einzubauen, wie zum beispiel die Waeco Magic Save 650. Mein schlüsselbund ist eh schon dick genug, als da noch eine FB dranzuhängen.

Würde mich um Antwort(en) freuen.

Gruß Bali

Deine Antwort