Was hat dieses rundes Loch in der Straße zu bedeuten?
Hallo,
seit 2 Jahren frage ich mich, was dieses rundes Loch auf sich hat, ist ca. Ø 16 cm groß und ca. 4-5 cm tief. Ich gehe da oft rüber um auf die andere Straßenseite zu gelangen, links seht hier ja eine Einfahrt, auf der anderen Seite einen breiten Streifen wo ich hier oft spaziere gehe. Manchmal kommt meine Mutter mit, wir müssen immer aufpassen dass wir darüber nicht stolpern.
Es handelt sich um eine Kreisstraße, das Loch sieht sauber gefräst aus, ist sogar an mehren Stellen zu sehen.
Anbei die Bilder!
https://i.ebayimg.com/00/s/OTAzWDE2MDA=/z/RM4AAOSwccZczVEg/$_10.JPG
https://i.ebayimg.com/00/s/OTAzWDE2MDA=/z/CksAAOSwJVBczVEp/$_10.JPG
https://i.ebayimg.com/00/s/OTAzWDE2MDA=/z/7noAAOSw6HJczVEz/$_10.JPG
LG
Wuffi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Wuffi2009 schrieb am 4. Mai 2019 um 10:47:32 Uhr:
Hallo,seit 2 Jahren frage ich mich, was dieses rundes Loch auf sich hat, ist ca. Ø 16 cm groß und ca. 4-5 cm tief. Ich gehe da oft rüber um auf die andere Straßenseite zu gelangen, links seht hier ja eine Einfahrt, auf der anderen Seite einen breiten Streifen wo ich hier oft spaziere gehe. Manchmal kommt meine Mutter mit, wir müssen immer aufpassen dass wir darüber nicht stolpern.
Es handelt sich um eine Kreisstraße, das Loch sieht sauber gefräst aus, ist sogar an mehren Stellen zu sehen.Anbei die Bilder!
https://i.ebayimg.com/00/s/OTAzWDE2MDA=/z/RM4AAOSwccZczVEg/$_10.JPG
https://i.ebayimg.com/00/s/OTAzWDE2MDA=/z/CksAAOSwJVBczVEp/$_10.JPG
https://i.ebayimg.com/00/s/OTAzWDE2MDA=/z/7noAAOSw6HJczVEz/$_10.JPGLG
Wuffi
Welche Bedeutung das Loch, so mitten in der Fahrbahn hat, ist mir auch ein Rätsel.
Für mich sieht das nach einer Probebohrung aus um die Dicke des Fahrbahnbelag zu ermitteln oder ähnliches.
Was die Verkehrssicherheit betrifft, würde Ich mich an Deiner Stelle an die zuständige Behörde wenden, denn wenn hier öfters über die Straße gegangen wird, kann man sich als Fußgänger schon ernsthaft wegen diesem Loch verletzen.
Man denke auch an Motorräder oder Radfahrer, die auf der Straße fahren.
38 Antworten
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 4. Mai 2019 um 11:51:44 Uhr:
Damit kontrolliert der Bauleiter bei der Abnahme per Zufallsprinzip die Schichtstärken. ...
So kenn ich das auch, sind oft mehrere Bohrungen direkt nebeneinander.
Baufirma einen
Gemeinde/ Auftraggeber einen
?Schäuble? einen
Zitat:
@nieek schrieb am 4. Mai 2019 um 11:53:47 Uhr:
Man pflanze dort ein Blümchen und hat kein loch mehr!
Sollte ich mal echt machen, würde für Aufmerksamkeit erregen 😁
Bei drei Stück nebeneinander frage ich mich immer, wieso sie das tun. Trauen sie sich gegenseitig nicht? Muss jeder selber bohren? Reicht nicht ein Loch?
Aber ich kenne das bei Abnahmen auch so, da müssen dann fünf Leute gleichzeitig mit dem Meterstab nachmessen, anstatt dass einer misst und die anderen das Ergebnis notieren. Jeder sagt dann, stimmt, exakt 100 cm, passt also.
Gibt es schon
Ähnliche Themen
Hab sowas auch auf dem Arbeitsweg. Da ich mit nem kleinen Motorroller mit 10" Rädern fahre, muss ich dem Loch echt bewusst ausweichen. Gerät man da mit den kleinen Rädern rein, kriegt man schon ordentlich eine geschnarft.
Interessant wäre es auch, ob es diese Löcher nur in Deutschland gibt. Die sind sicher Teil irgendeiner wichtigen Norm ;D
Kreisstrasse > der Landkreis hat die Verkehrssicherungspflicht
Die Loecher wurden ja wohl vorsaetzlich gebohrt... 😁
Aber...😛
Ciao
Ratoncita
Ich tippe eher auf Überbleibsel von der Hexennacht!...😁
Dann haben die Hexen ihre Besen sicher einparken können.... 😁 😛
Zitat:
Damit kontrolliert der Bauleiter bei der Abnahme per Zufallsprinzip die Schichtstärken. ...
Nach dem Zustand zu urteilen war das aber vor ca. 20 Jahren. Wahnsinn welche 3.Welt-Zustaende die Straßen in D haben.
Zitat:
@Amen schrieb am 4. Mai 2019 um 18:05:53 Uhr:
Zitat:
Damit kontrolliert der Bauleiter bei der Abnahme per Zufallsprinzip die Schichtstärken. ...
Nach dem Zustand zu urteilen war das aber vor ca. 20 Jahren. Wahnsinn welche 3.Welt-Zustaende die Straßen in D haben.
… und die Straße sieht sogar noch sehr gut aus im Vergleich zu manchen von "unseren" Kreisstraßen.
...Abnahme ist eine Möglichkeit, aber das kann auch eine Bohrung sein, die gemacht wurde um Schäden z.B. Tiefe von Rissen oder auch um die Stärken der einzelnen Schichten / auch je nach Bohrtiefe des Unterbaus festzustellen um zu gucken, wie aufwändig eine anstehende Sanierung wird.
Muß nur die Oberschicht runter oder is auch die Tragschicht hinüber oder waren die Schichtstärken von vorneherein zu wenig, es muß der komplette Asphalt runter und auch der Unterbau muß überarbeitet werden -so ne Straße hat ja ne Lebensdauer von einigen Jahrzehnten, da wurde früher so manches gemacht, von dem man heute weiß, dass es Pfusch war.
Mit dem Betonkrebs z.B. auf der A9 im Bereich südlich von Leipzig haben sie sich vor Jahren auch ein Ei gelegt... siehe Video https://www.youtube.com/watch?v=nLLl3Ncnx84
Verwunderlich ist das Loch halt schon... nomalerweise wird so etwas nach der Probenentnahme wieder zu gemacht. Ich vermute ebenfalls, dass da der eingeklebte Bohrkern oder die Masse, mit der das Loch vor Jahren verschlossen wurde rausgefallen / rausgebröselt ist.
Daher würde ich da einfach einmal -soweit bekannt- beim zuständigen Bauhof nachfragen oder die Stelle einfach der nächsten Polizeidienststelle melden... die wissen bestimmt wer zuständig ist.
...mehr.... da wird heute noch viel gemacht, von dem man weiß dass es Pfusch und somit falsch ist! 😮
Abnahme ist das nie und nimmer, eher Zustandscheck (tut nochmal 20 Jahre bei der schwäbischen Hausfrau) Unterbau ist ja auch unnötig.
Die Blumen in den Schlaglöchern sind schon nicht schlecht, in Garmisch versuchte man es anders:
https://www.merkur.de/.../...arktgemeinde-wird-umbenannt-12239096.html