Was hat DER denn da vorne dran?
Hi,
in Vorfreude auf meinen Neuen stöbere ich zur Zeit viele Foren nach
Bildern in meiner Konfig durch. Die sehen dann halt doch immer
anders (und besser) aus als im BMW-Konfigurator. (Warum die
Jungs das nicht besser hinbekommen is nen anderes Thema!)
Aber schaut mal auf dieses Bild! Was hat DER denn da vorn
noch dran? Meine dieses "3. Auge" unter dem "D" vom Nummernschild.
Ist das der Sensor für den aktiven Tempomat? Wenn ja - ganz schön
hässlich ...
Gruss
Gotteca
24 Antworten
Die Linse ist schwenkbar, damit das ACC auch in Kurven funktioniert.
Des weiteren ist die Linse beheizbar damit Schnee abtaut.
Ob die Lösungen von Audi und MB da auch können, kann ich jedoch nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von bak80
Es ist deswegen nicht mittig weil es noch einen anderen ähnlichen Aufbau in der Stoßstange zum Bestellen gibt. Es handelt sich dabei um NightVision. Diese Kamera sitzt dann auf der rechten Seite (von vorne gesehen)..
Wer also diesen Radar und NightVision ordert, bei ihm sieht es gut aus.
Nette Theorie, die beim 5er (E60) so auch voll zutrifft. ABER: Beim E90 gibts kein Nightvision.
... nie mehr nen Wagen ohne ACC, mehr sag ich nicht!
hat im Winter sogar sofort funktioniert, als es komplett vereist/verschneit war!
Zusatz, werd immer angesprochen, ob das nen Radarwagen
der Polizei ist, schlagfertige Antwort, immer schön langsam fahren, dann sehen wir uns nicht so schnell wieder 🙂
Gruß
e90racer
Ähnliche Themen
Ob das schön ist oder nicht, darüber läßt sich streiten. Einen großen Vorteil hat die BMW Variante aber ggü. Audi und Mercedes. Beim BMW ist die Linse beheizt, so dass Schneematsch sich nicht halten kann. Bei den anderen bleibt der Matsch an dem Verkleidungsteil hängen und schon ist Schluß mit Abstandsregelung.
Funktioniert die ACC auch im Stossverkehr bzw. im Stau? Also in Kombination mit Automatik, natürlich....
Und wie siehts in zweispurigen Tunnels (z.B. Gotthard-Tunnel) aus... Da wäre das Teil praktisch, dauert das Durchfahren doch rund 15 Minuten und überholen ist nicht möglich...
Grüsse,
M.
Wieso sollte die AAC in Tunnels nicht funktionieren?
Ist doch ein Radar, das lediglich den Abstand zum vorraus fahrenden Fahrzeug ermittelt. :-)
Der Abstandsradar funktioniert ganz gut, auch im engen Verkehr und ganz besonders im Stau, solange die Mindestgeschwindigkeit gehalten werden kann.
Allerdings habe ich Grenzen beim Baustellenverkehr bemerkt. Die 2 Meter Fahrspur ist für den Abstandsradar sehr grenzwertig, wenn man an Lastern vorbeifährt (Er zuckt immer wieder mal).
Motorradfahrer machen einem auch ein bischen Sorgen. Manche Motorradfahrer meinen ganz rechts in der Fahrspur fahren zu müssen. Dadurch registriert der Radar Sie als Fahrzeuge in der rechten Fahrspur und will daran vorbeifahren.
Zitat:
Original geschrieben von mac8952
danke fürs Feedback...
Wieviel beträgt dann die MINDESTGESCHWINDIGKEIT?
Die Mindestgeschwindigkeit beträgt 30 KM/h