Was hat das zu bedeuten???
Servus!
Als ich gestern meinen neuen A3 (ein halbes Jahr alt) geputzt habe musste ich zu meinem Schrecken feststellen, dass beim Kofferaumdeckel und bei meiner Fahrertür an zwei stellen sich der Lack auf Grund von Rost von innen ablöst.
Als ich dann heute in der Werkstatt war wurde mir gesagt, dass sie sowas noch nicht gesehen haben bei einem neuen Auto. Das Auto wurde gleich auf Wunsch des Werkstattmeisters auf die Hebebühne gebracht (warum auch immer), das Bordbuch wurde kopiert (weiss auch nicht warum) und zum Abschluss wurde mir gesagt, dass das alles zu Audi geschickt wird und dass da wahrscheinlich jemand vom Werk kommt, um sich das anzuschauen.
Kann mir vielleicht jemand erklären, was das zu bedeuten hat, wenn da jemand vom Werk kommt?
Das das ein Garantiefall ist, ist klar, aber was hab ich für Möglichkeiten?? Ich hab auf jeden Fall keine Lust mit einem Auto, das mir unterm A*sch wegrostet herumzufahren. Gibts da das Recht auf Wandlung?
MfG, Tobi
30 Antworten
Hallo,
eine ärgerliche Sache, aber eine Wandlung wirst du deswegen sicher nicht beantragen können. Der Mangel ist ja vergleichsweise gering, du hast also das Recht auf Nachbesserung und das wird ja sicherlich auch getan.
Danach sollte es ja erledigt sein.
Der Hersteller hat auch generell immer das Recht auf Nachbesserung, bevor eine Wandlung beantragt werden kann.
Gruß Jürgen
Also wenn das Auto schon nach sechs Monaten rostet, dann muss das doch ein schlechtes Blech sein, also wird das dann immer wieder auftauchen. Und ich hab keine Lust mir dann jedes mal wieder mein Auto lackieren zu lassen oder Blech für Blech austauschen zu lassen. :-( Und da ist dann eigentlich kein geringer Mangel mehr.
Naja, ich bin ja mal gespannt, was die Leute, die extra vom Werk kommen sagen werden.
Falls noch jemand was dazu weiss, bitte schreiben!
MfG, Tobi
Ich wuerd halt auf neuer Tuer und Kofferraumdeckel bestehen, statt einfach zu lackieren. Dann ist das mit dem Blech keine Sorge.
Würde ich würde mal schätzen das wenn da einer vom Werk kommt, das sie soetwas wirklich noch nie erlebt haben(zumindest dieses AZ nicht)!
Kofferraumdeckel und Fahrertür sollten Normalerweise komplett getauscht werden!
Darauf hast du wenn ich nicht irre auch Anspruch auf Grund des Alters deines Fahrzeugs!
Ich drück dir mal die Daumen das es nur ein Materialfehler ist!
Gruss Cris
PS. Halte uns bitte auf dem Laufenden!
Ähnliche Themen
Hi,
normalerweise sind dem Händler zwei Nachbesaserungsversuche zuzugestehen, allerdings kommt es auf den Einelfall an. Bei gravierenden Fehlern, etwa STARKER ROSTBILDUNG, ist evtl. eine sofortige Wandlung möglich.
Falls weitere Mängel hinzutreten, kann das Auto zurück gegeben werden, ohne für jeden einzelnen Fehler einen zweimaligen Nachbesserungsversuch zuzugestehen.
Ggf. würde eine Ausgleichszahlung für die gefahrenen Kilometer an den Händler fällig: 0,67% des Kaufpreises multipliziert mit den gefahrenen 1000 Kilometern (z.B. bei 3500 km: 3,5 x 0,67 = 2,35 % vom Kaufpreis). Diese würde von der Rückzahlung des Kaufpreises abgezogen.
Grüsse
Vielen Dank an alle! Ich werd mich auf jeden Fall wieder melden, nachdem mein Auto von den Ingolstädtern in die Mangel genommen wurde. Bin mal gespannt, was dabei rauskommt!
MfG, Tobi
...und so langsam wird aus einem kleinen Problem ein großes!
Hab heute Vormittag mein Auto weitergeputzt und als ich an der Beifahrertür war flog mir plötzlich ein quadratzentimeter großes Stück Lack entgegen. Als ich nachgesehen habe, woher das kommt sah ich an der Innenseite der Tür die Stelle wo der Lack abblätterte - das Blech unterm Lack war komplett rostig!!!
Jetzt hab ich endgültig die Schnauze voll, denn jetzt ist schon die Fahrertür, die Beifahrertür und der Kofferaumdeckel meines "neuen" A3 sichtbar gerostet.
Am Montag geb ich die Sache an meinen Rechtsanwalt und der soll sich dann gleich von Anfang an um die Sache kümmern. Mal sehn ob wir dann eine Wandlung durchbekommen!
MfG, Tobi
--weitere Beiträge folgen nach dem Termin mit dem Audi-Gutachter aus Ingolstadt--
Hast du Fotos gemacht?
Grüsse
Klaus
Fotos würden mich auch interessieren.
Unglaublich dass ein AUDI so unterm Arsch wegrostet, als wäre er ein alter Kadett.
Wir sind gespannt.
Kann ich eigentlich gar nicht glauben das es sowas gibt.
6 Monate und schon rost.
stell mal fotos rein
Im A4-Forum hat letztens jemand geschrieben, daß die A4-Karosserie aus Kostenersparnisgründen neuerdings nicht mehr vollverzinkt wird. Wenn das so stimmt, wirds beim günstigeren A3 wahrscheinlich nicht anders sein... Vorsprung durch Rückschritt eben, wie momentan wohl in fast allen Bereichen bei Audi...
Gruß, Testsieger
es wird nur das dach nicht mehr voll verzinkt
türen ung klappen schon