Was bedeutet Euch Euer Auto ??
immer wieder gerne diskutiert, würd mich mal interessieren was ihr so dazu sagt. hab schon von fällen gehört wo die freundin jmd vor die wahl gestellt hat, und na ja.....der kerl fährt immer noch das selbe auto ;-)
was bedeutet euch euer auto? ist es das ding dass euch jeden tag zur arbeit und zum hobby fährt und fertig.......oder setzt ihr euch auch mal am wochenende alleine/mit freundin(frau) ins auto und cruist was durch die gegend (auto=hobby?)
setzt ihr euch spät abends bei frischem schneefall ins auto und sucht den nächsten großen parkplatz..........seid ihr so lieblos und fahrt in eine bürsten-waschstrasse oder doch die geliebte handwäsche mit viiiieeeellll wasser und penibles reinigen von innen und aussen
ich gehör zu den leuten für die ein auto mehr ist als nur das gebrauchsding dass mich zur arbeit bringt.......es gibt 2 dinge über die ich nichts kommen lasse: das eine ist meine freundin, das andere ist mein auto.......und zwar in der reihenfolge
wie seht ihr das alles?
33 Antworten
Also für mich ist mein Auto mehr als ein Gebrauchsgegestand. Trotzdem setze ich andere Prioritäten im Leben! Ich fahre auch gerne in den Urlaub und meine Freundin ist mir auch viel wichtiger als mein Auto! Die kann mir nämlich auch antworten! 😁
Gruss Scoty81
Hallo,
also mein Auto ist auch mein Hobby. Bei meinem alten Auto habe ich sehr viel dran gemacht und daher habe ich mich sowieso häufiger damit beschäftigt. Beim neuen Wagen wird es ähnlich ablaufen. Also ich fahr schon auf einen Parkplatz wenn es schneit - bisher aber nur zum rutschen 🙂 ... und Handwäsche vollziehe ich auch, ja ! Rumcruisen gefällt mir auch gut und der neue wird das am Anfang sicherlich auch genießen dürfen 🙂
Also ich fahre sehr gerne Auto und daher bedeutet es mir mehr als nur von A nach B zu kommen ...
so long,
Alex
Hi !
Also ich bin jemand, der das Auto zwar nicht nur Gebrauchsgegenstand sieht, aber auch nicht mit einem Leder nach jeder Wäsche abledert. Ich passe sehr auf Ihn auf, fahre Ihn gerne und halte Ihn sowohl innen als auch aussen vernünftig (nicht penibel) sauber. Zum cruisen habe ich leider zu wenig Zeit 🙁 aber an schönen Sommertagen werde ich mich bestimmt gerne dazu hinreissen lassen.
Wobei ich meinen dank Xenon und Ambiente-Beleuchtung sowieso am liebsten im dunkeln fahre 😁
Fazit: Ich bin kein Otto-Normal Autobesitzer aber auch kein penibler Auto Freak.. irgendetwas dazwischen 😉
Oh, ein Philosophen-Threat!!!! 😉
Zuallererst: Ein Auto ist ein Gegenstand, welcher mich von A nach B bringen muss. Ich erwarte von meinem Fahrzeug in erster Linie Zuverlässigkeit (sonst wäre ich immer noch bei Opel). Ein ganz klein wenig "Statussymbol" ist auch dabei. Ich hab mir den Wagen zwar nicht deshalb gekauft, aber "endlich" kamen mal keine Sprüche wie "Wirst schon sehen, was Du von dem Kauf hast" oder einfach nur "Selbst Schuld!". Ich erntete und ernte viel Lob für meine Entscheidung.
Natürlich setzt das auch ein wenig Pflege voraus, und zwar, wie es diesem (SEHR teuren) Gegenstand gebührt. Wenn ich also was für die Werterhaltung tun kann, dann tu' ich es. Ist ja auch nur in meinem (späteren) Interesse.
"Cruisen" tu' ich weniger, allerdings erwische ich mich immer wieder bei "Umwegen", oder erst an der nächsten Autobahnabfahrt... 😉 Wenn der Wagen also auch noch SPASS macht, dann ist das eine ganz tolle Sache. Ein mp3-Wechsler noch zum Radio, und schon ist auch ein wenig mehr "Luxus" im Spiel als ohnehin schon.
Zum "ich oder das Auto": Wer so ein Mensch ist, der gehört abgeschossen! Ich möchte NIE vor die Wahl gestellt werden (müssen), es sei denn, es sind zwei wunderhübsche Mädels! Aber die eine (die MEINE) reicht mir schon. Macht sich sehr hübsch auf dem Beifahrersitz *duck*
Aber diese Wahl ist einfach nur albern und niveaulos.
Warum ich ausgerechnet den A3 genommen habe? Neben der hoffentlich dauerhaft vorhandenen Qualität ist der Wagen "lediglich" eine Investition. Wenn er völlig abbezahlt ist, ist er noch ordentlich was wert und man kann beim nächsten Kauf darauf aufbauen. Hab nur gesehen, was ein 5 Jahre alter A3 noch bringt... Na ja und er sieht GEIL aus 😉
Hätte auch einen Honda oder Mazda genommen, aber bei dem Wertverlust...
Ähnliche Themen
Also ich habe mir einen Audi gekauft weil ich schon seit 1987 Fan von der Marke Audi bin.
Mir ist auch egal was die anderen sagen die VW,Mercedes oder BMW fahren.
Und 1987 hatte Audi noch nicht so ein Image wie heute. Wichtige Audi´s wie der Audi V8, Audi S2, Audi 100 oder Audi RS2 sind erst auf dem Markt gekommen.
Damals wurde der Audi 80 sehr oft mit VW Passat Opel und Mazda usw. verglichen. Also ein Image-Frage war es nie für mich würde ich sagen.
Mir hat damals der quattro Antrieb die 5 Zylinder und der erste V8 aus zwei Golf GTI Motoren gefallen.
Audi wurde eine Marke die damals Mercedes und BMW gleichzeitig war.
1997 hatte ich dann die möglichkeit meinen ersten A3 zu bestellen.
Der A3 war damals auch etwas teuer als ein Golf und ist immer noch ein schönes sportliches Auto. Das Design hat mir von Anfang an gefallen ein nicht so großes sicheres Auto in der Golf-Klasse.
2002 war ich dann auf den ersten A3-Treffen überhaupt war ein schöne Erfahrung Leute zu Treffen mit dem gleichen Hobby haben ja gerne an meinen alten A3 rumgebastelt.
2003
Vor ca. 1 Jahr hab ich dann den blauen neuen A3 8P bei meinen Händler gesehen und mir war klar den möchte ich haben.
Mein alter hatte schon über 200 000 km runter.
Hab ich dann mir den neuen geholt endlich als Diesel mit mehr Power :-)
Muss sagen den alten hab ich mir Hand gewaschen der neue wird durch die Waschstraße geschickt.
Werde auch dieses Jahr wieder mit meinen A3 auf Audi A3 Treffen fahren sind lauter nette Leute und gutes essen. :-)
Man sieht alte bekannte gell Raoul
Guten Morgen,
um es kurz zu machen: Mein Auto muss mich sicher von einem Ort zum anderen bringen, darf kaum Reperaturen haben, muss auch praktisch sein und muss mir gefallen. Das letztere war zwar in der Vergangenheit nicht imemr der Fall, aber in der Jugend habe ich halt Abstriche machen müssen. Mein erstes Auto war 1979 ein Opel Kadett C, den ich als Student dazu genutzt habe, meist am Wochenende von Dortmund nach Kassel zu fahren. Den habe ich später meinem jüngeren Bruder gegeben und habe 1982 den VW Jetta (ja, sowas habe ich auch gefahren) meiner Mutter übernommen. Vorteil: Bereits 60 PS (*ggg*), Kofferraum und finanzierbar. Mein dritter war ein Golf II, Sondermodell Bistro mit 72 PS. Den habe ich vom Erspartem meinem Onkel (Werkangehöriger bei VW) abgekauft. Danach kam noch ein Golf GT Spezial mit 90 PS. Dann habe ich 1991 einen Spontankauf getätigt: Einen Audi Coupe 2.3 mit 133 PS. Der Stand als Werkswagen beim Händler, mit 7500km, ein halbes Jahr als und reduziert von 54T DM auf 37.500 DM. Ich sofort zugeschlagen. Später (Mitte der 90'er bis Anfang 2000) kamen dann Kombis (VW Passat, Opel Vectra Caravan), weil Nachwuchs auch Platz einforderte. Nach einem Firmenwagen Golf IV habe ich nun wieder einen Audi als Firmenwagen, der mir sehr viel Spass macht, den ich aber auch als Gebrauchsgegenstand ansehe (ich fahre auch in die Waschanlage).
Fazit: Der Geldbeutel hat bestimmt, was für Autos ich fahre, ich habe aber immer draus geachtet, das ich Autos habe, die nicht allzu alt sind.
Grüße von Andree
mein auto muss einfach laufen. wenn was nicht geht solls die werkstatt richten. ich muss mich in meinem auto wohl fühlen. mein auto is nen gebrauchgegenstand der mir viel spass bereitet. wenn er dreckig ist muss er dann halt auch mal in die waschanlage oder ich lass ihn gleich bei nem werkstattbesuch komplett reinigen. ich kauf mir einmal ein auto mit der ausstattung die ich brauche und danach wird daran 3 jahre nicht geändert. höchstens ich brauch noch irgendwas im nach hinein. ansonsten düse ich acuh gern mal in meiner freizeit über die landstraßen.
Also was sind das für Frauen die ihren Freund vor die Wahl stellen "das auto oder ich?" Ich mein die haben die Typen doch so kennengelernt, oder? Also wenn mir ne Frau so ankommt, dann frag ich mir auch wie viel ich ihr bedeute, wenn sie mein hobby nicht respektiert.
Ein Auto zu haben (was ich im moment leider nich habe - aber bald wieder) bedeutet für mich Unabhängigkeit, jederzeit irgendwo hinfahren zu können. Bus und Bahn nerven. Man kommt abends nicht mehr weg und muss morgens stehen und dauern verspätungen usw. Ein Auto steht für Lebensqualität und die hat man mit dem ÖPNV nicht so wirklich.
Ein (neues) Auto wird von mir natürlich gepflegt. Von innen und außen. Nicht unbedingt immer Handwäsche, aber zumindest textile Anlage. Ich muss mich aber in nem Auto auch wohl fühlen, also soll es auch nicht steril sein. Kann ruhig schon mal was drin sein in den Ablagen.
Mein altes Auto hab ich nich so gepflegt. Obs daran lag, dass der (Fiesta) nach 130TKM anfing in der Lenksäule zu brennen?
Zitat:
Original geschrieben von EnigmA3
Also was sind das für Frauen die ihren Freund vor die Wahl stellen "das auto oder ich?" Ich mein die haben die Typen doch so kennengelernt, oder? Also wenn mir ne Frau so ankommt, dann frag ich mir auch wie viel ich ihr bedeute, wenn sie mein hobby nicht respektiert.
Ein Auto zu haben (was ich im moment leider nich habe - aber bald wieder) bedeutet für mich Unabhängigkeit, jederzeit irgendwo hinfahren zu können. Bus und Bahn nerven. Man kommt abends nicht mehr weg und muss morgens stehen und dauern verspätungen usw. Ein Auto steht für Lebensqualität und die hat man mit dem ÖPNV nicht so wirklich.
Ein (neues) Auto wird von mir natürlich gepflegt. Von innen und außen. Nicht unbedingt immer Handwäsche, aber zumindest textile Anlage. Ich muss mich aber in nem Auto auch wohl fühlen, also soll es auch nicht steril sein. Kann ruhig schon mal was drin sein in den Ablagen.
Mein altes Auto hab ich nich so gepflegt. Obs daran lag, dass der (Fiesta) nach 130TKM anfing in der Lenksäule zu brennen?
also das unterschreibe ich mit !
meine -ex hat damals, als ich mehr in der werkstatt am schrauben wie in der heimischen wohnstube war, auch zuerst genörgelt. aber dann hat sie es mehr oder weniger akzeptiert.
ich glaube sie hätte auch nie die frage gestellt, denn da wäre ich schon schwer ins grübeln gekommen ! (auch heute noch) hat aber weniger mit wert/frau, oder wert/auto zu tun, sondern eher mit gegenseitiger akzeptanz (wie das der kollege oben schon so treffend formuliert hat).
handwäsche muss nicht unbedingt sein, dafür bin ich dann doch zu faul. nur 2-3mal polieren im jahr und grossputz innen.
ich fahre einfach gern auto.
und ich mag individuelles. ein auto würde nie lange original aussehen bei mir. selbst bei einem porsche würde ich sicherlich das eine oder andere detail ändern.
und wie mit allen anderen (vornehmlich teuren) sachen auch, gehe ich sorgfältig damit um.
wenn jemand der meinung ist sich ein auto als reines fortbewegungsmittel zu kaufen, und dieses dann nach einer weile auch so aussieht... bitteschön.
solange er seine tür gegen zäune und hauswände, und nicht gegen andere autos schlägt ! dann setzt es bei mir nämlich aus.
mein auto bedeutet mir einfach ALLES!
meine freundin habe ich auch wegen meines schönen A3s abgegeben, aber darüber bin ich garnicht mal traurig... einmal hab ich sie mit meinem baby fahre lasse und sie hat den wagen dann mal fast direkt in den graben gesetzt (die bremsen waren ihrer aussage nach zu schwach). das war mir dann doch zu viel, weitere herzstillstände wollte ich nicht mehr erleben, und als beifahrerin kann ich auch drauf verzichten, ist nur zusätzliches gewicht und verschlechtert somit die beschleunigung und verlängert den bremsweg. wegen der optik: mein a3 und ich reichen mir optisch um mich jeden tags eines neuen zu erfreuen. und von wegen antworten und so: wer steht schon auf das gerede von beifahrerinnen, nicht so schnell und sowas, das argument dass die freundin einem antwortet stimmt zwar manchmal, aber die frau von der freisprecheinrichtung ist da erheblich zuverlässiger, sie antwortet immer, hat keine launen... und wenn ich lust auf was lustiges habe dann rufe ich 0800-audiservice an, die haben immer was lustiges zu erzählen oder 08003301000, da ruf ich an wenn ich schlechte laune hab und jemanden zur sau machen will, bei der telekom trifft es immer den richtigen -)
rumcruisen mache ich nie, viel zu gefährlich sowas, mein a3 wird so wnig wie möglich gefahren, mein a3 hat 2784 km in 4 monaten auf dem tacho.
Denk noch mal über dein Leben nach. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von EnigmA3
Denk noch mal über dein Leben nach. 🙂
Schon mal was von Sarkasmus oder Ironie gehört? 😉
Ich hatte ja auch ein 🙂 dahinter.... *g*
Also mein Auto bedeutet mir auch wahnsinnig viel, wird auch öfters mal gewaschen, in eine Waschanlage würd ich nie fahren !! Hab schon schlechte erfahrungen mit meinem alten auto gemacht !!! 2-3x im Jahr Polieren, und immer schön pflegen !!!
Aber mann muss im Leben auch Prioritäten setzten !! Und meine Freundin steht da immer noch an der 1. Stelle !!! Es gibt nichts wichtigeres für mich als die Familie !!!
Wer das anders sieht, wird schon sehen was er davon hat !!