was haltet ihr von schwedenelch-7 in ebay ?
moin elche
ich benötige diverses. was haltet ihr von benannten elch und wer hat erfahrungen gemacht? ist er ok?
wenn jemand schlachten sollte: dämpfer vorne komplett mit domlager. dämpfer hinten und kleinigkeiten.
grüsse
aus dem süden und danke
Beste Antwort im Thema
Was denn jetzt?
V 70 oder S 60 / S 80?
Die sind unterschiedlich.
"Gelernte KFZ´ler" sind mir die Liebsten...
Der Schuster selbst hat immer die schlechtesten Schuhe,heißt es doch im Volksmund.
Und wer erzählt denn,das Lenkräder einfach so brechen???!😕
Hat hier doch niemand behauptet.
65 Antworten
Seht ihr, man lernt nie aus! Na dann wird das wohl eine Materialermüdung vom extremen Lenken gewesen sein. 🙄 ...Bricht ja immer mal durch, so ein Lenkrad...
Tja,10-20 Jahre Nutzung hinterlassen halt Spuren an einem GEBRAUCHTTEIL.
Soll ich Dir an Deinem Wagen mal zeigen,welche Komponenten Haarrisse haben?
Martin
Hallo,
ich habe mir gerade mal ein ausgebautes Lenkrad angesehen, das hier rumliegt. Das wollte ich zum neu beziehen lassen weggeben, und hatte nun Angst, es hätte auch Risse: Fehlanzeige. Auch bei genauerem Hinsehen nichts zu sehen. Nabe "Made In Spain", 47. Woche 1998.
Ich habe bei dem Verkäufer auch schon bestellt. Querlenker für einen 240, weil der die Konsolen, die an der Karosse verschraubt sind, mitgeliefert hat. Ich brauchte eigentlich nur die Konsolen. Die Lenker waren auch OK, wenig Rost, Buchsen gut. Habe die Teile daher komplett verbaut. Die waren auch sehr preisgünstig. Evtl. waren die schon lange eingestellt, und daher im Preis gesenkt, weil sie keiner wollte.
Viele x70 Teile empfinde ich auch als teuer. Dafür hat er halt als einziger fast alles immer da, und scheint RICHTIG Ahnung zu haben. Das sieht man an den Artikelbeschreibungen.
Zu Koppelstangen: Ich brauchte mal welche für V40 1 (Modell VW) für hinten, bzw. eigentlich sind das Sturzstreben bzw. Lenker. Die eine Sorte gab es sehr billig im Zubehör, die anderen gar nicht oder nur für Stückpreis um 100 Euro. Da habe ich bei ihm 2 gebrauchte gekauft. Die Dinger haben nur an jedem Ende ein Gummimetalllager, und meine Prüfung im Schraubstock ergab "stabil, nix abvulkanisiert". Nun bin ich mal gespannt, ob die zwei billigen Zubehörstangen (Neuteile) eher kaputt sind, oder die gebrauchten Originalteile. Falls der V40 überhaupt noch mal den Luxus erlebt, auf meine Bühne genommen zu werden für eine Durchsicht. Im Moment fährt die Besitzerin wider besseren Wissens mit erheblicheren Mängeln herum, und lässt nichts mehr dran machen....
Bibelsprüche im Paket habe ich gar nicht gesehen, was evtl. dran lag, daß ich nur wild die Teile rausgerissen habe und den Rest gleich in die Altpapiertonne geworfen. Ich kenne einige solche Leute, und frage mich immer, ob der "Bibelkram" evtl. nur eine Art Ablassshandel mit sich selbst für Schandtaten ist, oder ernst gemeint. Bei den meisten die ich kenne ist das ernst gemeint, und es sind wirklich "Gutmenschen". Ich habe eine Reihe solcher Werkstattkunden, weil die mich untereinander weiterempfohlen haben. Mit Bekehrungsversuchen hat es aber noch keiner bei mir geschafft....
Gruß
Chris
Moin, moin!
erst sucht Ihr Teile günstig für Eure Chaise und wisst ganz genau, dass Gebrauchtteile keine Neuteile sind, also hier wäre schon mal etwas klarzustellen. Geht doch zum Freundlichen, der bedient Euch so wie Ihr es gerne hättet nur die Preise gefallen Euch nicht. Ich bin froh, den Schwedenelch zu kennen und habe dort bereits etliche Teile bekommen, die ich sonst nirgendwo bekommen hätte.
Mein Wagen fährt und mehr will ich nicht. Ich bezahle auch noch für die Teile, will sie gar nicht gratis haben: kurz, meine Wenigkeit fällt einfach unter "zufriedene Kunden". Dann gibt es auch manchmal ein paar Meckerfritzen, die es überall gibt. Entweder fehlt ihnen das Feingfühl oder die Kinderstube läßt zu wünschen übrig. Dann muß man das aber nicht im Forum unters Volk bringen, denn es spricht nicht für den Schreiber, sorry. Und dann ist da noch ein Thema, was insbesondere unter Tolleranz fällt. Dieser Begriff soll auch nicht mehr der Renner in den Schulen sein, zumindest läßt es auch daran fehlen, meine ganz persönliche Meinung. Im Geschäftsleben gibt es auch noch die Spielregel, dem Geschäftspartner und insbersondere der Kunden gegenüber, sich an gewisse Spielregeln zu halten, die man nicht immer wiederholen muß. Entweder man kennt sie oder auch nicht. Aber das merkt man schon am Tonfall eines Kommentares.
Wie heißt es so schön: Da schweigt des Sängers Höflichkeit🙂
Gruß Foonming - ein sehr zufriedener Kunde des Schwedenelchs-7 und die Meinung treibt mir keiner aus dem Kopf🙂
Ähnliche Themen
Falls du dir die Mühe gamcht hast hier alle 3 Seiten gelesen zu haben, dann wirst du ja gesehen haben, dass es nicht in erster Linie um die Teile und Preise geht, sondern es geht viel mehr um die Bibelschriften und so etwas hat nun mal Geschäftsleben nichts zu suchen.
Amen 😁😁😁
Markus
Jetz gehts ja richtig zur sache..
@t5 power. Es würde mich sehr freuen, wenn du mir haarrisse an sicherheitsrelevanten teilen zeigen würdest. In welcher region wohnst du?..btw, Ich bin selbst gelernter kfz-ler und glaube mir.. lenkräder brechen nicht einfach so.
Aber wo wir gerade dabei sind. Hat jemand ein intaktes lederlenkrad für den v70 bzw s60 bzw s80 zu verkaufen? Oder besteht interesse an einem tauschgeschäft leder gegen edelholz oder wie das heißt. Mir ist es zu holzig. Es solte unter 100000 km haben. Meins hat knapp 90000 und befindet sich in super zustand.
@fonming. Hab ich was verpasst oder heißt das thema seit 3 jahren "Was haltet ihr von schwedenelch-7 in ebay?" Wo sollte man seine meinung äußern? Im Keller? Oder vielleicht am besten garincht? Ich sag einfach mal, wenn es dir nicht gefällt, dann lies es eben nicht ;-)
Ist ja gängige praxis heute. Weggucken fetzt
Amen
Was denn jetzt?
V 70 oder S 60 / S 80?
Die sind unterschiedlich.
"Gelernte KFZ´ler" sind mir die Liebsten...
Der Schuster selbst hat immer die schlechtesten Schuhe,heißt es doch im Volksmund.
Und wer erzählt denn,das Lenkräder einfach so brechen???!😕
Hat hier doch niemand behauptet.
Stimmt und seit ich C70 fahre gehe nur noch Barfuss weil ich mir keine schlechten Schuhe mehr leisten kann😁
Muß heute unbedingt mal mein Lenkrad kontrollieren vielleicht ist es ja irgendwo gebrochen oder das Hölzchen gerissen😁 Schon manchmal Lustig hier.
Jockel
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Was denn jetzt?
V 70 oder S 60 / S 80?
Die sind unterschiedlich."Gelernte KFZ´ler" sind mir die Liebsten...
Der Schuster selbst hat immer die schlechtesten Schuhe,heißt es doch im Volksmund.Man soll nicht immer gleich alle Scheren mit einem Kamm schneiden.
Allerdings: Auch ich schäme mich oft für meinen Berufszweig. Viele gelernte KFZ´ler Nutzen ihr Wissen nur dafür, Dinge NICHT zu reparieren: "...das hält, ich bin schon oft mit gebrochenen Federn gefahren, fehlen ja nicht so viele Windungen..."
Zum Lenkrad: Ich suche eins mit Holz, Wurzelholz hell, und zwar dringend. Habe zuletzt bei ebya ein Auktionsende verpennt, und das zweite hat der Verkäufer dann vorzeitig raus genommen da scheinbar Verkauf außerhalb. Grrr!
Ich habe (wie oben gelesen) ein ex-Leder Lenkrad, das ich neu beziehen lassen kann, und dann wäre Tausch mit Wertausgleich möglich. Der Sattler Stafjef (oder Stafjew) aus der Nähe von Hanau (genauer Ort Bruchköbel oder Erlensee) macht das sehr gut, in Deutschland vor Ort, nix Lenkrad nach Polen schicken oder so, etwa 110,-- Euro. Ich hatte vergangenes WE ein von ihm bezogenes Lenkrad in der Hand (Audi 200 20V), und finde die Arbeit hervorragend.
Bevor jetzt hier wieder einer die Airbag-Keule schwingt und/oder den Verfassungsschutz anruft: Bei Tauschinteresse bitte gern auch per PN melden.
Gruß
Chris
Lustig, wie es hier zu geht !
Ich hatte mit dem 007-Schweden auch schon diverse Kontakte.
Ja, auch mir gehen diese Bibelsprüche gehörig auf den Nerv ! Verstehe ich auch nicht wirklich, wie man so was auf eine Rechnung drucken kann .... nun denn - jedem Tierchen sein Plaisierchen.
Was mich an dem Typen extrem nervt, ist seine Preispolitik.
Er hat immer haufenweise Artikel in der Bucht, welche sich nicht großartig im Gebrauchszustand unterscheiden - aber schaut mal genau hin, was 007 da manchmal für Preisdifferenzen drin hat !
.... und diese Preise (die preiswerten) sind dazu auch noch oft weit überteuert gegegenüber üblichen Straßenpreisen oder Bucht-Äquivalenten.
Fragt man dann mal an, wieso ausgerechnet dieses Teil soooo teuer ist, bekommt man entweder keine oder eine flapsige Antwort, man solle dann doch woanders kaufen.
Bei z.B. Voll-Holz-Lenkrädern aus einem 900er kann ich das durchaus verstehen - aber doch bitte nicht bei gängigen Teilen, die vielleicht "im Moment" grade nicht so häufig sind........ nur weil Rot gerade gut geht oder sehr selten ist oder so.
Nun denn, es bleibt ja jedem selbst überlassen, wo er welche Teile zu welchem Kurs kauft.
.... und ob er scheinheiliges Bibelgesabbel ertragen kann oder alles ausser dem erwartetem Teil eh gleich in die Tonne haut. 😁
Ich kaufe da auf jeden Fall normalerweise nicht (mehr). Es sei denn, er hat bei bestimmten Sachen eine göttliche Fügung / Anordnung betreff super Dumpingpreis von ganz oben erhalten. 😎
Ja,manchmal sind die Preise bei gewerblichen Verwertern exorbitant hoch in Relation zum Neupreis und man verfolgt einige Angebote,die schon Monate oder sogar Jahre (!!!) inseriert und nicht verkauft wurden.
Wenn ich an so einem Artikel Interesse habe,mir der Preis aber zu hoch erscheint,kontaktiere ich den Anbieter persönlich,also telefonisch und gucke,was sich machen lässt.
Manchmal gehen die Verkäufer auch auf nicht ganz ernst gemeinte Preisvorschläge ein.
Habe auf diesem Wege einen neuen "R"-Krümmer zum Bruchteil des regulären Preises bekommen.
Freundlich fragen hilft oft,meckern bringt nix....
Martin
Hallo,
mir haben seine Angebote immerhin folgende Erkenntnis gebracht: Frühzeitig einen eigenen Lagerbestand aufbauen, d.h. weglegen, wenn man was günstig bekommt.
Und seine Preise bei bestimmten Teilen sagen auch: Wenn man hoch gehandelte Teile sucht, lieber gleich ein Schlachtauto suchen. Zumindest, wenn die benötigten Teile daran erkennbar gut sind.
Meine Niveaumaten (Nachrüstpaket mit Federn, Puffern+Tellern) stammen von dem. Hat der Vorbesitzer aber schon dort gekauft+nachgerüstet. Der linke Niveaumat "hängt", d.h. er sackt ab. Sieht doof aus bei abgestelltem Auto. Nach ein paar km. ist es wieder OK. Lt. Volvo kein Austauschgrund. Normalerweise würde ich die alten Niveaumaten entsorgen, wenn ich Neuteile gekauft und eingebaut habe. Nun weiß ich aber, das der Schwedenelch 270,-- für einen Satz gebrauchter nimmt.
Meine Niveaumaten bringen volle Dämpungsleistung (Prüfstand). Mit diesem Wissen werde ich sie nun nicht stumpf anbohren und in die Schrott-Tonne werfen, sondern auch mal inserieren. Mir würden allerdings schon weniger als die Hälfte des Preises genügen....
Wer nicht schlachten kann oder will: Man kann gerade 85X/x70 kaufen, benötigte (Ausstattungs-) Teile umbauen, und den Rest im fahrbereiten Stück weiter verkaufen.
So bin ich z.B. zu Holzdekor, Radio CD (SC 805 oder so ähnlich), abschließbarem Ladeboden, den Seitenteppichen im Kofferraum mit Clipsen für Netztaschen, Scheinwerferwaschanlage, Heckspoiler, Laderaumrollo, totem Lederlenkrad (das man aber beziehen lassen kann, beim Plastiklenkrad geht das nicht so gut) und Winteralus (Ariane) gekommen. Der gefledderte V70 TDI hat dafür jetzt TÜV neu ohne Mängel, einen Zahnriemwechsel und erfreut sich großer Beliebtheit in der Nachbarschaft, wo er als Gebrauchsgegenstand sein Brot verdient.
Mehr verdient hätte ich wahrscheinlich, wenn ich den Wagen in den Export verhökert hätte, bzw. weniger Arbeit gehabt. Irgendwie war mir ein unfallfreier, technisch guter V70 TDI Ende 1999 MSA 15.8 aber zu schaden zum "wegmetzgern". Man muss es halt auch so sehen: Es macht enorme Arbeit, man muss Platz, Zeit und Werkzeug haben, und natürlich Kenntnisse.
Gruß
Chris
Interessantes Posting. Was soll es uns sagen ?
PS: Nivomaten kann man nicht wie normale SD auf dem Prüfstand testen !
Und gebrauchte X 70 sind preislich monentan komplett unten,egal ob geschnitten oder am Stück.
Von den TDI will ich erst gar nicht anfangen.
Sind hier in der Region unverkäuflich.
Martin