was haltet ihr von schwedenelch-7 in ebay ?

Sammel 850, S70, V70/XC70 I, C70 I

moin elche

ich benötige diverses. was haltet ihr von benannten elch und wer hat erfahrungen gemacht? ist er ok?

wenn jemand schlachten sollte: dämpfer vorne komplett mit domlager. dämpfer hinten und kleinigkeiten.

grüsse
aus dem süden und danke

Beste Antwort im Thema

Was denn jetzt?
V 70 oder S 60 / S 80?
Die sind unterschiedlich.

"Gelernte KFZ´ler" sind mir die Liebsten...
Der Schuster selbst hat immer die schlechtesten Schuhe,heißt es doch im Volksmund.

Und wer erzählt denn,das Lenkräder einfach so brechen???!😕
Hat hier doch niemand behauptet.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Hallo,

die Dämpungsleistung der Niveaumaten der Bauart wie im Volvo kann man schon auf einem Stoßdämpferprüfstand testen. Die angezeigten Werte je nach Verschleißzustand unterscheiden sich kaum von denen normaler Stoßdämpfer.
Ich fahre seit ca. 10 Jahren mit allen eigenen und Kundenautos zur selben GTÜ-Prüfstelle mit Stoßdämpferprüfstand (außer bei schlechten Dämpfern, dann fahre ich zu einer, die keinen Stoßdämpferprüfstand hat 🙂 )
Anders ist es z.B. bei BMW Niveaudämpfern z.B. E39 Touring oder Nachfolger. Die zeigen oft sehr niedrige Werte an, obwohl nachweislich neuwertig. Der GTÜ-Prüfer erzählte mir was von 36% auf seinem Prüfstand. Der maximale Wert aller Stoßdämpfer soll bei dieser MAHA-Anlage 80% sein. Ich selbst habe noch nie mehr als 78% erlebt, auch bei nagelneuen Sachs/Koni etc. nicht.
Die 85X/x70 1 Niveaudämpfer reihten sich bisher alle in die üblichen Werte von 70-78% ein.
Es gibt halt deutlich verschiedene Systeme an Niveauregulierungen. "Unsere" ist ja auch nicht so wirksam, d.h. sie vermag es keinesfalls das Niveau vom voll beladenen Heck auf "unbeladen" zu halten. Beweis: Siehe Bedienungsanleitung, Empfehlungen für die Einstellung der Leuchtweitenregulierung je nach Beladung. Bei voller Beladung soll man auf Stufe 2 der LWR stellen.
Bei einer richtigen Niveauregulierung mit Ölpumpe oder pneumatisch sackt das Heck bestenfalls keinen Millimeter ab, da es immer genau nachgeregelt wird. Diese haben dann zum Teil nur schwache, dünne Federn, die Hauptlast übernimmt der Niveaudämpfer aka Federzylinder. Die Hinterfedern unserer Modelle sind ja kaum anders als die "mit ohne". Sie sind nur etwas kürzer+schwächer.
Die Aussage "Niveaumaten nicht auf Prüfstand prüfbar" bezieht sich wohl eher auf diese Typen, bzw. auch auf Leute, die wissen wollen ob die "Niveauhaltefunktion" damit getestet werden kann. Das kann sie natürlich nicht.
-Was uns das Posting sagen will? -Nichts weiter. Im Moment fahre ich noch damit, habe aber schon neue liegen. Kommt Zeit, kommt Einbau. Ein bisschen sollte das Posting halt ausdrücken, daß ich jeden dreistelligen Euro-Betrag als einen guten Preis (für den Verkäufer) sehe für gebrauchte Niveaumaten/Federn/Teller, und 270,-- eher nur jemand zahlt dessen V70 bereits zerlegt in irgend einer Werkstatt steht mit defekten Dämpfern und 500,-- mehr für Neuteile 3 Wochen kein Essen mehr bedeuten würde. Sprich: Notkauf.
Ob das dann sooo christlich und Beweis großer Nächstenliebe ist, weiß ich nicht.
Ich selbst rufe eigentlich nie mehr Geld für Teile auf, als den Betrag den ich selbst zu bezahlen bereit wäre. Alles andere erzeugt umgehend ein schlechtes Gewissen bei mir 🙁

Gruß
Chris

Zitat:

Original geschrieben von HerrGammelgaard


"Unsere" ist ja auch nicht so wirksam, d.h. sie vermag es keinesfalls das Niveau vom voll beladenen Heck auf "unbeladen" zu halten.

Nicht?🙄

Dann zeige ich Dir mal meinen XC einmal leer und einmal mit 120 Kilo Stützlast und vollem Kofferraum.

Du wirst keinen Unterschied sehen.

Martin

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Selbst Meisterwerkstätten darf nicht ohne Sachkundenachweis der Innung ein Airbag verkauft werden...

Martin

Hi,

da wundert mich dann nicht, daß Airbags aus Autos geklaut werden, wenn man sie nicht im Ersatzteilhandel kaufen kann 😉

Grüße

Das kann durchaus sein.
Am XC bzw. AWD ist das Zusammenspiel zwischen Feder+Niveaudämpfer auch etwas anders. Es gab ihn ja nur mit Niveauregulierung, und die Feder hat mehr Windungen. Es kann gut sein, daß beim XC/AWD der Niveaudämpfer mehr vom "Kuchen" abbekommt, als beim 2WD.
In meinem TDI die Regulierung funktioniert bei hoher Beladung auch gut, nur hält der linke halt den Druck nicht lange, und das nervt mich.
Zu den 2WD-Niveaudämpfern: Da gibt/gab es auch verschiedene Versionen, mit unterschiedlichen Kennlininen. Die haben sich zuletzt alle in eine einzige ersetzt. Evtl. sind die später von Volvo/Sachs gefertigten/verkauften auch "wirksamer", was die Nivaufunktion anbelangt.
-Hatte Dein XC nicht auch neue Dämpfer hinten?

Gruß
Chris

Ähnliche Themen

Es gibt immer noch alleine für den 2WD V70 I drei verschiedene Nivomaten,nicht nur einen Einzigen.Bei den AWD gibt es auch mindestens 3 verschiedene Varianten.
Und,wie immer,alle Nivomaten sind von Sachs und nur von Sachs.

Martin

aha.
Weißt Du die Unterschiede? -Interessiert mich selbst, sowohl 2WD als auch XC (aber nicht für AWD ohne XC, da ich sowas ja nicht habe).
Da es ja die Dämpfer nicht mehr lange geben soll, würde ich halt ggf. frühzeitig welche weg legen.....

Gruß
Chris

Ja,in erster Linie nach Baulänge,da es auch Werkssportfahrwerke mit Tieferlegung und Nivomaten gab.
Beim AWD gab es den XC,den "normalen" AWD und den R-AWD,alle haben unterschiedliche Dämpfer.
Nivomaten gibt es noch reichlich,man muß nur wissen,wo.
Beim Vertragshändler sowieso...

Martin

Zitat:

Original geschrieben von HerrGammelgaard


(außer bei schlechten Dämpfern, dann fahre ich zu einer, die keinen Stoßdämpferprüfstand hat 🙂 )

Entschuldige bitte, aber: Wozu soll das gut sein?

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener



Zitat:

Original geschrieben von HerrGammelgaard


(außer bei schlechten Dämpfern, dann fahre ich zu einer, die keinen Stoßdämpferprüfstand hat 🙂 )
Entschuldige bitte, aber: Wozu soll das gut sein?

Wahrscheinlich wird es als "Kundenservice" angesehen, den Wagen durch den TÜV zu kriegen. Egal, ob die Stoßdämpfer hin sind oder nicht 🙄

Zumindest lese ich das so aus dem Beitrag raus

Mache seit 2012 Geschäfte, mal gut, mal nicht aber immer ehrlich 🙂 Der Kfz Meister hat wegen sein Erfahrung und Volvo Routine mein Volvo mehrmals gerettet wo der Freundliche nur Geld nimmt ohne wirkliche Lösungen. Letzte Erfahrung bei Volvo, wegen gerausch in der Linkskurve, 1,5 Std Chef und 2 Schrauber dran, nichts gefunden.... Schwedenelch hätte es in 5min und mir gesagt das ich diese Reparatur gut selber machen kann....

Ich liebe die weil deshalb kann ich meine Volvo wirtschaftlich fahren 🙂 , und obwohl ich Christen bin hänge ich die Rechnungen nicht im Wohnzimmer 8)

Und er wurde wieder Ausgegraben ............ 😁

... vom Hobbyarchäologen. Beobachte ich immer öfter.

UPDATE!
Bin durch Zufall auf Schwedenelch-7 und die Diskussion über ihn hier gekommen. Habe dort für unseren Elektronikhorror-V50 Gebrauchtteile bekommen können.
Meine Erfahrungen bei 3 Deals:
Produkte = einwandfrei in Ordnung
Produktbeschreibungen = Detailliert und exakt
Versand = superschnell
Eine Rückgabe bei mir = schnell & korrekt.

Preise? Durchaus moderat.
Klerikalgeschwurbel? Immer noch auf Rechnung, und?

Zu den beiden letzten, einst monierten Punkten: Besteht ja kein Kaufzwang

Für mich ist der Schwedenelch eine gute und ehrliche Adresse für Gebrauchtteile. Scheint ja auch nichts falsch zu machen, wenn er sich schon so lange hält.

Ich habe mit dem Schwedenelch durchweg positive Erfahrungen gemacht. Kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Mein alter Volvo bleibt so wirtschaftlich auf der Straße.

Was ich noch ergänzen kann sind zwei Dinge:

  1. Die Preise fallen mit einer Art Automatik, je länger ein Artikel bei Ebay unverkauft ist, desto günstiger wird er beim Schwedenelch.
  2. gute telefonische Erreichbarkeit. Das ist mir sehr viel wert. So habe ich etwa von der Preisautomatik erfahren, als ich fragte wie die unterschiedlichen Preise für identische Teile entstehen.

Kann nur positives berichten, Teile (Querlenker) über eBay bestellt. Ware wie beschrieben, ordentlich verpackt, sogar einen Tag früher gekommen wie angekündigt. Bei den Versandkosten ist er mir fair entgegen gekommen. Weil ich paarweise bestellt habe. Teile preislich günstiger wie allgemein bei anderen Anbietern. Klare Empfehlung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen