Was haltet ihr von Powertech-Fahrwerken

VW Lavida 2

Bei D&W sind grade Powertech-Fahrwerke 15% günstiger, und da mein Fahrwerk langsam die Grätsche macht hab ich gedacht, man könnte die Aktion ja nutzen und sich ein neues Fahrwerk zulegen!
Habt ihr schon Erfahrungen mit Powertech-Fahrwerken gemacht? Ich hab gehört, die sollen ziemlich weich sein!
Sind die Federn vernünftig oder fangen die wie meine alten Jamex-Federn nach nem Jahr an zu rosten? Werden die Stoßdämpfer schnell undicht? usw.

47 Antworten

Nur Probleme... Mit FK keine Probleme

Super Beitrag....

Könnte man Probleme mal erläutern?

Also Jungs & Mädels,
Ich hab soooooooooooooooooooooooooooooooone
Ader. Da ist mir heut das Unterputzkabel son Stück( )
rausgekommen. Rief mich nen Kumpel an (Beitrag Bremse von heute) Er will Bremsbeläge hinten wechseln und Domlager. Punkt A er hatte hinten alles auseinander gerissen ohne zu wissen wo was hinkommt. Ging aber mit ein bischen nachdenken.
Und dann hat er nen Powertech Fahrwerk wo die Kolbenstange über ein soooooooooooooooo besch******es System befestigt ist. Das von VW (POLO 86c) Ist schon nicht toll aber. Nagut auf Stange wie gewohnt Gewinde oben (vw hat nen 8Kant zum kontern) PT hat irgent soein ovalen schei*****, der Stahl ist total weich, das "Spezialwerkzeug" von PT verbiegt bei geringster belastung. Also unötig Zeit verlohren nur weil die so einen Dreck bauen.
Gut das waren meine Heutigen herfahrungen mit Powertech!
Und hoffentlich die letzten.

MFG Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen