Was haltet ihr von Powerbank Autostarthilfei
Haben 3 Autos in Betrieb, u.a W 204.
Auch hier gestern Problem mit Batterie ,letztens mit unserem W 202
regelmässig Problem mit Batterie. Batterien beim W 202 u W 204 sollen in Ordnung sein ,laut ADAC
Nun kam mir die Idee eine Powerbank zu zu legen , für den Fall aller Fälle.
Muss bis Dato 3 X ADAC anrufen .
20 Antworten
Außer man hat eine Power Bank zur Hand. Dann is des Wurscht
Sofern die geladen ist. Worum du dich jahrelang kümmerst, nur leider genau dann nicht, wenn es passiert 😉.
Zitat:
@nsa2008 schrieb am 8. Januar 2017 um 09:51:39 Uhr:
Haben 3 Autos in Betrieb, u.a W 204.Auch hier gestern Problem mit Batterie ,letztens mit unserem W 202
regelmässig Problem mit Batterie. Batterien beim W 202 u W 204 sollen in Ordnung sein ,laut ADAC
Nun kam mir die Idee eine Powerbank zu zu legen , für den Fall aller Fälle.
Muss bis Dato 3 X ADAC anrufen .
Moin,
bei 3 Auto´s macht das Ding nur zu Hause Sinn, für unterwegs musste dann wieder den ADAC rufen😉
Wie lange können die Teile eigentlich die Ladung halten ?
Gruss
Zitat:
@AndyC200 schrieb am 8. Januar 2017 um 15:56:12 Uhr:
Und genau davon wird abgeraten über den 12 Volt Bordnetz-Stecker zu laden. Soll angeblich der Bord-Elektronik nicht gut tun. Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.
meine Dauerladung mit dem Solarpanel (zur Ladungserhaltung, wie sich in den Jahren rausgestellt hat, reicht Sie aus) bezieht sich auf die Power Bank und nicht auf die Ladung der Bordbatterie😉
Ähnliche Themen
Zwei Autos sind nur auf Kurzstrecke ( zur Arbeit ) eingesetzt . Somit entfällt das Problem , Powerbank nicht dabei.
Hatte eigentlich gehofft , mehrere haben das im Einsatz und Hinweiss auf Amph. etc
Zitat:
@nsa2008 schrieb am 8. Januar 2017 um 14:19:26 Uhr:
Sehe hat 700 A , is das OK ? Nachbarschafthilfe war auch so mein Gedanke ................
ja das siehst du richtig🙂