Was haltet ihr von Multitronic?
Hallo Wissende!
Ich will mir einen Avant 1,9 TDI Bj, zwischen 2001 und 2004 kaufen.
Hab so einiges von Multitronic gehört. Kann man dem Teil trauen und wie lange hält es durch?
lg
spherix
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von piotor
Hallo, Du bekommst mit der MT ein stufenloses automatisches Getriebe, ein Sportgetriebe und ein Tiptronicgetriebe in einem.
Was findest du denn an der MT sportlich? Fahr mal den gleichen Motor einmal mit MT und einmal ohne. Die MT is ne Krücke. Die nimmt dem Motor jegliche Sportlichkeit und macht das Auto träge.
Zitat:
Original geschrieben von neubeuern
Die MT is ne Krücke. Die nimmt dem Motor jegliche Sportlichkeit und macht das Auto träge.
A4 Avant 1,8T 0-100: 8,8s
A4 Avant 1,8T MT 0-100: 8,9s
Genau, der Schalter ist sowas von spritzig, da kommt die 0,1s lahmere MT nie und nimmer hinterher!
So zum. die Theorie, falls der schaltaktive Fahrer nicht ins Schwitzen kommt, wenn er nur noch Rücklichter sieht 😉
Subjektiv kann man über den Eindruck vielleicht noch streiten, objektiv denke ich eher nicht.
Gruß
Raimund
Zitat:
Original geschrieben von neubeuern
Was findest du denn an der MT sportlich? Fahr mal den gleichen Motor einmal mit MT und einmal ohne. Die MT is ne Krücke. Die nimmt dem Motor jegliche Sportlichkeit und macht das Auto träge.
Hm, also wenn ich ohne MT fahren will, kann ich ja in Tiptronic schalten und das lästige Kuppeln fällt auch weg, da brauch nie wieder einen Schalter und ich hatte schon 6 Stück.
Er zieht im Sportmodus ja vom maxDRM aus und da ist er dann stufenlos so stark, dass ich die Leistung zu Beginn kaum auf die Straße bekomme. Ich benutze den Modus sowie nur um mal die 2.5TDI zu kitzeln. Mir ist es viel lieber bis 130 unter bei 1500U/min zu fahren und 5,5l im Drittelmix zu verbrauchen...und natürlich weniger Steuern und Versicherung zu zahlen.
Gruß Peter
Die Multironic arbeitet im optimalen Drehzahlbereich,kein Fahrer kann so optimal schalten,die Verbrauchswerte sind in der Stadt beim 2.5 TDI geringer als beim Handschalter.
Die Multironic nimmt definitiv keine Dynamik,evtl. gefühlte Dynamik durch den Kaugummieffekt.
Wenn das Getriebe nun noch zuverlässig wäre,perfekt.
Ich Verbrauch bei ruhiger Fahrweise 6,3 Liter ,bitte mal einen anderen 6 Zylinder Diesel Automatik mit gleichen Verbrauch suchen!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von neubeuern
Was findest du denn an der MT sportlich? Fahr mal den gleichen Motor einmal mit MT und einmal ohne. Die MT is ne Krücke. Die nimmt dem Motor jegliche Sportlichkeit und macht das Auto träge.
Subjektiv kann ich das auch bestätigen. Wenn ich früher im A6 2.5 TDI tt quattro 180PS beschleunigte, kam mir der Schub echt brutal vor. Mein jetziger A4 scheint mir dagegen irgendwie lahm. Wahrscheinlich liegt das an der Charakteristic der Multitronic, denn die technischen Daten sind ja absolut OK.
Die Multitronic macht gegenüber der normalen Automatik gerade die recht lauten TDI wesentlich leiser, da mit wesentlich weniger Drehzahl gefahren wird (in der Stadt immer so ca. 1200 U/min).
Wirklich stören tut mich an der MT nur das Rückwärtsfahren bei Neigung. Man muß Vollgas geben und es dauert ewig, bis sich das Auto dann bewegt.
Trotzdem ist die MT ein super Getriebe, wesentlich besser als eine Wandlerautomatik. DSG bin ich noch nicht gefahren, aber die MT ist doch auch wie ein DSG, oder? Zugkraftunterbrechung gibt es schließlich auch nicht.
EImke
Nee, MT ist eigentlich ganz was anderes als DSG 😉
DSG ist wie normale TT, halt ohne Ruckeln, aber trotzdem dreht der Motor hoch, schaltet, Drehzahl wieder runter, dreht wieder hoch ...
Bei der MT bleibt die Drehzahl ja je nach Gaspedal-Stellung konstant.
Du könntest jetzt höchstens sagen das DSG genauso unsportlich ist wie die MT, weil ja das Headbanging beim Schalten ebenfalls wegfällt 😉
Gruß
Raimund
...224.000km ohne große Probleme mit der Multitronic.
dann eben nur subjektiv - mir macht sie auf jeden Fall keinen Spaß und nimmt mir die Lust an sportlichem Fahren... ob das nen ein Nachteil ist stelle ich mal dahin.
Außerdem finde ich, dass der subjektive Eindruck ein wichtiger ist. Ich bin lieber ne Sekunde langsamer auf 100 aber habe das Gefühl, dass es 2 Sekunden weniger sind als umgekehrt...
Weiterer Nachteil für mich ist, dass es dei MT nicht in Verbindung mit Quattro gibt...
DSG (Direkt Schalt Getriebe) ist nix anderes wie ein normales Getriebe mit 6Gängen. Nur das es halt zwei Kupplungen hat und das Getriebe und die Kupplungen vom Steuergerät gesteuert werden. Also du hast übersetzung vorgegeben.
Bei der Multitronic hast du eine variable übersetzung, das bedeutet je nach Bedingungen kann die Multitronic entscheiden welche übersetztung jetzt die beste wäre.
Zitat:
Original geschrieben von neubeuern
dann eben nur subjektiv - mir macht sie auf jeden Fall keinen Spaß und nimmt mir die Lust an sportlichem Fahren... ob das nen ein Nachteil ist stelle ich mal dahin.
Außerdem finde ich, dass der subjektive Eindruck ein wichtiger ist. Ich bin lieber ne Sekunde langsamer auf 100 aber habe das Gefühl, dass es 2 Sekunden weniger sind als umgekehrt...
Tschuldige aber das klingt ziemlich dämlich. Ich fahre die mt jetzt knapp 80000km und natürlich ist es ein komisches Gefühl das der Drehzahlmesser die ganze zeit bei 4000 steht wenn man maximal beschleunigt aber das einem das den Spass am sportlichen Fahren nimmt ist schwachsinn. Zumal es für den Kick zwischendurch auch immer noch die TT gibt ...
Jedem das seine denke ich mal 😉
fahre einen 2,5 Tdi mit multitronic bis jetzt noch keine probleme gehabt. 96000km
beim 1,9 tdi kannst du chip-tuning beruhigt machen aber beim 2,5 TDI würde ich es auf keinen fall tun da das getriebe für höhere dremomente nicht geeignet ist.
@piotor
Fährt Deiner bei 1500 U/min wirklich schon 130 km/h? Meiner (2.7 TDI MT, neu) ist bei 2000 U/min erst auf 120 km/h. Kennn die MT-Steuersoftware so etwas wie eine Einfahrphase und benutzt erst später größere Übersetzungsverhältnisse? Meiner hat erst ca. 1400 km auf dem Tacho.
Gruss
Observer12
Hallo observer12, da ist mir ein kleiner Fehler passiert. Also 1500U bei 100 und 2100U bei 130, besser wäre natürlich 1500U bei 130. Die MT im B7 sollen ja länger übersetzt sein und auch 7 virtuelle Gänge haben, das macht dann noch mehr Freude.
Eine Einfahrphase kennt die MT sicher nicht, denn drehzahlmäßig ist sie immer niedrig und verbrauchsoptimiert und den Sportmodus mußt Du ja wirklich am Anfang nicht benutzen.
Und mehr als 2100U brauchst Du bis 130 auch nicht zu fahren, da reicht quasi 1/3Gas, denn das maximale Drehmoment ist ja erreicht.
Allgemein ist die MT für komfortbetonte und verbrauchsoptimierte Fahrer zu empfehlen, die nicht 6 Gänge rauf und runter schalten wollen und das unzählige Male. Dadurch hat man im Auto ein entspanntes Fahrgefühl und das ist den Mehrpreis auch wert.
Gruß Peter
_________________________________
Avant A4 1.9TDI 96KW MT 03/2004
Auch von mir - wenn möglich nur noch Multitronic - knappe 36.000 km runter - keinerlei Probleme. Und wer eine MT als nicht Sportlich empfindet, kann sie nicht richtig bedienen! 😉