Was haltet ihr von Kenwood DNX8220BT anstatt Comand???
Hallo zusammen...
hab ja in nem anderen Thread mein Problem mit dem BOSE System geschildert...nun nach einiger recherche und Tipps von Händlern bin ich auf das Kenwood DNX8220BT gestoßen....hat alles integriert von Bluetooth über Navi, DVD, IPod Interface usw....7Zoll Touchscreen usw für circa 1400€....
was haltet ihr davon in einem 208er bzw hat jemand schon Erfahrung damit?
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
@jajamuc
Lies dir meinen Beitrag genau durch und achte mal dabei auf den Satzbau.
Ich vergleiche keine Technologien zwischen denen 9 Jahre liegen. Der genannte Preis ist für die aktuelle COMAND-Einheit und ist in Euro angegeben. Nur zur Info für dich - vor 9 Jahren war noch die Mark zugegen. Ich habe auch mit keinem Wort das Modell 2.0 erwähnt!
Und heutzutage sieht es so aus, dass von der Technologie und, was noch wichtiger für den Verbraucher ist, vom Preis-Leistungsverhältnis her, ist COMAND den japanischen "Mäusekino-Hersteller" weit unterlegen. Für jede zusätzliche Funktion braucht man einen Modul, Kabel, Ausgang etc. was man sich auch bei Mercedes teuer bezahlen lässt.
Die Japaner wiederrum bieten das Komplettpaket für weniger als die Hälfte des Preises des neuen COMAND in Grundaustattung! Wenn du dir dann immer noch aus patriotischen Gründen das COMAND holst, weil es ein deutsches Produkt ist, dann musst du doch mit dem Klammersack gepudert sein!
Das kommt davon, wenn man sich zu lange auf seinen Lorbeeren ausruht und das hat Mercedes die letzten Jahre getan, sonst hätten die "Mäusekino-Hersteller" nicht so schnell diesen Markt erobert.
13 Antworten
Ist wohl in jedem Aspekt dem Comand überlegen, außer dass die Anzeige im KI wegfällt. Lenkradadapter sollte es auch geben, um wenigstens die Lautstärke zu steuern oder vielleicht auch die Lieder zu wechseln.
Nimmst entweder das oder das neue von Alpine. Das hat u.a. ein besseres Display mit höherer Auflösung, Navi kostet aber extra.
Hey...aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass du mit dem Kenwood alles richtig machst! Diese HU in Verbindung mit BOSE ergibt einen MEGA geilen Sound, der insbesondere beim DVD gucken zur Geltung kommt.
COMAND kannst du dagegen echt in die Tonne hauen, für 3.192,- Euro Neupreis könnte sich Mercedes echt etwas besseres einfallen lassen.
Na ja...hatte leider nur 5 Monaten etwas davon ---> wurde mir aus dem Auto gestohlen und ich musste wieder das COMAND einbauen🙁
Also hast du das mit dem Bose System probiert und es hat geklappt....gut zu wissen... hat jemand vllt Bilder wie das im w208 aussieht in der Mitelkonsole?
Ja Adapter gibt es...man soll auch alle Funktionen bedienen können...
Hmm..ich habe leider keine Bilder mehr davon. Aber du muss dir das so vorstellen, dass der ganze Doppel-DIN mit einem Monitor ausgefüllt ist...sehr geil😎 Im Gegensatz zu COMAND, wo der Monitor super klein ist und der super dicke Rand mit mehreren Knöpfen gar nicht so dynamisch ausschaut wie der Kenwood.
Aber egal wie es ausschaut...es hört sich auf jeden Fall super an😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TrackerOne
COMAND kannst du dagegen echt in die Tonne hauen, für 3.192,- Euro Neupreis könnte sich Mercedes echt etwas besseres einfallen lassen.
Vergiss mal bitte nicht, dass das Comand 2.0 vor ca. NEUN Jahren auf den Markt kam. Damals hatten Kenwood und die anderen japanischen Mäusekino-Hersteller nichts Vergleichbares zu bieten.
Wenn du schon solche Aussagen triffst, dann vergleiche bitte keine Technologien, zwischen denen fast zehn Jahre liegen. Mein Comand tut auch heute noch verdammt gute Dienste!
@jajamuc
Lies dir meinen Beitrag genau durch und achte mal dabei auf den Satzbau.
Ich vergleiche keine Technologien zwischen denen 9 Jahre liegen. Der genannte Preis ist für die aktuelle COMAND-Einheit und ist in Euro angegeben. Nur zur Info für dich - vor 9 Jahren war noch die Mark zugegen. Ich habe auch mit keinem Wort das Modell 2.0 erwähnt!
Und heutzutage sieht es so aus, dass von der Technologie und, was noch wichtiger für den Verbraucher ist, vom Preis-Leistungsverhältnis her, ist COMAND den japanischen "Mäusekino-Hersteller" weit unterlegen. Für jede zusätzliche Funktion braucht man einen Modul, Kabel, Ausgang etc. was man sich auch bei Mercedes teuer bezahlen lässt.
Die Japaner wiederrum bieten das Komplettpaket für weniger als die Hälfte des Preises des neuen COMAND in Grundaustattung! Wenn du dir dann immer noch aus patriotischen Gründen das COMAND holst, weil es ein deutsches Produkt ist, dann musst du doch mit dem Klammersack gepudert sein!
Das kommt davon, wenn man sich zu lange auf seinen Lorbeeren ausruht und das hat Mercedes die letzten Jahre getan, sonst hätten die "Mäusekino-Hersteller" nicht so schnell diesen Markt erobert.
Zitat:
Mein Comand tut auch heute noch verdammt gute Dienste!
soll wahrscheinlich heissen, dass geräusche aus den lautsprechern kommen und karten auf dem display zu erahnen sind... 🙂
viel besseres gab es auch vor 10 jahren schon zu günstigeren preisen, wer sich heute noch extra ein comand besorgt muss schon sehr leidensfähig oder ein gnadenloser romantiker sein (weissbandreifen wären vielleicht auch ganz schick...)
habe mich nu auch ein bischen hier eingelesen,
aber hat nicht das command den super vorteil, dass es fest eingebaut ist und somit vor einbruch gefahr deutlich besser geschützt ist?
und woher kommt denn der name 2.0? ist das die qualität des bildschirms? kann man nicht auch eine neuere version des comands einbauen?
Ein Kenwood oder Alpine ist genauso fest eingebaut. Comand ist nur was für Nostalgiker oder die unbedingt alles original haben möchten. Aber ein Kenwood ist auch sehr dezent, besteht eben komplett aus einem Bildschirm. Mehr sieht man davon nicht.
wenn man ein fremdgerät einbaut statt command, ist die anzeige der KI dann zwangsläufig weg oder kann man das umgehen ?
Das kommt auf das Gerät und das Interface an, was die ODBII-Fähigkeit betrifft.
Generell hat Comand den Vorteil den 2Din schacht komplett abzudecken, bei allen anderen Geräten wird eine Blende benötigt um die unschönen Konsolenenden am Schacht abzudecken.
Gruß
Tamo
Zitat:
Original geschrieben von TrackerOne
@jajamuc
Lies dir meinen Beitrag genau durch und achte mal dabei auf den Satzbau.
Ich vergleiche keine Technologien zwischen denen 9 Jahre liegen. Der genannte Preis ist für die aktuelle COMAND-Einheit und ist in Euro angegeben. Nur zur Info für dich - vor 9 Jahren war noch die Mark zugegen. Ich habe auch mit keinem Wort das Modell 2.0 erwähnt!
Dann solltest du lernen, dich präziser auszudrücken. Hier geht es um den W208 - für den gab und gibt es nur das Comand 2.0. Ausserdem wurden zu W208 - Zeiten die Preise in den Mercedes Preislisten auch schon in Euro angegeben. Der Preis für das aktuelle Comand im CLK ist übrigens 2.939,30 Euro.
Und ja, ich bin Nostalgiker. Sonst würde ich keinen alten CLK fahren.
kennt jemand ne gute testseite für solche geräte ?
gibt ja doch einiges in ebay und co zur auswahl und recht grosse preisunterschiede je nach modell von alpine, kenwood, jvc .... usw