Was haltet Ihr von einem "Billigreifen" Nexen CP661?
Ich habe hier bei meinem Reifenhändler nachgefragt nach 4 Sommerreifen m. Montage und komme auf 273 €. Das ist, glaube ich, ein Vredestein 175/65R15 84.
ALternativ habe ich jetzt mal ins Internet in so ein Portal geguckt und finde da einen Nexen CP661 für 36,49 inkl. Versand. Anfrage bei einem lokalen Montagepartner ergab, daß da noch 60 € für Montage (auf Alufelgen m. Auswuchten) hinzukommen.
Ist natürlich schon ein Tacken billiger. Aber sollte man das machen?
Grüße
Christoph
Beste Antwort im Thema
Sorry,aber du begreifst nichts...
Test siehe GTÜ 2015,Platz 10 von 12,steht weiter oben im Forum
Erfahrung deinerseits mit dem Reifen gleich Null
Ich schreibe meine Meinung so wie ich möchte
Welche Vorurteile ?? Wo habe ich geschrieben das Nexen schlecht ist ??
Bremsweg bei Nässe solltest du selber im Test finden
Und noch einmal: Der Threadsteller hat gefragt was davon gehalten wird.Und meine Meinung ist nichts
Und das ohne überhaupt eine Bewertung über den Nexen zu verlieren
Ist das unverständlich für dich ??
Wenn du eine andere hast kannst du es gerne hier schreiben.
Aber du besitzt hier die Frechheit meine Meinung anzuzweifeln.Und noch besser ,du meinst hier zu meinen mir vorzuschreiben was ich schreiben soll !!
Wo sind wir denn hier? Geht es noch ?
Du bist für mich auf dem Niveau unterste Schuhsohle.Mit sowas brauche ich mich hier nicht abgeben
33 Antworten
Sorry,aber du begreifst nichts...
Test siehe GTÜ 2015,Platz 10 von 12,steht weiter oben im Forum
Erfahrung deinerseits mit dem Reifen gleich Null
Ich schreibe meine Meinung so wie ich möchte
Welche Vorurteile ?? Wo habe ich geschrieben das Nexen schlecht ist ??
Bremsweg bei Nässe solltest du selber im Test finden
Und noch einmal: Der Threadsteller hat gefragt was davon gehalten wird.Und meine Meinung ist nichts
Und das ohne überhaupt eine Bewertung über den Nexen zu verlieren
Ist das unverständlich für dich ??
Wenn du eine andere hast kannst du es gerne hier schreiben.
Aber du besitzt hier die Frechheit meine Meinung anzuzweifeln.Und noch besser ,du meinst hier zu meinen mir vorzuschreiben was ich schreiben soll !!
Wo sind wir denn hier? Geht es noch ?
Du bist für mich auf dem Niveau unterste Schuhsohle.Mit sowas brauche ich mich hier nicht abgeben
1. Dort geht es um den N´Blue
2. Ist er dort immer noch als "empfehlenswert" eingestuft.
3. Ist der Erstplatzierte im anderen Test beim Bremsen sogar schlechter, als der Nexen.
Anscheinend verstehst du auch gar nicht worauf ich hinaus möchte.
Und mit
Zitat:
Dies endet nämlich immer gleich.
Habe ich genau das gemeint
Zitat:
Du bist für mich auf dem Niveau unterste Schuhsohle
Nur Dumme und Leute die nicht mehr weiter wissen, müssen persönlich werden.
Aber für diesen Fall gibt es ja zum Glück eine Lösung für uns beide; die Ignorieren-Funktion.
Also dann noch einen schönen Tag.
Zitat:
@xY2kx schrieb am 11. März 2015 um 12:30:54 Uhr:
Nur Dumme und Leute die nicht mehr weiter wissen, müssen persönlich werden.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen 😉
Einsicht ist der beste Weg zur Besserung 🙂
Tja der einzige der hier persönlich geworden ist, bist du. Aber schon schön, dass du mit jeden Mitteln versuchst, andere schlecht zu machen, obwohl die angesprochenen Punkte alle auf dich selbst zutreffen. Da ich es nicht nötig habe persönlich zu werden, unterlasse ich mir hier mein Fazit, auf was für einen Intelligenzstand dieses Verhalten schließen lässt. Ich wusste, dass es in diese Richtung läuft, da Personen wie du, alle gleich reagieren. Von daher verschwende ich da keine Sekunde mehr und darfst dich als Erster auf die Liste setzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@xY2kx schrieb am 11. März 2015 um 11:26:55 Uhr:
Keine Ahnung, wie andere das machen, aber ich treffe meine Aussagen auch nur, wenn man auch anständig vergleichen kann. Gleiche Außertemperatur, selbe Kurven etc.Zitat:
@reox schrieb am 11. März 2015 um 09:00:40 Uhr:
Unsere Eindrücke sind immer nur subjektiv. Wir dokumentieren keine Bremswege, Pedaldrücke, Kurvengeschwindigkeiten, Zustand des Untergrundes oder Lenkwinkel. Wir vergleichen meistens abgefahrene mit Neu-Reifen. Der Zustand von Bremsen/Stoßdämpfer beeinflusst unsere Eindrücke auch unbewusst.
Wie geht das?
Fährst du durch Kurve x mit Reifen y und notierst dir Fahreindruck und Kurventempo. Dann wechselst du die Reifen und wiederholst exakt diese Fahrt umgehend. Dann wären Temperatur und Tempo gleich, aber wie steht es um gleiches Reifenalter und um gleiche Profiltiefe?
Oder führst du Tagebuch über deine Eindrücke und dein ständig mitlaufender Bordcomputer speichert alle GPS-Fahrdaten(Geschwindigkeit, Aussentemperatur) und wertet die am Jahresende aus? Also der BC sucht Tage an denen beide Parameter gleich sind und du nur dann deine an diesen Tagen notierten Fahrgefühle vergleichen musst.
Zitat:
@xY2kx schrieb am 11. März 2015 um 11:26:55 Uhr:
Aber ich möchte nicht den Anschein erwecken, als hätte ich selbst diesen Reifen. Ich habe nur schon öfters von Leuten gelesen, dass sie sehr zufrieden damit sind. ...
Das sind auch alles subjektive Eindrücke... so gut wie wertlos für dich...
Zitat:
@xY2kx schrieb am 11. März 2015 um 11:26:55 Uhr:
Wie gesagt, ich gebe auf diese Tests nichts. Ist auch etwas unglaubwürdig Reifen zu testen und dann später Werbung von denen in die Zeitschrift zu packen. ...Zitat:
Eine objektive Bewertung wäre nur beim Reifentest einer Fachzeitschrift(ausser ADAC 😉) möglich.
Wäre ich im Marketingbereich eines Reifenherstellers beschäftigt, dann muss ich mein Produkt meiner Zielgruppe vorsetzen. Dann platziere ich meine Reifenanzeige mit Vorliebe in einer Ausgabe, in der auch gerade dann Reifen getestet werden. Mir ist dabei völlig egal, auf welchen Platz mein Produkt landet oder ob mein Fabrikat überhaupt dabei ist. Ich will nur meine Zielgruppe erreichen, die Reifenkäufer. Denen setze ich dann eine Hochglanzanzeige vor die Nase, in Großschrift und mit häufiger Wiederholung des Markennamens. Mein Produktname soll sich im Unterbewußtsein festsetzen.
mfg
Also ich geh immer auf http://www.reifen-vor-ort.de und suche nach dem besten Preis-/Leistungsverhältnis eines Reifenhändlers in meiner Nähe. So kombiniere ich quasi transparenz einer Internet Preisvergleichsplattform mit dem service eines lokalen Reifenhändlers. Zu den meisten Reifen haben die dort auch immer aktuelle Testergebnisse (Falls es welche gibt). Aber zu diesem speziellen Reifen finde ich da jetzt leider nichts.
Aber die Suche ergab bei mir erste Ergebnisse mit empfehlenswerten Testergebnissen und aktuellen DOT Nummern im Rahmen um die 47 Euro pro Reifen (z.B. FALKEN ZE 914).
Montage, Wuchten usw. ist mit 60 Euro aber relativ hoch angesetzt. (Wahrscheinlich weil Du die Reifen im Internet bestellst und der Händler der montieren soll an den Reifen nichts verdient)
Bei Reifen vor Ort findest Du Händler, die am Reifen und an der Montage verdienen und sparst unterm Strich Geld. Du erhältst Onlinegünstige Preise mit lokalem Service.
Also einen Markenreifen (mit Testergebnissen) inkl. Montage um die ca. 240 Euro.
Zitat:
@xY2kx schrieb am 10. März 2015 um 21:59:28 Uhr:
Aha, du bist also der Meinung selbst Leute, die mit diesem Reifen unterwegs sind, könnten sich kein Urteil bilden.....aber du, der in anscheinend noch nie damit gefahren ist? Interessant.Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 10. März 2015 um 21:49:58 Uhr:
Bist du Reifentester ? Vermutlich nicht.Dein Eindruck von einem Reifen sagt nichts über die wirklichen Werte ausAber klar, wenn ich einen Reifen fahre und bemerke z.B kurze Bremswege, gute Seitenführung etc. dann hat dies ja absolut nichts mit den "wirklichen Werten" des Reifens zu tun. Merkste, dass deine Aussage ziemlich lächerlich ist oder...
Entweder bist du mal diesen oder einen anderen Nexen gefahren, oder solltest dich da raushalten.
Dieses vorurteilbehaftete Gelaber hilft nämlich niemanden.
Ab hier begann es persönlich zu werden, nur mal so als Hinweis. 😁
Edit
Reifenfragen fallen unter die Kategorie "Glaubenskrieg". 1 Reifen unterschiedliche100 Meinungen.
------------------
das hatte ich oben geschrieben.
Jeder Test ist immer auch etwas subjektiv. Warum sollte man nicht auch einmal Leuten glauben dieses Teil fahren und nicht immer gleich ADAC; ÖAMTC oder TCS Tests anführen. Ob die immer komplett objektiv sind, wage ich auch zu bezweifeln. Unsere Fiat Winterreifen stammen irgendwo vom Balkan von einem renomierten Reifenhersteller.
Als ich die letzten neu habe aufziehen lassen, sagte der Chef vom Service zu mir, das ist ja mal ein Winterprofil, sieht aus wie die alten Michelinprofile. War es auch, nur in preiswert und ohne Michelinaufdruck.
Gruss Steffen
Zitat:
@sscdiscovery schrieb am 12. März 2015 um 17:06:41 Uhr:
Als ich die letzten neu habe aufziehen lassen, sagte der Chef vom Service zu mir, das ist ja mal ein Winterprofil, sieht aus wie die alten Michelinprofile. War es auch, nur in preiswert und ohne Michelinaufdruck.Gruss Steffen
Dadurch ist es noch lange kein Michelinreifen mit den entsprechenden Eigenschaften, nur ein Profil nachzubasteln heisst noch lange nichts. Ein Reifen besteht eben aus mehr als nur Profilgestaltung.
logisch, es kommt aber darauf an wofür ich den Reifen brauche. Um Rennen zu fahren, mit einem Sicherheitsgefühl tausende Kilometer abzuspulen oder so wie bei uns mal um Ringel zu fahren.
Dafür reicht er vollkommen zu und ein neuer Michelin wäre rausgeschmissenes Geld.
Das heist aber nicht das ein neuer Michelin bessere Wintereigenschaften hat wie unser alter mit seinem Halbstollenprofil. Wir wohnen in den Alpen, daher kann ich das einschätzen.
Gruss
Steffen
Von Stollenreifen haben wir jetzt mal eigentlich gar nicht gesprochen, aber grundsätzlich haben die schlechtere Wintereigenschaften als ein gescheiter Winterreifen mit Lamellenprofil, egal von welcher Marke.
nicht Strollen, ich hatte Halbstollen geschrieben. Ist so ein Mittelding, kann man schlecht beschreiben, am ehesten mit groben Profil, aber im Winter halt gut. Die Nutzung hatte ich auf Seite 1 beschrieben. Auf dem Pickup habe ich auch echte Winterreifen, sind hier auch bei Vielfahrerei notwendig, trotz Allrad.
Beim Fiat ist mir in etwa egal welche Reifen er drauf hat, Preis/ Leistung entscheidet da. Meine Frau fährt nicht viel und dafür reichen sie. Die Sommer Goodyear sind auch fast platt, da kommt auch dann was preiswertes gutes als Ersatz drauf.
Gruss
Steffen
Also ich hab den CP 661 Nexen auf meinem Mondeo mit 185 65 14 !
Und Auf meinem Focus C Max 225 40 18 Nexen N8000!!
Absolut empfehlenswert 😉
Ich hatte den Nexen CP661 als Erstausrüstung in 205/55R16 am Kia Soul (Benziner, 140PS).
Eigentlich kein schlechter Reifen, aber nach 22Tkm kam das Aus per Restprofilhöhe. Ansonsten als Sommerreifen keine Flüstertüte. Die Fahrsicherheit war o.k. - in ernsthafte Schwierigkeiten bin ich auch gar nicht so selten mit Anhänger nicht gekommen.
Nachfolge sind keine Nexen, sondern Uniroyal Rainsport 3...
LMKS