was haltet ihr von dieser anlage?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
ein kolleg von mir, will sich diese anlage holen
ich denke mal, diese anlage is nicht so gut, aber ich frag mal euch, was ihr davon haltet!!!
35 Antworten
Und bis zu welcher Größe des Reflexrohrs funktioniert das ??? Wie groß wird das entstehende Loch ???
Vielleicht kann man auch einen großen Freeair - Subwoofer nehmen, auch wenn das ein wenig aus der Mode ist, in Limos wie solche Benz müßt das doch echt ein brauchbares Ergebnis bringen, wenn man den Kofferraum dämmt
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
"Zudem wird das einen Qtc um die 1 geben --> "Deine Ferndiagnose darf angezweifelt werden, da zumindest die anderen Fertigboxen des Anbieters nicht diese Abstimmung haben.
Hab ich grad nachgerechnet und gibt sogar eine Einbaugüte Qtc=1,213
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Am besten einen wirkungsgradschwachen DD Woofer, mit tonnenschwerer Membran und 5 cm
fetter Gummisicke, der erst ab 1 kw Endstufenleistung aufwärts zum Leben erwacht !!
Vor lauter Sicke kein Platz mehr für die Membran !
Diese Aussage zeigt mir, dass du noch nie einen DD GESEHEN, geschweige denn gehört hast.
Zum Thema Bandpassabstimmung:
Sagt dir der Name Fortissimo etwas? Wenn nicht dann bilde dich erst mal weiter bevor du hier weiter unqualifizierte Aussagen machst.
Klar, man kann viel Spekulieren, und dass die DD-Woofer mit der entsprechenden Leistung Schalldruck bringen, das glaub ich gern. Fragt sich nur, ob hier in soviel Leistung investiert werden soll...............
Aber daß du dich als Händler auf die Erfolge anderer Händler berufen mußt, das ist arm................
Statt dem armen Buben einfach ein Kombinationsbeispiel zu nennen !
@ doom : Okay okay, ich komm dir ein wenig entgegen, man müßte einen anderen Woofer finden, der ist tatsächlich zu stark auf Pegel abgestimmt. In der Preisklasse kann man aber denk ich trotzdem was gutes finden, gegen einen 15 Zoll allgemein spricht aber nix. Habs zu flüchtiug rausgesucht, hat schon bedenkliche Parameter für jede Art der Gehäuseabstimmmung !
Ähnliche Themen
Irgendwie muss ich was verpasst haben! Seit wann baut DD Subs mit niedrigem Wirkungsgrad und Wurstsicken?!!!
Zu den AS Bauvorschlägen: Rechne die mal nach, da hat keiner einen angemessenen Qtc. Aber das ist bei den meisten Hersteller eine Kundenlocke: 15" in <60Liter..
Belustigend ist es doch immer wieder, wie Markenüberzeugt manche Leute sind und daher blind durch die Welt gehen!
@martinkarch: Zufällig ne AS-Anlage drin oder?!
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Aber daß du dich als Händler auf die Erfolge anderer Händler berufen mußt, das ist arm................
@martinkarch
Wieso berufe ich mich auf andere Händler? Ich habe hier lediglich festgestellt, dass deine Gehäuseabstimmung des Radion nicht klingt und erläutert wie man einen Bandpass abstimmen KANN damit er klingt. Ich habe nie behauptet, dass ich nach den Fortissimo Prinzipien arbeite und nach diesen meine Gehäuse abstimme...
Wer gibt hier im Forum falsche Ratschläge und hat im Bereich Car-Hifi noch diverse Wissenslücken zu füllen?
Ich frage mich nun wirklich was oder wer hier armselig ist!!!
also gut, ich entschuldig mich !!!!
Hab den Bauvorschlag zu flüchtig anhand der Maße rausgesucht, ohne die Parameter zu beachten und
wollte dann nicht nachgeben........
Einen derart überzüchtete Abstimmung würd ich selber auch nicht nehmen................
Wobei die Einbaugüte vielleicht nicht unbedingt bei 0,7 liegen muß, aber du hast recht, das liegt echt im Argen und gäbe nur ein vorlautes Dröhnen...........ein antriebsstärkeres Exemplar sollte ermöglichen, solch ein Konzept mit Erfolg zu verwirklichen.
Das Auto stellt für einen Woofer einfach ein gewisses Problem dar.
Ich würde zu einem Fachhändler gehen der einem hier mit Tips zur seite stehen kann beim einbau!
Freeair ist in diesem auto übrigens eine schöne Variante, da der Kofferraum von Haus aus schon recht dicht ist!
Einen Bandpass mit einem 15" würde ich hier auf keinen Fall empfehlen, da es hier sicher Probleme geben würde den überhaupt in den Kofferraum zu bringen!
Hallo zusammen
Ich habe eure unterhaltung mal verfolg und verstehe immernoch nur bahnhof.
Also ich habe schon ne menge foren durchsucht zum thema bass im audi typ 89 cab durch skisack, aber noch keine gute bauanleitung gefunden bzw erklärung ob ich nen geschlossenes gehäuse oder mit reflex rohr bauen sollte. wäre echt super wenn mir einer von euch helfen könnte. habe nen 25 esx woofer den ich gerne verwenden würde.
Mfg
Wäre euch echt dankbar!!!!!!
Wenn es euch möglich ist mit Bildern 😁
bei dem woofer ist doch sicher nen bauvorschlag fürn bandpass dabei oder? wenn nicht wie heißt der den genau?
oder ist der skysack so groß das fast die ganze membrane durchpasst? den dann könntest ihn auch geschlossen verbaun.
@ shooter
ja werde ihn mal aus seiner kiste schrauben und gucken was drauf steht.
also da ich ihn ja in der kiste gekauft habe is keine bauanleitung dabei.
Also habe ihn mal probeweise ohne gehäuse an die rückwand im kofferraum geschraubt und veststellen dürfen das er auf gar keinen fall in den ski sack passt.
So habe nachgesehen also habe 2 zur verfügung
1: ESX typ AX-1250 mehr steht leider nicht drauf.
2 Crunch MRQ-12 Black Maxx 300 watt 4ohms
im moment is der crunch im kofferraum in der orginalen kiste weil ich der meinung bin das er besser mit der enge zurecht kommt und besser arbeiten.
Welcher für mein fohrhaben is bitte ich euch zu entscheiden.
Mfg vielen dank !!!!
kenn leider keiner der beiden woofer, allerdings wenn du die TSP daten zum woofer hättest könntest du es simulieren.
ruf mal deinen verkäufer an er soll die daten auftreiben 😁