Was haltet Ihr von diesen Reifen ???
Also ich habe mir ein paar neue Felgen gegönnt (Barracuda Tzunamee 8,0x19ET32)
Na auf jeden Fall wurde mir gesagt dort würde ein guter Markenreifen drauf gezogen.
Also heute kam dieser komplette Satz Felgen mit diesen Reifen
PACE PC10 235/35R19 91 W XL
ich sag nur Made in China.
Hat jemand vieleicht schon erfahrung gemacht mit diesen Decken?
Beste Antwort im Thema
Ich kanns nicht lassen, ich kanns nicht lassen, ich kanns nicht lassen. 😠
Joker,
Deine zweifelhaften Sparideen sind ja hier hinlänglich bekannt. Aber das mit den Reifen klingt mal wieder sehr nach "Wunsch zu polarisieren" um ins Gespräch und in die Diskussion zu kommen.
1.) Aus 260 km/h braucht man nicht doppelt so lange bis zum Stillstand, wie aus 130 km/h, sondern 4x so lange. Kleine Physik für Anfänger. Wenn zwei Autos am gleichen Punkt voll bremsen und der eine fährt 50, der andere 70, so hat der Wagen, der 70 fährt, an dem Punkt, wo der andere bereits steht noch 50 km/h drauf. Das solltest Du Dir (natürlich alle anderen auch) mal durch den Kopf gehen lassen. Auf großen Straßen in der Stadt fährt man ja gerne mal 10-15 zu schnell, oder wer nicht? Wenn man dann Reifen nach Preis und Optik gekauft hat, wird der Unterschied nochmal deutlich größer.
2.) "Die Reifen haben ja mal ne Zulassung in D bekommen" ist absoluter Schwachsinn. Dann bräuchte man ja keine Reifentests mehr zu machen und es dürfte nie ein Reifen mit "mangelhaft" abschneiden. Selbst heute noch fallen immer wieder Reifen beim Schnelllauftest durch. Die billigen Dinger, die vom Profil her sogar den teuren etablierten Marken wie's Ei gleichen, halten vielleicht etwas länger, erkaufen sich aber diesen Vorteil durch deutlich längere Bremswege, durch schlechte Kurveneigenschaften, durch Nässequalitäten jenseits von Gut und Böse, durch hohen Rollwiderstand und durch extrem lautes Abrollgeräusch, was in dieser Aufzählung noch am unwichtigsten ist. Über ein Reifenleben gesehen, kann das Ersparte sogar an Mehrverbrauch wieder hops gehen.
3.) Es ist sicher nirgendwo amtlich dokumentiert, was man unter einem "guten Markenreifen" versteht. Auch ein Xing Xong Xeissendrex ist eine Marke und gut ist relativ, könnte ja auch nur "gut" im Preis sein. Aber die Bereitwilligkeit des Händlers den Reifen zurück zu nehmen, spricht ja wohl auch Bände.
4.) "Wer bewegt denn hier schon seinen 8E am Limit?" Wenn sie vernünftig sind, dann bewegen sie ihre Reifen möglichst nie am Limit. Aber bei der heutigen Verkehrsdichte kann auch unverschuldet jede Fahrt ungewollt ans Limit zwingen. Dafür gibt es dann gute Reifen, dafür gibt es dann gute Fahrwerke, dafür gibt es dann gute elektrische Helferlein, dafür gibt es dann gute Bremsanalgen, etc. pp. Was nutzt ein super ABS mit Bremsassistent, wenn der Reifen so wenig Grip aufbringt, dass man den Wagen auch ausrollen lassen könnte?
Neenee Joker. Da stehst Du sicherlich ziemlich alleine auf weiter Flur mit Deiner Meinung zu Reifenkauf nach "Optik und Preis". Was willste denn an Optik erkennen? Hast du auch nur die Spur einer Ahnung, woran man schon von vornherein erkennen kann, ob ein Reifen leise oder laut ist? Nur um mal das unwichtigste Kriterium zu nennen. Mal Hand auf's Herz; da haste wieder mal reichlich auf die Notdurft gepatscht.
Gruß
Rainer
88 Antworten
Ich kanns nicht lassen, ich kanns nicht lassen, ich kanns nicht lassen. 😠
Joker,
Deine zweifelhaften Sparideen sind ja hier hinlänglich bekannt. Aber das mit den Reifen klingt mal wieder sehr nach "Wunsch zu polarisieren" um ins Gespräch und in die Diskussion zu kommen.
1.) Aus 260 km/h braucht man nicht doppelt so lange bis zum Stillstand, wie aus 130 km/h, sondern 4x so lange. Kleine Physik für Anfänger. Wenn zwei Autos am gleichen Punkt voll bremsen und der eine fährt 50, der andere 70, so hat der Wagen, der 70 fährt, an dem Punkt, wo der andere bereits steht noch 50 km/h drauf. Das solltest Du Dir (natürlich alle anderen auch) mal durch den Kopf gehen lassen. Auf großen Straßen in der Stadt fährt man ja gerne mal 10-15 zu schnell, oder wer nicht? Wenn man dann Reifen nach Preis und Optik gekauft hat, wird der Unterschied nochmal deutlich größer.
2.) "Die Reifen haben ja mal ne Zulassung in D bekommen" ist absoluter Schwachsinn. Dann bräuchte man ja keine Reifentests mehr zu machen und es dürfte nie ein Reifen mit "mangelhaft" abschneiden. Selbst heute noch fallen immer wieder Reifen beim Schnelllauftest durch. Die billigen Dinger, die vom Profil her sogar den teuren etablierten Marken wie's Ei gleichen, halten vielleicht etwas länger, erkaufen sich aber diesen Vorteil durch deutlich längere Bremswege, durch schlechte Kurveneigenschaften, durch Nässequalitäten jenseits von Gut und Böse, durch hohen Rollwiderstand und durch extrem lautes Abrollgeräusch, was in dieser Aufzählung noch am unwichtigsten ist. Über ein Reifenleben gesehen, kann das Ersparte sogar an Mehrverbrauch wieder hops gehen.
3.) Es ist sicher nirgendwo amtlich dokumentiert, was man unter einem "guten Markenreifen" versteht. Auch ein Xing Xong Xeissendrex ist eine Marke und gut ist relativ, könnte ja auch nur "gut" im Preis sein. Aber die Bereitwilligkeit des Händlers den Reifen zurück zu nehmen, spricht ja wohl auch Bände.
4.) "Wer bewegt denn hier schon seinen 8E am Limit?" Wenn sie vernünftig sind, dann bewegen sie ihre Reifen möglichst nie am Limit. Aber bei der heutigen Verkehrsdichte kann auch unverschuldet jede Fahrt ungewollt ans Limit zwingen. Dafür gibt es dann gute Reifen, dafür gibt es dann gute Fahrwerke, dafür gibt es dann gute elektrische Helferlein, dafür gibt es dann gute Bremsanalgen, etc. pp. Was nutzt ein super ABS mit Bremsassistent, wenn der Reifen so wenig Grip aufbringt, dass man den Wagen auch ausrollen lassen könnte?
Neenee Joker. Da stehst Du sicherlich ziemlich alleine auf weiter Flur mit Deiner Meinung zu Reifenkauf nach "Optik und Preis". Was willste denn an Optik erkennen? Hast du auch nur die Spur einer Ahnung, woran man schon von vornherein erkennen kann, ob ein Reifen leise oder laut ist? Nur um mal das unwichtigste Kriterium zu nennen. Mal Hand auf's Herz; da haste wieder mal reichlich auf die Notdurft gepatscht.
Gruß
Rainer
@ alexb: Dann solltest du mal deine Fahrweise ändern und nicht an den reifen rum meckern wenn du bei nasser Fahrbahn jedesmal so stark Bremsen musst das du ins rutschen kommst....gilt auch für den rest....
Und der Joker hat wieder Recht...Ich z.B. fahre nur im schnitt 130 auf der Autobahn weils den optimalen Verbrauch bei schnellster Ankuftszeit gibt....wenn ich 160 fahre spar ich 8-12min auf meine Strecke aber verbrauche um einiges mehr...und wozu einen Eurer Meinung nach den Markenreifen für Eure Extrembelastung...keiner von euch fährt nen Top reifen im öffentlichen Strassenverkehr an der Belastungsgrenze und falls doch gehört der Führerschein entzogen.... Rennen gehören auf die Strecke und nicht auf die öffentlichen Strassen...das gilt genauso für die, die auf der Autobahn permant links mit 250 fahren müssen und fluchen wenn einer raus zieht...wenn ihr dann bremsen müsst hilft euch kein MARKENREIFEN der Welt....
Wie gesagt bei Durschnittlicher Fahrweise reicht ein normaler reifen alle mahle... dann lieber einmal öfter wechseln als 5 Jahre oder länger den selben Markenreifen....
Ich kann dieser Diskussion nur hinzufügen, jedem das seine oder nicht? Ich kann von mir behaupten das ich bis jetz auch immer Markenreifen hatte wie Fulda, Hankook und Dunlop. Ich würde nicht auf die Idee kommen mir irgendwelche Reifen ohne Rang und Namen zu kaufen, aber wie schon erwähnt ist ne Frage des Geldbeutels. Wobei ich doch die Meinung vertrete, die "billig" Reifen müssen ja bestimmt auch durch irgendwelche Tests damit sie auf dem deutschen Markt verkauft werden dürfen, deshalb ganz soo schlecht können sie ja nicht sein.
Doch!
Ähnliche Themen
Hallo,
meine Schwester hatte sich über das I-Net auch 17-Zöller Noname Reifen bestellt (weil halt billig...) und über den örtlichen Reifenfritzen montieren lassen.
Fazit:
Sie ist von solchen Aktionen geheilt und wird künftig mit Sicherheit wieder Markenreifen fahren.
Sie sagt, bei Nässe absolut lebensgefährlich (nein, sie fährt keine Rennen...) und super-lautes Abrollgeräusch!
Ich persönlich fahre derzeit den Hankook Evo S1 in 18-Zoll, der beste Reifen, welchen ich bisher gefahren bin!
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Knatterkarsten
@ alexb: Dann solltest du mal deine Fahrweise ändern und nicht an den reifen rum meckern wenn du bei nasser Fahrbahn jedesmal so stark Bremsen musst das du ins rutschen kommst....gilt auch für den rest....Und der Joker hat wieder Recht...Ich z.B. fahre nur im schnitt 130 auf der Autobahn weils den optimalen Verbrauch bei schnellster Ankuftszeit gibt....wenn ich 160 fahre spar ich 8-12min auf meine Strecke aber verbrauche um einiges mehr...und wozu einen Eurer Meinung nach den Markenreifen für Eure Extrembelastung...keiner von euch fährt nen Top reifen im öffentlichen Strassenverkehr an der Belastungsgrenze und falls doch gehört der Führerschein entzogen.... Rennen gehören auf die Strecke und nicht auf die öffentlichen Strassen...das gilt genauso für die, die auf der Autobahn permant links mit 250 fahren müssen und fluchen wenn einer raus zieht...wenn ihr dann bremsen müsst hilft euch kein MARKENREIFEN der Welt....
Wie gesagt bei Durschnittlicher Fahrweise reicht ein normaler reifen alle mahle... dann lieber einmal öfter wechseln als 5 Jahre oder länger den selben Markenreifen....
Und Du Knatterkasten solltest mal genau lesen. Ich habe nichts von Extremsituationen geschrieben. Es waren alltägliche Situationen wie Ampel oder Kreisverkehr. Die Reifen hatten im Nassen so wenig Grip als würde z.B. ein bißchen Schnee liegen. Ich sagte ja die waren gefährlich.
Der Preisunterschied hat schon seinen Hintergrund sollte man meinen...
Und dass Chinaware in sehr vielen Dingen schlechter ist, muss man nicht erwähnen.
Als Vergleich möchte ich mal das iPhone und die tausenden China-Produkte aufzählen, die von der systemsprache her nichtmal richtig übersetzt sind, aber genau so aussehen wie das iPhone.
Trotzdem schlechter, bzw können eigentlich garnichts, kosten dafür aber auch deutlich weniger...
wer damit glücklich wird...
Ich kann mich noch an Jokers Aussage in meinem Threat zum Thema "Wer hat Erfahrungen mit "Bootector"" erinnern: (sinngemäß) "ich möchte gar wissen, wie der billige Chinakram im Auto ausdunstet und riecht". Also scheint da doch irgendwas mit China-Kram zu sein?! Sogar laut Joker selbst.
Gruß
Rainer
@alex: Habs gelesen und das sogar richtig....
Ich gebe mal ein paar Fakten:
EX-Winterfahrzeug 09-10(harter Winter) Mercedes 300E 6Zylinder ca.185ps an der hinterachse und Leergewicht von knapp1800kg + 150kg gewicht weil Heckschleuder... Winterreifen von NANKANG=Noname fuer viele...
ohne auszubrechen, uebersteuern usw durch den Winter, habe den Reifen sogar soweit vertraut das meine Frau ab und an damit zur Arbeit gefahren ist...und jeder der mal nen alter Merser unterm Arsch hatte weiss, die verzeihen nix...und trotz dessen ohne beule durch den winter...
Das sind Erfahrungswerte...wenn jemand der Meinung ist er traue den Reifen nicht dann ist das dessen Sache!!!!
Man(n) sollte jedoch nicht alle China oder Taiwansachen madig reden denn dann wuerden viele nackt laufen oder sonst was...
Nicht umsonst ist der Reifenmarkt sehr hart umkåmpft und die angeblich so schlechten Chinareifen werden immer besser und werden immer mehr von den grossen Herstellern gefuerchtet....
Fakt ist doch... Solange hier nicht jemand auf die Idee kommt sich nen RUNDERNEUERTEN Reifen zu holen um Geld zu Sparen, kønnen wir alle ruhig schlafen!!!! 😉
Mein lieber mann, da hat ich ja jetzt viel zu lesen.
Ich teile eure meinung, ich halte auch einfach nichts von Ware "made in China"...
Ich hatte zwar noch nie die erfahrung gemacht mit nen china reifen zu fahren, ich wollte es ja nicht mal ausprobieren wie ich sie jetzt auf die Felgen hatte. Selbst wenn sie vieleicht auch garnicht so schlecht sein sollten, nein ich habe dazu auch kein vertrauen.
Das ist das selbe wie, ich gehe zB. gerne angeln, die ganze ware die aus china kommt kannste gleich im müll hauen, die Rollenspulen wackeln, alles klappert, alles dreck.
Nein ich gebe auch lieber mehr Geld aus wie zum bsp für nen ordentlichen conti... Wenn die Ware bzw Reifen aus china genauso gut wie die grossen Firmen hier bei uns wären, wären sie mit sicherheit auch nicht mehr günstiger.
Nein ich sage auch,
Finger weg vom China dreck.
Danke euch....
Nette Einstellung zu den Gummis. Aber gerade deswegen versteh ichs nicht wieso du die Audifelgen gegen "sowas" tauscht.
Ob 1200 Euro viel oder wenig sind kommt auf den Standpunkt an. Für mich sind 1200 Euro für Felgen 1200 Euro zuviel wenn bereits Felgen am Fahrzeug sind.
Für mich sind 1200 Euro wenig wenn es um Qualitätsfelgen geht.
Ernsthaft würde mich aber mal interessieren wieviel Gramm die Felgen nach dem Wuchten bekommen haben.
Ha Ha zu witzig....Habe das Thema bzw das Kommi von Pickup09 ja ueberlesen zum Thema iPhone...lacht...
Dann hattest du noch keins in der Hand....Da steht sogar gross drauf Designed in U.S.A and PRODUCED in CHINA.... Aber das ist dann TOP-MARKENQUALLI oder was????!!!! Ich hau mich wech....
OT:
Wer glaubt denn hier noch das seine so genannte MARKENWARE nich aus Fernost stammt...wuerde es nicht so sein wåre fuer die grossen Konzerne ja garnicht die riesen Gewinnspanne møglich und eure sogenannte Marke wåre fuer euch nicht mal mehr erschwinglich....
Wacht doch mal auf und schmeisst den MULTIS nicht auch noch eure Kohle in den Rachen...
Klar habe ich genauso einen hass auf Produktpiraten aber Konkurenz belebt das Geschåft und schlåft nicht!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Nette Einstellung zu den Gummis. Aber gerade deswegen versteh ichs nicht wieso du die Audifelgen gegen "sowas" tauscht.Ob 1200 Euro viel oder wenig sind kommt auf den Standpunkt an. Für mich sind 1200 Euro für Felgen 1200 Euro zuviel wenn bereits Felgen am Fahrzeug sind.
Für mich sind 1200 Euro wenig wenn es um Qualitätsfelgen geht.Ernsthaft würde mich aber mal interessieren wieviel Gramm die Felgen nach dem Wuchten bekommen haben.
Das kann ich dir ja dann sagen... Ich habe sie eigentlich deshalb gekauft weil sie mir sehr gut gefallen und weil sie weiter aussen stehen und weil ich unbedingt 19er haben wollte.
Sind die Felgen so schlecht, wenn ja dann wuste ich das nicht.!?
Nur gefallen tun sie mir trotzdem und das tun mir meine standard Felgen leider nicht.
So und insgesammt mit den contis habe ich 2200 ausgegeben, das ist bei mir leider mehr als nen monatslohn.
Klar habe ich genauso einen hass auf Produktpiraten aber Konkurenz belebt das Geschåft und schlåft nicht!!!!
Und deshalb kann man das auch nicht gut heissen finde ich...
Und du årgerst dich nicht wenn 2 Produkte von gleicher Qualitåt unterschiedliche Preise haben und das nur weil dort ein "Markenbranding" drauf ist und bei dem anderen eben nicht aber z.B aus der selben Produktionsserie kommen??? z.B XXXfoss produziert fuer Bosch ne Pumpe und fuer NonameXXX, die eine wandert in den Boschkarton die andere in den XXX Beutel und du zahlst 20%mehr fuer Bosch wegen dem Namen....
Wie willst du mir das erklåren???
Warum???
Zuviel Geld kanns ja nicht sein!!!!
Dann wuerdest du nicht ueber 1200eu meckern->ist auch fuer mich viel Geld!!!!