Was haltet ihr von diesen beiden V6?

Opel Speedster A

Hi @ all,

so ab und zu "sticht mich der Hafer" und ich halte Ausschau nach anderen Autos. Ein Cali V6 mit Schaltung wäre nicht schlecht.
Habe mir gestern 2 angesehen bzw. bin 1 probegefahren.

Nun würde ich gern eure kompetenten Meinungen bezüglich der Fahrzeuge an sich und natürlich der Preise hören.

No. I: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=jocfvlou2qk von privat

+ Zustand der Laufleistung entsprechend gut

+ Lack i.O., nirgends matt

+ Leder i.O.

+ Innenraum gepflegt

+ keine Durchrostungen

- beginnender Rost linker Radlauf hinten

- etwas grössere Rostpickel am rechten Radlauf hinten, Höhe Stossstange

- rechtes Seitenteil vorne ganz leicht verbeult, in der Nähe der Beifahrertür

- Rost an Motorhaubenkante innen

- Klima muss befüllt werden

+ Euro 2

+ Tüv bis 2/ 09

- brummiger Auspuffsound, schwerfälligerer Anzug als bei meinem Vectra V6 Automatik (!!!) (Gewicht?!)

+ lässt sich angenehm schalten

Tja, was erwartet man von einem Auto, dass knapp 250 tkm gelaufen hat? In einem Einser-Zustand ist der Calibra sicher nicht, aber mit ein wenig Mühe kann er sich durchaus wieder sehen lassen.
Was mir besonders aufgefallen ist, war der brummige Motor (oder Auspuff?!). Mein V6 im Vectra läuft wesentlich ruhiger und "glatter", dreht feiner hoch und wirkt- trotz Automatik- flotter.

Nun meine Fragen: sollte man sich an ein Auto mit solch hoher Lauflestung trauen und falls ja, zu welchem Preis? Was würdet IHR bezahlen? Bzw. würdet IHR so etwas ÜBERHAUPT kaufen?
Noch eine subjektive Empfindung meinerseits: nachdem ich aus dem Calibra aus- und in meinen Vectra wieder eingestiegen bin, kam ich mir vor, als würde ich ein wesentlich jüngeres, "frischeres" und neueres Auto bewegen...

No. II: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=htggwrpuypl vom Händler

Diesen habe ich mir gestern nur angeschaut, wollte ihn heute oder morgen probefahren.
Optisch ist er mindestens 2 Klassen besser als No. I. Nirgends Rost, nirgends Beulen oder Lackfehler, nahezu perfekt (gute Aufbereitung?!).
Wüsste man Nichts von der hohen Laufleistung, könnte man durchaus glauben, dass nicht einmal 100 tkm auf dem Tacho stehen, der Wagen schaut TOP aus.
TOP- TOP hoch- ist auch der Preis. Oder findet ihr nicht? Was soll ich dem Typen erzählen, wenns ans Handeln geht? Was würdet ihr hier zahlen???

Sorry, dass der Beitrag SO lang geworden ist.

Hoffe auf eure Antworten.

Beste Grüsse
CS

58 Antworten

1. Den älteren würde ich drüch auf ne 1250-1300 Euro aber mehr nicht bezahlen hab mein v6 damals für ne 1100 verkauft hatte halt 100000tkm mehr auf der Uhr und hatte kein Leder

2.den anderen Cali würde ich auf ne 3000 drücken wenns geht.

3. warum machst du nicht in dein vectra ein anderes getriebe rein??? Wir haben bei nen Kolege mal das F20 verbaut ind den Vectra V6 der ist dann mal auf ner viertel Meile gefahren gegen ein R32 Turbo der hat den vectra gerade mal knapp zwei Autolängen abgenommen 😉 der Vectra ging mal richtig gut.

Chris

Hey Chris,

vielen Dank für deine nette Mail, hat mich sehr gefreut. Leider konnte ich dir keine PN zurückschicken, dein Posteingang ist wohl ziemlich voll 😉

BG
CS

PS: Den ersten Cali könnte ich ohne Felgen für 1,2 bekommen. Aber wie gesagt, IRGENDWIE läuft der nicht so flott, ruhig und locker wie mein Vecci...

Dann lass die Finger davon und schlag beim zweiten zu - bevor es jemand anderes tut 😉.

GMDJ,

SIR, YES, SIR 😉.

So ein weisser Cali hat schon irgendwie Etwas, finde ich. Weiß steht nicht allen Autos, aber beim Cali ists sexy. Dazu anthrazit-farbene 18-Zöller, hm, da gerät man ins Schwärmen... aber, shit, der Cali an sich ist ja schon sexy...

Wie dem auch immer sei 😉, ich werde mir das Wägelchen morgen genauer anschauen. Bei Bedarf berichte ich hier.

Jetzt nen Bierchen und dann ins Bettchen 😁

BG
CS

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Choose Sagaris


aber, shit, der Cali an sich ist ja schon sexy...

So ist es.

War auch seit Erscheinen mein Traumauto und als mir ein Trecker letztes Jahr meinen Vectra zerlegt hat und ich den Cali da gesehen habe, konnte ich nicht mehr anders.

War von Weiß auch nie wirklich überzeugt (obwohl ich auch mal nen weißen Kadett hatte) , aber durch die Beklebung hatte das irgendwie was *g*.
Auch wenn der Preis wohl überzogen war wenn man die Finanzdiskussion hier sieht, aber das war mir da auch egal 😉.

Bei nem gut erhaltenen Cali - erst recht als Sonderedition - muss man einfach zugreifen.

Zitat:

Original geschrieben von GMDJ


So ist es.
War auch seit Erscheinen mein Traumauto und als mir ein Trecker letztes Jahr meinen Vectra zerlegt hat und ich den Cali da gesehen habe, konnte ich nicht mehr anders.

War von Weiß auch nie wirklich überzeugt (obwohl ich auch mal nen weißen Kadett hatte) , aber durch die Beklebung hatte das irgendwie was *g*.
Auch wenn der Preis wohl überzogen war wenn man die Finanzdiskussion hier sieht, aber das war mir da auch egal 😉.

Bei nem gut erhaltenen Cali - erst recht als Sonderedition - muss man einfach zugreifen.

Musete jetzt bei 800 PN mal löschen 😁

Hi GMDJ,

was hatte dein Cali denn seinerzeit laufleistungsmässig auf dem Zähler stehen?

Wie gesagt, ich bin doch etwas überrascht, dass hier niemand den Händler-Preis für überzogen hält.

Gut, dass ich gefragt habe 😉

BG
CS

nun schöne unverbastelet gepflegte exemplare wären eben ihr Geld wert,denn der Cali steht an der Grenze zum Klassiker..wer jetzt noch einen schönen hat gibt ihn nimmer her, bzw pflegt ihn

Hi Cali,

da könntest du recht haben.

Ich habs beim Kadett E GSi so erlebt: vor 2, 3 Jahren bekam man durchaus noch gepflegte Originale zu annehmbaren Preisen, heute gibts fast keine mehr- und falls doch, dann zu heftigen Kursen.
Beim Calibra könnte es ähnlich laufen. Vielleicht nicht schon in 2 Jahren, aber in 4 Jahren werden auch gepflegte, originale Calis vermutlich recht selten (und teuer) sein.

Schade, dass das beim Vectra A nicht so ist. Ein Vectra A V6 ist wesentlich günstiger zu haben als ein gleichwertiger Calibra; für einen Cali, der so gepflegt, original und gut ausgestattet ist wie mein Vectra, müsste ich ganz locker mindestens 1000 Euro mehr bezahlen 🙁...

BG
CS

PS: Einzig beim Turbo ist es genau andersherum: hier sind die Vectras um ein Vielfaches kostspieliger (weil wesentlich seltener...).

Hallo,

Also hätt ich die wahl tät ich den 2ten nehmen er macht den besseren Eindruck vom Gesamtzustand. Und er ist ein 96er also mit Rost solltest Du eher keine Probleme kriegen. Bei diesem Calibra würde ich nur noch in Erfahrung bringen wann die Kupplung getauscht wurde, und wann der Zahnriemen ....ist das erst geschehen vor 10 bis 20 tkm dann würde ich zuschlagen mit dem gebot von 3000,- €

Grüsse und Viel Glück 🙂

So Jungs,

erst einmal Danke bis hierhin für die vielen, hilfreichen Tipps.

Da ich dank euch nun relativ gut vorbereitet bin und weiß, worauf ich achten muss, gehts jetzt los.

Werde den Wagen gleich probefahren und im Anschluss erfahren, was beim Preis drin ist.

Bei Interesse erstatte ich später Bericht.

Nochmals Vielen Dank an Alle hier, hat mir wirklich etwas gebracht!

Bye.

CS

dann berichte mal später 😉

Ich denk, der Preis für No. II ist in Ordnung.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Choose Sagaris


Hi GMDJ,

was hatte dein Cali denn seinerzeit laufleistungsmässig auf dem Zähler stehen?

Das waren um die 150.000 km.

Damals war auch von Rost noch keine Spur, was sich inzwischen aber leider geändert hat (Schweller, Motorhaube Innenseite). Die salzhaltige Nordseeluft bekommt ihm wohl nicht so gut 🙁.

Ich bin mal auf den Bericht gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von GMDJ


Das waren um die 150.000 km.

Damals war auch von Rost noch keine Spur, was sich inzwischen aber leider geändert hat (Schweller, Motorhaube Innenseite). Die salzhaltige Nordseeluft bekommt ihm wohl nicht so gut 🙁.

Ich bin mal auf den Bericht gespannt.

Oh das ist ja unerfreulich....welches BJ ist Deiner?

gruss Holger

Deine Antwort
Ähnliche Themen