Was haltet ihr von diesen beiden V6?

Opel Speedster A

Hi @ all,

so ab und zu "sticht mich der Hafer" und ich halte Ausschau nach anderen Autos. Ein Cali V6 mit Schaltung wäre nicht schlecht.
Habe mir gestern 2 angesehen bzw. bin 1 probegefahren.

Nun würde ich gern eure kompetenten Meinungen bezüglich der Fahrzeuge an sich und natürlich der Preise hören.

No. I: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=jocfvlou2qk von privat

+ Zustand der Laufleistung entsprechend gut

+ Lack i.O., nirgends matt

+ Leder i.O.

+ Innenraum gepflegt

+ keine Durchrostungen

- beginnender Rost linker Radlauf hinten

- etwas grössere Rostpickel am rechten Radlauf hinten, Höhe Stossstange

- rechtes Seitenteil vorne ganz leicht verbeult, in der Nähe der Beifahrertür

- Rost an Motorhaubenkante innen

- Klima muss befüllt werden

+ Euro 2

+ Tüv bis 2/ 09

- brummiger Auspuffsound, schwerfälligerer Anzug als bei meinem Vectra V6 Automatik (!!!) (Gewicht?!)

+ lässt sich angenehm schalten

Tja, was erwartet man von einem Auto, dass knapp 250 tkm gelaufen hat? In einem Einser-Zustand ist der Calibra sicher nicht, aber mit ein wenig Mühe kann er sich durchaus wieder sehen lassen.
Was mir besonders aufgefallen ist, war der brummige Motor (oder Auspuff?!). Mein V6 im Vectra läuft wesentlich ruhiger und "glatter", dreht feiner hoch und wirkt- trotz Automatik- flotter.

Nun meine Fragen: sollte man sich an ein Auto mit solch hoher Lauflestung trauen und falls ja, zu welchem Preis? Was würdet IHR bezahlen? Bzw. würdet IHR so etwas ÜBERHAUPT kaufen?
Noch eine subjektive Empfindung meinerseits: nachdem ich aus dem Calibra aus- und in meinen Vectra wieder eingestiegen bin, kam ich mir vor, als würde ich ein wesentlich jüngeres, "frischeres" und neueres Auto bewegen...

No. II: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=htggwrpuypl vom Händler

Diesen habe ich mir gestern nur angeschaut, wollte ihn heute oder morgen probefahren.
Optisch ist er mindestens 2 Klassen besser als No. I. Nirgends Rost, nirgends Beulen oder Lackfehler, nahezu perfekt (gute Aufbereitung?!).
Wüsste man Nichts von der hohen Laufleistung, könnte man durchaus glauben, dass nicht einmal 100 tkm auf dem Tacho stehen, der Wagen schaut TOP aus.
TOP- TOP hoch- ist auch der Preis. Oder findet ihr nicht? Was soll ich dem Typen erzählen, wenns ans Handeln geht? Was würdet ihr hier zahlen???

Sorry, dass der Beitrag SO lang geworden ist.

Hoffe auf eure Antworten.

Beste Grüsse
CS

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Calibra V6


Oh das ist ja unerfreulich....welches BJ ist Deiner?

gruss Holger

Baujahr 1995 + finnische Karosse.

So

sieht die Haube aus,

so

ein Teil des Schwellers. Ist schon etwas älter. Im Schweller ist mittlerweile ein richtig tiefes Loch.

So Jungs,

da bin ich wieder.

War ein langer, interessanter Tag, habe nach Begutachtung des Calis noch ne Probefahrt mit nem Vectra A V6 Schalter gemacht.

All right,
zum Calibra:

Der Verkäufer war sehr nett, allerdings war es heute leider nicht möglich, den Wagen probezufahren, weil der Händler alleine war und sein Geschäft nicht schliessen wollte.
Probefahrt ist für morgen angesetzt.

Nichtsdestotrotz konnte ich einige interessante Beobachtungen machen, zu deren Relevanz ich gerne eure Meinungen hören würde.

Zunächst habe ich mir das Auto rundum sehr genau, allein und in Ruhe anschauen können. Der Lack ist wirklich in einem sehr guten Zustand, wirklich nett anzusehen. Hier und da- vor allem an Front- und Heckstossstange- gibts kleine Kratzer, die aber weder weiter auffallen noch mich stören würden.
Viel schlimmer in meinen Augen ist eine kleine, überlackierte (und von mir freigelegte) Roststelle überhalb der Kunststoff-Seitenschweller bei der Türnaht (Fahrerseite). Da stellt sich mir nun die Frage, ob das Ding schon von innen nach aussen fault oder ob die Chose nicht weiter beachtenswert ist. Was sagt IHR dazu?
Der Rost ist von der Konsitenz her schon "bröselig", also fortgeschritten. Man kann ihn regelrecht abkratzen. Das ist mir bei der ersten Inaugenscheinnahme nicht aufgefallen.

Soviel zur Optik bzw. Karroserie.

Weiter gehts mit Wartung und Technik. Ein Scheckheft ist NICHT vorhanden. TÜV muss noch gemacht werden, das würde der Händler übernehmen.
WANN der Zahnriemen gewechselt wurde ist nicht nachvollziehbar, genauso stehts um Kupplung und Krümmer.

Der Wagen ist 3. Hand, laut Brief waren die Vorbesitzer keine "Jungspunde".

Das Schiebedach funktioniert nicht, Klima angeblich schon, das werde ich morgen- hoffentlich- testen können.

Der Innenraum ist recht gepflegt, aber ich vermute, es wurde geraucht.

Der Motor schaut wie GELECKT aus, nochmal ne Ecke besser als mein V6 (und der hat 70 tkm weniger runter). Nach Anlassen der Maschine rochs im Motorraum nach Benzin, der Auspuff qualmte ein wenig (lange Standzeit?!).

Nach einigen Minuten Laufen ging der Motor FAST aus- die Drehzahl senkte sich, der Verkäufer verstummte 😉- berappelte sich dann aber wieder und lief ruhig- und leiser als vorher (komisch!!!)- weiter.

Tja,
das sind so die Dinge, die mir heute aufgefallen sind.

Ganz wertungsfrei 😉, was sagt IHR dazu?

Beste Grüsse
CS

Tja, Das klingt ja alles nicht so Positiv wie es zuerst den anschein hatte. Also der Rost am schweller ist devenetiv ernstzunehmen, Kein Scheckheft und auch nicht nachvollziehbar wann was gewechselt wurde spricht auch nicht für das Auto. Mal von schlimmsten ausgehend(Ja ich weiss ich bin ein Pesimist😉) das du Zahnriemen + Kupplung neu machen musst biste alleine für diese beiden sachen gut 1000 bis 1200 € los.....Wie steht das Kupplungspedal? Ist es weit über dem Bremspedal? Dann wird Die Kupplung bald fällig sein. Oder ist es etwa eine Linie mit dem Bremspedal? Dann isses Ok. Tja un Zahnriemen stellt sich gar nicht erst die frage soll ich wechseln oder nicht.....Im zweifel immer wechseln ansonsten Riskierst Du einen Kapitalen Motorschaden.....Hmm mal sehen wie deine Probefahrt ausfällt. Also nach neuesten erkenntnissen würd ich dafür 2500€ geben.......Aber wenn dein V6 Vectra sogar noch 70 tkm weniger hat würd ich den Behalten da weisste was du hast. 😉

@GMDJ

Mann das ist ja echt ärgerlich da musste ja noch Arbeit und Geld investieren um das dauerhaft zu beheben. Schade. 🙁

Gruss Holger

@ choose der schweller ist durch das kann ich dir sagen laut mein calibra erfahrungen.
Kauf nicht die Katze im Sack und lass dich nicht von erner Edition hinter das lich führen, klar ist das geil sowas zu fahren. Aber nur ärger haben und noch Geld investieren nach ein Autokauf ist ja auch nicht das wahre vom Ei. Schau lieber noch länger nachein Auto, Augen auf beim Autokauf.

Chris

Ähnliche Themen

Du hast vollkommen Recht. So viel Geld für einen calibra zu investieren wo du weißt da geht noch mehr rein. das würde ich persönlich nicht machen. Aber es geht ja hierbei nicht um mich sondern um dich. Also bevor ich mein Cali gekauft habe musste ich ca 5-6 Monate lang gucken ,vergleichen und probefahren. es ist schwierig ein auto zu finden ,welches gut und günstig ist. Es gibt nach meinen Wissen bessere cali V6 und für günstiger ,weche auch weniger km weg haben . Überleg dir das gut und beware geduld das ist ein tip von mir. Ist klar man will sofort alles kaufen. Aber wie der Kollege zuvor sagte , schau dich noch mal gut um. Du findest echt bessere.....

H(a)i! 🙂

Haben mir sämtliche Beiträge angesehen, dazu die Annoncen; ist eigentlich alles gesagt. Meine persönliche Meinung:

Nr. 1:
+ sehr günstiger Preis (m.E. ist das fast geschenkt!!!)
+ Gutes Baujahr
+ (dadurch) gute Ausstattung
+ KLR
+ Scheckheft
+ GUTES Leder
+ Neuteile
+ Anscheinend seriöser Anbieter
- Klimafüllung
KM wären für mich unerheblich, darüber lacht der V6.
Hätte ich jetzt meinen nicht - hätte ich den gekauft und hätte ÜBER DIE HÄLFTE GESPART!!!

Nr. 2:
+ DTM-Edition
- Nicht sehr original
- Kein Wucher, aber nicht sehr günstig
Finger wech!!!

LG

Hey Jungs,

Update: Probefahrt ist für heute, 14 Uhr Ortszeit Berlin 😉 anberaumt. Mal schauen.

@ Calibra V6: Danke für den Tip mit dem Kupplungspedal, darauf werde ich gleich achten.
Ansonsten beschleicht mich bei dem Fahrzeug immer mehr das Gefühl, dass der Händler es für maximal 1,5 Mille eingekauft hat (Rost am Schweller, Schiebedach defekt, keine Historie, kein TÜV), gut aufbereitet hat (Lack und Reifen glänzen um die Wette) und nun nen fetten Gewinn von am besten 2000 Euro machen möchte.

Klar, mein Vecci V6 steht ganz anders da, ich weiß genau, was gemacht worden ist (z.B. ZR vor 10 tkm, Klima neu befüllt), er läuft klasse und es funktioniert wirklich Alles. ABER es ist eben kein Calibra und kein Schalter 🙁...

@ Chris: Meinst du die Korrision ist schon SO weit fortgeschritten? Wie gesagt, es handelt sich um abblätternden Rost, der richtig trocken und bröselig ist.

@ Calibra C20XE: Naja, Calibra V6 werden tatsächlich noch recht hoch gehandelt, die Sondermodelle noch höher. Allerdings drängt sich mir bei dem hier zur Debatte stehenden DTM die Frage auf, obs nicht wirklich nen Wucher-Preis ist...

@ Life: Na, du bist auch recht unerschrocken, was?! Wie gesagt, im Vergleich zum DTM, den ich gleich probefahren werde, scheint der erste wirklich sehr günstig zu sein.
Aber ich hatte nach der Probefahrt Bedenken bezüglich des Motors- er lief verglichen mit meinem V6 angestrengter, lauter und war auch nicht so spritzig. Ob da wirklich Alles i.O. war, ist schwer zu sagen.
Mein Bauchgefühl hat einfach nicht gepasst. Und auf seinen Bauch sollte man hören 😉.

Was mein Bauch zu dem DTM sagt, oh ha, ich mags gar nicht voraussagen...
allerdings: erstens kommts anders und zweitens als man denkt...

BG
CS

Also der 2. DTM - der Händler ist schon unverschämt.

Solche alten Autos nimmt ein Händler nur BESONDERS GÜNSTIG!

1´,5 - 2 k € REINGEWINN hat der sicher daran.

Und zum Motor vom 1. - ist nen V6 😉

In jedem Fall würde ich 1. kaufen - GESCHENKT!!!

Meine persönliche Meinung.

Und den Preis hätte ich auch noch gedrückt 😁 😁 😁

Hey Life,

ja klar, ist ein V6, und ein V6 ist geil 😉, weiss ich ja selbst. Deswegen möchte auch wieder einen haben; aber diesmal eben mit Handbox.

Den ersten Calibra hätte ich für glatt 1,2 bekommen können.

Aber wie gesagt, das Bauchgefühl hat nicht gepasst. Was habe ich von einem schönen, weißen V6 für 1,2 Mille, wenn ich dasselbe an Kohle nochmal investieren muss, damit er schick läuft (und dann noch immer rostet 😉)...?!

BG
CS

All right Jungs,

werde mich mit meinem V6 nun auf den Weg zur Probefahrt mit dem DTM V6 machen 😉.
Bin gespannt.

BG
CS

Ich verstehe Dich, voll und ganz 🙂

Ich persönlich hätte dennoch den 1. gekauft.

Lieber kaufen, 2 k € reinstecken und RUHE - wäre immer noch weniger als den 2. TEUER einzukaufen und man weiß nicht woran man ist.

Entscheide Du 😉

würde weiter suchen.....
weil ohne Scheckheft und nicht nachvollziebaren Service bei der Laufleistung dazu eben noch Rost..gibt bessere Exemplare

So Jungs,

da bin ich wieder.

Nach einer aufschlussreichen Probefahrt und einem ausführlichen Gespräch mit dem freundlichen Händler, kann ich eines schon vorweg sagen: der Preis für den DTM Cali ist ein Witz.

Beginnen wir am Anfang.

Der Motor hört sich im Leerlauf eher wie ein 4-Zylinder an, er läuft recht "rappelig".
Während des Fahrens machte die Maschine dennoch einen guten und- sofern ich das beurteilen kann- gesunden Eindruck. Er lief jedenfalls besser, ruhiger, glatter und souveräner als der 1. Calibra.
Der Auspuffsound- erzeugt durch Remus- hat mir gut gefallen, muss ich mir mal merken.

Der Fahrersitz ist ziemlich verschlissen, ansonsten macht das Interieur einen ganz guten Eindruck.
Die Klimaanlage ist defekt- freilich weiß niemand, ob sie nur neu befüllt werden muss oder ob der Kompressor hinüber ist.

Dieser Mangel an Informationen zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Historie des Fahrzeuges.

Das Schiebedach gibt keinen Mucks von sich- der Händler kümmert sich nicht darum.

Von Beginn an der Probefahrt leuchtete im Check Control die Kühlmittelanzeige, das Ding war wohl recht leer; für einen kurzen Moment roch es auch merkwürdig verbrannt (während des Fahrens), wobei die Ursache dafür auch die Kupplung oder das heftig schleifende Geräusch aus dem Radhaus vorne Fahrerseite hätte sein können.
Womit wir bei 2 weiteren Minuspunkten angelangt wären: bei Bodenwellen und in Kurven jeder Art knirschte, kreischte und schleifte es im vorderen, linken Radhaus. Keine Ahnung, ob der Wagen aufsetzte (Stossdämpfer) oder ob die Feder, der Stabi oder was auch immer im A... ist. Der Händler meinte, es wäre die Scheibenbremse, bedingt durch die lange Standzeit. Für mich hörte sich das Geräusch aber anders an.

Minuspunkt 2: die Kupplung ist fertig. An dieser Stelle nochmals Danke an Calibra V6, der mich daraufhin "sensibilisiert" hat 😉. Darauf angesprochen sagte der Verkäufer, dass er das auch schon bemerkt habe, aber das es sich ja um ein Verschleissteil handele. 10 tkm würde die schon noch halten, versicherte er.

Soweit zum Verschleiss, Zustand und zur Technik.

Kurz überschlagen müsste man in der nächsten Zeit und wenn man auf Nummer Sicher gehen will mindestens 1 Mille reinstecken (ZR, Kupplung).

Im "Verhandlungszimmer" gings dann weiter: für 3,4 würde der Händler den Wagen soweit herrichten, dass er den TÜV schafft und die Klima neu befüllen (sofern es damit getan ist).

Wenn ich das Auto als Gewerbetreibender so kaufen würde wie gesehen (also ohne TÜV+ Gewährleistung) wären maximal 2,9 drin.

Das finde ich schier lächerlich.

Neben der beginnenden Korrision glänzt der Wagen durch ne Menge technischer Mängel, die recht kostspielig werden können. Einzig der gesunde Motor konnte überzeugen.

Insofern ist dieser zunächst wirklich gut ausschauende Calibra für mich gestorben.
In meinen Augen und nach meinen Erfahrungen ist er MAXIMAL 1,8 wert, das wäre für mich aber schon das höchste der Gefühle.
Ich wette, der Typ hat den für 1,2, 1,3 eingekauft.

Schade.

Nochmals VIELEN DANK für eure tollen Tipps, haben mir sehr geholfen (vor allem hat der Typ gemerkt, dass ich ein wenig Ahnung habe und nicht einer dieser dahergelaufenen Jungspunde bin, die einfach ein optisch ansprechendes und schnelles Auto haben wollen).

Beste Grüsse
CS

Hab ich gleich geraten 🙁

Der erste Eindruck war schon für mich entscheidend.

Der 2. war für mich auf den ersten Blick

- Verbastelt
- Überteuert

und und und.

Der Händler hat keine 2 k € dafür im EKA bezahlt.

Ich persönlich kann Dir den 1. Guten Gewissens empfehlen.

😉

Ich gebe Cali QP vollkommen Recht und somit letztentlich auch dir. Kannst dich froh schätzen das du diese autos nicht gekauft hast. Denn für den Preis kriegst du bessere,glaube mir.( abgesehen von DTM) Musst nur etwas geduld haben. Denke immer daran wenn du einen Cali V6 kaufst und der einige mängel hat, wird es dich in deiner tasche bemerkbar machen ,deshalb suchen, suchen und einen besseren finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen