Was haltet ihr von diesen beiden V6?

Opel Speedster A

Hi @ all,

so ab und zu "sticht mich der Hafer" und ich halte Ausschau nach anderen Autos. Ein Cali V6 mit Schaltung wäre nicht schlecht.
Habe mir gestern 2 angesehen bzw. bin 1 probegefahren.

Nun würde ich gern eure kompetenten Meinungen bezüglich der Fahrzeuge an sich und natürlich der Preise hören.

No. I: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=jocfvlou2qk von privat

+ Zustand der Laufleistung entsprechend gut

+ Lack i.O., nirgends matt

+ Leder i.O.

+ Innenraum gepflegt

+ keine Durchrostungen

- beginnender Rost linker Radlauf hinten

- etwas grössere Rostpickel am rechten Radlauf hinten, Höhe Stossstange

- rechtes Seitenteil vorne ganz leicht verbeult, in der Nähe der Beifahrertür

- Rost an Motorhaubenkante innen

- Klima muss befüllt werden

+ Euro 2

+ Tüv bis 2/ 09

- brummiger Auspuffsound, schwerfälligerer Anzug als bei meinem Vectra V6 Automatik (!!!) (Gewicht?!)

+ lässt sich angenehm schalten

Tja, was erwartet man von einem Auto, dass knapp 250 tkm gelaufen hat? In einem Einser-Zustand ist der Calibra sicher nicht, aber mit ein wenig Mühe kann er sich durchaus wieder sehen lassen.
Was mir besonders aufgefallen ist, war der brummige Motor (oder Auspuff?!). Mein V6 im Vectra läuft wesentlich ruhiger und "glatter", dreht feiner hoch und wirkt- trotz Automatik- flotter.

Nun meine Fragen: sollte man sich an ein Auto mit solch hoher Lauflestung trauen und falls ja, zu welchem Preis? Was würdet IHR bezahlen? Bzw. würdet IHR so etwas ÜBERHAUPT kaufen?
Noch eine subjektive Empfindung meinerseits: nachdem ich aus dem Calibra aus- und in meinen Vectra wieder eingestiegen bin, kam ich mir vor, als würde ich ein wesentlich jüngeres, "frischeres" und neueres Auto bewegen...

No. II: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=htggwrpuypl vom Händler

Diesen habe ich mir gestern nur angeschaut, wollte ihn heute oder morgen probefahren.
Optisch ist er mindestens 2 Klassen besser als No. I. Nirgends Rost, nirgends Beulen oder Lackfehler, nahezu perfekt (gute Aufbereitung?!).
Wüsste man Nichts von der hohen Laufleistung, könnte man durchaus glauben, dass nicht einmal 100 tkm auf dem Tacho stehen, der Wagen schaut TOP aus.
TOP- TOP hoch- ist auch der Preis. Oder findet ihr nicht? Was soll ich dem Typen erzählen, wenns ans Handeln geht? Was würdet ihr hier zahlen???

Sorry, dass der Beitrag SO lang geworden ist.

Hoffe auf eure Antworten.

Beste Grüsse
CS

58 Antworten

Hey Jungs,

noch ne kurze Frage: was kostet eigentlich so ne neue Kupplung für nen V6?

BG
CS

Zwischen 150 - 200 €, je nach Händler.

Hey Life,

inklusive Einbau?

BG
CS

Natürlich ohne 😉

Ähnliche Themen

Natürlich... 😉

also MIT Einbau so um die 400?!

BG
CS

Sorry, aber so in der Richtung 🙁

Von den werksmäßigen Arbeitswerten jedenfalls 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Choose Sagaris


Natürlich... 😉

also MIT Einbau so um die 400?!

BG
CS

Hi also ich hab mir mal nen Preis direkt bei Opel eingeholt für Kupplung komplett inkl. Einbau 700 € 🙁 da hab ich dann ersma digge Backen gemacht.

Ciao Holger

😰 😰 😰

Zitat:

Original geschrieben von lifeseek


😰 😰 😰

Weisst Bescheid! 😉

Gut das ich keinen V6 habe 😉

😁

Mich würde mal interessieren was nen V6 an Steuern/Versicherung kostet, weil ich schon länger mit dem Gedanken spiele meinen roten 91er Cali gegen nen Last Edition V6 mit beigem Leder und in met. grün zu tauschen.
😉

Ich fahre auf 50 % und zahle 93 € vierteljährlich Haftpflicht. Steuern zahl ich 181 € da E2 Norm. Ansonsten kann ich nur immer wieder betonen ein V6 ist ein Kostspieliges Gefährt, denn der will ja auch Trinken und Repariert werden und das kostet bei ihm einfach mehr als bei einem 4 Zylinder.

Gruss Holger 😉

Ich fahre mit 30% und Zahle 280 Halbjährlich an die Vers.
Und auch um einen Vierzylinder kann einiges kaputt gehen
🙁

Das stimmt natürlich an nem 4 Zylinder geht auch mal was kapputt aber wenn du mal einen V6 über 5 Jahre lang fährst dann weisste was ich meine.

ciao Holger

Deine Antwort
Ähnliche Themen