Was haltet ihr von diesem Mondeo?
Was haltet ihr von diesem Mondeo?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=186129796
Kann man den kaufen oder lieber nicht?
Beste Antwort im Thema
Wenn man weiß, auf was man sich für 1.400 Euro - die Marke ist da fast egal - einlässt, kann sich diesen Ford Mondeo Mk2 ansehen. Natürlich sollte man den allgemeinen Zustand kontrollieren; beim Mondeo ist der Zahnriemenwechsel wichtig - im Serviceheft und/oder Motorraum (Aufkleber) sollte es Nachweise geben. Bei 84.000 Kilometern muss man aber vorsichtig sein: Es gibt Werkstätten, die bei so geringen Jahreslaufleistungen wie etwa hier den Wechsel scheuen, was aber Unsinn ist, weil das Material mit der Zeit genauso altert.
Wenn man den kauft, wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Gewährleistung geben - nicht schlimm und Usus bei einem Auto von Baujahr '99, aber man sollte es wissen. Außerdem könnten auch bei sehr gut gepflegten und immerzu gewarteten älteren Modellen Verschleißrepaturen jederzeit anfallen. Die Teile sind beim Mondeo zwar billig, Selbermacher können vieles in Eigenregie erledigen, aber ich wollte es anmerken. Wer hier einen Neuwagen erwartet, sollte das Auto nicht kaufen.
Ansonsten aber ein guter Wagen; sieht aus wie die typische Limousine von Opa Heinz. Wer weiß, vielleicht dröht einem auf der Probefahrt das schöne Lied "Er schenkte mir den Eiffelturm, beim ersten Rendezvous" entgegen, schaltet man das Radio ein.
Grundsätzlich: Das sind sehr gute und zuverlässige, weit unterschätzte Autos mit ganz eigenen Qualitäten und sehr soliden Motoren. Vom Rost her ist der in Genk/Belgien gebaute Mittelklässler auch deutlich unproblematischer als etwa der Opel Vectra B, gegen den er damals konkurriert hat. Die Ausstattungen der Mondeos sind umfassend, die Verarbeitung geht in Ordnung und macht auch nach teilweise 21 Jahren im Großen und Ganzen immer noch einen guten Eindruck: Selbst 300-Euro-Mondeos sind meist nicht wirklich klapprig. Ford hat mit diesem Auto etwas Großartiges auf die Räder gestellt und liefert mit dem Mondeo Mk1/Mk2 (hier haben wir einen späten Mk2; die waren sehr ausgereift) ein Auto ab, auf das sich jeder Low-Budget-Gebrauchtwagenkäufer freuen kann!
Hier ist die Kaufberatung für solche Autos.
Weiterführend könntest du das Mondeo-Forum mal konsultieren, die sind okay und pflegen einen entspannten Umgangston.
141 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von antihipster
Unglaublich hilfsbereit! Trifft man "da draußen" eher selten. 😉
So sind wir eben, mein Freund!
Der Citroen C2 ist für die Laufleistung und das Alter schlicht zu teuer, trotz allerlei Servicedienstleistungen des ausliefernden, seriös wirkenden Opel-Autohauses. Ich würde davon Abstand nehmen, zudem kommt die Verarbeitung nicht an einen alten Mondeo heran. Alles wirkt sehr "billig" und sieht nach einfachstem Plastik aus.
Zitat:
Original geschrieben von antihipster
Wenn es Dir keine Umstände macht wäre das natürlich absolut spitze! Im Moment bin ich nur sehr begrenzt mobil durch das Auto meiner Eltern.
Und von so einem Diesel sollte ich besser Abstand nehmen?
Wie viel Geld möchtest oder kannst du eigentlich ausgeben? Die 4500€ sind nun weit entfernt von den anfänglich recherchierten Inseraten. Ein sparsamer Diesel wäre bei einer jährlichen Fahrleistung von über 30.000 Kilometern unbedingt in Erwägung zu ziehen. Alternativ lässt's sich noch günstiger mit Autogas fahren.
Davon abgesehen, dass der vorgeschlagene C2 gefühlt zu teuer, bietet sich bei einem kleinen Kleinwagen ein Diesel in der Regel nicht an, da es häufig Benziner gibt, die auch sparsam sind. Die Tauglichkeit als Langstreckenfahrzeug stelle ich auch mal infrage, ist halt 'n schönes Stadtauto, aber 30.000 Kilometer + im Jahr ist für so kleine Motörchen schon happig, abgesehen vom fehlenden Komfort.
Gruß
Also ich hatte ürsprünglich 3000€ als absolute Obergrenze für mich gesetzt. Billiger ist wünschenswert.
Günstiger Unterhalt > Fahrkomfort dachte ich (bin ja noch jung 😁).
Gas ist für mich nicht attraktiv weil mir eine Betriebstankstelle zur Verfügung steht, wo leider keinerleie Gas verfügbar ist.
Zuverlässigkeit spielt auch eine übergeordnete Rolle, denn ich möchte gerne übernommen werden am Ende der Ausbildung.
Wenn du dich mit dem Design und zwei Türen anfreuden kannst, gibt's hier einen soliden und sparsamen Diesel in einem modernen Fahrzeug, kratzt allerdings auch an der Obergrenze des verfügbaren Budgets:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=251078240&asrc=st|as&testvariant=liststandard&tierlayer=st
Ansonsten hast du beim Mondeo gute Chancen, ein ordentliches Modell für relativ wenig Geld zu schießen, und an Komfort dürft's bei deinen längeren Strecken nicht fehlen, nur die Benziner verbrauchen halt vergleichsweise ganz nett. Die neueren Mondeos mit TDCi dürften über dem Budget liegen (haben die Diesel-Motoren nicht auch viele Kinderkrankheiten?).
Ein Focus gibt's natürlich auch noch.
Gruß
P.S
Stand da nicht eben noch 3000€ + 1500€, oder hab' ich Halluzinationen? 😁
Ähnliche Themen
Nein nein hast du nicht 😁. Die 1500€ wären auf pump von den Eltern. Würde ich eher ungern in Anspruch nehmen 😉.
Mein Vater hatte noch diesen Vectra auf der Heimfahrt entdeckt. Was ist davon zu halten?
Geschätzt zu teuer, von Wartungsnachweisen und Fahrzeughaltern fehlt im Inserat jegliche Spur. Dies sollte in Erfahrung zu bringen sein.
Würde dir nicht ein Astra genügen? Die verbrauchen nicht so viel.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=254999698&asrc=st|as&testvariant=liststandard&tierlayer=st
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=248814277&asrc=st|as&testvariant=liststandard&tierlayer=st
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=252536373&asrc=st|as&testvariant=liststandard&tierlayer=st
Gruß
Ja ich denke da werde ich mal vorbeischauen. Ein Astra ist natürlich auch nicht schlecht aber er sollte schon erreichbar sein. 26349 + 50km besser weniger 😉.
Wie versprochen hab ich heute mal bei dem Händler, der den Mondeo anbietet, vorbeigeguckt. Leider war ich wohl etwas spät dran, denn das Tor zum Gelände war schon zu.
Der Wagen ist aber noch da, konnte ich von außen sehen, allerdings mehr nicht, da von anderen Fahrzeugen verdeckt. Werde das nächste Woche noch mal versuchen, es sei denn, das Interesse hat sich erledigt, da das doch von PLZ 26349 ein paar Kilometer mehr sind als 50... 😉
Danke schonmal! Also wenn das Auto wirklich top in Ordnung und das Geld absolut Wert ist, dann würde ich da auch einmal runterfahren. Meine Eltern finden das sicherlich nicht toll 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Taliesin
@Flykai: Hatte auch nicht vor, Deine Kompetenz in Bezug auf "Car-Checking" anzuzweifeln ;-) Wenn Du den angeguckt hast und sagst, der ist gut, dann stimmt das sicher! Gucke einfach nur selbst auch zu gern Autos an, und wenn man dann noch jemandem mit seinem "Hobby" helfen kann...@antihipster: Dann werd ich das mal machen. Kann noch nicht genau sagen, ob ichs heute noch schaffe, aber im Laufe des WE bestimmt...
Nein fühlte mir nicht auf den Schlips getreten- 4 Augen sehen mehr als 2 🙂
wenn ich mich recht erinner,dann hat er 5w 30 drin- das müßte getauscht werden in 5w40(das 30er Öl ist zwar Ford Vorschrift,aber es schadet dem Zetec auf Dauer-siehe auch mondeo Forum😉 )
wie gesagt wichtig wäre bei dem Automatik eine Probefahrt-meinen vorletzten Mondeo habe ich bei Ibrahim zwar auch ohne Probefahrt gekauft-allerdings war das ein Schalter- Im Normalfall kann man bei ihm fast Blind kaufen,er ist definitiv der Vertrauenswürdigste Fähnchenhändler der region.
sind übrigens nur 150km- das nervige an der Fahrt ist halt die ewig lange B61-bin vor ein paar jahren mal wöchentlich von hier nach Ganderkesee-da brauchte man bei guter Verkehrslage ne gute Stunde😛
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Blade
Ansonsten hast du beim Mondeo gute Chancen, ein ordentliches Modell für relativ wenig Geld zu schießen, und an Komfort dürft's bei deinen längeren Strecken nicht fehlen, nur die Benziner verbrauchen halt vergleichsweise ganz nett.
Gruß
P.S
Stand da nicht eben noch 3000€ + 1500€, oder hab' ich Halluzinationen? 😁
naja,verbrauchen ganz nett ist relativ-meine 1,8l Zetec habe ich immer mit einer 6 oder einer 7 vor dem Komma gefahren-das finde ich bei 115PS und dem Gewicht des Mittelklasse Kombis sehr Moderat
(der Durchschnittsverbrauch errechnet sich aus 400k km die ich mit verschieden 1,8l Zetec gefahren bin) 🙂
Zitat:
Original geschrieben von italeri1947
Ich habe gestern übrigens völlig unverhofft einen 500-Euro-Mercedes aus erster Hand mit einem Jahr TÜV und Scheckheft gekauft...
Lieber Hans,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem "neuen" Mercedes und allzeit eine Handbreit Luft rings ums Auto!
Herzlichst
Josef
Sieht gut aus, wobei nicht damit zu rechnen ist, dass es bei den 999 € bleibt - bei dieser Laufleistung sollte immer mit Folgekosten gerechnet werden auch wenn scheckheftgepflegt. Anstehen könnte außerdem ein Zahnriemenwechsel, Opel haben da häufig relativ kurze Intervalle.
Mehr kann ich dir zum Vectra B spontan nicht sagen, hab' aber kurz via Google folgende Threads entdeckt, passen eig. ganz gut:
http://www.motor-talk.de/.../...a-probleme-ab-200-000-km-t2674147.html
http://www.motor-talk.de/.../...-probleme-und-erfahrungen-t786951.html
Wenn er bei dir in der Nähe steht, einfach mal anschauen und berichten.
Gruß