Was haltet ihr von diesem Mondeo?

Was haltet ihr von diesem Mondeo?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=186129796
Kann man den kaufen oder lieber nicht?

Beste Antwort im Thema

Wenn man weiß, auf was man sich für 1.400 Euro - die Marke ist da fast egal - einlässt, kann sich diesen Ford Mondeo Mk2 ansehen. Natürlich sollte man den allgemeinen Zustand kontrollieren; beim Mondeo ist der Zahnriemenwechsel wichtig - im Serviceheft und/oder Motorraum (Aufkleber) sollte es Nachweise geben. Bei 84.000 Kilometern muss man aber vorsichtig sein: Es gibt Werkstätten, die bei so geringen Jahreslaufleistungen wie etwa hier den Wechsel scheuen, was aber Unsinn ist, weil das Material mit der Zeit genauso altert.

Wenn man den kauft, wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Gewährleistung geben - nicht schlimm und Usus bei einem Auto von Baujahr '99, aber man sollte es wissen. Außerdem könnten auch bei sehr gut gepflegten und immerzu gewarteten älteren Modellen Verschleißrepaturen jederzeit anfallen. Die Teile sind beim Mondeo zwar billig, Selbermacher können vieles in Eigenregie erledigen, aber ich wollte es anmerken. Wer hier einen Neuwagen erwartet, sollte das Auto nicht kaufen.

Ansonsten aber ein guter Wagen; sieht aus wie die typische Limousine von Opa Heinz. Wer weiß, vielleicht dröht einem auf der Probefahrt das schöne Lied "Er schenkte mir den Eiffelturm, beim ersten Rendezvous" entgegen, schaltet man das Radio ein.

Grundsätzlich: Das sind sehr gute und zuverlässige, weit unterschätzte Autos mit ganz eigenen Qualitäten und sehr soliden Motoren. Vom Rost her ist der in Genk/Belgien gebaute Mittelklässler auch deutlich unproblematischer als etwa der Opel Vectra B, gegen den er damals konkurriert hat. Die Ausstattungen der Mondeos sind umfassend, die Verarbeitung geht in Ordnung und macht auch nach teilweise 21 Jahren im Großen und Ganzen immer noch einen guten Eindruck: Selbst 300-Euro-Mondeos sind meist nicht wirklich klapprig. Ford hat mit diesem Auto etwas Großartiges auf die Räder gestellt und liefert mit dem Mondeo Mk1/Mk2 (hier haben wir einen späten Mk2; die waren sehr ausgereift) ein Auto ab, auf das sich jeder Low-Budget-Gebrauchtwagenkäufer freuen kann!

Hier ist die Kaufberatung für solche Autos.

Weiterführend könntest du das Mondeo-Forum mal konsultieren, die sind okay und pflegen einen entspannten Umgangston.

141 weitere Antworten
141 Antworten

Wenig Vorbesitzer, wenig Kilometer, schaut im Inserat gepflegt aus - den kann man sich mal anschauen.

habe auch schon einen Termin vereinbart 🙂

So einen hatte ich mal. War mit Abstand das hässlichste Auto, das ich jemals hatte, aber auch eines der besten. Hatte nie eine Panne oder Reparatur (von Verschleißteilen mal abgesehen) und der hatte einen irre großen Kofferraum.
Wenn mir damals nicht jemand hinten drauf gebrummt wäre, hätte ich ihn vermutlich immer noch.

Preislich scheint mir das Angebot etwas hoch zu sein, aber andererseits....wenn er gepflegt und gut gewartet ist, bekommt man für das Geld ein gut ausgestattetes, alltagstaugliches und zuverlässiges Auto.

Zitat:

Original geschrieben von apocalypsedude


So einen hatte ich mal. War mit Abstand das hässlichste Auto, das ich jemals hatte, aber auch eines der besten. Hatte nie eine Panne oder Reparatur (von Verschleißteilen mal abgesehen) und der hatte einen irre großen Kofferraum.
Wenn mir damals nicht jemand hinten drauf gebrummt wäre, hätte ich ihn vermutlich immer noch.

Preislich scheint mir das Angebot etwas hoch zu sein, aber andererseits....wenn er gepflegt und gut gewartet ist, bekommt man für das Geld ein gut ausgestattetes, alltagstaugliches und zuverlässiges Auto.

Ja also schön ist sicher anders, aber vorranig soll ich ja einigermaßen gut von A nach B kommen 😉

Interessant wird sein ob der Preis gerechtfertigt ist, ansonsten muss der Freundliche mir schon noch ein bisschen entgegen kommen.

Ähnliche Themen

Wenn man weiß, auf was man sich für 1.400 Euro - die Marke ist da fast egal - einlässt, kann sich diesen Ford Mondeo Mk2 ansehen. Natürlich sollte man den allgemeinen Zustand kontrollieren; beim Mondeo ist der Zahnriemenwechsel wichtig - im Serviceheft und/oder Motorraum (Aufkleber) sollte es Nachweise geben. Bei 84.000 Kilometern muss man aber vorsichtig sein: Es gibt Werkstätten, die bei so geringen Jahreslaufleistungen wie etwa hier den Wechsel scheuen, was aber Unsinn ist, weil das Material mit der Zeit genauso altert.

Wenn man den kauft, wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Gewährleistung geben - nicht schlimm und Usus bei einem Auto von Baujahr '99, aber man sollte es wissen. Außerdem könnten auch bei sehr gut gepflegten und immerzu gewarteten älteren Modellen Verschleißrepaturen jederzeit anfallen. Die Teile sind beim Mondeo zwar billig, Selbermacher können vieles in Eigenregie erledigen, aber ich wollte es anmerken. Wer hier einen Neuwagen erwartet, sollte das Auto nicht kaufen.

Ansonsten aber ein guter Wagen; sieht aus wie die typische Limousine von Opa Heinz. Wer weiß, vielleicht dröht einem auf der Probefahrt das schöne Lied "Er schenkte mir den Eiffelturm, beim ersten Rendezvous" entgegen, schaltet man das Radio ein.

Grundsätzlich: Das sind sehr gute und zuverlässige, weit unterschätzte Autos mit ganz eigenen Qualitäten und sehr soliden Motoren. Vom Rost her ist der in Genk/Belgien gebaute Mittelklässler auch deutlich unproblematischer als etwa der Opel Vectra B, gegen den er damals konkurriert hat. Die Ausstattungen der Mondeos sind umfassend, die Verarbeitung geht in Ordnung und macht auch nach teilweise 21 Jahren im Großen und Ganzen immer noch einen guten Eindruck: Selbst 300-Euro-Mondeos sind meist nicht wirklich klapprig. Ford hat mit diesem Auto etwas Großartiges auf die Räder gestellt und liefert mit dem Mondeo Mk1/Mk2 (hier haben wir einen späten Mk2; die waren sehr ausgereift) ein Auto ab, auf das sich jeder Low-Budget-Gebrauchtwagenkäufer freuen kann!

Hier ist die Kaufberatung für solche Autos.

Weiterführend könntest du das Mondeo-Forum mal konsultieren, die sind okay und pflegen einen entspannten Umgangston.

perfekt vielen Dank

Nichts zu danken, mein Freund!

Am Rande noch eine Anmerkung als Orientierungshilfe: Preislich sehe ich diesen grünen Ford Mondeo bei etwa 1.100 Euronen.

ich werde ihn mir morgen abend mal anschauen und dann hier berichten

So bin wieder zurück. Erstmal war der Fahrzeugstandort ein anderer als bei mobile.de angegeben. Der Händler wurde quasi von einem Autohaus mit "hochwertigen" Fahrzeugen vermittelt.

Und jetzt liste ich mal eben auf was alles negativ war:

- Zahnriemen Ölwechsel Bremsen etc. alles fällig
- wollte im Preis nicht runter
- Km Stand angeblich nachweisbar per Tüv-Bericht den er mir aber nicht zeigen wollte
- Rücksitze aufgerissen
- linker Scheinwerfer lose
- Kofferraumabdeckung fehlte
- Lenkrad extrem abgegriffen
- Nebelscheinwerfer komplett blind
- Türen klemmten, gingen teilweise nicht auf
- China Reifen mit wenig Profil
- Unfallschaden am Heck angebliche zu erkennen im Inserat (WAS?)
- Schalterblenden (?) rausgebrochen
- SCHIMMEL ÜBERALL aber der würde ja verfliegen wenn das Auto ermstal wieder fährt (Standzeit laut Händler 1 1/2 Monate)
- überall am Fz Rostansätze
- der gute Händler selber total unsymphatisch mit Aussagen wie "Zahnriemen muss nicht gemacht werden ist erst bei 30tkm gewechselt worden". Ich daraufhin: "Ja aber das ist auch schon 4 Jahre und 60tkm her". Habe ihn dann nach den Wechselintervallen gefragt, die er natürlich auch nicht kannte. Insgesamt immer vom Thema abgelenkt und wollte mir das Auto richtig aufschwatzen. Das schlimmste finde ich aber das der Händler kein Deutscher war und somit wieder mal alle Vorurteile bestätigt wurden. Ich hoffe ich bekomme dieses Gespräch und das Auto schnellstmöglich aus dem Kopf.

positiv:
- der Mondeo sprang gut an
- der Mondeo konnte sich selbstständig bewegen
- Ich bin mit quitschenden Reifen vom Hof gefahren (nicht mit dem Mondeo)
- In Bremen sehr günstig getankt 🙂

Tja, ein typisches Blender-Inserat! Da ist wohl weitersuchen angesagt.

Echt schade, denn ich hatte realtiv viel von dem Inserat erwartet. 🙁

Naja, halb so wild. Es gibt zum Glück noch viele Mondeos 😉

Ach, habe vergessen zu schreiben das er mir den Unfallschaden als Mondeo Krankheit verkaufen wollte!

Deine Antwort
Ähnliche Themen