Was haltet ihr von diesem Angebot -- bitte um Rat

Mercedes E-Klasse W211

bitte anschauen und Kommentar geben auf was ich achten soll
Der Wagen hat eine super Ausstattung

Image
Image
Image
+4
Beste Antwort im Thema

Rad hatt er auf jeden Fall, sogar 4 Stück. 😁

38 weitere Antworten
38 Antworten

naja wenn man beim schrottkaufen übern tisch gezogen werden will kann man den schon nehmen....

Naja, wenn er bei dir in der Nähe steht fahr hin und schau ihn dir an!
Das Händler nicht wissen was sie da verkaufen ist ja nichts Neues.
Die kaufen die Autos meistens mit 4-5 anderen Autos im "Packet" vom Autohaus und stellen Sie dann meistens so auf den Hof und ins Netz. Was an dem Auto ist bzw. war wissen die nie. Wenn man das bis ins Detail wissen will dann muss man von Privat aus erster Hand kaufen. Ansonsten siehst du nur zuckende Schultern.
Das da Vollaustattung steht ist mittlerweile schon normal das gibt fast jeder Autohändler an. Die meinen damit locken sie mehr Leute.

Prinzipiell würde ich aber von einem 2002er abraten. Ich hatte selbst mal einen 2 Jahre lang. Elektronikprobleme hatte ich nie das Auto lief unauffällig, hätte aber auch anders kommen können. Daher lieber einen aus 2004.

Achtja das der hinten so "schief" steht ist meiner Meinung nach normal. Meiner stand in der Garage hinten immer leicht schief warum auch immer. Es hat sicher aber nie negativ geäußert was das Fahrverhalten angeht.

Finger weg!

Ich würde ihn kaufen. Raucherpaket,mehr braucht man nicht.
Gruss

Ähnliche Themen

Fast 13J. alt, nur 190tkm gelaufen für nur 7900Euro, da kannste eigentlich nix falsch machen 🙂 !

Unfall frei scheint der auch nicht zusein... ich frage mich, was wollen manche eigentlich mit diesen Autos?
In 1-2J. u. jenseits der 200tkm, wenn er das problemlos geschafft haben sollte..., kannste so ein Auto hier nur noch "verschenken" oder an die "was allerletzter Preis" Fraktion verkaufen!

MfG Günter

Zitat:

@kerner67 schrieb am 25. März 2015 um 11:22:31 Uhr:


Wenn ich schon Vollausstattung lese...

Und dann noch auf dem Bild das Indianernavi sehe, erübrigt sich eigentlich alles Weitere.

Da war doch bei den frühen Baujahren das Comand noch nicht lieferbar, man konnte allenfalls eine Comand Vorrüstung bestellen.

Was bitte ist denn eine Comand VORRÜSTUNG?

@TE:
Finger weg!
und: die Korrektur kann man abschalten!
PS: Dein Akku ist leer...

Also man lernt ja nie aus...
Ich kann dir auch nur EINDRINGLICH vom Kauf abraten...

Danke sollte ich besser ein e 55 kaufen oder den e500 mit 386ps ?

Zitat:

@Manfred Bonn schrieb am 25. März 2015 um 18:27:40 Uhr:


Was bitte ist denn eine Comand VORRÜSTUNG?

@TE:
Finger weg!
und: die Korrektur kann man abschalten!
PS: Dein Akku ist leer...

Es wurde alles vorbereitet zur Nachrüstung eines Comands. Z.b liegen im Kofferraum schon alle Kabel für den Navirechner. Auch ist der Einbaurahmen schon verbaut.

Zitat:

@romano-hh schrieb am 25. März 2015 um 19:04:11 Uhr:


Danke sollte ich besser ein e 55 kaufen oder den e500 mit 386ps ?

Kannst du das nicht selbst entscheiden?

2002/3 war das Comand bestell- aber noch nicht lieferbar. Da gabs dann das APS50 und eine Vorrüstung um bei erscheinen das Comand einfach nachrüsten zu können.

Zitat:

@romano-hh schrieb am 25. März 2015 um 19:04:11 Uhr:


Danke sollte ich besser ein e 55 kaufen oder den e500 mit 386ps ?

Der 500er mit 306 PS ist schon ein guter Motor. Der mit 387PS in den Anfangsjahren nicht zu empfehlen da es dort mit einem Kettenrad starke Probleme gab. Vom E55 würde ich generell die Finger lassen ausser Geld spielt keine Rolle. Die Kisten sind in guten Zustand sehr schwer zu finden. Da eine Möhre zu erwischen ist sehr wahrscheinlich.

Lieber ein e500 mit 306PS von einem seriösem Anbieter

Zitat:

@Nicsen1711 [url=http://www.motor-talk.de/.../...o-was-haltet-ihr-von-den-bitte-um-rad-
Lieber ein e500 mit 306PS von einem seriösem Anbieter

Genau so ist es. Gegen den E500 kann ich nichts sagen, aber ich habe auch einen guten gekauft ;-)

Zitat:

@Manfred Bonn schrieb am 25. März 2015 um 18:27:40 Uhr:


Was bitte ist denn eine Comand VORRÜSTUNG?

Möglicherweise bezieht sich "Typ-P1" auf diese Aussage in der

Wikipedia

:

Zitat:

Im Jahr 2003 wurde in der E-Klasse (Baureihe 211) mit der Version NTG 1 ein ganz neues Gerät als Sonderausstattung eingeführt. Das Kürzel „NTG“ steht dabei für „Neue Telematik Generation“. Im ersten Jahr der Einführung der neuen Limousine stand wegen Lieferproblemen das System noch nicht zur Verfügung, sodass nur auf das kleinere Navigationssystem APS 50 mit Pfeildarstellung als Sonderausstattung zurückgegriffen werden konnte. Erst mit Einführung des T-Modells im Sommer 2003 konnte das COMAND APS NTG 1 bestellt werden.

Ich verstehe das aber so, dass man in der fraglichen Zeit das COMAND APS einfach gar nicht ordern konnte, auch nicht als "Vorrüstung". Auch im EPC habe ich auf die Schnelle keine Option gefunden, die irgendwie nach "COMAND-Vorrüstung" klingen würde.

BTW, der EPC kennt auch ein "COMAND ohne Navigation" (SA-Code 526).
Möglicherweise wurden später mal APS20 oder APS50 gegen solche COMANDs getauscht - das ist aber reine Spekulation.

Ciao,
sjs77

Deine Antwort
Ähnliche Themen