Was haltet ihr von der ivini app
Was haltet ihr von der ivini app mit dem dazugehörigen bt obd stecker?
Hat wer das schon ausprobiert, hab gelesen man soll sogar damit kodieren könn? Hab mir mal die app runter geladen zum gucken und mein model angegeben w211 bj 2003 da steht erst ab bj 2005 kann man überall rein ist das richtig?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ROLL-OFF schrieb am 1. April 2015 um 18:00:48 Uhr:
Ich habe heute den Iphone Adapter bekommen,
Nun was soll ich sagen, es geht nichts, aber auch garnichts.
Alles an Möglichkeiten durchgespielt, das OBDModul für IOS Geräte verbindet sich nicht mit dem Iphone, nicht mit dem Ipad nicht über Wifi nicht über BT. Ganz erhlich spart euch die € 35, -- das geld kann man beseer anlegen.
So ein Werkzeug muß man einstecken, anmelden und loslegen, wenn man 10 mal neu starten muß usw. Ist es nicht zu gebrauchen. Also lasst es lieber bleiben.
Ich werde die Kohle Ablage Erfahrung verbuchen!
So, nun muß ich mal eine Lanze für den OBD-Adapter und die iviniApp brechen und zurück rudern.
Ich habe gestern einen Fehler gemacht und darauf hin dieses Post über meine Verärgerung losgetreten.
Mein Fehler war, das ich nicht sofort verstanden habe das der OBD Adapter ein Wifi-Netz aufbaut und daran das IOS Gerät eingeloggt werden muß. Nun das hat dann soeben sofort, wie von den Entwicklern gedacht, funktioniert. Die App hat alle Steuergeräte erkannt und soweit auch nur drei nicht relevante Fehler aufgelistet. Ich werde mir nun die InApp für alle Modelle zulegen.
Also Sorry für meine vorschnelle Abwertung und Asche auf mein Haupt.
Ich habe mal wieder die alte Bundeswehr Weisheit" Einen Nacht drüber schlafen, bevor die Beschwerde abgegeben wird" außer Acht gelassen, ich gelobe Besserung.
Allen ein schönes Osterfest.
289 Antworten
Zitat:
@Mitchl0815 schrieb am 19. Februar 2015 um 13:20:17 Uhr:
Kauf du dir doch erstmal nen Mercedes, sorry, ist absolut nicht böse gemeint, musste jetzt aber raus ;o)
Zitat:
@Mitchl0815 schrieb am 19. Februar 2015 um 13:20:17 Uhr:
Zitat:
@Wwo82 schrieb am 19. Februar 2015 um 12:34:46 Uhr:
Kaufe die App, kaufe den OBD Adapter, gib Feedback an den Entwickler!
Umso schneller gehts voran mit der Vollversion, also auch mit der Codierung.
Und mach dir wegen 100€ nicht ins Hemd, oder kauf dir nen Fiat!
;-)
Stimmt hast ja recht, bin ja schon die ganze Zeit auf Suche!
Aber so ein Gebrauchtwagen kauf erledigt sich leider nicht in einem Monat .
Aber gerade deswegen bin ich der Meinung an 100€ nicht zu sparen...
Zitat:
@benigo25 schrieb am 19. Februar 2015 um 13:53:49 Uhr:
Wird auch airmatic unterstützt.
Steht auf der Wunschliste und jeder kann sein Häkchen machen
https://docs.google.com/.../viewform?c=0&%3Bw=1Also mot der aktuellen Version kann ich auch mein w211 auslesen und komm sogar an die airmatic ran? 😁 ??
was wirklich Super wäre, wäre das drucklos machen und befüllen der Airmatic um zb. die vorderen Federbeine zu tauschen
Ähnliche Themen
Noch mal ...
das was Ihr wollt ist noch alles in Planung und geht vielleicht in den nächsten Monaten!
Im Moment kann man NUR Fehler aus den verschiedenen Steuergeräten auslesen und löschen.
Aber das ist ja auch schon eine ganze Menge.
Zitat:
@Otako schrieb am 19. Februar 2015 um 17:24:14 Uhr:
Die Software liest 60 mögliche Steuergeräte eines w211. Das ist schon eine beachtliche Leistung.
Das ist schon top aber auch beim bj 2003 das wäre perfekt?
Und die airmatic Luft leer zu machen und sbc anlangt zu deaktivieren wäre genial 🙂
Werd mal morgen da anrufen und nachfragen ob sowas vorgesehen ist
Also ich hab gerade mit Herr ivini telefoniert und er vor dem bj 2005 ist es zur Zeit nicht möglich die Steuergeräte auszulesen, weil die Steuergeräte alle auf ein anderen pin Anliegen, er meinte wenn jemand Lust hat seine Ideen einzubringen soll er sich bitte melden. Zur Zeit liegt es still da sie an überlegen sind eine Art Mini multiplexer an den obd Adapter anzubringen. Er meinte sie wollen das nicht machen da das teil dann ca 60 Euro kosten würde , ich meinte das 60 Euro noch voll im Rahmen liegen und denk mal ich spreche da für alle wenn man überlegt das beim 🙂 einmal auslesen schon ab 40 Euro los geht
Zitat:
@Cdalida schrieb am 20. Februar 2015 um 13:01:14 Uhr:
Also ich hab gerade mit Herr ivini telefoniert und er vor dem bj 2005 ist es zur Zeit nicht möglich die Steuergeräte auszulesen, weil die Steuergeräte alle auf ein anderen pin Anliegen, er meinte wenn jemand Lust hat seine Ideen einzubringen soll er sich bitte melden. Zur Zeit liegt es still da sie an überlegen sind eine Art Mini multiplexer an den obd Adapter anzubringen. Er meinte sie wollen das nicht machen da das teil dann ca 60 Euro kosten würde , ich meinte das 60 Euro noch voll im Rahmen liegen und denk mal ich spreche da für alle wenn man überlegt das beim 🙂 einmal auslesen schon ab 40 Euro los geht
Jetzt zu dem Thema die alle Werbung für die App machen . Also die ist nur für Leute die Baujahr 2005 fahren . Bei meinem Fahrzeug wurde nichts gefunden echt schade
Ja find ich auch, ich mach ja keine Werbung!!! Ich will das die das weiter entwickeln und jetzt mal ehrlich selbst wenn der obd stecker 80 Euro kostet wäre es mir das wert. Ich hoffe einer hier im Forum hat Ahnung von multiplexer und will da mit helfen...
Naja werde es heute mal ausprobieren und berichten mein Fahrzeug ist als modeljahr 2004 gebaut . Hier hat ja jemand geschrieben das es gehen soll .
Ok bin gespannt hab den obd Adapter bestellt und bin jetzt am überlegen ob ich das Geld überwiesen oder nicht. Wenn es nicht geht ist es ja Schwachsinn
Ich bin im Moment auch auf der Suche nach einer günstigen Möglichkeit um Fehler auszulesen / löschen zu können.
Hatte eigentlich Easy Diag näher in Betracht gezogen. Aber so wie es aussieht könnte es auch ivini werden.
Bleibt also immer noch die Wahl der Qual.
Nur um Fehler auslesen und löschen zu können reicht easydiag vollkommen aus, da es schon länger auf dem Markt ist, ist es auch um einiges ausgereifter.
Zitat:
@Cdalida schrieb am 18. Februar 2015 um 23:59:54 Uhr:
Was haltet ihr von der ivini app mit dem dazugehörigen bt obd stecker?
Hat wer das schon ausprobiert, hab gelesen man soll sogar damit kodieren könn?
Da warte ich erst einmal ab, bis alle Funktionen verfügbar sind.
Schaut mal hier - dort stimmt der Hersteller der Software die Funktionen ab:
;-)