Was haltet ihr von dem SEC hier?
Hallo,
Ich wage mich als 124er-Anhänger mal unter die Gemeinschaft des "großen Bruders" 😁
Ein Freund interessiert sich für einen SEC, und wir haben den hier bei mobile gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Kennt Ihr den Händler, und wie schätzt Ihr KM-Stand und Erhaltungszustand im Verhältnis zum Preis ein? Anschauen wird er sich den Wagen auf jeden Fall, nur ggf sieht hier jemand ja schon nen Haken, den wir übersehen...
Grüße, 7Seconds
21 Antworten
moin!
wie witzig...das is der der dad von meiner ex besten freundin aus schulzeiten!
also menschlich is der cool und die hatte in der schule auch immer die coolen old school
benzos zum cruisen aber zu seiner funktion als händler kann ich nicht viel sagen aber
das autohaus gibt es schon ewig und ich behaupte mal das is immer nen gutes zeichen.
was das auto betrifft gibt es hier bessere experten aber ich hab auch viel gelesen und mir
angeschaut...und wenn der wagen wirklich ok is... also wenn man die schwachstellen sich angeschaut
hat und der is wirklich ok is und keine mängel aufweist an den typischen stellen is der preis wirklich gut
bei der laufleistung! trotzdem würd ich dann erstmal sagen das 6500 das max is höchstens 7000 mehr gibt der
geldbeute nicht her..mit einer frage hab ich so auch gleich 900euro preisnachlass bekommen:-)
ich weiss nicht ob du das kennst aber das hier
http://www.s-klasse-club.de/kaufberatung_126.pdf is nen standartwerk das solltest du im schlaf rückwärst
runterbeten können :-)
wenn du auf alte benzo stehst is das hier http://kultmobile.de/ auch immer ne gute adresse.
grüße
TT
1A Kaufberatung, vielen Dank für den Link! Da hat sich ja jemand wirklich ausführlichste Mühe gemacht, es heutigen Interessenten leichter zu machen! Top!
Dass Du den Verkäufer kennst, ist idT witzig😁
Drück uns mal die Daumen, dass der Wagen kein Blender ist.
Grüße, 7Seconds
Alcantara ist übrigens kein Leder sondern eine Kunstfaser und die Holzabdeckung der Schaltung ist nicht original.
Ab Sept.1987 hat er 252PS - da stimmt was nicht!
Und die zahlreichen aufgezählten Aussattungsmerkmale klingen zwar gut waren aber zumeist standart.
Wenn das Auto wirklich fit ist und sich die PS-Angabe klären läßt ist der Preis OK aber sicher verhandelbar - vielleicht 6500 😁
Sternengruß aus Berlin
Auf diese Art von kompetenter Warnung habe ich gehofft; vielen Dank, das gibt in der Preisverhandlung (so es denn dazu kommt) etwas Gewicht für unsere Argumente.
Die Holzabdeckung ist uns auch gleich ins Auge gesprungen; man fragt sich, weshalb die nachgerüstet wurde, und insbesondere wieso man dann keine identisch aussehende genommen hat. Der VK wird uns das sicher erklären können.
Wir fahren heute nachmittag hin und sehen ihn uns an, nachdem wir nun die Kaufberatung durchgearbeitet haben (sind ja hinsichtlich der aufmerksamkeitsbedürftigen Stellen ein paar Parallelen zum W124 zu finden).
Ich denke, ich werde dann mal am WoE kurz berichten.
Viele Grüße, 7Seconds
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Karthago500SEC
Alcantara ist übrigens kein Leder sondern eine Kunstfaser und die Holzabdeckung der Schaltung ist nicht original.
Ab Sept.1987 hat er 252PS - da stimmt was nicht!
Und die zahlreichen aufgezählten Aussattungsmerkmale klingen zwar gut waren aber zumeist standart.
Moinsen,
was paßt denn bei den PS net ?!? 😕
Der 420er hatte mit Einführung der AKR-Motoren ab 9/87 mit Kat 224PS - das paßt also.
Folgende Ausstattung mußte (beim 420er) extra bezahlt werden:
Anthrazitmetallic/Alcantara amaretta grau; Klimaanlage; Schiebe-Hebe-Dach; Fahrerairbag; Radio Becker; Antenne elektr., LM-Räder 16-Loch-Design (sind aber nur 15 Löcher 😁)
Die Holzabdeckung ist wirklich extremst ausgeblichen, die sollte - so noch lieferbar - neu gekauft werden (dürfte dann so um die 300,-€ kosten)...allerdings sind auch das Heizungspanel und die Oberseite vom Ascher bereits ziemlich milchig.
Hat wohl in seinem Leben reichlich Sonne gesehen - einerseits gut fürs Blech, andererseits schlecht für die Innenausstattung (Holz milchig/rissig, "zerschossene" Heckablage etc.) und die Instrumentenzeiger (statt knallorange dann zitronengelb); dürfte meiner Meinung nach ein Italien- oder Südfrankreich-Rückkehrer (denen fehlt auch meist die Sitzheizung bei Leder/Amaretta) sein.
Felgen brauchen wohl auch mal neuen Lack.
Zitat:
Original geschrieben von Karthago500SEC
Alcantara ist übrigens kein Leder sondern eine Kunstfaser und die Holzabdeckung der Schaltung ist nicht original.
Ab Sept.1987 hat er 252PS - da stimmt was nicht!
Und die zahlreichen aufgezählten Aussattungsmerkmale klingen zwar gut waren aber zumeist standart.
Wenn das Auto wirklich fit ist und sich die PS-Angabe klären läßt ist der Preis OK aber sicher verhandelbar - vielleicht 6500 😁Sternengruß aus Berlin
öhm..der 420 hatte 252? hast du dich da nicht verlesen..... das 500er hatte um die 250pferde....der 420 sollte doch um einiges darunterliegen oder irre ich mich?
hm wiki sagt auch 224...ich glaube du hast das überlesen oder hast aus dem 420 einfach mal den 500er gemacht ;-)
edit :
der GG2801 war mal wieder schneller ..ich tipp einfach zu langsam :-)
Stimmt, ich habe übersehen das es ein 420er ist - keine Asche aber Ruß aus dem Auspuff auf mein Haupt 😁
Das Holz um die Schaltung kann Risse gehabt haben und ist deswegen getauscht worden.
Aloha aus Berlin
Hallo,
wir haben ihn nun gesehen. Ein Belgier, dem die deutschen Papiere noch fehlen (Vollabnahme). Er stinkt im Koffer- und im Fahrgastraum, als läge der Erstbesitzer noch drin😁 Wirklich muffig und aufdringlich stinkend. Ist ein 89er, der bis 2000 die 150tkm gelaufen ist, und seitdem steht... Motorwäsche bis in den letzten Winkel, so dass man nix mehr sehen kann, wo er siffen könnte. Unterm Wagen in der Mitte klebrig als käme er von BP, am Rand korrodiert. Haube vorn rechts türmt sich im Spaltmaß zum Kotflügel in der Mitte um sicher 5mm auf, so dass ein richtiger Berg entsteht. Heckscheibe in der unteren rechten Ecke unterm Rahmen milchig. Scheckheft geht nur bis zum Jahr 2000, aber seitdem hat er ja auch gestanden. Neue Reifen aus Mitte 2009, aber vorn rechts gleich ne Schraube reingefahren... Die 150000 passen irgendwie nicht, zumal am Kombiinstrument gepfuscht wurde: die drei Zeiger für Temp, Öldruck und Tank sind schön orange, während der Eco, der Tacho und der Drehzalmesser völlig ausgeblichen sind. Auch irgendwie ungewöhnlich. Schiebedach verkantet und rechts hinten hochstehend, links vorne dagegen unterm Dach hängen geblieben...Karrosserie verzogen? Sah nicht nach dem Klemmen aus, was ich bei 124ern schon gesehen habe. Lack ist aufpoliert, hier und da eine Nachlackierung, aber insgesamt wurde er uns auf Nachfrage als "unfallfrei" und "darauf auch geprüft" angeboten.
Kurz: wir haben gar nicht mehr über den Preis gesprochen. Wir hätten ggf 3500 geboten, wenn er denn auf der Probefahrt nen Eindruck gemacht hätte, aber die aufgerufenen 7777 (dort stand er für 9990) ist er in unseren Augen nicht wert. Zustand einfach zu mies. Auf die Probefahrt haben wir dann auch verzichtet.
Ein Gutes hat die Sache: der besagte Freund ist sich nun sicher, dass es ein SEC werden soll😁
Wir sind auf dem Rückweg dann noch bei den o.g. Kultmobile gewesen, dort stehen auch drei SECs, aber alle um 19-20k€. Zu teuer, aber wirklich schön (vor allem der 190er W121... und der SL R107 in gold...sehr schön!). Aber: alle haben irgendwie koreanisch/chinesisch/japanische Schriftzeichenaufkleber überall...passt nicht zu den Rentner-Storys... wie kann das sein?
Vielen Dank nochmal und viele Grüße, 7Seconds
Danke für die Info, das war dann wohl nix... 🙄
Aber bei nem Händler ein wirklich gutes Fahrzeug für deutlich unter 10k zu finden, dürfte fast unmöglich sein.
Schätze, daß man in den Wagen noch einiges an Kohle versenken müßte - und dann isses trotzdem "nur" ein relativ unbeliebter 420er.
Daß die Nadeln unterschiedlich stark ausbleichen, ist (eigentlich) normal - beim linken Instrument isses wirklich meist nur die Tanknadel; am schlimmsten ist normalerweise die Tachonadel betroffen.
Kultmobile hat hauptsächlich Japan-Reimporte, die in erster Linie durch niedrige Tachostände glänzen - der Rest dagegen will manchmal net so ganz zu den wenigen Kilometern passen.
Was bei denen dieses Jahr auf der Retro Classics am Messestand an Fahrzeugen zu sehen war, hat mich für die aufgerufenen Preise nicht wirklich überzeugt.
Bei uns in der Gegend war kürzlich ein 500SEC zum Verkauf (sollte um die 7k kosten) gestanden - 2.Hd., keine 90TKM runter (original), aber mindestens 10 Jahre lang Sommer wie Winter im Freien an einer Hauptverkehrsstraße geparkt...so sah er (innen und außen) auch aus. 🙁
So, wir haben nun noch den im Auge:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Kommt aus KFZ-Meister-Besitz, der ihn jahrelang gefahren hat und alles mögliche und sonst unwirtschaftliche an dem Wagen gemacht hat. Treffer hinten rechts, sieht man auch am Kofferraumdeckel. Der Preis ist wohl nach unten noch offen, mal sehen, wie er sich am Dienstag auf der Bühne macht.
Wenn sonst noch jemand nen schönen SEC weggeben will... 😁
Grüße, 7Seconds
Hallo,
ein Bekannter aus dem 126er Club will seinen 560SEC verkaufen.
Schau mal hier: http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Ist nicht der billigste, aber einer der besten den ich kenne.
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von 7Seconds
So, wir haben nun noch den im Auge:http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Kommt aus KFZ-Meister-Besitz, der ihn jahrelang gefahren hat und alles mögliche und sonst unwirtschaftliche an dem Wagen gemacht hat. Treffer hinten rechts, sieht man auch am Kofferraumdeckel. Der Preis ist wohl nach unten noch offen, mal sehen, wie er sich am Dienstag auf der Bühne macht.
Wenn sonst noch jemand nen schönen SEC weggeben will... 😁
Grüße, 7Seconds
Den würde ich mir nicht kaufen - ist noch einer der Vor-AKR-Kat-560er mit 242PS. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von bpu8023
Hallo,ein Bekannter aus dem 126er Club will seinen 560SEC verkaufen.
Schau mal hier: http://suchen.mobile.de/.../search.html?...Ist nicht der billigste, aber einer der besten den ich kenne.
Gruß
Andreas
Das Ding wird bestimmt schon seit nem Jahr (wenns reicht) wie sauer Bier angeboten; wenn der wirklich sooo super ist, wundert es mich doch ein wenig, daß er nicht schon längst verkauft ist. 😉
Stimmt, Oliver versucht ihn schon seit über einem Jahr zu verkaufen. Aber eben nicht um jeden Preis. Und angeschaut hat ihn sich bisher noch niemand. Stattdessen fangen die alle schon am Telefon an zu handeln. Außerdem hat er eine Menge in den kleinen investiert und gibt ihn nun auch nicht an jeden weiter. Es sollte also ein Liebhaber sein, der dieses Fahrzeug zu würdigen weiß und es nicht einfach runter reitet.
Gruß
Andreas