Was haltet ihr von dem Ford Focus?

Ford Focus Mk1

Hallo liebe Focus-Gemeinde,

auf der Suche nach einem neuen Gebrauchten (bis 3k Euro), stoßen wir immer wieder auf den Ford Focus der Jahrtausendwende.
Wir haben zwei Bekannte, die dieses Auto fahren, allerdings stört uns das laute Motorgeräusch bei der 1.6er Maschine.

Was haltet ihr von diesem hier?
Was mich vor allem interessiert ist, welcher Motor am zuverlässigsten ist? Oder gleich lieber einen Mondeo holen, der preislich fast genauso viel kostet?

http://suchen.mobile.de/.../171876256.html?...

Wir fahren nur in der Stadt, aber haben zwei Kinder.

DANKE!!

18 Antworten

@Mondeo-Turnier1.8
Das wusste ich bis jetzt nicht. Ob das auch beim Focus funktioniert, weiss ich nicht. Ich meinte mit blind werden aber hauptsächlich die Kunststoffgläser des Scheinwerfers selber. Die kann man zwar versuchen zu polieren, aber die Schutzschicht ist ab bzw "blättert ab". Daher dauert es nicht lange, bis sie wieder schlecht aussehen. Dann macht der TÜV Probleme.

@Galanticus
Der Focus Benziner ist i.a. eben nicht schlecht. Wenn die Dinger an diesen bekannten Stellen nicht rosten würden, wäre das Auto wirklich sehr empfehlenswert.
Klar ist der Mondeo MK3 innen geräumiger. Hinten sind die Sitze um einiges besser als beim Focus MK1. Als Reiselimo für 4 Personen meiner Meinung nach einer der besten in seiner Klasse.
Als Stadtauto finde ich den Mondeo aber als überdimensioniert. Der Focus Turnier fühlt sich auch viel geräumiger (Kopffreiheit) an als die von dir gewählte Stufe. Sicher die hinteren Sitze haben nicht mehr Beinfreiheit usw.

Zitat:

Original geschrieben von Striker75


@Mondeo-Turnier1.8
Das wusste ich bis jetzt nicht. Ob das auch beim Focus funktioniert, weiss ich nicht. Ich meinte mit blind werden aber hauptsächlich die Kunststoffgläser des Scheinwerfers selber. Die kann man zwar versuchen zu polieren, aber die Schutzschicht ist ab bzw "blättert ab". Daher dauert es nicht lange, bis sie wieder schlecht aussehen. Dann macht der TÜV Probleme.

@Galanticus
Der Focus Benziner ist i.a. eben nicht schlecht. Wenn die Dinger an diesen bekannten Stellen nicht rosten würden, wäre das Auto wirklich sehr empfehlenswert.
Klar ist der Mondeo MK3 innen geräumiger. Hinten sind die Sitze um einiges besser als beim Focus MK1. Als Reiselimo für 4 Personen meiner Meinung nach einer der besten in seiner Klasse.
Als Stadtauto finde ich den Mondeo aber als überdimensioniert. Der Focus Turnier fühlt sich auch viel geräumiger (Kopffreiheit) an als die von dir gewählte Stufe. Sicher die hinteren Sitze haben nicht mehr Beinfreiheit usw.

Von dem Problem bei Xenons hab ich noch nie gehört, dass Linsenproblem hatte ich beim Mondeo selbst mal. Allerdings ließe sich auch in diesem Falle das Plaste-Glas tauschen. Einfach einen billigen SW aus dem Zubehör holen und die Gläser wechseln. Das mit den blinden Gläsern hab ich bisher nur von den Focus H4-Scheinwerfern gehört. Und selbst die lassen sich allein wegen der Ausleuchtung auf FL wechseln.

Was mich wundert, ist das die Hinterachslager noch nicht angesprochen wurden. Das scheint beim FoFo häufiger aufzutreten - Quer- und Längslenkergummis. Der Wechsel ist auch nicht gerade das günstigste unterfangen.

Zitat:

Das mit den blinden Gläsern hab ich bisher nur von den Focus H4-Scheinwerfern gehört. Und selbst die lassen sich allein wegen der Ausleuchtung auf FL wechseln.

Das ist mir bekannt und empfehlenswert beim vfl.

Zitat:

Was mich wundert, ist das die Hinterachslager noch nicht angesprochen wurden. Das scheint beim FoFo häufiger aufzutreten - Quer- und Längslenkergummis. Der Wechsel ist auch nicht gerade das günstigste unterfangen.

Ich dachte, ich hätte es schon von jemanden hier im Thread gelesen. Doch du hast Recht. Das Problem ist da nicht der Preis der Ersatzteile, wenn man nicht direkt beim FFH kauft. Allerdings wird der Wechsel durch gammelige Schrauben erschwert. Man liest es öfter, stimmt. Es trifft aber auch nicht jeden Focus, oft aber mit modifizierten Fahrwerk oder breiten Reifen/Alus.

@Galanticus
Mittlerweile liest man öfter einen durchgerosteten Vorderachsträger. Hier lohnt ein echt genauer Blick. Ersatz ist, wenn überhaupt, nur über Autoverwerter zu bekommen. Ford kann das Teil nicht mehr liefern 😠. Der rostet von innen nach aussen, daher lohnt auch hier die Konservierung nach Kauf, falls noch nichts zu sehen ist. Der TÜV gibt sonst keine Plakette mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo-Turnier1.8


Was mich wundert, ist das die Hinterachslager noch nicht angesprochen wurden. Das scheint beim FoFo häufiger aufzutreten - Quer- und Längslenkergummis. Der Wechsel ist auch nicht gerade das günstigste unterfangen.

Hinterachsgummis/ -buchsen sind für mich eine typische VW Krankheit. Jeder meiner Golfs und auch der Passat den ich als Gebrauchtwagen gekauft hatte fuhr mit kaputten Hinterachsbuchsen herum.

Im Mai muss mein Focus zum TÜV; dann schauen wir mal wie die Dinger beim Focus aussehen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen