Was haltet ihr von dem Angebot für Caddy Maxi?
Hallo ihr Lieben,
Da unserer altes Auto leider den Geist aufgegeben hat, muss ein neuer her.
Am besten soll es ein Caddy Maxi werden, da wir ihn zum Camper umbauen wollen. Und ein Maxi bietet da einfach den meisten Komfort 😉
Folgendes Angebot gefällt uns ganz gut: Caddy Kombi Maxi 2,0 TDI EU6
Wir haben uns den Wagen schon einmal angeguckt uund er hat so ziemlich alles was wir uns wünschen. Ihm fehlt leider eine zweite Schiebetür (auch wenn in der Beschreibung 5 Türen steht), aber man kan ja nicht alles haben.
Was meint ihr dazu, ist das ein fairen Angebot? Und habt ihr Erfahrungen zur Zuverlässigkeit?
Achso und neuen TÜV würde er noch bekommen, bevor er den Händler verlässt.
Edit:hab noch ein paar Bilder hochgeladen.
Beste Antwort im Thema
....an den MOD.
Kann man nicht einen treat über Kaufempfehlung zum Caddy machen?
Ist schon ein wenig nervig wenn jede Neuregistrierung immer gleich 'Würdet Ihr den kaufen' oder 'Was haltet Ihr davon' oder ... etc. neu eröffnet.
Gerade wenn man länger nicht im Forum war und dann mehrere diese 'Kann man das kaufen'- den Monitor füllen
Ähnliche Themen
16 Antworten
....an den MOD.
Kann man nicht einen treat über Kaufempfehlung zum Caddy machen?
Ist schon ein wenig nervig wenn jede Neuregistrierung immer gleich 'Würdet Ihr den kaufen' oder 'Was haltet Ihr davon' oder ... etc. neu eröffnet.
Gerade wenn man länger nicht im Forum war und dann mehrere diese 'Kann man das kaufen'- den Monitor füllen
iIch fahre seit über 130.000Km meinen Caddy Maxi als Camper.
Die 2. Schiebetür ist Gold wert, die Heckflügeltüren ebenso. dort habe ich meine Außendusche und die Küchenschublade montiert. Einen 70L-Tank habe ich im Innenausbau mit integrieren können, somit kann ich 4-5 Tage autark stehen ohne irgend einen Campingplatz ansteuern zu müssen.
Ein Caddy Maxi als Mini-Wohnmobil ist meiner Meinung nach sehr zu empfehlen. Ich verbrauche auf Urlaubsfahrten um die 4,4 L/100Km und in normalem Pendelverkehr 5,6 L/100Km (mit meinem 2,0 TDI 16V aus 2011). Die Ersatzteile kosten im Vergleich zu den Bulliteilen deutlich weniger, ein richtiges Sparschweinchen ist der Wagen!