Was haltet ihr vom Tempolimit 120?
Umweltbundesamt fordert Tempolimit 120
Was halten Sie von einem Tempolimit?
http://onnachrichten.t-online.de/c/10/01/16/62/10011662.html
Beste Antwort im Thema
ok, die paarmal AB fahr ich meistens nur gemütliche 120 - 140 km/h. Aber wenn ich mal Bock hab, schneller zu fahren - die Maschine will ja auchmal ausgefahren werden - will ich das tun dürfen. Ohne Limit.
Das Rumgekutsche z.B. in Frankreich oder Österreich macht auf Dauer rammdösig, vor allem wenns nur stur geradeaus geht.
250 Antworten
Puh....an die Unterschiede KfZ- Fahrrad.. habe ich noch gar nicht gedacht ;9
Nein,aber mal ehrlich. Ein Tempolimit ist immer sinnvoll. Wenn man,insbesondere auf der BAB die rechte Spur für LKW und andere Kfz über 3,5t ,oder auch noch 7,5 t , generell vorsieht und die mittlere für leichte und schnellere und die, wenn vorhanden dritte Spur für Kfz die wirklich 130 fahren.......kommen auch weniger Behinderungen auf, man kommt schneller vorwärts.....
Aber leider fahren Leute mit 100 auf der linken Spur,wo 130 erlaubt sind....Wenn jeder etwas mehr Rücksicht nehmen würde, wären Behinderungen eher die Ausnahme (wie gesagt, wenn man der Spur angemessen fährt) Natürlich auch nur,wenn die BAB generell frei ist
@ Christian1989 Wenn Du, ich entnehme dem Nick, als Achtzehnjähriger schnell fahren willst, empfehle ich Dir eine Rennstrecke. Toll wenn Du auf der Landstraße schnell fahren willst, aber denke auch mal an die millionen anderen Verkehrsteilnehmer, die sicher nicht immer so fahren, wie Du!
Ok, ich gehe evtl. auf einer freien, übersichtlichen Landstraße noch mit, mehr als 90 zu fahren (Individualregeln sind ja auch ein gern genutztes Mittel..), insofern man die Erfahrung hat, die Geschwindigkeit und den Überholweg richtig einzuschäten (was vielen, jungen Fahrern oft noch fehlt). Aber wenn man nach o.g Prinzip auf der BAB fährt, reichen 130 voll aus
*Klugscheißermodus aus*
MfG
Die Steuer abschaffen und auf den Sprit umlegen, daß geht nach hinten los. Da werden auch nur wieder DIE bestraft, die jeden Tag auf das Auto angewiesen sind. Vorallem wäre dann bei weiter steigenden Benzinpreisen die 2 Euro Grenze wohl bald überschritten. Oder glauben die Verfechter dieser Idee, daß die Regierung dann keine Steuererhöhungen mehr bringt?
Hier geht es ganz klar um schöne Geldeinnahmen vom Deutschen Autofahrer. Und für den Staat gibt es zur Zeit nix besseres als die Endzeitstimmung in D und Globale Erwärmung. Hier hat man jetzt wenigstens einen driftigen Grund gefunden, die Leute abzuzocken.
Alles unter dem ,,Deckmantel'' des Umweltschutzes. Alles Propaganda die durch die Medien verbreitet wird. Nur auf einem anderen Niveau, als vor 60 Jahren. 🙁 Sorry!
Und die, die am,lautesten Schreien, fahren die dicksten Schiffe.
Steigen wir alle auf Smart um und die Welt ist gerettet. 😉
Träumt weiter.
...nenne es,wie Du willst,das Autofahren wird eh teuer genug....
Das die Umverteilung nicht wirklich was bringt,ist klar.
Aber ursprünglich waren wir beim Tempolimit, oder?! 😉
Also von Steuern abgesehen (Übersicht (Cleandevil du hast Recht)
finde ich das TEMPOLIMIT ZUM SCHUTZE ALLER am besten!
Und wer schützt uns vor den Beschützern? 🙂
Gruß Eike
Ähnliche Themen
Tja,
vielleicht gehen wir mal von dem Ideal aus, alles sind freundschaftlich und fair....
Ich weis, dass das in D kaum noch mgl. ist. 🙂
Also hier auf Autobahnen in Österreich produzieren die meisten Leute die Schilderzahlen auf den Tacho.
..nein, ich frag mal so : wer sind wir und wer Beschützer 😉 wäre mal interessant
Zitat:
Original geschrieben von Christian1989
120, da kommt man doch kaum voran... udn die 90n aufa landstraße is ja wohl auch ein witz.... wenn man auf ner breiten landstraße unterwegs is, mit sogar viell 4 spuren, soll man da wirklich dann mit 90 langfahren. ich weiß ja nicht.
Wenn auf der Landstrasse gebremst werden muss, kann Tempo 100 zum Problem werden, weil viele Fahrer zu spät bremsen.
Mir ist vor einem Jahr selbst ein solches Fahrzeug mit 80 km/h Restgeschwindigkeit reingedonnert, als ich wegen einem Motorrradfahrer anhalten musste. Zum Glück war niemand auf den hinteren Sitzen, auf denen kaum eine Ueberlebenschance bestand.
Aber meine Beifahrerin wird mit den bleibenden körperlichen Einschränkungen und Schmerzen leben müssen.
Es wird deshalb sicher nicht erstaunen, dass ich der Meinung bin, dass 100 km/h nur in Ausnahmefällen auf absolute übersichtlichen Landstrassen ohne Hindernisse, Ampeln und Kreuzungen bleiben sollten.
Die 100-km/h-Begrenzung auf Landstraße wurde ja auch nicht aus Jux und Dollerei festgelegt. Da haben sich die Verkehrsexperten schon ihre Gedanken dazu gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Long Life Rover
Puh....an die Unterschiede KfZ- Fahrrad.. habe ich noch gar nicht gedacht ;9
Nein,aber mal ehrlich. Ein Tempolimit ist immer sinnvoll. Wenn man,insbesondere auf der BAB die rechte Spur für LKW und andere Kfz über 3,5t ,oder auch noch 7,5 t , generell vorsieht und die mittlere für leichte und schnellere und die, wenn vorhanden dritte Spur für Kfz die wirklich 130 fahren.......kommen auch weniger Behinderungen auf, man kommt schneller vorwärts.....
Du willst also einen Verkehr erreichen, bei dem rechts 90, mittig 100-110 und links 130 gefahren wird... Würde mich SEHR wundern, sollte das hinhauen. Wir kennen das Problem: rechts fährt ein LKW mit 90,5, muss also überholen, zieht in die Mitte. Dort blockiert er diejenigen, die die 100-110 fahren wollen, welche dann nach links ausweichen und dadurch links wieder runterbremsen. Und ob ich da jetzt mit 200 von hinten komme oder mit 130, die Situation ist die gleiche, und solange ich vorausschauend gefahren bin, wird das auch mit dem Unfall leider nix...
Zitat:
Original geschrieben von Long Life Rover
Aber leider fahren Leute mit 100 auf der linken Spur,wo 130 erlaubt sind....Wenn jeder etwas mehr Rücksicht nehmen würde, wären Behinderungen eher die Ausnahme (wie gesagt, wenn man der Spur angemessen fährt) Natürlich auch nur,wenn die BAB generell frei ist
Das ist eben das Wunschdenken an der Sache. Und hieraus entstehen auch die meisten "Raser- und Drängler"-Aktionen. Diese unbelehrbaren Linksfahrer sehen einen eben erst, wenn man den ganzen Rückspiegel ausfüllt (wenn überhaupt)... Aber das ist ein anderes Thema und soll in nem anderen Thread diskutiert werden...
Zitat:
Original geschrieben von Long Life Rover
@ Christian1989 Wenn Du, ich entnehme dem Nick, als Achtzehnjähriger schnell fahren willst, empfehle ich Dir eine Rennstrecke. Toll wenn Du auf der Landstraße schnell fahren willst, aber denke auch mal an die millionen anderen Verkehrsteilnehmer, die sicher nicht immer so fahren, wie Du!
Ok, ich gehe evtl. auf einer freien, übersichtlichen Landstraße noch mit, mehr als 90 zu fahren (Individualregeln sind ja auch ein gern genutztes Mittel..), insofern man die Erfahrung hat, die Geschwindigkeit und den Überholweg richtig einzuschäten (was vielen, jungen Fahrern oft noch fehlt). Aber wenn man nach o.g Prinzip auf der BAB fährt, reichen 130 voll aus*Klugscheißermodus aus*
MfG
Ich weiß nicht, wie alt du bist, Rover, ich will es auch gar nicht wissen. Du klingst jedenfalls wie einer derjenigen, die auf der Landstraße 80-90 fahren und dann behaupten, sie seien die, die auf die Verkehrssicherheit achten... Dass sie damit auf einer Strecke, wo 100 absolut ungefährlich fahrbar sind, diejenigen zu (manchmal auch riskanten) Überholmanövern verleiten, die die erlaubte Geschwindigkeit auch erreichen wollen, wird dabei meist unter den Tisch gekehrt...
Soll jetzt nicht persönlich sein, nur dass wir uns da richtig verstehen, es klingt nur eben wie dieser Typ...
hallo,
eventuell kannst du meinem beitrag entnehmen,dass ich die streifenteilung sehr gut find,aber auch weis,dass es nicht funktioniert, (siehe 90,5 km/h)
zu meinem alter: ich bin 27 jahre!und ich fahre auch gern zügig.....aber vielleicht solltest du meinen indirekten rat an Christian1989 mal genauer überdenken. auch ich bin mit achtzehn gerast,wie die sau *in gedanken an meinen lieben Rover600, der meiner Obhut nur secht monate alt wurde*...
verstehst du?
ich halte mich doch noch für recht dynamisch und fahre nicht mit 80 über die landstraße, keine sorge
du weist, worauf ich hinaus will?
danke
mfg
ich gehöre zu den Zeitgenossen, die 80/90 auf der Landstraße fahren. Entspanntes gleichmäßiges Fahren beruhigt die Nerven und mindert den Verschleiß und den Verbrauch an meinem Kfz. Das dolle dabei ist noch, dass der "Zeitverlust" nicht der Rede wert ist. Ich fahre weiter max 80/90 und lasse mich gerne überholen.
Bin ich nun eine Verkehrsgefährdung?
Franko
Keineswegs! Finde ich. Ich fahr auch mal schneller - Wenn Strecke einsehbar ist!
😉 😉
Fürchte dich nicht!
Gruß
Ich bin für ein knallhartes Tempolimit von 120 auf allen Autobahnen !
Rechts überholen erlauben !
Drakonische Strafen. Bei 5-8 KM zuviel 500 Euro Strafe bei mehr Führerschein weg.
Vorteil: Weniger Unfälle und viel Umweltschutz durch weniger Verbauch.
Zitat:
@uchti3 schrieb am 22. Mai 2018 um 09:45:12 Uhr:
Ich bin für ein knallhartes Tempolimit von 120 auf allen Autobahnen !
Rechts überholen erlauben !
Drakonische Strafen. Bei 5-8 KM zuviel 500 Euro Strafe bei mehr Führerschein weg.Vorteil: Weniger Unfälle und viel Umweltschutz durch weniger Verbauch.
Für diese sehr wichtige Aussage gräbst du eine 11 Jahre alte Leiche aus? Das Thema wurde im damaligen aTL Fred schon ausführlich behandelt.....🙄😮
Auch Leichen wollen leben...
Nix TL ! Freie Fahrt für alle. Das Leben ist langweilig genug 😁